Latte Make-up mit Naturkosmetik
Das Latte Make-up ist der neue Beauty-Trend, der sich auch im Alltag problemlos tragen lässt. Wir zeigen, wie Sie Ihr Latte Make-up natürlich schön mit Naturkosmetik auftragen.

dm drogerie markt
Lesedauer 7 Min.
•
18.3.2024

Was ist ein Latte Make-up mit Naturkosmetik?
Ein Latte Make-up mit Naturkosmetik beschreibt ein Make-up, dass an die cremige Karamellfarbe eines Latte Macchiatos erinnert und ganz und gar mit natürlichen Kosmetikprodukten aufgetragen wird. Warme Brauntöne und cremige Texturen vereinen sich auf Ihrem Gesicht als frisch und natürlich aussehender Teint. Ein Make-up, dass vom beliebten Kaffeegetränk inspiriert ist, verwendet für Augen, Wangen und Lippen gleichermaßen hauptsächlich warme, goldene Farbtöne wie Karamell, Braun (in sämtlichen Nuancen), Ocker, Bronze und Bernstein. Auch Kontur- und Liner Töne finden sich in diesen warmen Nuancen, um Ihr Latte Make-up mit Naturkosmetik zu vervollständigen.
So schminken Sie den Beauty-Trend: Latte Make-up mit Naturkosmetik
Für Ihr Latte Make-up mit Naturkosmetik brauchen Sie folgende Utensilien, die bei dm z. B. mit Alverde Naturkosmetik erhältlich sind:
- Foundation und Pinsel
- Braunen und dunkelbraunen Eyeliner
- Braunen Lidschatten
- Nude Highlighter
- Fixierspray
1. Primer als Grundlage
Um für einen natürlichen Glow zu sorgen und ein ebenmäßiges Hautbild zu schaffen, tragen Sie einen Primer auf, bevor Sie Ihr Latte Make-up mit Naturkosmetik kreieren. Wer mag, kann bereits in diesem Schritt den Primer mit etwas flüssigen Bronzer mischen und bereits bei dieser ersten Schicht für einen warmen Ton sorgen.
2. Foundation auftragen
Im zweiten Schritt tragen Sie Ihre Foundation mit einem Kosmetikpinsel auf, um eine Basis für Ihr Latte Make-up mit Naturkosmetik zu schaffen. Gestalten Sie die Foundation gleichmäßig und vermeiden Sie es, zu viel davon aufzutragen. Der ‚sonnenverliebte‘ Teint soll natürlich wirken. Verblenden Sie alles vor allem Richtung Dekolleté und Haaransatz, so dass keine unschönen Ränder entstehen.
3. Concealer einsetzen
Um einige Parteien des Gesichts hervorzuheben, setzen Sie nun etwas Concealer unter die Augen, am Kiefer, in die Mitte der Stirn, an den Nasenrücken und am Kinn. Tupfen Sie alles sanft ein, so dass sich ein ebenmäßiges Bild ergibt für Ihr Latte Make-up mit Naturkosmetik. TIPP: Gehen Sie auch beim Auftragen des Concealers sparsam vor und verwenden nicht zu viel davon. Es geht lediglich darum, Akzente zu setzen.
4. Bronzer auftragen
Platzieren Sie flüssigen Bronzer mit einem Make-up-Schwamm zunächst in der Vertiefung der Wangenknochen. Danach geben Sie Bronzer zusätzlich in einer Linie vom äußeren Augenwinkel und durch die Schläfe. Verblenden Sie alles, so dass keine Ränder entstehen. Tragen Sie für Ihr Latte Make-up mit Naturkosmetik nicht zu viel Bronzer auf – es soll natürlich aussehen. Am Schluss platzieren Sie noch etwas Bronzer am oberen Rand der Stirn, Wange und dem Augenlid und verblenden diesen auch hier. Alternativ: Ihr Latte Make-up mit Naturkosmetik lässt sich auch kreieren, indem Sie die Foundation aussparen. Gerade in den wärmeren Monaten bietet sich das ggf. an. Hierbei beginnen Sie im zweiten Schritt gleich mit dem Bronzer, anstatt mit einer üblichen Foundation. Diese Technik nennt sich ‚Underpainting‘ und sorgt für einen verschmelzenden Übergang der Produkte. Danach wird etwas BB- oder CC-Cream über den Bronzer aufgetragen, damit ein frisches Hautbild entsteht. Im Anschluss kommt dann der Concealer zum Einsatz, um restliche Gesichtspartien wie oben beschrieben hervorzuheben.
