HauptnavigationKategorienavigationHauptinhalt

Omega-3-Fettsäuren: Warum sie so wichtig sind – und wo sie drinstecken

Wichtig für Herz, Gehirn oder Zellen: Omega-3-Fettsäuren erfüllen essenzielle Aufgaben im Körper. Doch was genau steckt eigentlich dahinter? In diesem Beitrag erklären wir, was Omega-3-Fettsäuren sind, welche Quellen es gibt – und wie Sie sie ganz einfach in Ihre Ernährung integrieren können. 

dm drogerie markt

Lesedauer 5 Min.

28.5.2025

Gesunde Lebensmittel mit Lachs, Grünkohl, Blaubeeren, Tomaten und Nüssen auf einem Tisch

Was sind Omega-3-Fettsäuren? 

Omega-3-Fettsäuren gehören zu den sogenannten mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Das bedeutet: Der Körper kann sie nicht selbst herstellen – wir müssen sie über die Nahrung aufnehmen. Besonders wichtig sind diese drei Typen: 

  • ALA (Alpha-Linolensäure): Pflanzlich, kommt vor allem in Leinsamen, Walnüssen oder Chiasamen vor. 

  • EPA (Eicosapentaensäure) und 

  • DHA (Docosahexaensäure): Beide kommen hauptsächlich in fettreichen Meeresfischen vor, DHA auch in Algen – eine gute pflanzliche Alternative. 

Warum sind Omega-3-Fettsäuren wichtig? 

Omega-3-Fettsäuren sind an zahlreichen Prozessen im Körper beteiligt und unterstützen unter anderem: 

  • Das Herz-Kreislauf-System: Sie tragen zur normalen Herzfunktion bei und können helfen, die Blutfettwerte zu verbessern. 

  • Die Gehirnfunktion: Vor allem DHA unterstützt die normale Funktion des Gehirns – das kann sich auch positiv auf Konzentration und Gedächtnis auswirken. 

  • Die Sehkraft: DHA ist ein Baustein der Netzhaut und leistet einen Beitrag zur Erhaltung der Sehkraft. 

  • Die Entzündungsregulation: Omega-3-Fettsäuren können im Körper zur natürlichen Balance von Entzündungsprozessen beitragen. 

  • Die Stimmung: Studien deuten darauf hin, dass Omega-3-Fettsäuren auch die emotionale Ausgeglichenheit unterstützen können. 

Omega-3 in Lebensmitteln: Wo steckt’s drin? 

Eine abwechslungsreiche Ernährung kann helfen, den Omega-3-Bedarf auf natürliche Weise zu decken. Hier die besten Quellen im Überblick: 

Tierische Quellen (reich an EPA & DHA): 

  • Lachs 

  • Makrele 

  • Hering 

  • Sardinen 

  • Algenöl (pflanzliche DHA-Quelle, ideal für Veganer) 

Pflanzliche Quellen (reich an ALA): 

  • Leinsamen (geschrotet oder Leinöl) 

  • Chiasamen 

  • Hanfsamen und Hanföl 

  • Walnüsse 

  • Rapsöl 

  • Sojaöl 

Am besten sollen diese Lebensmittel regelmäßig kombiniert werden – z. B. morgens ein Müsli mit Leinsamen und Walnüssen, mittags ein Salat mit Rapsöl-Dressing, abends ein Fischgericht oder Algenöl als Ergänzung. 

Übrigens: Pflanzliche ALA kann im Körper nur begrenzt in EPA und DHA umgewandelt werden – deshalb lohnt es sich, regelmäßig auch gezielte Quellen für EPA/DHA einzuplanen. 

