Gesichtsmaske selber machen
Avocado, Topfen und Gurke schmecken nicht nur gut, sondern bringen Ihre Haut auch zum Strahlen. Wie Sie drei pflegende Gesichtsmasken selber machen, erfahren Sie in diesem Artikel.

dm drogerie markt
Lesedauer 5 Min.
•
12.11.2024

Warum Gesichtsmasken selber machen?
Unsere Haut braucht viel Pflege, damit Sie jeden Tag strahlt. Ein- bis zweimal pro Woche sollten Sie Ihr Gesicht daher mit einer Maske verwöhnen. Dafür müssen Sie gar nicht tief in die Tasche greifen, sondern können auf „Rohstoffe“ zurückgreifen, die meist eh in der Küche zu finden sind.
Fünf Vorteile einer selbst gemachten Gesichtsmaske:
Sie entscheiden, aus welchen Zutaten die Gesichtsmaske angerührt wird und können Inhaltsstoffe natürlichen und kontrollierten Ursprungs verwenden.
Sie können die Gesichtsmaske perfekt auf Ihren Hauttyp abstimmen.
Sie sparen sich die Verpackung und schonen damit die Umwelt.
Selbst gemachte Gesichtsmasken sind erheblich günstiger.
Sie können sicher sein, dass Ihre Gesichtsmaske weder Mikroplastik noch Schadstoffe, wie z. B. Schwermetalle, enthält.
Selbst gemachte Gesichtsmasken: Tipps
Auch bei selbst gemachten Gesichtsmasken gilt: Reinigen Sie Ihr Gesicht vor dem Auftragen der Maske gründlich, damit die wertvollen Inhaltsstoffe gut in die Haut eindringen können. Verwenden Sie Waschlotion bzw. Reinigungsmilch und waschen Sie diese am besten mit warmem Wasser ab – das öffnet die Poren.
Tragen Sie die selbst gemachten Gesichtsmasken sofort auf. Denn die „selfmade-Kosmetik“ hält selbst im Kühlschrank nicht lange.
Wählen Sie zu Ihrem Hauttyp passende Zutaten: Neigen Sie zu trockener und gereizter Haut, sind etwa Avocado, Topfen und Olivenöl die richtige Wahl. Menschen mit empfindlicher Haut sollten auf Säuren (z. B. Zitronensaft) verzichten. Topfen, Joghurt oder Heilerde können Abhilfe bei unreiner Haut schaffen.
Auch selbst gemachte Gesichtsmasken können zu Reizungen führen. Testen Sie die Maske aus diesem Grund vor dem Auftragen auf einer kleinen Haustelle, z. B. auf der Hand.
Während die Gesichtsmaske einwirkt, verwöhnen Sie Ihre Lippen mit etwas Honig. Die süße Lippenpflege macht Ihre Lippen zart und lässt sich nach zehn Minuten ganz einfach ablecken.
Gesichtsmaske: DIY-Rezepte
Gurke, Avocado oder Schokolade – stellen Sie Ihre Gesichtsmaske mit Zutaten aus dem Kühl- oder Küchenschrank ganz einfach selber her.
Feuchtigkeitsbooster: Avocado-Maske
Avocados sind vollgepackt mit Vitaminen und ungesättigten Fettsäuren. Die Superfrucht ist ein echtes Powerpaket für trockene Haut.
Zutaten
eine reife Avocado
ein Teelöffel Joghurt
ein Teelöffel Honig
ein Spritzer Zitronensaft
So geht’s
Geben Sie die Hälfte der Avocado in eine Schüssel.
Zerdrücken Sie die Avocado mit einer Gabel und mischen Sie das Mus mit dem Joghurt.
Rühren Sie den Honig und einen Schuss Zitronensaft unter die Masse und pürieren Sie das Ganze mit einem Pürierstab.
Tragen Sie die Avocado-Maske großzügig auf und lassen Sie sie zehn bis 15 Minuten einwirken.
Erfrischung pur: Gurken-Topfenmaske
Gurken auf den Augen – das ist der Klassiker. Dass Sie die Feuchtigkeitsspender auch im ganzen Gesicht verteilen können, beweist diese Gurken-Topfenmaske.
Zutaten
ein Viertel einer Bio-Salatgurke
ein Esslöffel Magertopfen
So geht‘s
Schneiden Sie ein Viertel einer Salatgurke in kleine Stücke.
Geben Sie den Magertopfen mit den Gurken-Stückchen in eine Schüssel und pürieren Sie die Zutaten mit einem Pürierstab.
Verteilen Sie die Gurken-Topfenmaske im Gesicht und lassen Sie sie ca. 20 Minuten einwirken.
Legen Sie während der Einwirkzeit zwei dünne, gekühlte Gurkenscheiben auf die geschlossenen Augenlider. Sie versorgen die empfindliche Haut um die Augen mit Feuchtigkeit und können Augenringe abmildern.
Verwöhnt Haut und Sinne: Schokoladen-Maske
Nein, das folgende Rezept ist nicht für Kekserl. Mit Schokolade lässt sich auch eine herrlich duftende Gesichtsmaske herstellen. Kakao liefert der Haut Feuchtigkeit und soll faltenmindernd wirken.
Zutaten
eine halbe Tafel Zartbitter-Schokolade, am besten in Bio-Qualität und mit mindestens 70 % Kakao-Anteil
ein hochwertiges pflanzliches Öl wie Olivenöl, Mandelöl, Kokosöl oder Jojobaöl
So geht’s
Brechen Sie die Schokolade in kleine Stücke und geben Sie diese in eine Schüssel.
Schmelzen Sie die Schokolade in einem warmen Wasserbad.
Fügen Sie das Öl langsam hinzu und verrühren Sie die Masse gut.
Lassen Sie die Maske etwas abkühlen, sodass sie zwar noch cremig, aber nicht mehr zu heiß für die Haut ist.
Tragen Sie die Schokoladen-Maske nun auf und lassen Sie sie ca. 15 Minuten einwirken.
Süßer Nebeneffekt: Der Duft der Maske verwöhnt Ihre Sinne und selbst nach dem Abwaschen riechen Sie ganz verführerisch nach Schokolade.
Ende der Auflistung
Beauty-Trend: Multimasking
Trocken, empfindlich und gleichzeitig unrein: Viele Menschen lassen sich nicht einem Hauttyp zuordnen und haben eine Mischhaut. Gehören Sie zu dieser Fraktion, probieren Sie mal das Multimasking aus: Dabei kommen verschiedene Gesichtsmasken mit unterschiedlichen Inhaltsstoffen gleichzeitig auf die Haut. Wenn Sie nicht so viel Aufwand betreiben möchten, greifen Sie hierbei zu Gesichtsmasken aus unserem Sortiment:
Die fettige T-Zone bekommt eine Maske gegen unreine Haut.
Die empfindliche Haut um die Augen wird mit einer Anti-Falten-Maske verwöhnt.
Trockene Wangen freuen sich über eine Feuchtigkeitsmaske.
Stellen Sie Ihre „Multimaske“ ganz nach den Bedürfnissen Ihrer Haut zusammen. Angebrochene Maskenpäckchen verschließen Sie am besten luftdicht mit einer Sackerl-Verschlussklammer und legen sie in den Kühlschrank. So bleibt der Inhalt für einige Tage frisch. Besonders praktisch für das Multimasking: Gesichtsmasken in einer Tube.