Highlighter
FAQ rund um Highlighter
Welche Arten von Highlightern gibt es?
Welche Arten von Highlightern gibt es?
Highlighter gibt es in vielen Varianten. Die beliebtesten sind:
- Creme-Highlighter: Den Highlighter kann man ganz einfach mit den Fingern oder einem Schwamm in die Haut einklopfen.
- Highlighter-Sticks: Den Highlighter kann man durch den Stick ganz einfach auftragen und mit den Fingern oder einem Schwamm einklopfen.
- flüssigen Highlighter: Flüssigen Highlighter trägt man entweder mit den Fingern, einem Schwamm oder einem festen Pinsel auf.
Außerdem ist Highlighter meist schimmernd oder glitzernd. Dabei gibt es unterschiedliche Nuancen, von weißlich über pfirsichfarben bis hin zu rosa oder pink. Zudem gibt es auch matte Highlighter, diese sind sehr natürlich und ähneln eher hellen Pudern.
Wo trägt man Highlighter auf?
Wo trägt man Highlighter auf?
Wie der Name schon sagt, können Sie Highlighter benutzen, um bestimmte Stellen in Ihrem Gesicht hervorzuheben. Beliebte Punkte sind dabei zum Beispiel die inneren Augenwinkel, um den Blick frischer und wacher aussehen zu lassen. Damit der Highlighter besonders gut wirkt, sollte man ihn nur auf den höchsten Punkten des Gesichts auftragen. Die beliebtesten Gesichtspartien um Highlighter aufzutragen sind oberhalb der Wangenknochen, auf dem Nasenrücken, mittig über der Lippe und unterhalb der Augenbraue. Für einen natürlich strahlenden Teint kann man einfach Highlighter-Drops in die Foundation mischen, um somit im ganzen Gesicht einen zarten Schimmer zu tragen.
Wann ist Highlighter geeignet?
Wann ist Highlighter geeignet?
Highlighter ist universell einsetzbar und passt zu fast allen Situationen! Man kann ihn dezent im Alltag auftragen, um dem Gesicht einen leichten Frische-Boost zu geben. Hierfür eignen sich vor allem Stellen wie die inneren Augenwinkel oder oberhalb der Wangenknochen. Doch auch für ein etwas stärkeres Abend Make-up eignet sich Highlighter besonders gut, da er den Make-up-Look abrundet und dem ganzen Gesicht ein stimmiges Bild verleiht.
Welche Marken haben gute Highlighter?
Welche Marken haben gute Highlighter?
Highlighter gibt es von vielen Kosmetikmarken.
- Wer eher nach günstigen Produkten sucht, der sollte sich die Highlighter von Essence, Catrice oder trend !t up anschauen.
- Mittelpreisige Highlighter gibt es von L’Oréal, Maybelline New York, MAX FACTOR, BH Cosmetics oder NYX.
Die meisten Marken bieten sowohl Creme- oder Puder-Highlighter, als auch Highlighter-Drops oder -Sticks an. Außerdem kommen Highlighter oft in einer Palette mit Contouring- oder Bronzerfarben.
Wie funktioniert Contouring?
Wie funktioniert Contouring?
Bei der Contouring-Methode werden Licht und Schatten auf dem Gesicht imitiert bzw. verstärkt. Am besten eignet sich dazu eine Contouring Palette, wie zum Beispiel von NYX.
- Die dunkleren Farben werden verwendet, um Tiefe im Gesicht zu erzeugen. Die Partien treten so optisch in den Hintergrund und wirken schmaler. Dazu trägt man mit einem flachen, abgeschrägten Pinsel einen Farbton auf, der etwa 1-2 Nuancen dunkler als der Hautton ist. Partien, die sich gut dafür eignen, sind unterhalb der Wangenknochen, entlang des Nasenrückens und an den Schläfen.
- Mit den hellen Farbtönen setzt man Highlights. Hier kann man sich entscheiden, ob man einen matten Highlighter verwendet, oder einen schimmernden. Ersterer wirkt natürlicher, letzterer gibt nochmal einen extra Frische-Kick. Mit einem spitzen, weichen Pinsel kann der Highlighter dann auf allen Gesichtspartien aufgetragen werden, die betont werden sollen. Klassischerweise ist das auf den Wangenknochen, auf dem Nasenrücken, über der Lippe und unterhalb der Augenbrauen.
Highlighter bringt Ihre Haut zum Strahlen!
