HauptnavigationKategorienavigationHauptinhalt

Plant based Food

Vegetarier, Veganer, Flexitarier – immer mehr Menschen ernähren sich vor allem von pflanzlichen Lebensmitteln und verzichten bewusst auf Produkte tierischen Ursprungs bzw. Fleisch. Das ist auch bei dem Foodtrend Plant based der Fall. Was bei einer pflanzenbasierten Ernährung auf dem Teller landet und wie sich Plant based von anderen Ernährungsformen unterscheidet, lesen Sie hier. 

Plant based Food

Was ist Plant based Food? 

Anders als beim Veganismus, bei dem Tierprodukte völlig tabu sind, muss bei einer pflanzenbasierten Ernährung nicht komplett auf Fleisch, Eier oder Fisch verzichtet werden. Die Hauptdarsteller des Speiseplans sind aber fraglos pflanzlicher Natur. Als Hauptbestandteile der Plant-based-Ernährung gelten: 

Fleisch und Fisch werden bei Plant based nicht völlig vermieden, sind aber eher eine kleine Beilage als Hauptbestandteil einer Mahlzeit. Die Zutaten pflanzenbasierter Ernährung sind möglichst frisch und vor allem unverarbeitet. Convenience-Produkte kommen nicht auf den Teller. Auf Verpackungen wird, sowie es geht, verzichtet. 

Ende der Auflistung

Plant based: Vorteile 

Die Vorteile der pflanzenbasierten Ernährung liegen auf der Hand: 

  • Wer sich hauptsächlich von Lebensmitteln pflanzlichen Ursprungs ernährt, nimmt viele wertvolle Vitamine und Mineralstoffe zu sich. 

  • Gemüse, Obst und Hülsenfrüchte versorgen Sie mit reichlich Ballaststoffen und pflanzlichen Proteinen

  • Pflanzliche Fette wie Leinsamenöl, Soja- oder Distelöl sind reich an wertvollen Omega-3-Fettsäuren

  • Eine Plant-based-Ernährung kann sich positiv auf die Darmflora und den Stoffwechsel auswirken und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken. 

  • Und nicht zuletzt servieren Sie mit der Plant based Ernährung viele kreative Rezepte. 

Plant based als Ergänzung zum Veganismus 

Wer sich entscheidet, vegan zu leben, tut dies häufig aus ethischen Gründen. Viele vegane Menschen verzichten nicht nur beim Essen auf Produkte tierischen Ursprungs, sondern auch in anderen Lebensbereichen wie bei der Einrichtung, Kleidung, Kosmetik oder ihren Freizeitaktivitäten. Eine vegane Ernährung bedeutet jedoch nicht automatisch gesund: Es gibt beispielsweise inzwischen viele vegane Fertigprodukte, die als Alternative zu Fleisch und Wurstwaren angeboten werden. Diese bestehen aus den unterschiedlichsten Zutaten und sind stark verarbeitet

Bei Plant based Food hingegen geht es in erster Linie darum, gesunde, frische und unverarbeitete pflanzliche Lebensmittel zu genießen. Aus diesem Grund werden in der Plant-based-Küche auch vor allem Vollkornprodukte verwendet. 

Plant based für die Zukunft 

Um Treibhausgase zu reduzieren und unseren Planeten zu schützen, wird empfohlen, Fleischkonsum in Zukunft zu verringern. Für eine nachhaltige Ernährungsweise müssten die Menschen doppelt so viele pflanzenbasierte Lebensmittel essen und den Konsum von Fleisch halbieren. Weitere wichtige Ziele einer zukunftsträchtigen Ernährungsstrategie sind die Intensivierung der nachhaltigeren Landwirtschaft und die Verringerung der Lebensmittelabfälle. 

Plant based-Gerichte: Beispiele 

Wer sich dem neuen Food-Trend anschließen möchte, muss seine Ernährung eventuell etwas umstellen und mehr auf Gemüse und Getreide setzen. Einfache und köstliche Rezepte sind etwa diese: 

  • Pasta- oder Reisgerichte aus Vollgetreide mit Gemüse oder Hülsenfrüchten 

  • Poke-Bowls 

  • Suppen und Eintöpfe mit Gemüse und Hülsenfrüchten 

  • Currys 

  • Gemüse- und Hülsenfrüchtelaibchen 

  • Salate 

  • Aufläufe 

Möchten Sie die Bowl mit etwas Huhn oder Lachs aufpeppen oder den Eintopf mit etwas Faschiertem, so ist das bei Plant based kein Problem. Auch Käse und Eier sind erlaubt. 

Plant based – Tipps 

Sind Sie noch kein Anhänger der Plant-based-Food-Bewegung, nun aber auf den Geschmack gekommen, finden Sie hier ein paar hilfreiche Tipps: 

  • Stellen Sie Ihre Ernährung nicht von einem Tag auf den anderen um, sondern bereichern Sie Ihre Mahlzeiten nach und nach mit mehr Obst, Gemüse, Samen und Nüssen. 

