Lipliner
FAQ zu Lipliner
Was ist ein Lipliner?
Was ist ein Lipliner?
Ein Lipliner ist für Make-up Fans unverzichtbar, da er wie ein Real-Life-Filter funktioniert und optische Tricks möglich macht. Er wird rund um die Lippen aufgetragen und sorgt dafür, dass die Konturen des Mundes zur Geltung gebracht werden. Der Lipliner ist sozusagen der Rahmen für deine Lippen. Er verhindert auch das Verlaufen des Lippenstiftes und kann mithilfe der richtigen Technik die Form der Lippen betonen und optisch größer wirken lassen. Aus diesem Grund ist der Lipliner auch wie ein Stift geformt, damit er schnell und unkompliziert die Konturen der Lippen nachzeichnen oder verstärken kann.
Wie findet man den richtigen Lipliner?
Wie findet man den richtigen Lipliner?
Ähnlich wie beim Augen Make-up kommt es bei der Wahl des passenden Lipliners auf die Intention sowie auf den persönlichen Typ an. Farblose Lipliner etwa sorgen für einen natürlichen Look, ebenso erreichen Lipliner der Farbe Nude diesen Effekt. Dunkle und farbenkräftige Lipliner sind bei sehr hellen oder sehr dunklen Hauttönen ein besonderer Hingucker und Sie setzen damit definitiv ein Statement. Generell gilt jedoch folgende Faustregel: Der Lipliner sollte einen Farbton dunkler als jene des Lippenstiftes sein. Dennoch sollte er aber vorrangig zu Ihrem Hautton passen.
Gibt es auch Lipliner für spezielle Hautbedürfnisse?
Gibt es auch Lipliner für spezielle Hautbedürfnisse?
Neben der Wahl der richtigen Farbe stellt sich auch oft die Frage, aus welchem Material der Lipliner bestehen und über welche Eigenschaften er verfügen sollte. Für Allergiker sowie umweltbewusste Make-up-Fans eignen sich besonders
- vegane Lipliner
- Naturkosmetik-Lipliner
- nachhaltige Lipliner
- ph-hautneutrale Lipliner
- aceton- und alkoholfreie Lipliner
Wie lasse ich meine Lippen optisch größer wirken?
Wie lasse ich meine Lippen optisch größer wirken?
Mit ein paar kleinen Tricks und der richtigen Art des Auftragens kann ein Lipliner Ihre Lippen optisch größer, voller und sinnlicher wirken lassen. Folgende Punkte sollten Sie dabei beachten:
- Zuerst wird der Lipliner ober- und unterhalb an den äußeren Lippenrändern ungefähr zwei Millimeter breit aufgetragen. Mit diesen simplen Strichen können Sie die Lippen größer wirken lassen und gleichzeitig auch die Form Ihrer Lippen korrigieren sowie symmetrischer gestalten.
- Der Lipliner sollte einige Nuancen dunkler als die Lippenstiftfarbe sein, um die Konturen der Lippen ausreichend zu betonen. Bei der Wahl der Lippenstiftfarbe sollten Sie zu helleren Tönen greifen, da diese den Mund größer wirken lassen, wohingegen dunkle Farben die Lippen optisch kleiner machen.
- Der passende Lippenstift wird anschließend, am besten mit einem Make-up Pinsel, von außen nach innen aufgetragen. Danach können Sie nochmal den Lipliner verwenden und zur Mitte hin mit einem Pinsel oder Make-up Schwämmchen verblenden, damit die Übergänge natürlich aussehen.
- Mit einem farblosen Lipliner und transparenten Lipgloss können Sie zusätzlich Lichtpunkte setzen und abschließend mit einem Highlighter das Lippenherz betonen, damit der Schmollmund perfekt ist.
