HauptnavigationKategorienavigationHauptinhalt

Flocken & Flakes

Verfügbarkeit prüfen in einer
21 Produkte
Sortieren nach:
Marke: dmBio; Produktname: Haferflocken Glutenfrei Feinblatt, 500 g; Preis: 2,45 €; Grundpreis: 0,5 kg (4,90 € je 1 kg); Marke von dm Grafik; 4,73 von 5 Sternen bei 126 BewertungenHaferflocken Glutenfrei Feinblatt dmBio
Marke von dm Grafik
2,45 €
0,5 kg (4,90 € je 1 kg)
Marke: dmBio; Produktname: Getreide Haferkleie mit Keim, 500 g; Preis: 1,95 €; Grundpreis: 0,5 kg (3,90 € je 1 kg); Marke von dm Grafik; 4,836 von 5 Sternen bei 134 BewertungenGetreide Haferkleie mit Keim dmBio
Marke von dm Grafik
1,95 €
0,5 kg (3,90 € je 1 kg)
Marke: dmBio; Produktname: Cornflakes Dinkel, 400 g; Preis: 2,45 €; Grundpreis: 0,4 kg (6,13 € je 1 kg); Marke von dm Grafik; 4,738 von 5 Sternen bei 126 BewertungenCornflakes Dinkel dmBio
Marke von dm Grafik
2,45 €
0,4 kg (6,13 € je 1 kg)
Marke: dmBio; Produktname: Hirseflocken, 500 g; Preis: 2,75 €; Grundpreis: 0,5 kg (5,50 € je 1 kg); Marke von dm Grafik; 4,43 von 5 Sternen bei 158 BewertungenHirseflocken dmBio
Marke von dm Grafik
2,75 €
0,5 kg (5,50 € je 1 kg)
Marke: dmBio; Produktname: Sojaflocken, 500 g; Preis: 2,25 €; Grundpreis: 0,5 kg (4,50 € je 1 kg); Marke von dm Grafik; 4,679 von 5 Sternen bei 134 BewertungenSojaflocken dmBio
Marke von dm Grafik
2,25 €
0,5 kg (4,50 € je 1 kg)
Marke: dmBio; Produktname: 4-Korn Flocken, 500 g; Preis: 1,85 €; Grundpreis: 0,5 kg (3,70 € je 1 kg); Marke von dm Grafik; 4,745 von 5 Sternen bei 102 Bewertungen4-Korn Flocken dmBio
Marke von dm Grafik
1,85 €
0,5 kg (3,70 € je 1 kg)
Marke: dmBio; Produktname: Amaranth gepufft, 125 g; Preis: 1,45 €; Grundpreis: 0,125 kg (11,60 € je 1 kg); Marke von dm Grafik; 4,274 von 5 Sternen bei 117 BewertungenAmaranth gepufft dmBio
Marke von dm Grafik
1,45 €
0,125 kg (11,60 € je 1 kg)
Marke: dmBio; Produktname: Knuspermüsli Fruchtringe, 300 g; Preis: 2,45 €; Grundpreis: 0,3 kg (8,17 € je 1 kg); Marke von dm Grafik; 3,733 von 5 Sternen bei 172 BewertungenKnuspermüsli Fruchtringe dmBio
Marke von dm Grafik
2,45 €
0,3 kg (8,17 € je 1 kg)
Marke: dmBio; Produktname: Dinkelflocken Feinblatt, 500 g; Preis: 1,45 €; Grundpreis: 0,5 kg (2,90 € je 1 kg); Marke von dm Grafik; 4,826 von 5 Sternen bei 109 BewertungenDinkelflocken Feinblatt dmBio
Marke von dm Grafik
1,45 €
0,5 kg (2,90 € je 1 kg)
Marke: dmBio; Produktname: Cornflakes ungesüßt, 300 g; Preis: 1,45 €; Grundpreis: 0,3 kg (4,83 € je 1 kg); Marke von dm Grafik; 4,528 von 5 Sternen bei 144 BewertungenCornflakes ungesüßt dmBio
Marke von dm Grafik
1,45 €
0,3 kg (4,83 € je 1 kg)
Marke: dmBio; Produktname: Haferflocken Feinblatt, 1 000 g; Preis: 1,65 €; Grundpreis: 1 kg (1,65 € je 1 kg); Marke von dm Grafik; 4,46 von 5 Sternen bei 263 BewertungenHaferflocken Feinblatt dmBio
