Detox Kur & Tee
Weitere Themen
Detox – köstliche Helferlein bei Entschlackungskuren
Mal zugegeben: Haben Sie es in den letzten Wochen auch etwas bequemer angehen lassen? Sich Süßes nach Lust und Laune gegönnt, Sport nur im Fernsehen verfolgt und lange Nächte dem Schönheitsschlaf vorgezogen? Ja? Dann wird es höchste Zeit, Ihren Körper zu entschlacken. Wie das geht? Das Zauberwort heißt: Detoxing.
Detox-Kur als Unterstützung für Gesundheit und Wohlbefinden
Heutzutage ist es wichtiger denn je, auf Selbstfürsorge und Gesundheit zu achten. In unserer schnelllebigen und stressigen Welt suchen viele nach Wegen, um den Körper und Geist zu revitalisieren. Eine beliebte Methode, um dieses Ziel zu erreichen, ist die Detox-Kur. Diese soll eine ganzheitliche Entgiftung des Körpers ermöglichen. Entdecken Sie bei dm die große Auswahl an Artikeln für Ihre Detox-Kur von bekannten Marken wie Teekanne, Kneipp und dmBio und tauchen Sie ein in die Welt des Entschlackens.
Detoxing – was ist das eigentlich?
Im Englischen spricht man von Detoxification, es bedeutet Entgiftung. Im zeitgemäßen Sprachgebrauch bedeutet Detoxing körperliches Fasten oder Entsäuern, viele sprechen auch von Entschlackung oder Entgiftung. Ziel ist es, dem Körper dabei zu helfen, sich innerlich zu reinigen, sogenannte Schlackeprodukte abzubauen und so zu mehr Wohlbefinden und neuer Energie zu kommen.
Detox-Kuren sind spezielle Programme, die den Körper von angesammelten Schadstoffen, auch als Schlacken bezeichnet, befreien und das Wohlbefinden steigern sollen. Sie reichen von Ernährungsumstellungen bis hin zu speziellen Diäten. Solche Kuren können ein- bis zweimal jährlich durchgeführt werden. Wer abnehmen will, kann parallel zu seiner Diät eine Entschlackungskur mit Entschlackungstees machen – das unterstützt zusätzlich. Wichtig dabei ist, auf ausreichend Flüssigkeit, eine gesunde Ernährung und genügend Bewegung zu achten.
Detox Tee – natürliche Helfer zur Entschlackung
Die Vielfalt an Produkten, die unserem Körper bei der Entschlackung helfen können, ist mittlerweile groß. Vor allem Detox Tee spielt eine wichtige Rolle für die Körperreinigung und die Gesundheitsförderung. Besonders hervorzuheben ist hier der Brennesseltee, der für seine entgiftenden Eigenschaften bekannt ist und den Stoffwechsel anregen kann. Neben Brennesseltee sind auch andere Teesorten wie Ingwertee und diverse Kräutertees beliebt, da sie den Körper auf sanfte Weise unterstützen können.
Detox Tees – auch Entschlackungstees genannt – sollen den Körper von Schadstoffen befreien helfen und ihn so bei der Regeneration unterstützen. Durch die Kombination aus einer basischen Ernährung und viel Bewegung und Sport verbunden mit dem regelmäßigen Genuss von Detox Tees über einen Zeitraum von mehreren Wochen hinweg wird der Stoffwechsel auf Trab gebracht. Das Resultat ist neue Energie – und vielleicht auch das eine oder andere Kilo weniger. Wichtig beim Detoxing: Nehmen Sie vor allem Eiweiß, Ballaststoffe, Mineralien und frische Lebensmittel zu sich und verzichten Sie komplett auf tierische Produkte, Alkohol und Nikotin.
Lesetipp: Wie Sie Ihre Leber entgiften und so die Fettverbrennung fördern und Ihr Wohlbefinden steigern, erfahren Sie im ACTIVE BEAUTY Magazin.
Schritt für Schritt zum Detox-Erfolg
Ergänzend zu den Detox Tees gibt es eine Vielzahl weiterer Produkte, die den Entschlackungsprozess fördern können. Dazu zählen beispielsweise Fastensuppen, die eine leichte und nährstoffreiche Mahlzeit während der Reinigungsphase bieten, sowie Leinsamen, die aufgrund ihres hohen Ballaststoffgehalts die Verdauung fördern können.
Kräutertropfen, oft angereichert mit einer Mischung aus verschiedenen heilenden Kräutern, können gezielt zur Unterstützung der Entgiftung angewendet werden und sind die perfekte Ergänzung vor oder nach jeder Mahlzeit. Ein weiteres Produkt ist der Rote Beete Saft, der für seine blutreinigenden und leberunterstützenden Eigenschaften geschätzt wird. All diese Produkte können in Kombination mit einer ausgewogenen Ernährung und einem gesunden Lebensstil dazu beitragen, den Körper zu entgiften und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.