4. Augen Make-up setzen
Um die Augen im Latte Make-up mit Naturkosmetik zu gestalten, empfehlen wir Ihnen, ein wenig Bronzer auf das Lid und unters Auge zu setzen, welcher als Basis des Latte Augen Make-ups dient. Ziehen Sie nun mit einem braunen Eyeliner entlang des oberen Wimpernkranzes. Für Ihr Lid empfehlen wir einen Lidschatten im Karamellton, der in der Lidfalte platziert wird und einen dunkleren Farbton, der unterhalb der Augen den Smokey-Eye-Effekt kreiert. Zum Schluss wird mit einem schimmernden Nude-farbenen Highlighter der innere Brauenbogen und innere Augenwinkel betont. Wer möchte kann damit auch Akzente auf Nasenrücken und Nasenspitze setzen. Tragen Sie im Anschluss Mascara auf Ihren Wimpernkranz auf und vervollständigen Sie so Ihr Augen Make-up.
5. Latte Make-up fixieren
Um Ihr Latte Make-up mit Naturkosmetik lange und frisch aussehend haltbar zu machen, können Sie etwas Puder auf ölige Stellen im Gesicht auftragen und anschließend den Look mit einem Fixierspray festigen. TIPP: Um die Haut noch sommerlicher und natürlicher wirken zu lassen, können Sie Sommersprossen oder anderweitige Pigmente auftragen.
6. Lippen schminken
Für die Lippen im Latte Make-up mit Naturkosmetik empfiehlt sich ein Nude- oder Honigfarbener Lipliner, um die Konturen der Lippen nachzuziehen. Anschließend einfach etwas Lipgloss oder Lippenstift auftragen und fertig ist der Look. Hier darf zu einem Nude-farbenen Lippenstift oder auch zu einem cremigen oder klaren Lipgloss gegriffen werden. Zum Schluss noch etwas Lidschatten oder Highlighter über den Lippen auftupfen. Auch das Auge und Lid können damit noch stärker betont werden.
Ende der Auflistung
Warum Naturkosmetik verwenden?
Ein Latte Make-up mit Naturkosmetik zu kreieren ist mindestens genauso einfach wie mit konventionellen Produkten. Warum also für Naturkosmetik entscheiden?
Wir geben Ihnen sechs gute Gründe:
- Bei Naturkosmetik stehen sowohl der Schutz der Umwelt und Gesundheit im Vordergrund, aber auch der Mensch an sich. Dabei entstehen langfristige (lokale) Partnerschaften zwischen Naturkosmetikherstellern und landwirtschaftliche Betriebe sowie Kleinbauern. Diese engagieren sich oft für regionale Projekte und Ressourcenschutz. Oftmals geht damit auch eine Hilfe in Entwicklungsländern einher, aus denen die Rohstoffe bezogen werden.
- Hochwertige Qualität wird aus naturbelassenen Inhaltsstoffen geschaffen. Dabei wird auch bei Naturkosmetik auf Verträglichkeit und Wirksamkeit gesetzt. Naturkosmetik besteht aus rein natürlichen Rohstoffen und verzichtet auf Chemie. Das wiederum schon sowohl die Umwelt als auch die Gesundheit des Menschen.
- Naturkosmetik verwendet kein Erdöl bzw. aus Erdöl gewonnene Paraffinöle, sondern fokussiert sich auf bioaktive, pflanzliche Öle. Diese sind unseren hauteigenen Lipiden sehr ähnlich und gleichen das Hautbild aus. In Naturkosmetik ist also mehr Bio und auch Farb- und Duftstoffe sind rein natürlich.
- Naturkosmetik setzt darauf vorzubeugen und die hauteigenen Regenerierung- und Schutzmechanismen zu stärken und kann so langfristig wirken und für ein gesundes Aussehen sorgen.
- Für Naturkosmetik verzichtet man auf Tierversuche und Mikroplastik. Selbst die Verpackung ist meistens ökologisch.
- Naturkosmetik ist wirksam und vielseitig und gerade heute immer wichtiger, wo mindestens mit einem Auge auf Nachhaltigkeit geschaut wird.
Probieren Sie es aus und setzen Ihr Latte Make-up mit Naturkosmetik um. Wir beraten Sie gerne in einer unserer Filialen.