  • Lassen Sie Kohlenhydrate öfters mal ganz weg. Haben Sie das Gefühl, nicht satt zu werden, setzen Sie auf Hülsenfrüchte

  • Verzichten Sie auf Salz und würzen Sie stattdessen mit frischen oder getrockneten Kräutern. Besonders die asiatische Küche hat in dieser Hinsicht einiges zu bieten. 

  • Meiden Sie verarbeitete Produkte und Lebensmittel, die sehr viel raffinierten Zucker enthalten. Als natürliche Süßungsmittel kommen Produkte wie Ahornsirup, Agavendicksaft oder Kokosblütenzucker infrage. 

  • Ersetzen Sie tierisches Eiweiß gegen pflanzliches. 

  • Snacken Sie zwischendurch lieber ein paar Nüsse oder Obst statt Kekse, Cracker oder Chips. Halten Sie für den Heißhunger unterwegs etwas bereit, damit Sie nicht schwach werden. 

  • Ziehen Sie frische Lebensmittel verarbeiteten vor. Das ist nicht nur gesund, sondern auch besser für den Planeten. 

Viele Menschen ernähren sich heute inzwischen ganz automatisch Plant based. Bei den vielen köstlichen Rezepten ist für kulinarischen Genuss und viel Abwechslung gesorgt. 

