Lippen Make-up
Von rotem Kussmund bis Nude-Lippenstift: Alles für perfekte Lippen
Rote Lippen soll man küssen - aber auch pinke, braune und violette. Im dm Online Shop finden Sie eine große Auswahl an Lippenstiften, Lipgloss und Lipliner in vielen unterschiedlichen Farben, mit denen Sie im Handumdrehen ein schönes Lippen Make-up schminken können. Entdecken Sie Make-up Produkte für Lippen von Top-Marken wie Maybelline New York, NYX Professional, L'Oréal Paris und Co.
Perfektes Lippen Make-up in wenigen Schritten
Richtig und schön geschminkte Lippen sorgen für den perfekten Kussmund und setzen Ihre Lippen in Szene. Egal, ob beim Ausgehen oder im Alltag, ein sinnliches Lippen Make-up ist immer ein ganz besonderer Hingucker. Wählen Sie Ihren Lippenstift danach aus, welche Farbe gerade im Trend liegt oder mit welcher Nuance Sie sich am wohlsten fühlen. Ein großes Problem ist dann oftmals, dass genau der Lieblings-Lippenstift nicht 24 Stunden anhält. Wenn man gerade am Feiern ist, möchte man nicht alle paar Stunden nachschminken müssen. Aus diesem Grund muss ein normaler Lippenstift fixiert werden. Aber wie funktioniert das? Wir haben sieben wertvolle Tipps für Sie, mit denen ein verführerischer Look garantiert ist.
Tipps & Tricks für langanhaltend schönes Lippen Make-up
- Tipp 1: Noch bevor Sie mit der Base Ihres Looks starten, sollten Sie darauf achten, dass Ihre Lippen geschmeidig und frei von überschüssigen Hautschüppchen sind. Dafür verwenden Sie am besten ein Lippenpeeling. Dieses reinigt und pflegt Ihre Lippen und schafft somit die perfekte Grundlage für Ihr Make-up.
- Tipp 2: Um für einen besonders langanhaltenden Look zu sorgen, sollten Sie eine gute Basis auf Ihren Lippen schaffen, bevor Sie den Lippenstift auftragen. Dafür verwenden Sie einen Concealer oder einen Lippen Primer. So wird die eigene Lippenfarbe gleichmäßig abgedeckt und der Lippenstift hält länger.
- Tipp 3: Mit einem gut gespitzten Lipliner ziehen Sie anschließend die Konturen der Lippen nach. Bei der Farbauswahl können Sie entweder spannende Kontraste ziehen oder den Liner der Lippenfarbe anpassen. Bei asymmetrischen Lippen kann man mit einem Lippenkonturenstift super nachhelfen und für eine schöne, gleichmäßige Lippenform sorgen. Der Lip Liner verhindert, dass der Lippenstift an den Rändern ausläuft.
- Bonus Tipp: Mit einem Lippenkonturenstift können Sie auch die Lippenform verändern: Hierfür sollte die Farbe des Liners etwas dunkler als der Lippenstift sein. Anstatt den Konturen des Lippenrandes genau zu folgen, setzen Sie den Stift ein Stückchen darüber an. So entsteht ganz einfach der Effekt von volleren Lippen.
- Tipp 4: Entscheidend bei der Wahl des Lippenstifts ist nicht nur die Farbe, sondern auch das Finish. Ob matt oder glossy, sollten Sie immer auf die Deckkraft bedacht sein. Ein Lipgloss eignet sich zum Beispiel weniger für ein langanhaltendes Lippen Make-up. Greifen Sie dafür lieber zu einem Lippenstift mit glänzendem Finish.
- Tipp 5: Tragen Sie nun den gewünschten Lippenstift mit einem Lippenpinsel oder den beigefügten Applikator auf. Starten Sie in der Mitte der Unterlippe und ziehen Sie die Farbe bis in die Mundwinkel. Bei der Oberlippe beginnen Sie in den Lippenwinkeln und füllen sie bis zum Lippenherz auf. Entfernen Sie überschüssiges Produkt indem Sie ein Kosmetiktuch zwischen Ihre Lippen legen und vorsichtig zusammenpressen.
- Tipp 6: Um die Haltbarkeit des Looks zu sichern, können Sie ihn mit transparentem Puder fixieren. Legen Sie dafür ein Taschentuch auf die geschminkten Lippen und tupfen Sie das Puder vorsichtig mit einem Make-up Pinsel darauf. Beachten Sie, dass das Puder Ihren Mund nicht direkt berührt.
- Tipp 7: Wenn Sie die Haltbarkeit und Deckkraft Ihres Lippen Make-ups nicht beeinflussen wollen, aber trotzdem gerne einen glänzenden Effekt auf den Lippen hätten, können Sie den Look noch mit einer Schicht Lipgloss abrunden.
Dann kann es auch schon losgehen: Sehen Sie sich in Ruhe im dm Online Shop um und kreieren Sie das perfekte Lippen Make-up.