5 ausgefallene Festival Make-up Looks zum selber Schminken
Sie sind endlich zurück: die Festivals - gute Musik, ausgelassene Stimmung und natürlich coole und ausgefallene Stylings. Welche Festival Make-up Looks dieses Jahr im Trend liegen und wie Sie diese schnell und einfach mit unseren Produkten nachschminken können, erfahren Sie in diesem Beitrag.

dm drogerie markt
Lesedauer 6 Min.
•
17.9.2025

Festival Make-up Schminken
Was Sie generell für ihren Festival Make-up Look wissen sollten ist, dass auf Festivals MEHR gleich MEHR ist.
Face-Paint? It’s a yes!!
Glitter Make-up? Ja, nur nicht Glitzer sparen!!
Bunt? Nein, bunter!!
Eigentlich sind bei Festival Make-up Looks keine Grenzen gesetzt. Je ausgefallener, desto besser lautet die Devise! Damit Sie für Ihren nächsten Festivalbesuch gerüstet sind, haben wir in diesem Beitrag 5 Make-up Ideen, die schnell und einfach nachzuschminken sind, für Sie gesammelt und ausprobiert. Somit steht dem bunten Festival-Sommer nichts mehr im Wege.
Ende der Auflistung
Rainbow Eyes
Dieser Festival Make-up Look folgt dem Motto: Besser bunter!
In welche Farben Sie ihr Lid bei diesem Look tauchen möchten, liegt natürlich ganz bei Ihnen. Wir haben uns bei diesem Make-up Tutorial für Blau, Lila, Gold und einen Rot-Ton entschieden, da diese vier Farben am Auge wunderbar miteinander harmonieren. Man startet zuerst am beweglichen Lid und trägt die lila-farbenen Lidschatten am inneren Lid bis leicht über die Lidfalte hinaus auf und wiederholt dies am äußeren Lid mit Gold. Verblenden sie die beiden Farben sanft miteinander, bevor Sie mit dem Schminken des nicht beweglichen Lids fortfahren. Der blaue Lidschatten wird nun von der Lidfalte bis hin zum Beginn der Augenbrauen appliziert, blenden Sie die Farbe großzügig bis zum inneren Augenwinkel aus. Mit dem roten Lidschatten schminkt man den Brauenbogen und den unteren Wimpernkranz. Um einen schönen Übergang zwischen den Farben zu schaffen, verwendet man zum Verblenden einen weichen Lidschattenpinsel.
Damit die Rainbow Eyes richtig wirken können, sollte man mit der Mascara etwas sparsamer sein und auch bei den Lippen auf Blushige oder Nude Töne zurückgreifen. Dafür gerne an den Wangenknochen und dem Nasenrücken schimmernden Highlighter auftragen.
Ende der Auflistung
Step up the Eyeliner Game
Für diesen Festival-Make-up Look haben wir uns Inspiration aus den 60s und deren Modelikone Twiggy geholt. Sie hat die doppelte Eyeliner Linie erstmals populär gemacht und damals mit ihren Make-up Looks für Aufsehen gesorgt. Und da in den Sechzigern die ersten Hippie-Festivals stattfanden, passt dieser Look wie der Eyeliner oder eher... die Faust aufs Auge.
Um dieses Festival Make-up zu schminken, zieht man zuerst mit einem schwarzen Flüssigeyeliner einen – gerne etwas übertriebenen (wir erinnern uns MEHR ist MEHR) – Wing. Danach zieht man knapp über der Lidfalte mit einem poppigen, farbigen Kajal einen Bogen vom äußeren Ende der Eyeliner Linie und lässt hin zum Inneren des Auges sanft auslaufen. Das Ende der farbigen Linie können Sie dabei einfach mit einem Wattestäbchen sanft verblenden. Um den Ausdruck zu intensivieren, zieht man mit dem farbigen Kajal eine weitere Linie am unteren Wimpernkranz, verblendet diesen und rundet den Festival Make-up Look mit Mascara ab.