  1. Marke: dmBio; Produktname: Dattelsirup, 180 ml; Preis: 2,60 €; Grundpreis: 0,18 l (14,44 € je 1 l); Marke von dm Grafik; 4,657 von 5 Sternen bei 102 BewertungenDattelsirup dmBio
    Marke von dm Grafik
    2,60 €
    0,18 l (14,44 € je 1 l)
  2. Marke: dmBio; Produktname: Cashewbruch, 300 g; Preis: 3,95 €; Grundpreis: 0,3 kg (13,17 € je 1 kg); Marke von dm Grafik; 4,676 von 5 Sternen bei 484 BewertungenCashewbruch dmBio
    Marke von dm Grafik
    3,95 €
    0,3 kg (13,17 € je 1 kg)
  3. Marke: dmBio; Produktname: Kokosblüten Zucker, 250 g; Preis: 3,65 €; Grundpreis: 0,25 kg (14,60 € je 1 kg); Marke von dm Grafik; 4,736 von 5 Sternen bei 129 BewertungenKokosblüten Zucker dmBio
    Marke von dm Grafik
    3,65 €
    0,25 kg (14,60 € je 1 kg)
  4. Marke: dmBio; Produktname: Cashew Kerne, 150 g; Preis: 2,45 €; Grundpreis: 0,15 kg (16,33 € je 1 kg); Marke von dm Grafik; 4,669 von 5 Sternen bei 139 BewertungenCashew Kerne dmBio
    Marke von dm Grafik
    2,45 €
    0,15 kg (16,33 € je 1 kg)
  5. Marke: dmBio; Produktname: Walnusskerne, 150 g; Preis: 2,45 €; Grundpreis: 0,15 kg (16,33 € je 1 kg); Marke von dm Grafik; 2,975 von 5 Sternen bei 282 BewertungenWalnusskerne dmBio
    Marke von dm Grafik
    2,45 €
    0,15 kg (16,33 € je 1 kg)
  6. Marke: Mivolis; Produktname: Streusüße Erythrit, 500 g; Preis: 4,65 €; Grundpreis: 0,5 kg (9,30 € je 1 kg); Marke von dm Grafik; 4,74 von 5 Sternen bei 127 BewertungenStreusüße Erythrit Mivolis
    Marke von dm Grafik
    4,65 €
    0,5 kg (9,30 € je 1 kg)
  7. Marke: dmBio; Produktname: Mandeln gebrannt, 125 g; Preis: 2,85 €; Grundpreis: 0,125 kg (22,80 € je 1 kg); Limitierte Auflage Grafik, Marke von dm Grafik; 4,21 von 5 Sternen bei 76 BewertungenMandeln gebrannt dmBio
    Limitierte Auflage GrafikMarke von dm Grafik
    2,85 €
    0,125 kg (22,80 € je 1 kg)
  8. Marke: dmBio; Produktname: Agavendicksaft, 250 ml; Preis: 2,25 €; Grundpreis: 0,25 l (9,00 € je 1 l); Marke von dm Grafik; 4,911 von 5 Sternen bei 168 BewertungenAgavendicksaft dmBio
    Marke von dm Grafik
    2,25 €
    0,25 l (9,00 € je 1 l)
  9. Marke: dmBio; Produktname: Erdnüsse ungesalzen, 250 g; Preis: 2,85 €; Grundpreis: 0,25 kg (11,40 € je 1 kg); Marke von dm Grafik; 4,582 von 5 Sternen bei 103 BewertungenErdnüsse ungesalzen dmBio
    Marke von dm Grafik
    2,85 €
    0,25 kg (11,40 € je 1 kg)
  10. Marke: dmBio; Produktname: Ahornsirup Grad A, 250 ml; Preis: 4,95 €; Grundpreis: 0,25 l (19,80 € je 1 l); Marke von dm Grafik; 4,871 von 5 Sternen bei 186 BewertungenAhornsirup Grad A dmBio
    Marke von dm Grafik
    4,95 €
    0,25 l (19,80 € je 1 l)
  11. Marke: dmBio; Produktname: Ahornsirup Grad C, 375 ml; Preis: 6,95 €; Grundpreis: 0,375 l (18,53 € je 1 l); Marke von dm Grafik; 4,798 von 5 Sternen bei 248 BewertungenAhornsirup Grad C dmBio
    Marke von dm Grafik
    6,95 €
    0,375 l (18,53 € je 1 l)
  12. Marke: Landgarten; Produktname: Cashews Bio Rosmarin, 50 g; Preis: 2,45 €; Grundpreis: 50 g (4,90 € je 100 g); 5 von 5 Sternen bei 1 BewertungenCashews Bio Rosmarin Landgarten
    2,45 €
    50 g (4,90 € je 100 g)
  13. Marke: dmBio; Produktname: Mandeln ganze Kerne, 200 g; Preis: 2,95 €; Grundpreis: 0,2 kg (14,75 € je 1 kg); Marke von dm Grafik; 3,151 von 5 Sternen bei 324 BewertungenMandeln ganze Kerne dmBio
    Marke von dm Grafik
    2,95 €
    0,2 kg (14,75 € je 1 kg)
  14. Marke: dmBio; Produktname: Nussmischung schokoliert, 120 g; Preis: 3,95 €; Grundpreis: 0,12 kg (32,92 € je 1 kg); Marke von dm Grafik; 4,688 von 5 Sternen bei 93 BewertungenNussmischung schokoliert dmBio
    Marke von dm Grafik
    3,95 €
    0,12 kg (32,92 € je 1 kg)
  15. Marke: dmBio; Produktname: Haselnuss Kerne, 200 g; Preis: 4,25 €; Grundpreis: 0,2 kg (21,25 € je 1 kg); Marke von dm Grafik; 4,2 von 5 Sternen bei 135 BewertungenHaselnuss Kerne dmBio
    Marke von dm Grafik
    4,25 €
    0,2 kg (21,25 € je 1 kg)
  16. Marke: Landgarten; Produktname: Mandeln Bio würzig, 50 g; Preis: 2,45 €; Grundpreis: 50 g (4,90 € je 100 g); 5 von 5 Sternen bei 2 BewertungenMandeln Bio würzig Landgarten
    2,45 €
    50 g (4,90 € je 100 g)
  17. Marke: Landgarten; Produktname: Cashews Bio Würzig, 50 g; Preis: 2,45 €; Grundpreis: 50 g (4,90 € je 100 g); 0 von 5 Sternen bei 0 BewertungenCashews Bio Würzig Landgarten
    2,45 €
    50 g (4,90 € je 100 g)
