HauptnavigationKategorienavigationHauptinhalt

Pflegendes Fußpeeling und Fußmaske für samtweiche Füße selber machen

Hornhaut und rissige Fersen haben an Ihren Füßen nichts verloren. Mit unserem pflegenden Fußpeeling und unserer feinen Fußmaske mit natürlichen Zutaten zum selber machen wird Ihre Haut an den Füßen streichelweich.

Frau cremt Füße mit Fußpeeling ein

Füße: unsere Alltagshelden 

Sie tragen uns durchs ganze Leben und Vollbringen Tag für Tag Höchstleistungen: unsere Füße. Im Sommer dürfen sie Luft schnappen, werden aber auch zusätzlich strapaziert: beim Barfuß-Laufen oder im nicht vorhandenen Fußbett unserer Zehentrenner. Außerdem macht die Hitze den Füßen zu schaffen. Genug Gründe, um ihnen mit einem selbst gemachten Fußpeeling und einer selbst gemachten Fußmaske etwas Gutes zu tun. Es gibt auch fertige Fußpeelings zu kaufen. Oder Sie fragen sich, ob vielleicht Peeling-Socken das Richtige für Ihre beanspruchten Füße sind? Sie müssen nur angezogen werden und helfen dann dabei, harte Hornhaut aufzuweichen und trockene bzw. abgestorbene Haut zu entfernen und versorgen die Füße gleichzeitig mit Feuchtigkeit.

Die Entscheidung fällt bei all den Angeboten oft schwer, doch lassen Sie sich nicht zu lange Zeit, denn bei der täglichen Pflege neigen wir ohnehin dazu, unsere Alltagshelden zu vernachlässigen.

Bis heute zumindest – denn wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Füßen die Erholung gönnen, die ihnen zusteht und dabei sowohl sich selbst als auch Mutter Natur etwas Gutes zu tun: mit einem selbstgemachtem Fußpeeling und einer Fußmaske. Allein das Kräutersammeln auf einer Wiese kann entspannend und wie eine Fußmassage wirken, wenn Sie barfuß laufen. Ein kaltes Fußbad regt die Durchblutung an. Das selbstgemachte Kräuter-Fußpeeling macht Ihre Füße dann angenehm weich und geschmeidig. Die selbstgemachte Fußmaske im Anschluss rundet Ihr Wellnessprogramm für die Füße noch ab.

Fußpeeling selber machen 

Ringelblume, Minze, Rosmarin – wer einen Garten hat, findet die wichtigsten Zutaten für das selbst gemachte Kräuter-Fußpeeling vielleicht direkt vor der Haustür. Wenn nicht, dann kann ein Gang in den Wald, über den Markt oder ein Einkauf im Gartencenter schnell Abhilfe schaffen. Denn alles, was Sie für Ihr Fußpeeling zum Selbermachen benötigen, finden Sie in der Natur. 

Kräuter-Fußpeeling selber machen: Zutaten 

Wer sich auf schonende Weise von seiner Hornhaut verabschieden will, ist mit einem natürlichen Kräuterpeeling auf dem richtigen Weg. Das Fußpeeling selber zu machen ist ganz einfach und nimmt nicht viel Zeit in Anspruch. 

Zutaten

  • zwei EL grobes Salz wie Stein- oder Kristallsalz
  • ein EL Körperöl wie Bio-Mandel- oder Jojobaöl
  • frische Kräuter wie Ringelblumen, Minze und Rosmarin
  • ätherische Öle nach Belieben 

Außerdem benötigen Sie einen Mörser, einen Löffel und kleine Gläschen für die Aufbewahrung. 

Tipp: Wer gerade keine frischen Kräuter zur Hand hat, kann sein Fußpeeling natürlich auch mit getrockneten Kräutern selber machen. 