Viel trinken – das ist die Devise beim Detoxing
Das A und O bei einer Detoxing Kur ist das Trinken. Die richtige Anwendung von Detox-Produkten ist entscheidend für deren Wirksamkeit und Ihre Gesundheit. Beginnen Sie deswegen mit einer kurzen Dauer, um zu sehen, wie Ihr Körper darauf reagiert und steigern Sie diese gegebenenfalls schrittweise. Achten Sie darauf, während der Kur ausreichend Wasser zu trinken und leichte, nährstoffreiche Lebensmittel zu sich zu nehmen. Die Produkte sind so konzipiert, dass sie leicht in den täglichen Ernährungsplan integriert werden können und beinhalten klare Anweisungen und Empfehlungen zur Dosierung und Anwendung, um Ihnen den bestmöglichen Nutzen zu bieten.
Neben ausreichend Wasser können Sie auch auf Detox Tees zurückgreifen, um Ihren Körper durchzuspülen und so zu entgiften. Sie sind nicht vergleichbar mit den herkömmlichen Tees aus dem Supermarkt, da sie aus speziellen Kräutermischungen bestehen, denen einen Detoxing-Effekt auf den Körper nachgesagt wird. Die Wirkung ist wissenschaftlich zwar nicht erwiesen, aber letztendlich ist das individuelle Empfinden ausschlaggebend für die Entscheidung für einen Entgiftungstee. Immerhin schwören unzählige Menschen auf die Wirkung von Detox Tees – wahrscheinlich auch, weil sie einfach köstlich schmecken.
Wichtig: Denken Sie daran, dass Detox-Produkte als eine Ergänzung zu einem gesunden Lebensstil gedacht sind und nicht als Ersatz für eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige körperliche Aktivität.
Welcher Detox Tee ist gut?
Entschlackungstees enthalten meist Kräuter, die eine mehr oder weniger positive Wirkung auf den Körper haben und somit Ihre Entschlackungskur positiv beeinflussen können. Brennnessel etwa regt den Stoffwechsel an, Grüner Tee enthält Antioxidantien, die vor freien Radikalen schützen sollen, Zitronengras punktet mit Senfölen, die eine Detoxing-Wirkung entfalten sollen. Ingwerwurzel wiederum ist verdauungsanregend, Mateblätter können Hungergefühle unterdrücken und dabei helfen, eine Diät durchzustehen. Melisse und Minze beruhigen Magen und Darm und Lavendel wirkt entspannend. Aber auch Löwenzahn und Birke sind häufige Bestandteile von Tees zum Entschlacken. Wählen Sie Ihren Entgiftungstee ruhig nach Ihrem persönlichen Geschmack aus – und genießen Sie ihn mit Bedacht. Denn auch das gehört zu einer erfolgreichen Detoxing Kur: einen Gang runterschalten, Stress vermeiden und sich auf sich selbst konzentrieren.
Was bringt eine Detox Kur – und wie lange soll man sie machen?
Grundsätzlich verfügt der Körper über die Fähigkeit, sich von den meisten Giften selbst zu befreien. Eine Entgiftung soll den Organismus nur dabei unterstützen, etwaige Schlacken oder Gifte auszuscheiden und die natürlichen Entgiftungssysteme zu unterstützen. Die wissenschaftliche Basis für viele der Vorteile, die Detox-Methoden zugeschrieben werden, ist derzeit allerdings noch begrenzt.
Zu den möglichen gesundheitlichen Effekten des Detox sollen zum Beispiel folgende zählen:
- Die Verbesserung der Organfunktion, insbesondere von Leber und Nieren.
- Die Steigerung des Energielevels und des Wohlbefindens.
- Die Stärkung des Immunsystems.
- Die Förderung einer gesunden Verdauung.
- Eine potenzielle Reduktion von Entzündungen.
- Ein Gewichtsverlust.
Kurz gesagt: Sie bringt Wohlbefinden, lässt einen zur Ruhe kommen und frische Kraft tanken. Sichtbare Anzeichen können auch ein klareres Hautbild und glänzenderes Haar sein. Meist macht man eine Entschlackungskur über einen Zeitraum von drei bis zehn Wochen. Während dieser Zeit trinkt man dreimal täglich eine Tasse Detox Tee. Morgens nach dem Aufstehen empfiehlt sich Entgiftungstee aus grünem Tee. Sein Koffeingehalt macht munter und belebt. Mittags bis nachmittags schmeckt Kräutertee am besten, der reinigt von innen und enthält oft Ingwer, Pfefferminze oder Brennnessel. Auch abends sollten Sie auf Kräuter, diesmal der entspannenden Art wie etwa Lavendel, setzen: Am besten kurz vor dem Schlafengehen trinken.
Entdecken Sie bei dm die umfassende Auswahl an Detox-Produkten und finden Sie die optimale Entschlackungskur für Ihre Bedürfnisse. Egal ob Sie sich für einen beruhigendenTee, die nährenden Eigenschaften einer Fastensuppe, die Kraft wirkungsvoller Kräutertropfen oder für den Verzicht auf Zucker oder Alkohol entscheiden – im dm Online Shop erwartet Sie ein großes Sortiment an Produkten, die Ihren Körper bei der Entgiftung unterstützen und ihn revitalisieren können. Starten Sie jetzt Ihren Weg in Richtung eines ausgeglicheneren Lebensstils.