HauptnavigationKategorienavigationHauptinhalt

DIY-Rezept mit natürlichen Zutaten: Feste Bodylotion selber machen

Natürlich, vegan und ohne Verpackungsmüll: So einfach können Sie eine feste Bodylotion selber machen! Mit unseren Tipps, Zutatenliste und einer tollen Rezeptidee können Sie sich und der Umwelt Gutes tun.

dm-drogeriemarkt

dm drogerie markt

Lesedauer 4 Min.

4.11.2024

Frau beim feste Bodylotion selber machen

Feste Bodylotion selber machen: Vorteile

Bodylotionen können die Haut pflegen und Feuchtigkeit spenden, vor allem nach dem Duschen, (Sonnen-)Baden oder nach der Rasur. Für viele gehört eine gute Körperlotion einfach ins Badezimmer oder in die Reisetasche. Von der reichhaltigen Creme-Öl-Lotion über die feuchtigkeitsspendende Körpermilch bis hin zur straffenden Körperpflege – die Optionen sind vielseitig. 

Doch schon mal eine feste Bodylotion probiert? Die Vorteile: Sie können nicht auslaufen, sind weitaus ergiebiger als ihre flüssigen Pendants, sind außerdem der Hingucker in jedem Badezimmer und sind so ganz nebenbei auch noch richtig umweltfreundlich. Eine feste Bodylotion lässt sich außerdem auch ganz einfach selber machen, ganz ohne chemische Zusätze oder Verpackungsmüll. So verwöhnen Sie Ihre Haut mit natürlichen Rohstoffen.

Natürliche Zutaten für eine selbstgemachte feste Bodylotion

Wenn Sie eine feste Bodylotion selber machen wollen, gibt es eine ganze Reihe an Zutaten, die uns Mutter Natur für die Pflege unserer Haut schenkt:

Natürliche Öle: wie Mandel-, Jojoba-, Oliven-, oder Kokosöl

  • Mandelöl: enthält Vitamin E, Vitamin A, Vitamin B-7 und Zink, versorgt die Haut mit ausreichend Nährstoffen und Feuchtigkeit, macht sie weich und hilft, Trockenheitsfalten vorzubeugen.
  • Jojobaöl: enthält wertvolles Beta-Karotin, welches positive Auswirkungen auf das Gewebe haben kann. Man sagt ihm nach, dass es den natürlichen Talgfluss der Haut reguliert und schnell einzieht. Außerdem ist es geruchsneutral – ideal also für sensible Nasen. 
  • Olivenöl: kann Feuchtigkeit spenden, die Zellfunktion der Haut unterstützen und Falten entgegenwirken und zudem gut von der Haut aufgenommen werden.
  • Kokosöl: kann ebenfalls Feuchtigkeit spenden und antibakterielle sowie reinigende Eigenschaften haben.

Ätherische Öle: wie Lavendel, Teebaum, Rose, Orange, Vanille etc.

  • Lavendelöl: kann beruhigend sein, wohltuend und entschleunigend. Enthält hautpflegende Eigenschaften und kann zur Regeneration der Haut beitragen.
  • Orangenöl: kann eine beruhigende und zugleich aufbauende und belebende Wirkung haben. Orange harmoniert gut mit anderen Düften, kann erhellen und aufheitern. 
  • Teebaumöl: wird traditionell bei Hautunreinheiten eingesetzt und kann eine entzündungshemmende Wirkung entfalten. 
  • Rosenöl:  harmonisch für die Seele, kann Rosenöl auch als Essenz wohltuend sogar empfindliche Haut pflegen und eine regenerative Wirkung entfalten.
  • Vanilleöl: scheint sich besonders beruhigend und besänftigend auf den Organismus auszuwirken. Vanilleduft kann entspannend sein und Geborgenheit vermitteln.

Bienenwachs: Soll ebenfalls eine antibakterielle und hautschützende Wirkung entfalten, der Haut Feuchtigkeit spenden und als äußerst verträgliche Fettkomponente für die Lotion dienen. Es kann zudem bei Hautreizungen oder Trockenheit Linderung verschaffen und einen leichten Schutzfilm auf die Haut legen. Vegane Alternative: Carnaubawachs.