Komplettiert wird der Look mit farblich abgestimmten Nägeln und einem neutralen Lippenstift, damit die Augen im Zentrum der Aufmerksamkeit bleiben.
Ende der Auflistung
All Lila Everything
Diesen Trend haben wir definitiv der Erfolgsserie „Euphoria“ und dem unglaublichen Make-Up Konzept der Serie zu verdanken. Wir sehen lila dieses Jahr sowohl beim Alltagsmakeup als auch bei Festivals ganz groß.
Für diesen Look wurde auf dem gesamten Augenlid bis hin zu den Augenbrauen ein schimmernder lila-farbener Lidschatten aufgetragen. Um die Farbe noch hervorzuheben, verwendet man am besten einen Kohlkajal in der gleichen Farbe und zieht eine Linie am Wimpernrand mit einem sanften Wing. Komplettieren Sie das Augen-Make-up mit einer schwarzen Mascara. Für die Lippen kann man einerseits „all in“ gehen und wie bei unserem Look die Farbe Lila weiter die Hauptrolle spielen lassen oder man hält sich bei der Lippenfarbe zurück und bleiben bei einem nudefarbenen oder durchsichtigen Lipgloss.
Ende der Auflistung
Glitter Make-up
Eine große Portion Glitter und Sparkle darf definitiv auf keinem Festival fehlen – natürlich auch nicht beim Make-up.
Für diesen Look muss man zwar etwas aus seiner klassischen Make-up Komfortzone ausbrechen, aber wenn Sie unserem kurzen Make-up Tutorial folgen, kann man hier eigentlich nichts falsch machen.
Zuerst trägt man auf dem gesamten Lid silbernen Schimmer-Lidschatten auf, hier gerne großzügig arbeiten, damit es glänzt und glitzert. Danach mit einem Silbernen Kajal das Auge rahmen, indem man am oberen und unteren Wimpernkranz eine Linie ziehen. Eine weitere Linie schminkt man mit dem Glitter Kajal nun direkt unter der Augenbraue. Orientieren Sie sich dabei einfach an der Form ihrer Augenbrauen.
Unterstreichen Sie den Festival Make-up Look am besten mit einem satten rot oder coral auf Ihren Lippen.
Nun kommen die selbstklebenden Glitzersteinchen zum Einsatz. Beim Anbringen empfiehlt es sich mit einer Pinzette zu arbeiten, da man damit genauer arbeiten kann. Bei der Position der Steinchen sind keine Grenzen gesetzt. Grundsätzlich kann man aber sagen, dass es am einfachsten ist, sich an horizontale oder vertikale Linien zu halten oder an natürlichen Linien und Rundungen in Ihrem Gesicht zu orientieren.
Zu Guter Letzt vergessen Sie nicht auch Ihre Nägel in Glitzer zu tauchen ;)
Ende der Auflistung
Komplementärfarben
Wenn man außergewöhnliche Make-up Looks schminken möchte, ist es immer ein guter Tipp Komplementärfarben zu verwenden. Entweder bei Lippen- und Lidschattenfarbe oder beim Augen Make-up selbst: Rot-Grün, Gelb-Violett oder wie bei diesem Festival Make-up Look Orange- Türkis.
Man appliziert zuerst am oberen Lid den türkisenen Lidschatten. Mit einem dünneren Pinsel am unteren Wimpernkranz orangen Lidschatten oder Kajal auftragen und nach außen hin verblenden. Für einen besonders dramatischen Augenaufschlag mit flüssigem Eyeliner am oberen Wimpernkranz eine Linie ziehen, diese nach außen hin zu einem geschlungenen Wing auslaufen lassen und mit Mascara komplettieren.
Greifen Sie dann beim Lippen Make-up gerne eine der Farben (in unserem Fall orange) noch einmal in Form eines glänzenden Lippenstifts oder Lipgloss auf.
Für die Nägel haben wir uns in diesem Fall für Regenbogenfarben entschieden, Sie können die Komplementärfarben aber auch beim Nagellack noch einmal wiederholen.