Warum das Verhältnis von Omega-3 zu Omega-6 entscheidend ist 

Damit Omega-3-Fettsäuren ihre Wirkung im Körper optimal entfalten können, spielt auch das Verhältnis zu den Omega-6-Fettsäuren eine Rolle. Beide Fettsäuren werden im Körper über denselben Stoffwechselweg verarbeitet – genauer gesagt über dasselbe Enzym. Wenn jedoch zu viele Omega-6-Fettsäuren aufgenommen werden, kann das die Verwertung von Omega-3 behindern. 

Omega-6-Fettsäuren stecken vor allem in Sonnenblumenöl, Distelöl und vielen stark verarbeiteten Lebensmitteln. Studien zeigen: In der modernen Ernährung liegt das Verhältnis oft bei 10:1 oder sogar 20:1 – empfohlen wird jedoch ein deutlich ausgewogenerer Wert von etwa 5:1 oder idealerweise 1:1

Wichtig: Achten Sie auf eine abwechslungsreiche Fettzufuhr – mit hochwertigen pflanzlichen Ölen, Nüssen und regelmäßig Omega-3-reichen Lebensmitteln. So bringen Sie Ihre persönliche Fettsäuren-Balance ins Gleichgewicht. 

Samen, Nüsse & Öle

  1. Marke: dmBio; Produktname: Saaten Leinsamen geschrotet, 400 g; Preis: 1,55 €; Grundpreis: 0,4 kg (3,88 € je 1 kg); Marke von dm Grafik; 4,586 von 5 Sternen bei 191 BewertungenSaaten Leinsamen geschrotet dmBio
    Marke von dm Grafik
    1,55 €
    0,4 kg (3,88 € je 1 kg)
  2. Marke: dmBio; Produktname: Cashewbruch, 300 g; Preis: 3,95 €; Grundpreis: 0,3 kg (13,17 € je 1 kg); Marke von dm Grafik; 4,683 von 5 Sternen bei 480 BewertungenCashewbruch dmBio
    Marke von dm Grafik
    3,95 €
    0,3 kg (13,17 € je 1 kg)
    + 1 weitere Größe
  3. Marke: dmBio; Produktname: Cashew Kerne, 150 g; Preis: 2,45 €; Grundpreis: 0,15 kg (16,33 € je 1 kg); Marke von dm Grafik; 4,669 von 5 Sternen bei 139 BewertungenCashew Kerne dmBio
    Marke von dm Grafik
    2,45 €
    0,15 kg (16,33 € je 1 kg)
  4. Marke: hanf♮ Produktname: Hanfsamen Bio Geschält, 500 g; Preis: 11,95 €; Grundpreis: 0,5 kg (23,90 € je 1 kg); 4,632 von 5 Sternen bei 19 BewertungenHanfsamen Bio Geschält hanf&natur
    11,95 €
    0,5 kg (23,90 € je 1 kg)
  5. Marke: dmBio; Produktname: Saaten Hanfsamen geschält, 200 g; Preis: 3,35 €; Grundpreis: 0,2 kg (16,75 € je 1 kg); Marke von dm Grafik; 4,741 von 5 Sternen bei 189 BewertungenSaaten Hanfsamen geschält dmBio
    Marke von dm Grafik
    3,35 €
    0,2 kg (16,75 € je 1 kg)
  6. Marke: Lebepur; Produktname: Superfood Pulver Bio Pflanzenpulver Gerstengras, 125 g; Preis: 6,75 €; Grundpreis: 0,125 kg (54,00 € je 1 kg); 4,64 von 5 Sternen bei 114 BewertungenSuperfood Pulver Bio Pflanzenpulver Gerstengras Lebepur
    6,75 €
    0,125 kg (54,00 € je 1 kg)
  7. Marke: dmBio; Produktname: Walnusskerne, 150 g; Preis: 2,35 €; Grundpreis: 0,15 kg (15,67 € je 1 kg); Marke von dm Grafik; 2,986 von 5 Sternen bei 280 BewertungenWalnusskerne dmBio