Lipliner - für perfekt geformte Lippen
Sie wollen, dass Ihre Lippen voll, aber dennoch natürlich wirken? Sie finden, dass ihr Lippenstift noch langanhaltender sein könnte und nach einiger Zeit an Deckkraft verliert? Ihr mit Präzision aufgetragener Lippenstift läuft nach ein paar Stunden über Ihre Lippen hinaus? Dann sind Lipliner in den unterschiedlichsten Farben oder exakt passend zu Ihrem Lippenstift genau das Richtige für Sie! Entdecken Sie das breite Angebot an Liplinern in Ihrer dm Filiale und im dm Online Shop.
Wie wird Lipliner richtig aufgetragen?
Um perfekt volle Lippen zu bekommen, verraten wir Ihnen hier einige Tipps und Tricks, wie Sie Ihren Lipliner optimal auftragen. Bevor Sie mit dem Auftragen beginnen, ist es ratsam, eine Lippenpflege zu verwenden und gut einwirken zu lassen. Diese sorgt für ausreichend Feuchtigkeit und einen gepflegten Look. Bei besonders spröden Lippen empfiehlt sich die regelmäßige Anwendung eines Lippenpeelings. Dieses befreit trockene Lippen von abgestorbenen Hautzellen und zaubert Ihnen einen super soften Kussmund. Mit einem hellen Lipliner ziehen Sie nun einen Rahmen um Ihren Lippen. Dabei dürfen Sie ruhig großzügig sein und auch ein wenig außerhalb der Lippen auftragen, um so für einen volleren Mund zu sorgen. Mit dem hellen Lippenkonturenstift können Sie auf diese Weise eine Grenze um Ihre Lippen festlegen, sodass der Lippenstift nicht auslaufen kann. Der helle Lipliner in der Farbe ihrer Lippen dient lediglich dazu, die Lippenränder zu definieren und Auslaufen zu verhindern, im Anschluss benutzen Sie einen Lipliner in der Farbe Ihrer Wahl. Besonders angesagt sind derzeit die Farben
- rosenholz
- pfirsich
- nude
- rosé
Aber auch ein intensives Rot ist zeitlos und kann zu ganz unterschiedlichen Anlässen und Outfits getragen werden. Bei roten Lippenstift sollte vor allem der Lip Pencil sehr genau aufgetragen werden, da "Fehler" wegen der Farbintensität sofort ins Auge stechen. Selbstverständlich kann der Lipliner aber auch komplett anstelle eines Lippenstiftes verwendet werden.
Volle Lippen im Nu
Für vollere Lippen empfiehlt es sich, vor dem Auftragen des Lippenstiften mit dem Lipliner nur das Lippenherz auszumalen und den Rest der Lippen auszusparen. Danach verblenden Sie den Lipliner vorsichtig mit Ihren Fingern und tragen im Anschluss den Lippenstift auf der ganzen Lippe auf. Kleine Fehler, die an den Rändern während des Auftragens des Lipliners entstanden sind, können Sie ganz einfach mit einem hellen Concealer wieder ausbessern. Nun nur noch ein bisschen nachkorrigieren und schon haben Sie den perfekten Schmollmund!
Mehr Tricks und Tipps, wie Sie einen vollen Kussmund zaubern können, finden Sie in unserem Beitrag “Vollere Lippen schminken in 6 Schritten”.
Entdecken Sie die Welt des Lippen Make-ups
Um Ihre Lippen richtig schön zu schminken, sollte ein Lipliner fester Bestandteil Ihrer Schminkroutine sein. Im dm Online Shop finden Sie ein riesiges Sortiment an verschiedensten Liplinern zahlreicher Top Marken, wie etwa L'Oréal Paris, Maybelline oder NYX Professional. Wenn Sie auf der Suche nach günstigen Alternativen und anderen preiswerten Make-up Produkten sind, werden Sie in der Auswahl von
Entdecken Sie noch viele weitere Top Marken und bestellen Sie Ihre Lieblingsprodukte am besten noch heute online!