  1. Marke: NaturaSal; Produktname: Kristallsalz Himalaya Mühlensalz, 250 g; Preis: 4,55 €; Grundpreis: 0,25 kg (18,20 € je 1 kg); 4 von 5 Sternen bei 1 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenKristallsalz Himalaya Mühlensalz NaturaSal
    4,55 €
    0,25 kg (18,20 € je 1 kg)
    Lieferbar
  2. Marke: Profissimo; Produktname: Naturreines ätherisches Öl Lavandin, 10 ml; Preis: 2,55 €; Grundpreis: 10 ml (25,50 € je 100 ml); Marke von dm Grafik; 4,477 von 5 Sternen bei 128 Bewertungen; Gefahrenhinweis reizend; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenNaturreines ätherisches Öl Lavandin Profissimo
    Marke von dm Grafik
    2,55 €
    10 ml (25,50 € je 100 ml)
    Lieferbar
  3. Marke: NaturaSal; Produktname: Kristallsalz Himalaya Granulat, 500 g; Preis: 5,55 €; Grundpreis: 0,5 kg (11,10 € je 1 kg); 5 von 5 Sternen bei 6 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenKristallsalz Himalaya Granulat NaturaSal
    5,55 €
    0,5 kg (11,10 € je 1 kg)
    Lieferbar
  4. Marke: Profissimo; Produktname: Ätherisches Öl Naturrein Lemongras, 10 ml; Preis: 2,55 €; Grundpreis: 10 ml (25,50 € je 100 ml); Marke von dm Grafik; 4,494 von 5 Sternen bei 89 Bewertungen; Gefahrenhinweis reizend; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenÄtherisches Öl Naturrein Lemongras Profissimo
    Marke von dm Grafik
    2,55 €
    10 ml (25,50 € je 100 ml)
    Lieferbar
  5. Marke: BAD ISCHLER; Produktname: Kristallsalz fein & jodiert, 500 g; Preis: 0,95 €; Grundpreis: 0,5 kg (1,90 € je 1 kg); 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenKristallsalz fein & jodiert BAD ISCHLER
    0,95 €
    0,5 kg (1,90 € je 1 kg)
    Lieferbar
  6. Marke: BAD ISCHLER; Produktname: Kristallsalz fein & unjodiert, 500 g; Preis: 0,95 €; Grundpreis: 0,5 kg (1,90 € je 1 kg); 4,5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenKristallsalz fein & unjodiert BAD ISCHLER
    0,95 €
    0,5 kg (1,90 € je 1 kg)
    Lieferbar
  7. Marke: alverde NATURKOSMETIK; Produktname: Körperöl Cellulite Bio-Zitrone & -Rosmarin, 100 ml; Preis: 5,45 €; Grundpreis: 100 ml (5,45 € je 100 ml); Marke von dm Grafik; 4,663 von 5 Sternen bei 288 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenKörperöl Cellulite Bio-Zitrone & -Rosmarin alverde NATURKOSMETIK
    Marke von dm Grafik
    5,45 €
    100 ml (5,45 € je 100 ml)
    Lieferbar

Ende der Auflistung

Fußpeeling selber machen: Anleitung 

Mit einem selbst gemachten Fußpeeling entfernen Sie tote Hautschüppchen und lästige Hornhaut. Fußpeelings haben den Vorteil, dass Sie die Haut schonender von Hornhaut befreien als beispielsweise eine Hornhautfeile. 

1. Der Kräutermix macht's 

  • Um das Fußpeeling selber zu machen, zerkleinern Sie zwei Esslöffel Salz mit zwei Esslöffel Ringelblumenblüten im Mörser, bis das Salz eine gelb-orange Farbe angenommen hat und keine Blüten mehr vorhanden sind.
  • Fügen Sie dann noch ein paar Blätter Minze und einige Nadeln Rosmarin hinzu. Zerkleinern Sie diese ebenso.

2. Öle verarbeiten 

  • Geben Sie nun etwas von dem gewünschten Öl in den Mörser und verarbeiten Sie die Zutaten mit einem Löffel zu einer homogenen Paste. Leeren Sie zuerst nur wenig Öl hinzu und nur bei Bedarf mehr, damit das selbst gemachte Fußpeeling nicht so flüssig wird.
  • Krönen Sie Ihr Fußpeeling zum Schluss mit zwei Tropfen ätherischem Öl: Grapefruit, Zirbelkiefer, Bergamotte oder Zitrone unterstützen die stimulierende Wirkung des Peelings.

3. Abfüllen 

Nun ist das Kräuterpeeling fertig und Sie können es beispielsweise in kleine Einmachgläser füllen.

Tipp: Das selbst gemachte Fußpeeling sollten Sie am besten frisch verwenden, denn es hält sich nur wenige Tage im Kühlschrank. Möchten Sie es länger lagern oder verschenken, lassen Sie das Kräutersalz 48 Stunden auf einer Fläche im Schatten trocknen, bevor Sie es mit dem Öl vermengen.

