Matcha
Weitere Themen
Matcha – was ist das?
Matcha ist ein pulverisierter Grüntee, der in Japan eine lange Tradition hat und sich weltweit immer größerer Beliebtheit erfreut. Denn Matcha Tee ist nicht nur ein Getränk, sondern auch ein kulturelles Phänomen, das viele Fans hat und auf der ganzen Welt geschätzt wird.
Matcha Tee kann eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen bieten, die sowohl auf seine Inhaltsstoffe als auch auf die spezielle Art der Zubereitung zurückzuführen sind. Der regelmäßige Konsum kann zu einer verbesserten körperlichen und geistigen Gesundheit beitragen.
Matcha hat einen einzigartigen, leicht bitteren und süßen Geschmack. Lesen Sie hier in unserem Beitrag alles Wissenswerte zu dem japanischen Wundermittel.
Herkunft & kulturelle Bedeutung
Matcha stammt aus Japan, wo er seit Jahrhunderten angebaut und konsumiert wird. Seine lange Tradition hat eine beeindruckende kulturelle Bedeutung: Matcha Tee wird eine wichtige Rolle in der traditionellen japanischen Teezeremonie nachgesagt. Die Zubereitung von zeremoniellem Matcha erfolgt mit besonderer Hingabe. Er steht für Respekt, Harmonie, Ruhe und Achtsamkeit, was sowohl in der Zubereitung als auch dem Genuss von Match widergespiegelt wird. Daneben gibt es auch kulinarischen Matcha: Diese Art wird neben dem Verzehr als Tee oft auch zum Kochen und Backen verwendet.
Wie wird Matcha-Tee hergestellt?
In die Herstellung von Matcha fließt viel Zeit, Hingabe und Detail, um den einzigartigen Geschmack zu kreieren, der von vielen Liebhabern über die japanischen Landesgrenzen hinaus so geschätzt wird:
- Anbau: Matcha wird aus Teeblättern hergestellt, die auf Feldern auf spezielle Weise angebaut werden. So werden etwa die Teeblätter mehrere Wochen vor der Ernte extra beschattet, um die Produktion ihrer Wirkstoffe zu erhöhen und den Geschmack zu verbessern.
- Ernte: Die Matchablätter werden nach der Ernte gedämpft, getrocknet und von allen Stängeln befreit. Anschließend werden die Blätter mithilfe einer Steinmühle zu einem feinen Pulver vermahlen.
- Traditionelle Zubereitung: Matcha wird mit heißem Wasser zubereitet und traditionell mit einem kleinen Bambusbesen in einer Schale zu einem schaumigen Getränk geschlagen.
Wirkung & Wohlbefinden
Matcha kann eine Reihe von spannenden Wirkungen auf den Körper und das Wohlbefinden haben, die hauptsächlich auf seine einzigartigen Inhaltsstoffe zurückzuführen sind. Es deutet Vieles darauf hin, dass der regelmäßige Konsum von Matcha verschiedene gesundheitliche Vorteile bieten kann, darunter verbesserte Herzgesundheit, Gewichtsmanagement und kognitive Funktionen.
Die wichtigsten Effekte von Matcha sind:
- Gesundheitliche Vorteile: Zu den essentiellen Eigenschaften von Matcha zählt, dass er reich an Antioxidantien ist, die freie Radikale bekämpfen und somit Zellschäden verhindern können. Diese entzündungshemmenden und krebsbekämpfenden Eigenschaften können zum Schutz vieler chronischer Krankheiten beitragen, sind jedoch keine Medizin für ernsthafte Erkrankungen.
- Beruhigende Wirkung: In Matcha sind nützliche Aminosäuren enthalten, die beruhigende und stressreduzierende Effekte haben und die Konzentration verbessern können.
- Energielieferant: Matcha enthält Koffein, was zu erhöhter Wachsamkeit und Energie führen kann. Im Gegensatz zu Kaffee wird das Koffein im Matcha langsamer freigesetzt, was zu einem gleichmäßigen und länger anhaltenden Energieschub führt.
- Unterstützung des Immunsystems: Matcha enthält viele Vitamine und Mineralien wie Zink, Magnesium und Vitamin C, die das Immunsystem unterstützen und stärken können. Ebenso werden Matcha entgiftende sowie entzündungshemmende Eigenschaften zugeschrieben, die den Körper bei der Reinigung und Heilung unterstützen können.
- Stoffwechsel: Grünem Tee sowie Matcha wird nachgesagt, dass sie den Stoffwechsel ankurbeln sowie die Fettverbrennung beschleunigen. Dies kann bei Diäten unterstützend wirken.
Abgesehen von Heißgetränken wird Matcha auch in vielen weiteren Lebensmitteln verwendet, darunter Eiscreme, Kuchen und anderen Erfrischungen wie Energy Drinks und Smoothies. Matcha ist nicht nur für die Ernährung besonders wertvoll, sondern ist auch in vielen Pflegeprodukten, wie z.B. in Bodylotions, enthalten.
Entdecken Sie jetzt im dm Online Shop viele unterschiedliche Matcha-Produkte von Marken wie dmBio und HAKUMA und bestellen Sie noch heute bequem von zuhause aus!