Marke von dm Grafik
1,65 €
1 kg (1,65 € je 1 kg)
+ 1 weitere Größe
Marke: BauckHOF; Produktname: Haferflocken Kleinblatt glutenfrei, 1 kg; Preis: 4,95 €; Grundpreis: 1 kg (4,95 € je 1 kg); 1 von 5 Sternen bei 2 BewertungenHaferflocken Kleinblatt glutenfrei BauckHOF
4,95 €
1 kg (4,95 € je 1 kg)
Marke: govinda; Produktname: Hefeflocken, 100 g; Preis: 6,40 €; Grundpreis: 0,1 kg (64,00 € je 1 kg); 4,25 von 5 Sternen bei 4 BewertungenHefeflocken govinda
6,40 €
0,1 kg (64,00 € je 1 kg)
Marke: BauckHOF; Produktname: Reisflocken Glutenfrei, 475 g; Preis: 3,95 €; Grundpreis: 0,475 kg (8,32 € je 1 kg); 4 von 5 Sternen bei 4 BewertungenReisflocken Glutenfrei BauckHOF
3,95 €
0,475 kg (8,32 € je 1 kg)
Marke: Schär; Produktname: Müsli Choco Balls glutenfrei, 250 g; Preis: 3,65 €; Grundpreis: 0,25 kg (14,60 € je 1 kg); 5 von 5 Sternen bei 2 BewertungenMüsli Choco Balls glutenfrei Schär
3,65 €
0,25 kg (14,60 € je 1 kg)
Marke: dmBio; Produktname: Müsli Dinkel Gepufft, 200 g; Preis: 1,65 €; Grundpreis: 0,2 kg (8,25 € je 1 kg); Marke von dm Grafik; 4,757 von 5 Sternen bei 202 BewertungenMüsli Dinkel Gepufft dmBio
Marke von dm Grafik
1,65 €
0,2 kg (8,25 € je 1 kg)
Marke: BauckHOF; Produktname: Haferflocken Großblatt glutenfrei, 475 g; Preis: 2,95 €; Grundpreis: 0,475 kg (6,21 € je 1 kg); 1 von 5 Sternen bei 1 BewertungenHaferflocken Großblatt glutenfrei BauckHOF
2,95 €
0,475 kg (6,21 € je 1 kg)
Marke: dmBio; Produktname: Haferflocken Feinblatt, 500 g; Preis: 0,85 €; Grundpreis: 0,5 kg (1,70 € je 1 kg); Marke von dm Grafik; 4,457 von 5 Sternen bei 129 BewertungenHaferflocken Feinblatt dmBio
Marke von dm Grafik
0,85 €
0,5 kg (1,70 € je 1 kg)
+ 1 weitere Größe
Marke: dmBio; Produktname: Haferflocken Großblatt, 500 g; Preis: 0,85 €; Grundpreis: 0,5 kg (1,70 € je 1 kg); Marke von dm Grafik; 4,364 von 5 Sternen bei 110 BewertungenHaferflocken Großblatt dmBio
Marke von dm Grafik
0,85 €
0,5 kg (1,70 € je 1 kg)
Marke: Schär; Produktname: Cereal Flakes Glutenfreie Reis-Mais-Flocken, 300 g; Preis: 3,50 €; Grundpreis: 0,3 kg (11,67 € je 1 kg); Nur online erhältlich Grafik; 4,5 von 5 Sternen bei 2 BewertungenCereal Flakes Glutenfreie Reis-Mais-Flocken Schär
Nur online erhältlich Grafik
3,50 €
0,3 kg (11,67 € je 1 kg)
Marke: dmBio; Produktname: Haferflocken Feinblatt Maxi-Pack, 2 000 g; Preis: 2,70 €; Grundpreis: 2 kg (1,35 € je 1 kg); Ausverkauf Grafik, Marke von dm Grafik; 4,797 von 5 Sternen bei 59 BewertungenHaferflocken Feinblatt Maxi-Pack dmBio
Ausverkauf GrafikMarke von dm Grafik
Aktueller Preis:2,70 € | Vorheriger Preis:2,95 €
2 kg (1,35 € je 1 kg)
+ 2 weitere Größen