    Marke von dm Grafik
    2,35 €
    0,15 kg (15,67 € je 1 kg)
  8. Marke: dmBio; Produktname: Saaten Sonnenblumenkerne, 500 g; Preis: 1,95 €; Grundpreis: 0,5 kg (3,90 € je 1 kg); Marke von dm Grafik; 4,742 von 5 Sternen bei 182 BewertungenSaaten Sonnenblumenkerne dmBio
    Marke von dm Grafik
    1,95 €
    0,5 kg (3,90 € je 1 kg)
    + 1 weitere Größe
  9. Marke: dmBio; Produktname: Erdnüsse ungesalzen, 250 g; Preis: 2,85 €; Grundpreis: 0,25 kg (11,40 € je 1 kg); Marke von dm Grafik; 4,582 von 5 Sternen bei 103 BewertungenErdnüsse ungesalzen dmBio
    Marke von dm Grafik
    2,85 €
    0,25 kg (11,40 € je 1 kg)
  10. Marke: dmBio; Produktname: Kürbiskerne, 225 g; Preis: 2,95 €; Grundpreis: 0,225 kg (13,11 € je 1 kg); Marke von dm Grafik; 4,856 von 5 Sternen bei 237 BewertungenKürbiskerne dmBio
    Marke von dm Grafik
    2,95 €
    0,225 kg (13,11 € je 1 kg)
  11. Marke: Lebepur; Produktname: Pulver Bio Pflanzenpulver Supergreen, 100 g; Preis: 6,75 €; Grundpreis: 0,1 kg (67,50 € je 1 kg); 4,333 von 5 Sternen bei 15 BewertungenPulver Bio Pflanzenpulver Supergreen Lebepur
    6,75 €
    0,1 kg (67,50 € je 1 kg)
  12. Marke: dmBio; Produktname: Apfelessig, 750 ml; Preis: 2,25 €; Grundpreis: 0,75 l (3,00 € je 1 l); Marke von dm Grafik; 4,592 von 5 Sternen bei 157 BewertungenApfelessig dmBio
    Marke von dm Grafik
    2,25 €
    0,75 l (3,00 € je 1 l)
  13. Marke: Landgarten; Produktname: Cashews Bio Rosmarin, 50 g; Preis: 2,45 €; Grundpreis: 50 g (4,90 € je 100 g); 5 von 5 Sternen bei 1 BewertungenCashews Bio Rosmarin Landgarten
    2,45 €
    50 g (4,90 € je 100 g)
  14. Marke: govinda; Produktname: Superfood Pulver Hagebutte, 220 g; Preis: 9,50 €; Grundpreis: 0,22 kg (43,18 € je 1 kg); 4,667 von 5 Sternen bei 6 BewertungenSuperfood Pulver Hagebutte govinda
    9,50 €
    0,22 kg (43,18 € je 1 kg)
  15. Marke: dmBio; Produktname: Mandeln ganze Kerne, 200 g; Preis: 2,95 €; Grundpreis: 0,2 kg (14,75 € je 1 kg); Marke von dm Grafik; 3,146 von 5 Sternen bei 323 BewertungenMandeln ganze Kerne dmBio
    Marke von dm Grafik
    2,95 €
    0,2 kg (14,75 € je 1 kg)

Ende der Auflistung

Omega-3 als Nahrungsergänzung: Wann und wie? 

Manchmal reicht die Ernährung nicht aus – etwa bei erhöhtem Bedarf oder wenn bestimmte Lebensmittel nicht regelmäßig verzehrt werden. Dann können Nahrungsergänzungsmittel eine Option sein: 

  • Fischölkapseln: Häufig enthalten EPA und DHA in konzentrierter Form. 

  • Algenölkapseln: Die vegane Alternative, ebenfalls reich an DHA. 

Was bei der Einnahme wichtig ist: 

  • Achten Sie auf eine gute Qualität – idealerweise geprüft auf Schadstoffe wie Schwermetalle. 

