Pflanzendrinks
Pflanzendrinks – die ideale Alternative zu Milch
Aus dem Lebensmittelhandel sind Pflanzendrinks kaum mehr wegzudenken – und das ist auch gut so. Diese Drinks auf pflanzlicher Basis bieten eine Reihe von Vorteilen im Vergleich zu tierischer Milch und sind nicht nur für Veganer und Allergiker zu empfehlen. Stöbern Sie durch das große Angebot an Pflanzendrinks von Top-Marken wie dmBio, Joya oder Alpro im dm Online Shop und überzeugen Sie sich selbst.
Geschmackliche Vielfalt
Pflanzendrinks gibt es in vielen verschiedenen Sorten: von Sojadrinks über (Pseudo-)Getreidedrinks bis hin zu Nussdrinks ist für jeden Geschmack das Richtige dabei. Die wohl bekanntesten und beliebtesten Varianten sind:
- der Sojadrink
- der Mandeldrink
- die Haferdrink
- der Reisdrink
- die Kokosdrink
- der Erbsendrink
Weitere Varianten sind außerdem Getränke aus Haselnuss, Cashewkernen oder Erbsen. Pflanzendrinks sind Kuhmilch in Farbe und Konsistenz sehr ähnlich und stellen daher den idealen Ersatz dar. Besonders Varianten, in denen auch Pflanzenöl enthalten ist, eignen sich perfekt zum Kochen und Backen oder schlichtweg pur zum Müsli oder im Kaffee. Geschmacklich unterscheiden sich pflanzliche Drinks jedoch zum Teil stark von Kuhmilch, manche schmecken süßlich-nussig, andere Pflanzendrinks haben eine deutliche Getreidenote. Mittlerweile gibt es jedoch auch Pflanzendrinks, deren Zusammensetzung so ausgewählt wurde, dass Sie dem Geschmack und dem Verhalten von Kuhmilch möglichst nahe kommen, indem sie dank eines ähnlichen Fettanteils beispielsweise ein sehr vollmundiges Mundgefühl aufweisen. Probieren Sie sich einfach durch das Sortiment an Pflanzendrinks bei dm und finden Sie heraus, welcher Drink Ihnen am besten schmeckt.
Genuss für jedermann
Der allgemeine Trend geht verstärkt in Richtung Pflanzendrinks, immer mehr Menschen verzichten auf Milch. Besonders bei Allergikern sind die Milchersatzprodukte sehr beliebt, da sie keinen Milchzucker (Laktose) und kein Milcheiweiß enthalten. Somit eignen sie sich bei Laktoseintoleranz oder Milcheiweißunverträglichkeit. Darüber hinaus wird Menschen, die sich vegan ernähren, mit den Pflanzendrinks eine gute Alternative zu tierischer Milch geboten. Neben puren Varianten finden Sie auch Pflanzendrinks in verschiedenen süßen Geschmacksrichtungen, die vor allem als flüssige Naschereien super geeignet sind, wie Vanille oder Schokolade. Des Weiteren finden Sie im Sortiment zudem auch pflanzliche Alternativen für Sahne, Joghurt oder Puddings. Neben Pflanzendrinks in flüssiger Form gibt es auch eine getrocknete Variante in Form von Blättern, die in Wasser aufgelöst werden müssen.
Gut für Mensch und Umwelt
Pflanzendrinks werden als Milchalternative jedoch nicht nur von Allergikern und Veganern geschätzt, sondern auch von Menschen, die sich gesünder ernähren und dabei gleichzeitig auf die Umwelt achten wollen. Da für die Herstellung von Pflanzendrinks weniger Anbaufläche und Wasser benötigt und das Klima nicht so stark beeinträchtigt wird, tut man mit dem Umstieg auf pflanzlichen Milchersatz auch der Umwelt etwas Gutes. Eine besonders umweltfreundliche Variante sind vor allem Pflanzendrinks aus Getreidesorten, die auch lokal angebaut werden können, wie Hafer oder Dinkel. Diese punkten damit, dass sie einen hohen Ernteertrag bei vergleichsweise geringer Anbaufläche liefern.
Werten den Kaffee auf: Barista-Drinks
Egal ob aus Soja oder aus Hafer: Pflanzendrinks werden gerne dazu verwendet, um den Kaffee aufzupeppen. Hier bieten sich vor allem Barista-Drinks an. Diese sind durch den Zusatz von Fetten ideal zum Aufschäumen und weisen in dieser Hinsicht ein ähnliches Verhalten wie Kuhmilch auf. So können sie zum Beispiel auch im Milchschäumer verwendet werden. Ein weiterer Vorteil ist zudem der milde Geschmack, der gut mit dem Kaffee harmoniert. Im dm Online Shop finden Sie verschiedene Barista Pflanzendrinks aus Hafer, Soja, Kokosnuss, Erbsen oder Mandeln, die sich perfekt dazu eignen, wenn Sie Schaum für Ihren Cappuccino herstellen wollen.
Gesundheitlich kann man insofern von einem Umstieg auf pflanzliche Milchalternativen profitieren, da diese kein Cholesterin enthalten. Zudem enthalten sie weniger gesättigte und dafür mehr ungesättigte Fettsäuren. Speziell angereicherte Pflanzendrinks enthalten all die wichtigen Nährstoffe, die ebenso in Kuhmilch enthalten sind, haben dabei aber oft einen niedrigeren Fettgehalt.
Probieren Sie die vielfältige Auswahl an Pflanzendrinks im dm Online Shop und denken Sie dabei an Ihre Gesundheit und die Umwelt.