FAQ rund um Flocken & Flakes

Ist Müsli gesünder als Cornflakes?

Grundsätzlich sind weder das Müsli, noch die Cornflakes "gesünder". Bei der Produktion der Flakes gehen allerdings viele Mineralstoffe verloren, die im Müsli meist durch natürliche Zutaten wie Nüsse oder Samen noch enthalten sind. Dennoch haben Cornflakes ohne Zucker vergleichsweise nur wenige Kalorien und auch nur einen sehr geringen Anteil an Fett. Dafür hält, dank der Menge an Ballaststoffen, das Müsli länger satt, als die Cornflakes. Wie "gesund" die Frühstücksflocken aber wirklich sind, ist auch immer von den Inhaltsstoffen der verschiedenen Cerealien-Hersteller abhängig. Vorteile bringen die Maisflocken aber vor allem den Sportlern. Dank ihres hohen glykämischen Indexes, regen die Cornflakes die Zellen zur Aufnahme von Nährstoffen an und fördern so auch das Muskelwachstum.

Sind Cornflakes immer aus Mais?

Die klassischen Cerealien "Cornflakes" bestehen hauptsächlich aus der Getreidesorte Mais. Der Name leitet sich aus den englischen Worten für "Mais" (= corn) sowie "Flocken" (= flakes) ab. Der Mais wird zunächst weich gekocht, dann gewalzt und schließlich getrocknet. So bekommen die Flakes auch ihre typische, flache Form und knusprige Konsistenz. Doch Frühstücksflakes bestehen nicht immer nur aus Mais. Die Flocken, Flakes und gepufften Cerealien können auch aus vielen weiteren Getreidesorten bestehen, wie beispielsweise: Hafer, Hirse, Dinkel, Buchweizen oder Amaranth.

Sind alle Cornflakes glutenfrei?

Gluten ist ein Eiweiß-Bestandteil eines Getreidekorns, der in der Regel in Getreidesorten wie Weizen, Roggen oder Gerste enthalten ist. In den klassischen Cornflakes kann durchaus sogenanntes Klebereiweiß enthalten sein. Wenn Sie also unter Zöliakie leiden, sollten Sie beim Kauf Ihrer Cerealien bewusst darauf achten, dass kein Gluten enthalten ist. Es gibt Marken, wie zum Beispiel Werz, Schär oder Bauckhof, die eigene Flakes und Flocken in ihrem Sortiment haben, die glutenfrei hergestellt werden.

Sind Haferflocken und Cornflakes gut für den Darm?

Ein gesundes, leckeres Frühstück muss nicht immer Gemüse sein, auch Frühstücksflakes können wichtige Inhaltsstoffe für uns enthalten. Cornflakes enthalten beispielsweise wichtige Ballaststoffe, die die Darmtätigkeit anregen und so auch unser Immunsystem aktivieren. Sie sind außerdem auch leicht verdaulich. Aber nicht nur Cornflakes besitzen diese besonderen Inhalte, sondern beispielsweise auch Haferflocken, Weizenflocken, Dinkelflocken oder anderes Getreide. Besonders Haferflocken sind eine beliebte Ergänzung für ein gesundes Frühstück, egal ob mit Joghurt oder auch im Porridge. Am wertvollsten für den Körper sind die Flakes übrigens dann, wenn sie frei von Zucker sind und mit einer reichhaltigen Milch oder pflanzlichen Alternative genossen werden.