  18. Marke: dmBio; Produktname: Macadamianüsse geröstet & gesalzen, 100 g; Preis: 4,45 €; Grundpreis: 100 g (4,45 € je 100 g); Marke von dm Grafik; 3,553 von 5 Sternen bei 103 BewertungenMacadamianüsse geröstet & gesalzen dmBio
    Marke von dm Grafik
    4,45 €
    100 g (4,45 € je 100 g)
  19. Marke: dmBio; Produktname: Mandeln Zimt fein, 100 g; Preis: 2,95 €; Grundpreis: 0,1 kg (29,50 € je 1 kg); Limitierte Auflage Grafik, Marke von dm Grafik; 4,796 von 5 Sternen bei 113 BewertungenMandeln Zimt fein  dmBio
    Limitierte Auflage GrafikMarke von dm Grafik
    2,95 €
    0,1 kg (29,50 € je 1 kg)
  20. Marke: dmBio; Produktname: Paranusskerne, 200 g; Preis: 4,75 €; Grundpreis: 0,2 kg (23,75 € je 1 kg); Marke von dm Grafik; 4,647 von 5 Sternen bei 235 BewertungenParanusskerne dmBio
    Marke von dm Grafik
    4,75 €
    0,2 kg (23,75 € je 1 kg)
  21. Marke: dmBio; Produktname: Pistazien geröstet & gesalzen, 200 g; Preis: 5,45 €; Grundpreis: 0,2 kg (27,25 € je 1 kg); Marke von dm Grafik; 4,281 von 5 Sternen bei 114 BewertungenPistazien geröstet & gesalzen dmBio
    Marke von dm Grafik
    5,45 €
    0,2 kg (27,25 € je 1 kg)
  22. Marke: dmBio; Produktname: Reis Sirup, 250 ml; Preis: 2,95 €; Grundpreis: 0,25 l (11,80 € je 1 l); Marke von dm Grafik; 4,84 von 5 Sternen bei 75 BewertungenReis Sirup dmBio
    Marke von dm Grafik
    2,95 €
    0,25 l (11,80 € je 1 l)
  23. Marke: dmBio; Produktname: Cashews Nougat fein, 90 g; Preis: 2,95 €; Grundpreis: 90 g (3,28 € je 100 g); Limitierte Auflage Grafik, Marke von dm Grafik; 4,702 von 5 Sternen bei 94 BewertungenCashews Nougat fein dmBio
    Limitierte Auflage GrafikMarke von dm Grafik
    2,95 €
    90 g (3,28 € je 100 g)
  24. Marke: Mivolis; Produktname: Streusüße Birkenzucker, 500 g; Preis: 5,65 €; Grundpreis: 0,5 kg (11,30 € je 1 kg); Marke von dm Grafik; 4,711 von 5 Sternen bei 90 BewertungenStreusüße Birkenzucker Mivolis
    Marke von dm Grafik
    5,65 €
    0,5 kg (11,30 € je 1 kg)
  25. Marke: dmBio; Produktname: Agavensirup Pumpkin Spice, 250 ml; Preis: 3,25 €; Grundpreis: 0,25 l (13,00 € je 1 l); Limitierte Auflage Grafik, Marke von dm Grafik; 4,549 von 5 Sternen bei 122 BewertungenAgavensirup Pumpkin Spice dmBio
    Limitierte Auflage GrafikMarke von dm Grafik
    3,25 €
    0,25 l (13,00 € je 1 l)
  26. Marke: Landgarten; Produktname: Cashew Bio, 160 g; Preis: 4,95 €; Grundpreis: 0,16 kg (30,94 € je 1 kg); 3 von 5 Sternen bei 3 BewertungenCashew Bio Landgarten
    4,95 €
    0,16 kg (30,94 € je 1 kg)
    LandgartenCashew Bio, 160 g
    (3)
  27. Marke: dmBio; Produktname: Pinienkerne, 60 g; Preis: 4,45 €; Grundpreis: 0,06 kg (74,17 € je 1 kg); Marke von dm Grafik; 4,701 von 5 Sternen bei 77 BewertungenPinienkerne dmBio
    Marke von dm Grafik
    4,45 €
    0,06 kg (74,17 € je 1 kg)
  28. Marke: dmBio; Produktname: Agavensirup Vanille, 250 ml; Preis: 3,25 €; Grundpreis: 0,25 l (13,00 € je 1 l); Limitierte Auflage Grafik, Marke von dm Grafik; 4,896 von 5 Sternen bei 96 BewertungenAgavensirup Vanille dmBio
    Limitierte Auflage GrafikMarke von dm Grafik
    3,25 €
    0,25 l (13,00 € je 1 l)
  29. Marke: dmBio; Produktname: Karamellsauce, 190 ml; Preis: 3,25 €; Grundpreis: 0,19 l (17,11 € je 1 l); Limitierte Auflage Grafik, Marke von dm Grafik; 2,726 von 5 Sternen bei 51 BewertungenKaramellsauce dmBio
    Limitierte Auflage GrafikMarke von dm Grafik
    3,25 €
    0,19 l (17,11 € je 1 l)
  30. Marke: dmBio; Produktname: Haselnüsse Schoko, 100 g; Preis: 2,95 €; Grundpreis: 0,1 kg (29,50 € je 1 kg); Neu Grafik, Marke von dm Grafik; 2,462 von 5 Sternen bei 26 BewertungenHaselnüsse Schoko dmBio
    Neu GrafikMarke von dm Grafik
    2,95 €
    0,1 kg (29,50 € je 1 kg)

Ende der Auflistung

FAQ

Eine Ernährung, die auf Pflanzen basiert, muss nicht zwingend vegan sein. „Plant based“ schließt tierische Produkte wie Eier, Käse oder auch geringe Mengen Fleisch oder Fisch nicht aus. Bei einer veganen Ernährung hingegen wird komplett auf tierische Produkte verzichtet.  

Eine Ernährungsform, die auf Pflanzen basiert, ist nicht generell gesünder als Mischkost, die auch geringe Mengen Fleisch und Fisch beinhaltet. Jedoch zeigt sich, dass Personen, die sich vegetarisch, vegan oder flexitarisch ernähren, eher auf einen gesünderen Lebensstil achten.  

Ende der Auflistung