Ideen: Fußpeeling selber machen 

Natürlich müssen nicht immer Kräuter im Mörser landen: Pflegende Fußpeelings lassen sich auch mit anderen natürlichen Inhaltsstoffen zubereiten. 

Fußpeeling selber machen mit Honig 

Dieses selbst gemachte Fußpeeling mit Zucker und Honig pflegt die Haut bei trockenen und rissigen Sohlen und kann zudem desinfizierend wirken. Einfach einen Esslöffel Zucker auf drei Esslöffel Honig geben, mischen und auftragen. 

Fußpeeling selber machen mit Salz 

Dieses selbstgemachte Salz-Peeling ist pure Wellness für Ihre Füße. Es versorgt die Haut mit Mineralien, Vitaminen und pflegenden Ölen. Ein Esslöffel Meersalz, ein Teelöffel Zitronensaft und eine halbe Avocado miteinander vermengen und auftragen. 

Fußpeeling selber machen mit Kokosöl 

Das Kaffee-Kokosöl-Peeling empfiehlt sich besonders bei trockener Haut. Ein Esslöffel Kaffeesatz auf 3 Esslöffel Kokosöl geben, mischen und in die Füße einmassieren. Statt Kokosöl lässt sich auch Olivenöl verwenden.

Tipp: Um den Peeling-Effekt zu verstärken, empfehlen wir Ihnen vor dem selbstgemachten Fußpeeling ein warmes Fußbad. Das macht die Haut weich und die Schüppchen löslicher. Rezepte für Ihr Fußbad zum Selbermachen mit vielen Hausmitteln wie Lavendelöl und Milch bzw. Schlagobers zur Entspannung, Natron bzw. Soda gegen Hornhaut und Apfelessig gegen Schweißfüße finden Sie übrigens auch bei uns. Trocknen Sie Ihre Füße nach dem Peeling gut ab und pflegen Sie sie mit einer Fußcreme oder Fußmaske. Apropos Fußmaske ...

Fußmaske selber machen

Ihre Füße sind also nach dem selbstgemachten Fußpeeling wunderschön glatt. Der krönende Abschluss wäre nun noch eine Fußmaske für ganz weiche Füße; und die können Sie auch ganz einfach selber machen. Denn auch dafür haben wir ein ganz tolles und einfaches Rezept für Sie:

Selbstgemachte, reichhaltige Fußmaske mit Joghurt und Honig

Zutaten

  • drei EL Joghurt
  • ein EL Honig
  • zwei TL Mandelmilch
  • drei Tropfen Olivenöl

Fußmaske selber machen: Anleitung

Rühren Sie alle Zutaten zu einer Masse zusammen und tragen Sie die selbstgemachte Fußmaske anschließend auf ihre frisch gepeelten Füße auf. Lassen Sie die Maske nun ca. 30 Minuten einwirken, spülen Sie dann Ihre Füße mit lauwarmem Wasser ab und trockne sie sanft ab.

Also wenn sich Ihre Füße jetzt nicht sehen lassen können… Flip-Flops, Sandalen und Co. sind bestimmt schon bereit.