Was ist besser, Haferflocken oder Cornflakes?

Typische Frühstückscerealien wie Cornflakes oder Müsli werden oft mit zusätzlichem Zucker versehen, insbesondere Flakes und Pops mit Schokoladenstückchen. Gesünder sind da naturbelassene Cerealien, wie zum Beispiel Haferflocken. Haferflocken sind nicht nur voller Ballaststoffe, Hafer an sich ist außerdem leicht verdaulich und regt den Stoffwechsel an. Haferflocken sind darüber hinaus reich an wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen, wie zum Beispiel Zink, Magnesium oder auch Kalium. In den Körnchen steckt also richtig viel Power!

Cornflakes für einen guten Start in den Tag

Ein leckeres Frühstück ist bekanntlich sehr wichtig für den besten Start in den Tag. Für Morgenmuffel kann es sich jedoch manchmal nur um wenige Minuten handeln, die in der Früh aufgewendet werden dürfen, um ein möglichst reichhaltiges Frühstück zuzubereiten. Cornflakes und diverse Frühstücksflocken sind da die ideale Lösung! Mit Zucker, Honig, Ahornsirup oder Agavendicksaft versüßen Sie sich garantiert jeden Morgen. 

Im dm Online Shop finden Sie alles, was Ihr Frühstücker-Herz begehrt. Von Cornflakes über Haferflocken bis hin zu gepufftem Dinkel ist alles dabei, um ganz rasch ein leckeres Frühstück anzurichten. Glutenfreie Alternativen sind natürlich auch anzutreffen, sowie Fruchtaufstriche und Schokocremen für Ihr Gebäck in der Früh oder für zwischendurch. 

Die Etablierung von Cerealien als Lebensmittel

Frühstückscerealien gelten in vielen Ländern seit Jahrzehnten als unverzichtbares Lebensmittel in der heimischen Küche. Auch wenn es in der Werbung oft so wirkt, als wären Cornflakes & Co. nur etwas für Kinder, liegt es ganz klar auf der Hand, dass man nie zu alt für Frühstücksflocken sein kann! 

Denn Jung und Alt gleichermaßen beschäftigt seit jeher dieselbe Frage: Was kommt zuerst in die Schüssel, Milch oder Cornflakes? Auch bei der Temperatur der Milch scheiden sich oftmals die Geister. Entscheiden Sie einfach jeden Tag aufs Neue, ob Sie Milch oder Pflanzendrink direkt aus dem Kühlschrank zu Ihren Cornflakes essen, oder diese vorher lieber aufwärmen. Besonders beliebt ist vor allem bei den Erwachsenen außerdem eine bestimmte Form der Haferflocken, nämlich das so genannte Porridge. Der Getreidebrei kann salzig oder süß und mit Obst, Gemüse, Nüssen und Co. bestückt genossen werden.

Wer beim Frühstück Vielfalt und Abwechslung sucht, aus Mangel an Ideenreichtum jedoch jeden Tag zum selben Müsli greift, kann sich von unseren Rezepten und Kochtipps inspirieren lassen. Beispielsweise, wie man ganz schnell und einfach aus Haferflocken einen Kuchen zaubert.

Cornflakes und Haferflocken sind mehr als nur ein Frühstück!

Unterschätzen Sie Cornflakes, Haferflocken, gepufften Dinkel, Quinoa & Co. nicht! Sie sind viel mehr als eine Bereicherung für Ihr Frühstück, denn sie können auch Zutaten für leckere Bäckereien sein. Der Teig für Weihnachtskekse lässt sich mit diesen Lebensmitteln ganz einfach zusammenrühren und kann mit zusätzlichen Schokoladenstückchen, Nüssen oder zerstampften Keksen zu einer wahren Köstlichkeit werden. Entdecken Sie alles, was Sie für ein ideales Frühstück, zum Backen, Kochen oder für einen Snack zwischendurch brauchen im dm Online Shop und bestellen Sie noch heute die hochwertigen Produkte von dmBio, Bauckhof uvm.!