Fruchtsäfte
Fruchtsäfte – fruchtige Erfrischung für den ganzen Tag
Ein Glas frisch gepresster Fruchtsaft rundet das Frühstück erst richtig ab. Wäre da nur nicht das lästige Auspressen des Obstes. Damit Sie dabei in Zukunft Zeit und Energie sparen, greifen Sie einfach zu den köstlichen Fruchtsäften von dm. Dank der großen Auswahl können Sie Ihr Frühstück – das nicht umsonst als wichtigste Mahlzeit des Tages gilt – zum perfekten Start in den Tag machen.
Für jeden Geschmack die richtige Frucht
Ob Orangen-, Mango-, Trauben- oder Apfelsaft - bei dm können Sie zwischen einem breitgefächerten Angebot an klassischen Fruchtsäften wählen. Darüber hinaus gibt es fruchtige Säfte aus mehreren Obstsorten oder ausgefallenere Varianten wie Aronia-, Maracuja- oder Sanddornsaft. Außerdem finden Sie im Sortiment Fruchtsäfte, die mit Vitaminen und Spurenelementen angereichert sind, also gleichzeitig gut schmecken und Sie mit wertvollen Nährstoffen versorgen. Cranberrysaft wind zum Beispiel in der Frauengesundheit gerne unterstützend eingesetzt, während Ingwertee nachgesagt wird, das Immunsystem zu stärken. Damit Sie Ihren Lieblingssaft auch unterwegs schlürfen können, sind bei dm ebenso Säfte in kleineren Flaschen erhältlich, die sich unter anderem gut als Kindergetränk eignen.
Mehr als nur ein Getränk
Ähnlich wie bei Gemüsesäften sind die Verwendungsmöglichkeiten von Fruchtsäften vielfältig: Einerseits kann man sie pur oder mit Wasser verdünnt trinken, zum Beispiel ein Glas Apfelsaft zum Frühstück. Daneben ist die Verwendung als Zutat in einem Smoothie eine weitere klassische Möglichkeit, Saft aus Obst zu genießen. Doch Fruchtsäfte lassen sich nicht nur in Form eines Getränks konsumieren: Fruchtsaft macht sich beispielsweise als Wassereis am Stiel hervorragend. Mithilfe des gepressten Saftes können Sie aber ebenso köstliche Marmeladen herstellen. Ein Schuss Fruchtsaft verfeinert außerdem das Dressing Ihres Obstsalates – die perfekte leichte Nachspeise! Ihrer Kreativität sind also keine Grenzen gesetzt!
Direktsaft, Konzentrat oder Nektar?
Fruchtsaft ist nicht gleich Fruchtsaft. Bei Saft aus Obst gibt es zwei Varianten, die sich durch den Herstellungsprozess unterscheiden:
- Direktsaft: Direktsaft wird nach dem Pressen und Keltern der Früchte filtriert und entweder sofort abgefüllt oder zunächst steril gelagert, erhitzt und abschließend abgefüllt. Der Saft ist quasi direkt genießbar.
- Fruchtsaft aus Konzentrat: Die Früchte werden zunächst entsaftet, dann werden Aromen und Wasser entzogen. Das so entstandene Konzentrat kann dann einfach zwischengelagert und transportiert werden. Abschließend werden wieder Wasser, das zuvor entzogene Aroma und manchmal Fruchtfleisch hinzugefügt, um am Ende wieder Saft mit fruchtigem Geschmack zu erhalten.
Des weiteren gilt es, Fruchtsaft von Fruchtnektar und Fruchtsaftgetränken abzugrenzen, die mit Wasser verdünnt und denen weitere Zutaten zugesetzt werden:
- Fruchtnektar: Manche Früchte, die besonders viel Fruchtsäure oder Fruchtfleisch haben, können nicht als Fruchtsaft bezeichnet, sondern müssen stattdessen als Nektar angeboten werden. Fruchtnektar kann bis zu 20 Prozent des Gesamtgewichts Zucker oder Honig enthalten. Fruchtsaftschorlen zählen ebenfalls zu dieser Kategorie.
- Fruchtsaftgetränk: Bei Fruchtsaftgetränken kann der Fruchtgehalt variieren. Diese Variante kann neben Wasser und Zucker auch Mineralstoffe, Vitamine, Aromen und andere Zusatzstoffe enthalten.
Stöbern Sie durch die große Auswahl an Fruchtsäften im dm Online Shop und entdecken Sie Ihren neuen Lieblingsdurstlöscher aus Früchten.