  • Halten Sie sich an die empfohlene Dosierung – mehr bringt nicht automatisch mehr Nutzen und eine Überdosierung kann schaden.  

  • Bei bestimmten Vorerkrankungen oder Medikamenten (z. B. Blutverdünnern) vorab unbedingt ärztlichen Rat einholen. 

Wie viel Omega-3 brauche ich? 

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt, ein- bis zweimal pro Woche fettreichen Fisch zu essen. Wer keinen Fisch isst oder besonders auf seine Versorgung achten möchte, kann zusätzlich pflanzliche Quellen oder ein geeignetes Omega-3-Präparat wählen. 

Für wen ist Omega-3 besonders wichtig? 

  • Schwangere und Stillende: DHA trägt zur Entwicklung von Gehirn und Augen beim Kind bei. 

  • Ältere Menschen: Für Gedächtnisleistung und Herzfunktion. 

  • Sportlich Aktive: Zur Unterstützung der Zellregeneration. 

Gibt es Nebenwirkungen? 

In normaler Dosierung sind Omega-3-Fettsäuren gut verträglich. Zu viel kann allerdings die Blutgerinnung beeinflussen, daher ist eine Rücksprache mit einer Ärztin oder einem Arzt Ihres Vertrauens ratsam, wenn bereits Medikamente eingenommen werden. Außerdem sollte die Dosierungsempfehlung niemals überschritten werden.  

FAQ

Kann ich Omega-3 auch über Salate decken?

Ja! Besonders gut eignen sich kaltgepresste Öle wie Leinöl oder Rapsöl. Sie enthalten wertvolle Alpha-Linolensäure (ALA). Tipp: Das Öl erst am Ende über den Salat geben und nicht erhitzen – so bleiben die Fettsäuren erhalten. 

Wie merke ich, ob mir Omega-3 fehlt?

Ein Mangel äußert sich oft unspezifisch – etwa durch trockene Haut, Konzentrationsprobleme oder Stimmungsschwankungen. Eine gesicherte Diagnose ist jedoch nur durch ärztliche Tests möglich. Wer sich unausgewogen ernährt oder wenig Omega-3-Quellen aufnimmt, kann über eine Ergänzung nachdenken. 

Können Kinder Omega-3 brauchen?

Absolut. Omega-3-Fettsäuren sind wichtig für die Entwicklung von Gehirn und Sehkraft – besonders bei DHA. Eine kindgerechte Versorgung lässt sich z. B. über Fischgerichte oder spezielle Kinderpräparate sicherstellen. Hier sollte jedoch immer Rücksprache mit Kinderarzt oder Kinderärztin gehalten werden. 

Eignen sich Omega-3-Kapseln auch für vegetarisch oder vegan Lebende?

Viele klassische Präparate basieren auf Fischöl – für Menschen, die sich vegetarische oder vegan ernähren, gibt es aber hochwertige Alternativen auf Algenölbasis. Diese liefern ebenfalls DHA und teilweise EPA, sind rein pflanzlich und gut verträglich. 

Wann ist die beste Tageszeit zur Einnahme von Omega-3?

Ideal ist es, Omega-3 zusammen mit einer Mahlzeit einzunehmen – am besten mit etwas Fett. So kann der Körper die Fettsäuren optimal aufnehmen. Ob morgens oder abends ist weniger entscheidend als die Regelmäßigkeit. 

Wirken Omega-3-Fettsäuren auch auf Haut und Haare?

Ja, indirekt. Da sie entzündungshemmend wirken und die Zellmembranen stärken, können sie Hautbild und Haarstruktur positiv beeinflussen. Besonders bei trockener Haut oder Neurodermitis berichten viele von unterstützenden Effekten – wenn auch individuell unterschiedlich. 

