Tofu & Fleischersatz
Sagen Sie ja zu Tofu und Fleischersatz
Wer sich vegetarisch oder vegan ernährt, muss heutzutage nicht mehr auf den Geschmack von Fleisch verzichten. Fleischersatz wie Tofu und Tempeh-Erzeugnisse aus Seitan, Pflanzenprotein und Jackfruit machen es möglich. Die veganen Alternativen lassen konventionelles Fleisch alt aussehen. Sie überzeugen mit einem hohen Anteil an pflanzlichen Proteinen und liefern wertvolle Vitamine und Mineralstoffe. Fleischersatzprodukte sind zudem von Natur aus fettarm und enthalten wenig bis kein Cholesterin. Kein Wunder also, dass Tofu und Co. nicht nur unter Veganern immer populärer werden.
Sorgen auch Sie für eine ausgewogene Vielfalt auf Ihrem Teller, mit Tofu und anderen Fleischersatzprodukten von dm! Entdecken Sie vegane Rezepte und Kochtipps und lassen Sie sich überraschen, wie lecker fleischlose Ernährung sein kann.
Grillspaß ganze ohne Fleisch
Grillen ohne Fleisch macht nur halb so viel Spaß? Weit gefehlt! Mit den Fleischalternativen von dm brauchen Sie beim Grillen nicht mehr auf Bratwürstchen und Steak zu verzichten. Fleischlose Würstchen aus Seitan oder vegane Steaks aus Soja sind kinderleicht zuzubereiten, schnell gebraten und punkten mit einem herzhaften Geschmack. Genauso wie bei herkömmlichem Grillfleisch braucht es natürlich eine aromatische Marinade: Vegane Steaks können nach Vorliebe mariniert werden. Dabei sollten die Leckerbissen mindestens 30 Minuten in der Marinade ziehen. Allgemein gilt natürlich: Je länger, desto intensiver wird der Geschmack. Tipp: Auch Tofu lässt sich prima marinieren.
Beim Grillen darf die richtige Sauce natürlich nicht fehlen. Vegane Dips und Grillsaucen lassen sich super selbst machen. Für die Zubereitung finden Sie bei dm beispielsweise veganes Pesto, Senf, Ketchup und Co. und natürlich die passenden Gewürze. In Kombination mit den besten Fleischalternativen wird so garantiert jede Grillparty zum veganen Highlight!
Tofu als vielseitiges Lebensmittel
Für Experimentierfreudige ist Tofu eine wichtige Zutat in der Küche, denn er gilt als besonders vielseitig. So lassen sich die verschiedenen Arten von Tofu nicht nur zum Kochen, sondern ebenso beim Backen einsetzen und können bei richtiger Zubereitung zu einem kulinarischen Highlight werden. Abgesehen davon ist Tofu nicht nur vollkommen cholesterinfrei, sondern auch laktose- und glutenfrei und damit der ideale Fleischersatz für Allergiker. Es kann zwischen den folgenden Arten von Tofu unterschieden werden:
- Naturtofu: Da dieser Tofu neutral schmeckt, sollte man ihn in eine aromatische Marinade, etwa nach Art der asiatischen Küche, einlegen. In manchen Gerichten, wie etwa Miso-Suppe, macht sich natürlicher Tofu besonders gut.
- Geräucherter Tofu: Räuchertofu hat ein leichtes Raucharoma, daher muss man ihn nicht unbedingt marinieren. Gebraten in einer Pfanne mit heißem Öl können Sie damit ganz einfach Ihre Rezepte verfeinern.
- Seidentofu: Seidentofu hat eine sehr cremige Konsistenz, vergleichbar mit Quark. Durch den neutralen Geschmack lässt er sich sowohl für herzhafte als auch für süße Rezepte zubereiten und beim Backen als Ei-Ersatz verwenden.
- Gewürzter Tofu: Dadurch, dass Gewürztofu Kräuter, Gemüse oder andere Gewürze enthält, ist er aromatisch und peppt so die verschiedensten Rezepte auf.
Woraus bestehen Fleischersatzprodukte?
Das Angebot an Fleischersatzprodukten ist mittlerweile sehr breit. Von Tofu, Tempeh und Seitan bis hin zu verschiedenen Fleischimitaten aus pflanzlichen Proteinen findet hier jeder das richtige Produkt. Doch was genau ist nun in den veganen Burger Patties, in fleischlosem Faschierten und anderen veganen Erzeugnissen enthalten?
