Bio-Lebensmittel und Bio-Produkte bei dm
Aromatisch, wohlschmeckend, abwechslungsreich: Mutter Natur weiß am besten, wie sich ihre Kinder entfalten können. Bio-Lebensmittel lassen bereits am Geschmack erahnen, dass ihr Anbau mit Rücksicht auf Mensch und Umwelt sowie mit besonderer Sorgfalt erfolgt ist. Bei dm bieten wir unseren Kundinnen und Kunden eine breite Palette an Bio-Produkten, allen voran zertifiziert biologische Produkte unserer Eigenmarke dmBio, auch in Naturland- und Demeter-Qualität. Die strengen Richtlinien beim Anbau sind nicht nur gut für den Geschmack unserer Produkte, sondern auch gut für die Umwelt. Und weil uns diese am Herzen liegt, entdecken Sie hier auch immer wieder neue und schmackhafte Bio-Produkte. So gut ist Bio bei dm.
Geprüfter Genuss mit Bio-Siegel
Siegel sind, wenn es sich dabei um vertrauenswürdige Kennzeichnungen handelt, eine gute Hilfe für eine bewusste Käuferschaft. Bei dm sind alle Bio-Lebensmittel und Bio-Produkte nach EG-Öko-Verordnung zertifiziert und sichtbar gekennzeichnet. Mit unserer eigenen Marke dmBio verfolgen wir die höchsten Qualitätsansprüche: Unser Ziel ist es qualitativ hochwertige Produkte herzustellen, die über die Anforderungen der EU-Norm hinausgehen, und dabei 100 Prozent der verarbeiteten Rohstoffe in Bio-Qualität einzusetzen. Dazu kooperieren wir auch mit Öko-Verbänden wie Naturland oder Demeter.
„Bio“ – Was bedeutet das eigentlich?
„Bio“, das steht für biologische Landwirtschaft und natürliche Inhaltsstoffe.
Bio-Lebensmittel werden also möglichst nachhaltig und natürlich produziert, die Verwendung der Begriffe „Bio“ und „Öko“ sind in der Europäischen Union streng geregelt. Um einem Produkt diesen begehrten Titel zu verleihen, müssen mindestens 95 Prozent der Rohstoffe landwirtschaftlichen Ursprungs aus ökologischem Anbau kommen. Die Einhaltung dieser Regelung wird durch anerkannte Öko-Kontrollstellen laufend überwacht.
Wieso Bio-Produkte besser für die Umwelt sind
Im Vergleich zu konventionellen Anbaumethoden ist Bio-Landwirtschaft zu einem gewissen Grad umweltschonender. Allein durch das Verbot chemisch-synthetischer Pestizide leistet Ökolandbau bereits einen wichtigen Beitrag zum Gewässerschutz. Bio-Anbau schont außerdem die Bodenkultur, da auf eine ausgeglichene Nährstoffkapazität Wert gelegt wird und somit eine "Versauerung" des Bodens unterbunden wird. So können die Böden beispielsweise auch wieder mehr Wasser aufnehmen, was als Hochwasserschutz dient. Bio-Landwirtschaft ist außerdem klimafreundlicher als konventionelle Landwirtschaft, da die Freisetzung des klimawirksamen Stoffes Distickstoffmonoxid minimiert wird.
Dennoch: Bio-Produkte können ihren Ursprung in der ganzen Welt haben und müssen nicht nur in Deutschland, Österreich oder Europa angebaut werden, denn Bio ist nicht gleich regional. Mit der Herkunft unserer Produkte möchten wir bei dm aber möglichst transparent umgehen und darüber hinaus Regionalität fördern, um weiten Versand aus fernen Ländern, wenn möglich, zu vermeiden. Mehr als 75 % unserer dmBio Produkte werden beispielsweise in unserem Nachbarland Deutschland hergestellt oder abgefüllt, so werden weite Transportwege minimiert beziehungsweise sogar ganz eingespart. Grundsätzlich gilt, dass Produkte mit dem offiziellen Bio-Logo den damit verbundenen hohen Standard auch erfüllen, auch wirklich Bio sind und Sie diesen Produkten – unabhängig ihrer Herkunft – vertrauen können.
Bio-Superfood - Ernährung mit Bio-Lebensmitteln
Bio-Lebensmittel sind aber nicht nur gut für die Umwelt: Eine Langzeitstudie bestätigt, dass Bio-Obst und Bio-Gemüse mehr Vitamine, Nährstoffe und Antioxidantien enthalten und daher auch für den Konsumenten gesünder sind. Bio-Produkte sind außerdem weniger durch Pestizide belastet als konventionelle Speisen. Auch tierische Lebensmittel aus Bio-Betrieben enthalten oft mehr Nährstoffe – Bio-Kuhmilch enthält beispielsweise mehr Omega-3-Fettsäure.
Im dm Online Shop gibt es viele verschiedene Bio-Lebensmittel mit für den Körper wichtigen Inhaltsstoffen, wie:
- Getreide-Variationen: Haferflocken enthalten besonders viele Ballaststoffe und Mineralstoffe, Quinoa viel Eisen und Magnesium.
- Hülsenfrüchte: Diese kleinen "Wunderkugeln" enthalten gesunde Fette, Vitamine, Eiweiß und Co. und eignen sich perfekt als Snack, als Beilage oder lassen sich auch schnell und einfach zu Aufstrichen weiterverarbeiten.
- Säfte und Drinks: Smoothies und Fruchtsäfte als leckere Erfrischung sowie Pflanzendrinks aus Hafer, Mandeln und Co. als Milchersatz ergänzen eine ausgewogene Ernährung optimal.
Entdecken Sie jetzt noch viele weitere Bio-Produkte, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen, bei dm!