Nahrungsergänzungsmittel mit Omega-3-Fettsäuren

  1. Marke: Doppelherz; Produktname: aktiv Omega-3 Seefischöl 1000 Kapseln, 80 St; Rechtliche Kategorie: Nahrungsergänzungsmittel; Preis: 9,95 €; Grundpreis: 80 St (0,12 € je 1 St); 4,839 von 5 Sternen bei 118 Bewertungenaktiv Omega-3 Seefischöl 1000 Kapseln Doppelherz
    9,95 €
    80 St (0,12 € je 1 St)
    Doppelherzaktiv Omega-3 Seefischöl 1000 Kapseln, 80 StNahrungsergänzungsmittel
    (118)
  2. Marke: tetesept; Produktname: Omega-3 Lachsöl 1000 Kapseln, 80 St; Rechtliche Kategorie: Nahrungsergänzungsmittel; Preis: 8,45 €; Grundpreis: 80 St (0,11 € je 1 St); 5 von 5 Sternen bei 4 BewertungenOmega-3 Lachsöl 1000 Kapseln tetesept
    8,45 €
    80 St (0,11 € je 1 St)
    teteseptOmega-3 Lachsöl 1000 Kapseln, 80 StNahrungsergänzungsmittel
    (4)
  3. Marke: Doppelherz; Produktname: Omega-3 1400 Kapseln, 30 St; Rechtliche Kategorie: Nahrungsergänzungsmittel; Preis: 5,45 €; Grundpreis: 30 St (0,18 € je 1 St); 4,746 von 5 Sternen bei 59 BewertungenOmega-3 1400 Kapseln Doppelherz
    5,45 €
    30 St (0,18 € je 1 St)
    DoppelherzOmega-3 1400 Kapseln, 30 StNahrungsergänzungsmittel
    (59)
  4. Marke: Mivolis; Produktname: Omega-3 Leinöl 1000 Kapseln, 47 g; Rechtliche Kategorie: Nahrungsergänzungsmittel; Preis: 3,45 €; Grundpreis: 30 St (0,12 € je 1 St); Marke von dm Grafik; 3,896 von 5 Sternen bei 106 BewertungenOmega-3 Leinöl 1000 Kapseln Mivolis
    Marke von dm Grafik
    3,45 €
    30 St (0,12 € je 1 St)
    MivolisOmega-3 Leinöl 1000 Kapseln, 47 gNahrungsergänzungsmittel
    (106)
  5. Marke: Doppelherz; Produktname: pure Omega-3 1075 Kapseln vegan, 80 St; Rechtliche Kategorie: Nahrungsergänzungsmittel; Preis: 8,95 €; Grundpreis: 80 St (0,11 € je 1 St); 4,11 von 5 Sternen bei 73 Bewertungenpure Omega-3 1075 Kapseln vegan Doppelherz
    8,95 €
    80 St (0,11 € je 1 St)
    Doppelherzpure Omega-3 1075 Kapseln vegan, 80 StNahrungsergänzungsmittel
    (73)
  6. Marke: get your well being BY BIOGENA; Produktname: Kapseln Omega 3 Vegan Edition, 30 St; Rechtliche Kategorie: Nahrungsergänzungsmittel; Preis: 19,90 €; Grundpreis: 30 St (0,66 € je 1 St); Exklusiv bei dm Grafik; 4 von 5 Sternen bei 9 BewertungenKapseln Omega 3 Vegan Edition get your well being BY BIOGENA
    Exklusiv bei dm Grafik
    19,90 €
    30 St (0,66 € je 1 St)
    get your well being BY BIOGENAKapseln Omega 3 Vegan Edition, 30 StNahrungsergänzungsmittel
    (9)
  7. Marke: Doppelherz; Produktname: aktiv Omega-3 1000 Kapseln vegan, 60 St; Rechtliche Kategorie: Nahrungsergänzungsmittel; Preis: 9,95 €; Grundpreis: 60 St (0,17 € je 1 St); 4,558 von 5 Sternen bei 52 Bewertungenaktiv Omega-3 1000 Kapseln vegan Doppelherz