Passende Produkte zum Beitrag

  1. Marke: dmBio; Produktname: Kokosöl nativ, 620 ml; Preis: 6,25 €; Grundpreis: 0,62 l (10,08 € je 1 l); Marke von dm Grafik; 4,916 von 5 Sternen bei 642 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenKokosöl nativ dmBio
    Marke von dm Grafik
    6,25 €
    0,62 l (10,08 € je 1 l)
    Lieferbar
  2. Marke: dmBio; Produktname: Olivenöl extra nativ, 750 ml; Preis: 9,95 €; Grundpreis: 0,75 l (13,27 € je 1 l); Marke von dm Grafik; 4,187 von 5 Sternen bei 1 102 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenOlivenöl extra nativ dmBio
    Marke von dm Grafik
    9,95 €
    0,75 l (13,27 € je 1 l)
    Lieferbar
  3. Marke: dmBio; Produktname: Blütenhonig in der Tube, 350 g; Preis: 2,95 €; Grundpreis: 0,35 kg (8,43 € je 1 kg); Marke von dm Grafik; 4,728 von 5 Sternen bei 169 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenBlütenhonig in der Tube dmBio
    Marke von dm Grafik
    2,95 €
    0,35 kg (8,43 € je 1 kg)
    Lieferbar
  4. Marke: Profissimo; Produktname: Einmachgläser, 3 St; Preis: 3,75 €; Grundpreis: 3 St (1,25 € je 1 St); Nur online erhältlich Grafik, Marke von dm Grafik; 4,702 von 5 Sternen bei 94 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenEinmachgläser Profissimo
    Nur online erhältlich GrafikMarke von dm Grafik
    3,75 €
    3 St (1,25 € je 1 St)
    ProfissimoEinmachgläser, 3 St
    (94)
    Lieferbar
  5. Marke: dmBio; Produktname: Rohrohrzucker, 1 000 g; Preis: 2,25 €; Marke von dm Grafik; 4,89 von 5 Sternen bei 145 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenRohrohrzucker dmBio
    Marke von dm Grafik
    2,25 €
    Lieferbar
  6. Marke: dmBio; Produktname: Kaffee Klassik Gemahlen, 500 g; Preis: 8,45 €; Grundpreis: 0,5 kg (16,90 € je 1 kg); Marke von dm Grafik; 4,585 von 5 Sternen bei 480 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenKaffee Klassik Gemahlen dmBio
    Marke von dm Grafik
    8,45 €
    0,5 kg (16,90 € je 1 kg)
    Lieferbar
  7. Marke: dmBio; Produktname: Espresso Ganze Bohne, 1 000 g; Preis: 16,95 €; Grundpreis: 1 kg (16,95 € je 1 kg); Marke von dm Grafik; 4,557 von 5 Sternen bei 341 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenEspresso Ganze Bohne dmBio
    Marke von dm Grafik
    16,95 €
    1 kg (16,95 € je 1 kg)
    Lieferbar
  8. Marke: dmBio; Produktname: Olivenöl nativ extra naturtrüb, 500 ml; Preis: 8,95 €; Grundpreis: 0,5 l (17,90 € je 1 l); Marke von dm Grafik; 4,619 von 5 Sternen bei 307 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenOlivenöl nativ extra naturtrüb dmBio
    Marke von dm Grafik
    8,95 €
    0,5 l (17,90 € je 1 l)
    Lieferbar
  9. Marke: dmBio; Produktname: Direktsaft Zitrone, 200 ml; Preis: 1,45 €; Grundpreis: 0,2 l (7,25 € je 1 l); Marke von dm Grafik; 4,778 von 5 Sternen bei 153 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenDirektsaft Zitrone dmBio
    Marke von dm Grafik
    1,45 €
    0,2 l (7,25 € je 1 l)
    Lieferbar
  10. Marke: Balea; Produktname: Fußcreme Urea, 100 ml; Preis: 1,25 €; Grundpreis: 100 ml (1,25 € je 100 ml); Marke von dm Grafik; 4,778 von 5 Sternen bei 212 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenFußcreme Urea Balea
    Marke von dm Grafik
    1,25 €
    100 ml (1,25 € je 100 ml)
    Lieferbar
  11. Marke: Balea; Produktname: Fußcreme Intensiv, 100 ml; Preis: 2,45 €; Grundpreis: 100 ml (2,45 € je 100 ml); Marke von dm Grafik; 4,466 von 5 Sternen bei 148 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenFußcreme Intensiv Balea
    Marke von dm Grafik
    2,45 €
    100 ml (2,45 € je 100 ml)
    Lieferbar
  12. Marke: Balea; Produktname: Fußmaske intensive Sofortpflege, 15 ml; Preis: 0,85 €; Grundpreis: 15 ml (5,67 € je 100 ml); Marke von dm Grafik, Rezeptur ohne Mikroplastik Siegel; 4,75 von 5 Sternen bei 136 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenFußmaske intensive Sofortpflege Balea
    Marke von dm Grafik
    0,85 €
    15 ml (5,67 € je 100 ml)
    Lieferbar
  13. Marke: Schaebens; Produktname: Fußmaske Socken Anti Hornhaut (1 Paar), 2 St; Preis: 4,25 €; Grundpreis: 2 St (2,13 € je 1 St); 2,929 von 5 Sternen bei 98 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenFußmaske Socken Anti Hornhaut (1 Paar) Schaebens
    4,25 €
    2 St (2,13 € je 1 St)
    Lieferbar

Ende der Auflistung

Passende Produktkategorien