Information zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website dm.at und die mobile Anwendung, die dm-App.
1. Dienstleistungsbeschreibung
Die Website dm.at sowie die mobile Anwendung, die dm-App, ermöglicht den Online-Einkauf von Waren.
2. Geltende Anforderungen
Die Anforderungen zur Barrierefreiheit ergeben sich aus dem österreichischen Barrierefreiheitsgesetz (BaFG), insbesondere aus § 14 i.V.m. § 4 Abs. 3 BaFG, sowie der zugrunde liegenden der EU-Richtlinie 2019/882 über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen. Die konkreten technischen Maßnahmen orientieren sich an den harmonisierten Normen, deren Fundstellen im Amtsblatt der EU veröffentlicht sind (derzeit EN 301 549 in der Version V 3.2.1).
3. Erfüllung der Barrierefreiheitsanforderungen
dm.at sowie die dm-App sind nach den oben genannten Richtlinien barrierefrei. Dabei erfüllen wir die folgenden Kriterien:
- Wahrnehmbarkeit, z. B.
- verwenden und unterstützen wir bei Kontrast, Schrift und Layout eine gut lesbare Schriftart in ausreichender Größe und Abständen sowie ausreichende Farbkontraste für alle Texte und visuellen Elemente.
- verfügen Abbildungen über verständliche Alternativtexte (Ausnahme: dekorative Elemente)
- Bedienbarkeit, z. B.
- Tastaturbedienbarkeit: Sämtliche Funktionen von dm.de und der dm-App sind per Tastatur erreichbar. Die Reihenfolge der Fokussprünge folgt einer intuitiven Struktur. Beim Navigieren mit der Tastatur werden aktive Elemente klar hervorgehoben.
- Klickflächen & Touch-Ziele: Interaktive Elemente sind ausreichend groß und lassen genügend Platz zu anderen Elementen.
- Verständlichkeit, z. B.
- verwenden wir klare und logische Strukturen mit kurzen Sätzen und Absätzen. Unser Bestellprozess unterstützt Ausfüllhilfen zur Autovervollständigung und hat eine detaillierte Fehlerbeschreibung bei falsch ausgefüllten Formularfeldern.
- Robustheit, z. B.
- unterstützt dm.at und die dm-App die Nutzung von Screenreadern
- sind Zahlungsformulare so gestaltet, dass sie für alle Nutzergruppen bedienbar sind und keine versteckten CAPTCHA-Hürden durch visuelle Rätsel aufweisen.
4. Zuständige Marktüberwachungsbehörde
Sie möchten uns Feedback zum Thema Barrierefreiheit mitteilen? Kontaktieren Sie uns unter kundenservice@dm.at. Das Feedback wird an die zuständige Abteilung im Unternehmen weitergegeben.
Sie können sich auch an die zuständige Marktüberwachungsstelle wenden:
Bundesamt für Soziales und Behindertenwesen (Sozialministeriumservice)
Babenbergerstraße 5
1010 Wien
Tel: 01/588 31
Fax: 05 99 88 / 2266
Unter der Nummer 0664 - 85 74 917 können Gehörlose Anfragen per SMS an die Zentrale schicken.
Stand: Juni 2025