    9,95 €
    60 St (0,17 € je 1 St)
    Doppelherzaktiv Omega-3 1000 Kapseln vegan, 60 StNahrungsergänzungsmittel
    (52)
  8. Marke: Mivolis; Produktname: Omega-3 1000 Kapseln, 85 g; Rechtliche Kategorie: Nahrungsergänzungsmittel; Preis: 3,15 €; Grundpreis: 60 St (0,05 € je 1 St); Marke von dm Grafik; 4,624 von 5 Sternen bei 181 BewertungenOmega-3 1000 Kapseln Mivolis
    Marke von dm Grafik
    3,15 €
    60 St (0,05 € je 1 St)
    MivolisOmega-3 1000 Kapseln, 85 gNahrungsergänzungsmittel
    (181)
  9. Marke: Mivolis; Produktname: Premium Omega-3 Krillöl Kapseln, 45 g; Rechtliche Kategorie: Nahrungsergänzungsmittel; Preis: 12,95 €; Grundpreis: 60 St (0,22 € je 1 St); Marke von dm Grafik; 4,724 von 5 Sternen bei 76 BewertungenPremium Omega-3 Krillöl Kapseln Mivolis
    Marke von dm Grafik
    12,95 €
    60 St (0,22 € je 1 St)
    MivolisPremium Omega-3 Krillöl Kapseln, 45 gNahrungsergänzungsmittel
    (76)
  10. Marke: Mivolis; Produktname: Omega-3 Algenöl, 30 St; Rechtliche Kategorie: Nahrungsergänzungsmittel; Preis: 4,95 €; Grundpreis: 1 St (148,50 € je 30 St); Marke von dm Grafik; 4,562 von 5 Sternen bei 89 BewertungenOmega-3 Algenöl Mivolis
    Marke von dm Grafik
    4,95 €
    1 St (148,50 € je 30 St)
    MivolisOmega-3 Algenöl, 30 StNahrungsergänzungsmittel
    (89)
  11. Marke: Schaebens; Produktname: Omega 3 Premium Lachsöl Kapseln, 70 St; Rechtliche Kategorie: Nahrungsergänzungsmittel; Preis: 5,95 €; Grundpreis: 70 St (0,09 € je 1 St); Neu Grafik; 4,344 von 5 Sternen bei 32 BewertungenOmega 3 Premium Lachsöl Kapseln Schaebens
    Neu Grafik
    5,95 €
    70 St (0,09 € je 1 St)
    SchaebensOmega 3 Premium Lachsöl Kapseln, 70 StNahrungsergänzungsmittel
    (32)
  12. Marke: Doppelherz; Produktname: Omega-3 + Vitamin D3 Kids Kautabletten, 27 St; Rechtliche Kategorie: Nahrungsergänzungsmittel; Preis: 7,95 €; Grundpreis: 27 St (0,29 € je 1 St); 4,716 von 5 Sternen bei 74 BewertungenOmega-3 + Vitamin D3 Kids Kautabletten Doppelherz
    7,95 €
    27 St (0,29 € je 1 St)
    DoppelherzOmega-3 + Vitamin D3 Kids Kautabletten, 27 StNahrungsergänzungsmittel
    (74)
  13. Marke: Doppelherz; Produktname: aktiv A-Z Extra + Omega-3 Kapseln, 30 St; Rechtliche Kategorie: Nahrungsergänzungsmittel; Preis: 7,95 €; Grundpreis: 30 St (0,27 € je 1 St); Nur online erhältlich Grafik; 4,778 von 5 Sternen bei 18 Bewertungenaktiv A-Z Extra + Omega-3 Kapseln Doppelherz
    Nur online erhältlich Grafik
    7,95 €
    30 St (0,27 € je 1 St)
    Doppelherzaktiv A-Z Extra + Omega-3 Kapseln, 30 StNahrungsergänzungsmittel
    (18)

Ende der Auflistung