Bio Honig
Bio-Honig: Die Süße der Natur zu Hause
Versüßen Sie sich Ihre Tage mit Bio-Honig und genießen Sie die authentische Süße der Natur, ohne dabei auf Nachhaltigkeit zu verzichten. Mit jedem Löffel dieses goldenen Nektars können Sie auf sich und unseren Planeten Acht geben. Dank umweltfreundlicher Anbaumethoden und Fokus auf dem Wohlergehen der Bienen ist Bio-Honig eine ethische und nachhaltige Option für Ihren Alltag. Mit seinem einzigartigen Geschmack und seiner positiven Wirkungen auf den Körper kommt mit Bio-Honig ein süßer Alleskönner auf den Frühstückstisch. Verwöhnen Sie Ihre Sinne, nähren Sie Körper und Geist und seien Sie Teil einer bewussten Entscheidung für eine nachhaltigere Zukunft. Entscheiden Sie sich für Bio und entdecken Sie eine Süße, die die Natur respektiert. Im dm Online Shop finden Sie eine große Auswahl an hochwertigem Honig in Bio-Qualität von Top-Marken wie dm Bio, oder Wald & Wiese.
Der richtige Partner für Ihre Gesundheit
Bio-Honig ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch eine wahre Schatzkiste voller gesundheitlicher Vorteile:
- Unterstützung des Immunsystems: Bio-Honig enthält Antioxidantien und antibakterielle Verbindungen, die zur Unterstützung des Immunsystems beitragen können und den Körper vor Schäden durch freie Radikale und Krankheitserreger schützen können.
- Linderung von Husten und Halsschmerzen: Honig wird häufig als natürliches Mittel zur Linderung von Erkältungssymptomen wie Husten und Halsschmerzen eingesetzt. Seine Konsistenz kann dazu beitragen, den gereizten Hals zu schützen, den Hustenreiz zu lindern und Entzündung zu verringern.
- Antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften: Dank seines Enzymgehalts und seiner antibakteriellen Wirkstoffe kann Bio-Honig dabei helfen, Bakterieninfektionen zu bekämpfen und Entzündungen in verschiedenen Bereichen des Körpers zu lindern.
- Unterstützung des Verdauungsprozess: Bio-Honig kann zur Regulierung der Darmflora und zur Verbesserung der Verdauung beitragen. Seine natürlichen Enzyme können eine bessere Aufnahme von Nährstoffen fördern.
Schönheit aus der Natur
Die vielseitige Wirkung von Bio-Honig geht aber noch weiter. Seine besonderen kosmetischen Eigenschaften machen ihn zu einem idealen Begleiter in der Hautpflege. Dank seiner zahlreichen Vorteile wird er häufig in der Kosmetik eingesetzt: Er kann nicht nur intensive Feuchtigkeit spenden, sondern auch beruhigend und heilend wirken und ein hervorragender Helfer im Kampf gegen die Zeichen der Hautalterung sein. Von Gesichtsmasken bis hin zu Behandlungen für trockene Lippen – der Bio Honig ist eine Schatzkiste für Ihre natürliche Schönheit.
Reine Energie aus der Natur
Bio-Honig ist ein wertvoller Geheimtipp für die Sportnahrung und die allgemeine Gesundheit. Seine natürliche Kohlenhydratzusammensetzung liefert nachhaltige, lang anhaltende Energie ohne Zuckerschub, ideal für Sportler aller Niveaus. Er ist außerdem ein wertvoller Helfer für die Erholungsphase nach dem Training, weshalb viele Sportler ihn für die Zubereitung ihres Frühstücks oder ihrer Snacks verwenden. Honig kann vielseitig verwendet werden, beispielsweise als Zusatz zu Smoothies, Joghurt oder selbstgemachten Riegeln.
Diese Eigenschaften muss ein Bio-Honig haben
Damit Honig das Bio-Label tragen kann, müssen einige Kriterien erfüllt werden. Hier sind vor allem zwei Faktoren wichtig: Einerseits der Standort, andererseits die Haltungsbedingungen der Bienen. Bei den Bienenhäusern ist vor allem wichtig, dass diese an einem Ort stehen, an dem in einem Umkreis von drei Kilometern hauptsächlich Pflanzen blühen, die ökologisch angebaut werden oder wild wachsen. Weitere Qualitätskriterien für den Honig sind:
- Für den Bau der Bienenkästen dürfen nur natürliche Materialien verwendet werden. Das können beispielsweise Lehm, Holz oder Stroh sein.
- Das Bienenwachs muss aus biologischer Produktion stammen.
- Das Futter für die Bienen muss ebenfalls Bio-Qualität haben. Zudem sollte im Winter nicht zugefüttert werden, sofern sich die Tiere selbstständig ernähren können.
- Die Flügel der Bienenkönigin dürfen nicht beschnitten werden
- Sollten Waben von den Bienen für die Brut genutzt werden, dürfen diese nicht für die Gewinnung von Honig verwendet werden.
- Um die Gesundheit der Bienen zu gewährleisten, müssen die Imker strenge Durchführungsverordnungen beachten
- Für die Produktion des Honigs muss der Großteil der Bienen aus Bio-Haltung stammen. Lediglich 10% der Tiere dürfen aus konventioneller Haltung zugekauft werden, sollten keine Bio-Bienen erhältlich sein.
Entdecken Sie die große Auswahl an Bio-Honig auf dm.at und finden Sie das passende Produkt für sich.