HauptnavigationKategorienavigationHauptinhalt

Reis-Buchweizen Frühstück

dm-drogeriemarkt

dm drogerie markt

31.7.2025

Müslischüssel

Fertig in 30 Min.

Arbeitszeit: 10 Min.

Koch-/Backzeit: 20 Min.

611 kcal / Portion

Bowl

Frühstück

Zutaten

für 2 Portionen (1 Gericht)

für das Reis-Buchweizen Frühstück

  • 6 EL Buchweizen

  • 1 Tasse Basmati Reis Vollkorn

  • 1 Apfel

  • einige getrocknete Marillen

  • etwas Apfelsaft

  • ein kleines Stück Butter oder Ghee

  • Kardamom

  • Kakao

  • geriebene Zitronenschalen

  • Pinienkerne zum Garnieren

Zubereitung

des Reis-Buchweizen Frühstücks

  1. Schritt

    Den Apfelsaft in einem Topf erhitzen. Die Äpfel und die getrockneten Marillen klein schneiden und leicht köcheln lassen.

  2. Schritt

    Butter, Kardamom, Kakao sowie die geriebenen Zitronenschalen hinzugeben. Mit etwas Wasser kann das Kompott bei Bedarf verflüssigt werden.

  3. Schritt

    Anschließend den Buchweizen ohne Fett kurz anrösten. Den Vollkornrundreis zusammen mit dem Buchweizen weitere 10 Minuten köcheln lassen.

  4. Schritt

    Servieren Sie den Brei zusammen mit dem Kompott und garnieren Sie die Portion mit Pinienkernen.

Passende Produkte zum Rezept

Marke: dmBio; Produktname: Apfelsaft naturtrüb, 1 l; Preis: 2,15 €; Grundpreis: 1 l (2,15 € je 1 l); Marke von dm Grafik; 4,496 von 5 Sternen bei 115 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenApfelsaft naturtrüb dmBio
Marke von dm Grafik
2,15 €
1 l (2,15 € je 1 l)
Lieferbar
Marke: dmBio; Produktname: Getreide Buchweizen, 500 g; Preis: 2,45 €; Grundpreis: 0,5 kg (4,90 € je 1 kg); Marke von dm Grafik; 5 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenGetreide Buchweizen dmBio
Marke von dm Grafik
2,45 €
0,5 kg (4,90 € je 1 kg)
Lieferbar
Marke: dmBio; Produktname: Ghee geklärte Butter, 180 g; Preis: 5,45 €; Grundpreis: 0,18 kg (30,28 € je 1 kg); Marke von dm Grafik; 4,849 von 5 Sternen bei 238 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenGhee geklärte Butter dmBio
Marke von dm Grafik
5,45 €
0,18 kg (30,28 € je 1 kg)
Lieferbar
Marke: dmBio; Produktname: Kakaopulver schwach entölt, 125 g; Preis: 2,95 €; Grundpreis: 0,125 kg (23,60 € je 1 kg); Marke von dm Grafik; 4,626 von 5 Sternen bei 147 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenKakaopulver schwach entölt dmBio
Marke von dm Grafik
2,95 €
0,125 kg (23,60 € je 1 kg)
Lieferbar
Marke: dmBio; Produktname: Pinienkerne, 60 g; Preis: 4,45 €; Grundpreis: 0,06 kg (74,17 € je 1 kg); Marke von dm Grafik; 4,701 von 5 Sternen bei 77 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenPinienkerne dmBio
Marke von dm Grafik
4,45 €
0,06 kg (74,17 € je 1 kg)
Lieferbar

Was ist Ayurveda?

Ayurveda gehört zu den ältesten, ganzheitlichen Medizinsystemen der Welt. Die Naturheilkunde entstand vor etwa 2500 Jahren in der Hochkultur Nordindiens. Der Name setzt sich aus den Wörtern Ayus (Leben, Langlebigkeit) und Veda (Wissen) zusammen und kann somit als „Wissenschaft des Lebens“ übersetzt werden. Ayurveda ist Präventivmedizin, Heilkunst und Lebensphilosophie in einem. Die Naturheilkunde beschäftigt sich mit den Menschen als Ganzes – mit Körper, Geist und dem Selbst. Dazu zählt natürlich auch die Ernährung. 

Die wichtigsten Erkenntnisse ayurvedischer Ernährung:

  • Versuchen Sie stets in einer ruhigen, entspannten Atmosphäre zu essen. Nehmen Sie sich Zeit und konzentrieren Sie sich auf die Nahrungsaufnahme. Jegliche Ablenkungen (TV, Bewegung, schwierige Gespräche, usw.) beeinträchtigen den Verdauungsprozess.
  • Die Zutaten sollten stets gekocht werden, da gekochte Nahrung weniger Säure enthält und leichter verdaut werden kann. Rohkost sollte nur mittags gegessen werden, denn dann hat der Körper genügend Energie die Nahrung zu verdauen.
  • Zwischen den Hauptmahlzeiten sollten jeweils vier bis fünf Stunden vergehen. So kann die aufgenommene Nahrung vollständig verdaut werden.
  • Essen Sie lieber kleinere Mengen. Vermeiden Sie ein unangenehmes Völlegefühl. Essen Sie nur wenn Sie Hunger haben.
  • Zum Kochen und Braten sollte reines Butterfett (Ghee) verwendet werden.
  • Gewürze und Kräuter spielen in der ayurvedischen Ernährung eine große Rolle. Besonders beliebt sind Kurkuma, Ingwer, Kardamom, Kreuzkümmel, Chili oder Koriander. Ihnen wird eine positive Wirkung auf die Verdauung nachgesagt.
  • Starten Sie den Tag mit einem warmen Glas Wasser oder Ingwertee – somit wird das Verdauungsfeuer entfacht.
  • Um das Verdauungsfeuer aufrecht zu erhalten, hilft ein warmer Frühstücksbrei mit gedünstetem Obst.