Veganes gefülltes Gemüse mit Weizen

dm drogerie markt
14.4.2025

Fertig in 90 Min.
Arbeitszeit: 30 Min.
•
Koch-/Backzeit: 60 Min.
835 kcal / Portion
Meal Prep
•
Vegan
•
Hauptgericht
Zutaten
für 2 Portionen (1 Gericht)
für veganes gefülltes Gemüse mit Weizen
200 g dmBio Weizen
2 Melanzani oder 2 Zucchini oder 2 große Tomaten
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
4 EL dmBio Natives Olivenöl Extra
1 EL dmBio Blütenhonig oder Agavendicksaft
1 Schuss dmBio Aceto Balsamico
2 Dose Tomaten Stücke Natur
2 Frühlingszwiebeln
Salz
Pfeffer
2 Handvoll frischer Rucola
40 g Parmesan oder veganes Pasta-Topping
Zubereitung
des veganen gefüllten Gemüse mit Weizen
Schritt
Weizen vor dem Kochen in einem feinen Sieb mit Wasser abspülen. Der Weizen sollte vor dem Kochen über Nacht eingeweicht werden. Dann beträgt die Kochdauer etwa 30 bis 40 Minuten.
Schritt
Backofen auf 175°C Umluft (195°C Ober-/Unterhitze) vorheizen. Melanzani (oder Zucchini oder Tomaten) waschen und längs halbieren, mit einem Esslöffel das Fruchtfleisch etwas ausschaben.
Schritt
Zwiebel und Knoblauch schälen und beides fein hacken. 2 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebel und Knoblauch darin andünsten.
Schritt
Eingeweichten Weizen hinzugeben und ca. 1 Minute mitdünsten. Honig darüber träufeln, etwas karamellisieren lassen und mit Aceto Balsamico ablöschen.
Schritt
Nun Tomaten aus der Dose hinzugeben und das Ganze bei mittlerer Hitze etwa 30-40 Minuten köcheln lassen. Immer wieder einen Schuss Wasser hinzugeben.
Schritt
Frühlingszwiebeln waschen, längs halbieren und in feine Halbringe schneiden. Tomatensauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Schritt
Melanzani (Zucchini oder Tomaten) auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und mit 2 EL Olivenöl einpinseln. Mit der Weizen-Tomatenmischung füllen.
Schritt
Melanzani (Zucchini oder Tomaten) in den vorgeheizten Ofen geben und ca. 30 Minuten backen. Parmesan in Scheiben schneiden.
Schritt
Melanzani (Zucchini oder Tomaten) aus dem Ofen nehmen und mit Rucola und Parmesan garniert servieren. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen.
Passende Produkte zum Rezept
Wir läuten die Meal-Prep-Week ein! Das heißt, eine Woche gibt es jeden Tag ein frisches Rezept für die Lunchbox. Meal-Prep bedeutet nämlich nichts anderes als leckere und gesunde Mahlzeiten zum Mitnehmen vorzukochen. Mit einer guten Planung geht das ganz einfach, erleichtert den Alltag und spart einem so manchen Griff zu ungesunden Fast-Food-Snacks.
Ein Basisprodukt - viele Rezeptvariationen
Gekocht wird während der Meal-Prep-Week jeden Tag mit Weizenkörnern. Das spart allzu viele angebrochene Packungen im Küchenschrank und ist noch dazu vollwertig und sättigend. Am ersten Tag steht gefülltes Gemüse auf dem Speiseplan. Je nach Geschmack lassen sich entweder Melanzani, Zucchini oder auch Tomaten mit gekochtem Weizen und Feta füllen.
Weizenkörner: reich an Proteinen und Ballaststoffen
Weizen kennen die meisten nur in Form von Weißmehl. Dabei lassen sich Weizenkörner auch kochen. Mit ihrem milden und nussigen Geschmack sind sie nicht nur reiche Kohlenhydrat-Lieferanten, sie bringen auch einen hohen Eiweißgehalt von über 10 Prozent auf den Teller. Dadurch sind Weizenkörner speziell für Vegetarier und Veganer eine wertvolle Proteinquelle.
Zudem liefern Weizenkörner wichtige Ballaststoffe, Mineralstoffe und B-Vitamine. Die Zubereitungsmöglichkeiten sind ebenfalls groß: Mit Weizenkörnern lassen sich sowohl süße als auch saure Gerichte zubereiten.