- Soja: Die Sojabohne gilt als besonders beliebter Rohstoff für Fleischersatz. Viele verschiedene Fleischsubstitute können aus Soja hergestellt werden, darunter Tempeh und Tofu.
- Weizen: Seitan wird auch „Weizenfleisch“ genannt, da er aus Weizeneiweiß (Gluten) besteht.
- Hülsenfrüchte: Bohnen aller Art, Erbsenproteine und Lupinen stecken ebenfalls in vielen Fleischersatzprodukten.
- Früchte: Insbesondere die Jackfruit ist dank ihrer Konsistenz und ihrem Geschmack eine beliebte Grundlage für vegane Fleischalternativen.
- Gemüse: Ähnlich wie die Jackfruit eignen sich auch Gemüsesorten, wie Steckrübe oder Knollensellerie, gut für die Herstellung von Fleischersatz.
Fleischgeschmack muss also nicht unbedingt von Tieren stammen! Probieren Sie es aus. Dank der bissfesten, fleischähnlichen Konsistenz werden Sie den Unterschied kaum bemerken. Mit Tofu und Fleischersatz von dm wird die Umstellung auf eine vegetarische oder vegane Ernährung leichter als gedacht!
Besser für Tier- und Umwelt – ein Verzicht auf Fleisch macht Sinn
Tofu und anderer Fleischersatz werden allgemein als umweltfreundlichere Alternative zu Fleisch angesehen. Fleischersatzprodukte auf Pflanzenbasis und werden aus natürlichen Ressourcen erzeugt, meistens aus Pflanzen wie Soja, Erbsen oder Weizen. Die Ersatzprodukte haben im Vergleich zu herkömmlichem Fleisch eine geringere Umweltbelastung. Denn die Fleischindustrie benötigt für Tiere viel mehr Ressourcen in Form von Land, Wasser und Futter. Für den Produktionsprozess der Ersatzprodukte wird viel weniger Energie verbraucht und Mittel werden geschont. Hochgerechnet ergibt das Folgendes: Eine Person, die sich komplett vegan ernährt, verursacht insgesamt rund 40 Prozent weniger CO2 Emissionen als eine Person, die sich auch von tierischen Produkten ernährt. Doch selbst wenn Sie nicht für immer auf Schnitzel, Braten und andere köstliche Fleischgerichte verzichten wollen, können auch Sie einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Allein ein einziger veganer Tag pro Woche spart viele Kilogramm CO2 ein und kann etwas bewirken.
Eine ausgewogene Ernährung mit Fleischersatz
Veganer und vegetarischer Ernährung wird oft die Behauptung entgegengesetzt, dass dem Körper durch den Verzicht auf tierische Lebensmittel wichtige Nährstoffe fehlen würden. Achtet man jedoch allgemein auf eine ausgewogene Ernährung, hat man bei einem fleischlosen Lebensstil keine Mängel zu befürchten. Die verschiedenen Fleischersatzprodukte sind dabei eine sehr reichhaltige Nährstoffquelle:
- Tofu: Tofu ist ein echtes Superfood unter den pflanzlichen Fleischalternativen. Er enthält jede Menge pflanzliches Eiweiß, sowie ungesättigten Fettsäuren, Vitamine und Mineralstoffe.
- Seitan: Auch Seitan enthält viel Protein. Dazu kommt ein hoher Gehalt an Eisen.
- Sojafleisch: Fleischersatz aus texturiertem Soja ist von Natur aus besonders fettarm und hält dank seinem Eiweiß trotzdem lange satt.
- Erbsen: Erbsenprotein unterstützt den Muskelaufbau und kann beim Abnehmen helfen. Es hält lange satt und verhindert Heißhunger. Außerdem enthalten Erbsen Lysin, welches wichtig für die Fettverbrennung ist, und versorgen den Körper mit Eisen, Magnesium und essentiellen Aminosäuren.
Eine vegane Ernährung kann außerdem das Cholesterin im Blut senken. Veganer und Veganerinnen haben außerdem ein niedrigeres Diabetesrisiko und sind auch weniger von Erkrankungen, wie zum Beispiel zu hohem Blutdruck, betroffen.
Entdecken Sie jetzt die breite Auswahl an Tofu und Fleischersatz im dm Online Shop! Und falls einmal keine Zeit zum Kochen bleibt, finden Sie auch vegane Fertiggerichte für den schnellen Hunger. Besonders diätbewussten Kundinnen und Kunden legen wir außerdem unser Sortiment an basischen sowie glutenfreien Lebensmitteln ans Herz. Jetzt bestellen und genießen!