Für viele Menschen ist Make-up mehr als nur ein Mittel zum Zweck – es ist auch eine Möglichkeit der Selbstverwirklichung. Mit Make-up kann man sich nach Lust und Laune jeden Tag neu erfinden und die individuellen Vorzüge jedes Gesichts gekonnt in Szene setzen.
Ein Highlighter hilft Ihnen dabei, Akzente zu zaubern und dem Gesicht mehr Ausdruck zu verleihen. Egal, ob Sie lieber Creme-Highlighter, Puder-Highlighter, Highlighter-Sticks oder flüssigen Highlighter verwenden, im dm Online Shop finden Sie garantiert die perfekte Ausführung, die Ihr Gesicht zum Strahlen bringt!
Glow baby, glow
Nicht nur zu besonderen Anlässen möchte man sich in seiner Haut wohl fühlen und eine positive Ausstrahlung an den Tag legen. Mit dem passenden Highlighter kann man das jeden Tag erreichen! Mittlerweile beschäftigen sich nicht nur Make-up-Artists mit Highlighter als außergewöhnliches Stilmittel für den perfekten Make-up-Look. Immer mehr Menschen entdecken auch im Alltag für sich, wie einfach sich das perfekte Highlight auftragen lässt. Durch das Auftragen eines Highlighters an bestimmten Stellen im Gesicht kann man damit gezielte Effekte erzielen. Es rundet den Make-up-Look ab und verleiht dem ganzen Gesicht ein stimmiges Bild.
Ein Blick zum Verlieben
An manchen Tagen hat man einfach einen müden Blick. Um dem entgegenzuwirken, können Sie mit einem Highlighter arbeiten und schimmernde Akzente im inneren Augenwinkel für einen wachen Blick setzen! Entdecken Sie zum Beispiel den Highlighter-Stift von Catrice oder Maybelline, der sich praktisch rausdrehen und gezielt auch auf kleine Partien im Gesicht anwenden lässt. Auch unter der Augenbraue aufgetragen kann ein Highlighter für einen strahlenden Blick sorgen!
Das Spiel mit Licht und Schatten
Für Make-up-Begeisterte sind die Effekte von Contouring und Highlighting schon längst kein Geheimnis mehr. Es gehört jedoch auch ein wenig Übung und Geduld dazu, wenn man die Make-up-Kunst der Gesichtskonturen perfekt beherrschen und für sich selbst individuelle Kniffs und Tricks finden will. Zum Glück gibt es Produkte, die sich sowohl für Anfänger als auch für Profis eignen, um natürliche oder dramatische Konturen im Gesicht zu erzeugen.
Tiefe erzeugen: Die Contouring Palette von NYX ist ein hervorragendes Make-up-Produkt, um sein Contouring auf ein neues Level zu bringen. Die dunklen Farbtöne werden genutzt, um Tiefe im Gesicht zu erzeugen, z.B. unter den Wangenknochen. Gleichzeitig kann man die dunklen Farben der Palette auch auf der Stirn entlang der Haarlinie auftragen, um z.B. eine hohe Stirn zu kaschieren.
Highlights setzen: Mit den hellen Farbtönen der Palette kann man Highlights setzen und Gesichtspartien betonen. Dabei sollte man darauf achten, dass der Highlighter nur auf die höchsten Punkte im Gesicht aufgetragen wird. Grundsätzlich lassen sich folgende Gesichtszonen festhalten, die mit einem Highlighter versehen werden können: Oberhalb der Wangenknochen, auf den Nasenrücken, mittig über der Lippe und unterhalb der Augenbraue.
Zusätzlich dazu können Sie sich mit einem Bronzer sommerliche Bräune auf die Wangen und Stirn zaubern.
Keinen Tropfen verschwenden!
Mit Tropfen sind die Highlighter-Drops von L'Oréal oder essence gemeint. Bringen Sie ihr Make-up zum Strahlen, indem Sie gezielt die Highlighter Drops auf die höchsten Punkte im Gesicht setzen und schließlich einarbeiten, um sie mit der Haut verschmelzen zu lassen. Entdecken Sie, wie dieses Produkt Ihren Make-up-Look insgesamt aufwerten kann. Vielleicht werden Highlighter-Drops zu Ihrem neuen Must-Have! Für einen natürlichen Glow empfehlen Make-up-Gurus auch, Highlighter-Drops in die Foundation oder getönte Tagescreme zu mischen, um somit im ganzen Gesicht einen zarten Schimmer zu aufzutragen.
Entdecken Sie im dm Online Shop die riesige Auswahl an Top Beauty-Produkten und setzen Sie Ihre natürliche Schönheit in Szene!