Vegane Mediterrane Wraps
dm drogerie markt
14.4.2025
Fertig in 60 Min.
Arbeitszeit: 30 Min.
•
Koch-/Backzeit: 30 Min.
638 kcal / Portion
Fingerfood
•
Vegan
•
Snack Rezepte
•
Mediterran
Zutaten
für 6 Portionen (6 Wraps)
für den Wrap-Teig
350 g Mehl
170 ml Wasser
60 ml neutrales Öl (Bratöl)
1 TL Backpulver
½ TL Salz
für die Fülle
2 Gläser Streichcreme Toskana
1 Glas sonnengetrocknete Tomaten
100 g (veganer) Feta
125 g frischer Rucola
180 g Quinoa
500 ml Wasser
1 TL Salz
12 Stk Cocktailtomaten
1 Becher frische Sprossen oder Kresse
Zubereitung
der Wraps
Schritt
Wasser, Salz und Quinoa in einen Topf geben, einmal aufkochen, auf mittlere Stufe zurückschalten und mit Deckel abgedeckt ca. 10-15 Minuten weichkochen. Nehmen Sie den Topf vom Herd und lassen Sie den Quinoa auskühlen.
Schritt
Vermischen Sie für die Wraps Mehl, Salz und Backpulver in einer Schüssel. Geben Sie nun das Wasser und das Öl dazu und vermischen Sie alles grob mit einer Gabel. Anschließend den Teig auf die Arbeitsfläche leeren und mit den Händen 5 Minuten lang zu einem glatten Teig kneten.
Schritt
Decken Sie den Teig nun mit Frischhaltefolie ab und stellen Sie ihn mindestens 30 Minuten (oder bis zu 24 Stunden) in den Kühlschrank.
Schritt
Teilen Sie den Teig nun in sechs gleich große Teile und formen Sie ihn mit den Händen zu Kugeln. Verarbeiten Sie einen Wrap nach dem anderen. Währenddessen die restlichen Teigkugeln wieder mit der Folie abdecken, damit sie nicht austrocknen.
Schritt
Erhitzen Sie nun eine beschichtete Pfanne. Eine Teigkugel 1,5 mm dick ausrollen. In der trockenen Pfanne 45-60 Sekunden je Seite anbraten, bis hellbraune Flecken entstehen. VORSICHT: braten Sie die Wraps nicht zu lange, da sie ansonsten zu trocken und anschließend brüchig werden.
Schritt
Schritt 6: Die fertig gegrillten Wraps aus der Pfanne nehmen und sofort in ein sauberes, feuchtes Geschirrtuch wickeln. Wiederholen Sie den Vorgang, bis alle Wraps fertig gegrillt sind.
Schritt
Waschen Sie anschließend den Rucola für die Füllung. Die Tomaten ebenso waschen und vierteln. Den Feta in kleine Stücke bröseln. Bestreichen Sie die Wraps mit etwas Streichcreme Toskana, befüllen Sie sie mit Quinoa, Rucola, Feta, 2-3 getrocknete Tomaten, frischen Tomaten und frischer Kresse, klappen Sie die Wraps unten ein, abschließend einrollen und genießen. Unsere Tipps: Die gefüllten Wraps lassen sich ideal für unterwegs mitnehmen. Dafür einfach in eine wiederverwendbare Folie wickeln oder in eine Box mit Deckel geben. Die ungefüllten Tortillafladen kann man bis zu zwei Tage aufbewahren. Dafür einfach in Frischhaltefolie wickeln und in den Kühlschrank legen.