Kakaobutter: Kann die Elastizität der Haut stärken und Hautverbesserungen schaffen. Ist reich an Lipiden, Vitaminen, Mineralstoffen und Aminosäuren und kann so der Haut viel Feuchtigkeit geben.

Sheabutter: Dank Vitamin A und E kann unreiner Haut entgegengewirkt werden und einen Schutz vor freien Radikalen bieten. Es kann sogar der Hautalterung entgegenwirken und viel Feuchtigkeit spenden.

Nachhaltige Soap Stars: So machen Sie Ihre feste Bodylotion selber

Das brauchen Sie

Für die Creme:

  • (3 EL) 25 g Bienenwachs
  • (2 EL) 15 g Mandelöl alternativ Jojobaöl oder Olivenöl
  • (4 EL) 40 g Kakaobutter (3 EL) 30 g Sheabutter
  • 5 Tropfen ätherisches Öl (optional) nach Wahl z.B. Vanille, Lavendel...

Außerdem:

  • Eiswürfel oder Pralinenformen
  • Topf + Schüssel für Wasserbad

So geht's:

  1. Schritt 1: Zutaten schmelzen

    Erhitzen Sie das Wasser und geben Sie Bienenwachs, Mandelöl und die Kakaobutter in die Schüssel. Lassen Sie alle Zutaten in dem Wasserbad schmelzen bis eine homogene Masse entstanden ist. Nun geben Sie die Sheabutter sowie das ätherische Öl hinzu.

  2. Schritt 2: Masse kühl stellen

    Nun die Masse in eine Eiswürfelform gießen und im Kühlschrank kühl stellen, bis die Masse fest geworden ist.

  3. Schritt 3: Die Lotion Bars aus der Form lösen

Ende der Auflistung

Unsere Tipps:

  • Selbstgemachte feste Bodylotionen eignen sich auch perfekt als Geschenk oder Mitbringsel für Familie und Freunde - dafür einfach in kleinen transparenten Säckchen verpacken.
  • Wenn Sie die feste Bodylotion ganz für Ihren Eigenbedarf selber machen, so verwenden Sie die Creme am besten als Nachtpflege vor dem Schlafengehen. Samtweiche Haut am Morgen ist Ihnen somit garantiert.
  • Die selbstgemachte feste Bodylotion kann aufgrund der natürlichen Inhaltsstoffe auch optimal als Lippenpflege verwendet werden.

Passende Produkte zum Beitrag

  1. Marke: dmBio; Produktname: Kokosöl nativ, 620 ml; Preis: 6,25 €; Grundpreis: 0,62 l (10,08 € je 1 l); Marke von dm Grafik; 4,916 von 5 Sternen bei 642 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenKokosöl nativ dmBio
    Marke von dm Grafik
    6,25 €
    0,62 l (10,08 € je 1 l)
    Lieferbar
  2. Marke: Profissimo; Produktname: Ätherisches Öl Naturrein Lemongras, 10 ml; Preis: 2,55 €; Grundpreis: 10 ml (25,50 € je 100 ml); Marke von dm Grafik; 4,494 von 5 Sternen bei 89 Bewertungen; Gefahrenhinweis reizend; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenÄtherisches Öl Naturrein Lemongras Profissimo
    Marke von dm Grafik
    2,55 €
    10 ml (25,50 € je 100 ml)
    Lieferbar
  3. Marke: dmBio; Produktname: Kokosöl nativ, 300 ml; Preis: 2,95 €; Grundpreis: 0,3 l (9,83 € je 1 l); Marke von dm Grafik; 4,875 von 5 Sternen bei 16 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenKokosöl nativ dmBio
    Marke von dm Grafik
    2,95 €
    0,3 l (9,83 € je 1 l)
    Lieferbar
  4. Marke: dmBio; Produktname: Olivenöl extra nativ, 750 ml; Preis: 9,95 €; Grundpreis: 0,75 l (13,27 € je 1 l); Marke von dm Grafik; 4,185 von 5 Sternen bei 1 104 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenOlivenöl extra nativ dmBio
    Marke von dm Grafik
    9,95 €
    0,75 l (13,27 € je 1 l)
    Lieferbar

Ende der Auflistung

Passende Produktkategorien