Badesalz selber machen
Nach einem stressigen Tag sinken Sie in Ihre mit herrlich duftendem Wasser gefüllte Badewanne und vergessen die Welt um sich herum. Besonders gut gelingt die wohlriechende Entspannung, wenn Sie Badesalz selber machen, das ganz auf Ihre persönlichen Vorlieben abgestimmt ist. Erfahren Sie hier, wie Sie Badesalz selber machen können – für erholsame Momente in der Wanne oder als kleine Aufmerksamkeit für nette Menschen.

Wofür ist Badesalz gut?
Badesalz ist eine besondere Form von Badezusatz für Ihr Vollbad in der Wanne. Die Salzkörner lösen sich im Wasser allmählich auf und geben dabei ihren herrlichen Duft frei. Dazu leisten sie dank ihres Phosphatgehaltes einen wertvollen Dienst als Body Scrub und ersetzen ein zusätzliches Körperpeeling.
Ein weiterer Vorteil von Badesalz gegenüber flüssigen Badezusätzen: Da sich bereits Salz im Wasser befindet, wird dem Körper beim Baden weniger Salz über die Haut entzogen. Die Haut bleibt geschmeidiger und Alterungsprozesse werden verlangsamt. Sie kennen diesen wohltuenden Effekt möglicherweise schon von Thalasso-Behandlungen am Meer oder dem Bad in besonders salzhaltigen Gewässern wie dem Toten Meer.
Diese Grundzutaten brauchen Sie, um Badesalz selber zu machen
Sie können fertiges Badesalz kaufen, doch viel schöner ist es, wenn Sie Ihr Badesalz selber machen. Sie stellen Duftmischungen ganz nach Ihren Wünschen zusammen und sparen zudem auf längere Sicht viel Geld.
Wollen Sie Badesalz selber machen, benötigen Sie zunächst folgende Grundzutaten:
500 Gramm hochwertiges Meersalz oder Himalayasalz
2 EL Natron (verstärkt die Wirkung, muss aber nicht sein)
1 EL Pflanzenöl wie etwa Olivenöl (hat eine rückfettende Wirkung und pflegt die Haut)
15 Tropfen natürliches ätherisches Öl
Wenn Sie mögen, können Sie auch noch dekorative Elemente wie kleine getrocknete Blüten oder zusätzliche duftende Kräuter hinzufügen.
Tipp: Füllen Sie Ihre Mischungen in schöne Behälter, damit Sie sie als Geschenk verpacken und bei verschiedenen Anlässen verschenken können.
Ätherische Öle und ihre Wirkung
Es gibt zahlreiche ätherische Öle, die Ihr Wohlbefinden auf unterschiedliche Weise beeinflussen. Einige üben eine direkte Wirkung auf den Körper aus, andere sorgen auf subtile Art für Entspannung oder Beruhigung. Diese Öle sollten Sie kennen, wenn Sie Badesalz selber machen möchten:
Lavendel, Bergamotte und Melisse beruhigen und entspannen
Zitrusdüfte wie Zitrone und Orange beleben
Minze und Eukalyptus befreien den Atem
Rosmarin fördert die Konzentration
Rosenduft lindert Ängste und Anspannung
Zimt und Arnika tragen zur Muskelentspannung bei
Experimentieren Sie am besten ein wenig mit verschiedenen Duftmischungen, wenn Sie Ihr Badesalz selber machen. Wichtig: Einige Tropfen genügen, da ätherische Öle hochkonzentriert sind.
Badesalz selber machen: So gehen Sie vor
Haben Sie alle Zutaten versammelt, können Sie anfangen. Badesalz selber machen ist nicht schwer und nimmt nur einige Minuten Zeit in Anspruch:
Teilen Sie das Salz in zwei Hälften auf.
Zerstoßen Sie eine Hälfte des Salzes im Mörser, damit es ganz fein wird.
Mischen Sie das feine und das grobkörnige Salz in einem verschließbaren Behälter.
Geben Sie einen Esslöffel Pflanzenöl nach Wahl dazu. Olivenöl hat pflegende Eigenschaften, während Mandelöl für eine zusätzliche tolle Duftnote sorgt.
Tröpfeln Sie die gewünschten ätherischen Öle darüber.
Schütteln Sie die Mischung ordentlich, damit sich die Öle gut verteilen.
Lassen Sie den Behälter offen, damit das Badesalz trocknen kann.
Schütteln Sie die Mischung am folgenden Tag noch einmal durch, damit sie sich lockert. Nun ist auch der richtige Zeitpunkt, um das Badesalz in hübsche kleine Gläser zu verteilen und mit dekorativen Elementen wie getrockneten Blüten zu verzieren. So verpackt kann das Badesalz direkt verschenkt werden.
Tipp: Wenn Sie mehrere verschiedene Sorten Badesalz selber machen, sollten Sie Ihre Gläser mit entsprechenden Etiketten beschriften. So können Sie sie besser auseinanderhalten und finden stets mit einem Griff das passende Badesalz.
FAQ
Wie lange muss Badesalz trocknen?
Wie lange muss Badesalz trocknen?
Die Trockenzeit hängt von der Art des Badesalzes ab. In seinem ursprünglichen Zustand sind Meersalz und Himalayasalz leicht feucht, weil es Wasserdampf aus der Umgebung aufnimmt. Haben Sie solches Salz verwendet, muss Ihr Badesalz einige Tage trocknen. Dauert Ihnen das zu lange, können Sie es eine Stunde bei 50° C im Backofen trocknen. Ist das gekaufte Salz bereits vorgetrocknet, reicht es, Ihr Badesalz über Nacht stehenzulassen, damit die Öle gut einziehen können.
Wie lange hält selbstgemachtes Badesalz?
Wie lange hält selbstgemachtes Badesalz?
Badesalz hält im Prinzip ewig. Darum können Sie ruhig ein einziges Mal größere Mengen Badesalz selber machen, um einen Vorrat anzulegen. Sollte nicht vollständig getrocknetes Salz im Laufe der Zeit etwas klumpen, ist das nicht schlimm. Sobald Sie das Badesalz ins heiße Badewasser geben, lösen sich die Klumpen automatisch auf
Passende Produkte zum Beitrag
Ende der Auflistung