HauptnavigationKategorienavigationHauptinhalt

Erkältungstee

Verfügbarkeit prüfen in einer
3 Produkte
Sortieren nach:
Marke: the wellness co.; Produktname: Kräutertee Sambuci Flos Lose, 70 g; Preis: 4,75 €; Grundpreis: 70 g (6,79 € je 100 g); 5 von 5 Sternen bei 1 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenKräutertee Sambuci Flos Lose the wellness co.
4,75 €
70 g (6,79 € je 100 g)
Lieferbar
Marke: Mivolis; Produktname: Salbei Tee, 12 St; Preis: 0,90 €; Grundpreis: 12 Btl (0,08 € je 1 Btl); Marke von dm Grafik; 4,81 von 5 Sternen bei 63 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenSalbei Tee Mivolis
Marke von dm Grafik
0,90 €
12 Btl (0,08 € je 1 Btl)
Lieferbar
Marke: LEBENSBAUM; Produktname: Kräutertee lose Salbei, 40 g; Preis: 2,45 €; Grundpreis: 40 g (6,13 € je 100 g); 0 von 5 Sternen bei 0 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenKräutertee lose Salbei LEBENSBAUM
2,45 €
40 g (6,13 € je 100 g)
Lieferbar

Erkältungstee: Ihr Helfer bei Schnupfen und Co.

Fühlen Sie sich von den ersten Symptomen einer Erkältung geplagt? Macht Ihnen die kalte Jahreszeit mit Schnupfen, Halsschmerzen, Husten und Fieber zu schaffen? Der dm Online Shop bietet Ihnen genau das Richtige: Erkältungstee von Topmarken wie zum Beispiel dmBio, MivolisDoppelherz und Lebensbaum, um Ihre Erkältung aktiv zu bekämpfen.

Wahre Multitalente für Ihre Gesundheit

Einerseits können Erkältungstees nicht nur Ihr Immunsystem unterstützen, sie können andererseits auch zur Linderung von Symptomen einer Erkrankung beitragen. Das Besondere an diesen Tees: Die Kombination verschiedener Heilpflanzen, Kräuter und Vitamine. Zutaten wie Salbei, Thymian, Holunderblüten, Cranberry oder Ingwer können dazu beitragen, eine Erkältungskrankheit rascher zu bekämpfen. Neben ihrer wohltuenden Wirkung überzeugen viele Erkältungstees auch mit einem angenehmen Geschmack, der das Trinken erleichtert.

Wirkung von Heilkräutern

Die Kraft von Erkältungstees liegt in bewährten Heilkräutern, deren spezifische Wirkungen sich ideal ergänzen:

  • Salbei: Bekannt für seine entzündungshemmenden und antibakteriellen Eigenschaften, kann Salbei besonders wohltuend bei Halsschmerzen und Heiserkeit wirken.
  • Thymian: Mit seinen wertvollen ätherischen Ölen kann Thymian dabei helfen, festsitzenden Schleim zu lösen und den Hustenreiz zu lindern.
  • Holunderblüten: Durch die schweißtreibende Wirkung der Blüten kann dem Körper aktiv geholfen werden, Erkältungssymptome auf natürliche Weise auszuschwemmen.

Was man bei der Teezubereitung beachten sollte

Damit Ihr Erkältungstee seine gesamte Wirkung entfalten kann, sollten Sie ein paar Punkte beachten:

  1. Optimales Aufgießen: Bei den meisten Teesorten sollten Sie immer darauf achten, dass Ihr Wasser sprudelnd kocht, bevor Sie den Tee aufgießen.
    Hinweis: Bei der Anwendung von Portionsbeuteln oder Portionssticks sollten Sie warmes, aber nicht mehr kochendes Wasser nehmen.
  2. Ziehzeit: Die Ziehzeit der einzelnen Teesorten kann variieren. Falls Sie sich nicht sicher sind, wie lange beispielsweise ein Kräutertee ziehen muss, können Sie dies einfach auf der Verpackung nachlesen.
    Hinweis: Beim Pulver ist der Tee gleich trinkbereit.
  3. Praktischer Tipp: Um ein Hineinrutschen des Teebeutels in die Tasse zu verhindern, können Sie die Schnur einmal um den Tassen-Henkel wickeln und durch die entstandene Schlaufe ziehen. So bleibt der Beutel sicher an Ort und Stelle.

Wichtige Tipps bei einer Erkältung

Neben den wohltuenden Kräutertees gibt es weitere Maßnahmen und Tipps, die Sie unternehmen können, um Ihre Genesung zu beschleunigen, Fieber zu senken und Schnupfen und Halsschmerzen an den Kragen zu gehen:

  • Ruhen: Es ist wichtig, dass Sie Ihrem Körper Ruhe gönnen, damit dieser ausreichend Energie hat, um Viren oder Bakterien zu bekämpfen. Bleiben Sie, wenn möglich, zwei bis drei Tage im Bett.
  • Genug trinken: Achten Sie auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr, beispielsweise durch Wasser, FruchtsäfteTees und klare Suppen. Wichtig: Besonders Kinder sollten bei einer Erkältung genug trinken. Die Flüssigkeit kann helfen, die Schleimhäute im Rachenraum feucht zu halten und so zur Linderung von Husten beitragen.
  • Zufuhr von Mikronährstoffen: Achten Sie darauf, dass Sie genug Vitamine und Mineralstoffe zu sich nehmen, um Ihr Immunsystem bestmöglich bei der Heilung zu unterstützen, zum Beispiel über Obst und Gemüse. Alternativ können Sie auch zu Nahrungsergänzungsmitteln greifen.
  • Honig: Durch Honig können Sie nicht nur Ihrem Tee einen süßen Geschmack verleihen, sondern er kann auch entzündungshemmend wirken und demnach dabei helfen, Kratzen im Rachenraum und Husten zu lindern.

Entdecken Sie jetzt die Erkältungstees bei dm und überzeugen Sie sich von Geschmack und Wirkung der einzelnen Kräuter – für ein gutes Wohlbefinden.

Passende Produktkategorien