Weihnachtszauber im Flakon: Parfums fürs Fest
Weihnachtsdüfte gibt es nicht nur in der Küche, sondern auch konzentriert in hübschen Fläschchen.

dm drogerie markt
Lesedauer 3 Min.
•
19.2.2025

Glühwein, frisch aus dem Ofen gezogene Kekse und aromatische Gewürze: Die Weihnachtszeit gleicht einem Geruchsfestival. Die Bandbreite an Düften, die wir mit Weihnachten verbinden, ist groß. Wer davon nicht genug kriegt, kann sich auch selbst damit umhüllen – mit Parfums, die nach Weihnachten duften.
Verführerisches aus der Weihnachtsbäckerei
Auf der Suche nach dem besten Weihnachtsduft lautet das Motto: Einfach der Nase nach! Denn wie Düfte auf uns wirken, ist eine sehr persönliche Sache und manifestiert sich schon zu Beginn unseres Lebens.
Gerade rund um Weihnachten werden schöne Kindheitserinnerungen daher oft von Vanille, Schokolade, Honig und Co. geweckt – also von jenen Zutaten, die traditionell für Weihnachtskekse verwendet werden. Diese Aromen finden sich deswegen auch in vielen Düften, die eine Prise Weihnachten verbreiten.
Besonders beliebt ist der ursprünglich aus Sri Lanka stammende Zimt. Das aus der inneren Zimtrinde gewonnene Öl sorgt bei weihnachtlich duftenden Parfums für eine dezente Würze und versprüht einen Hauch von Tausendundeiner Nacht.
Herzerwärmendes und Feuriges für kalte Tage
Was uns an kalten Tagen im Winter, zum Beispiel am Christkindlmarkt, warm hält: dampfender Glühwein und lodernde Feuerstellen.
Geruchlich kommt Patschuli am ehesten an die winterlichen Warmmacher heran. Das ursprünglich aus Indien kommende ätherische Öl ist daher ein beliebter Inhaltsstoff für Weihnachtsdüfte im Flakon.
Besonders in Kombination mit Moschus kann sich der Duft-Klassiker, der auch für Räucherstäbchen oder andere Raumdüfte beliebt ist, sehr gut entfalten. Einmal schnuppern und die Erinnerung an Weihnachten ist auch schon da. Ebenso könnte man Weihrauch als "Weihnachts-Essenz" in Parfums bezeichnen.
Zitrusnuancen als Botschafter der Lebensfreude
Welcher Weihnachtsduft ist nicht mehr wegzudenken? Beim Geschmack bzw. Geruch frischer Orangen oder Mandarinen muss man gleich an Weihnachten denken!
Die Vitaminbomben unterstützen uns nicht nur dabei, für die kalte Jahreszeit besser gewappnet zu sein, sondern auch ihr Duft verströmt ein vertrautes Gefühl. Genau deswegen schaffen sie es oft, zum Beispiel gemeinsam mit Birnen, Marillen oder Quitten, als Inhaltsstoffe in weihnachtliche Düfte.
Als Boten des Südens bringen Zitrusfrüchte ein Gefühl von Wärme und Helligkeit in unsere Breitengrade. Zitrusnoten in Parfums verströmen ebenso Lebensfreude wie Sinnlichkeit – perfekt also für das Fest der Freude.
Passende Produkte zum Beitrag
Ende der Auflistung