HauptnavigationKategorienavigationHauptinhalt

Hausstauballergie: Kinder vor Milben schützen

Hausstaubmilben sind überall – auch im Kinderzimmer. An und für sich sind die mikroskopisch kleinen Spinnentierchen harmlos; empfindliche Menschen können jedoch überempfindlich auf ihre Anwesenheit reagieren. Hausstauballergie ist für Kinder besonders unangenehm. Erfahren Sie hier, wie Sie bei Milbenallergie Entlastung ins Kinderzimmer bringen. 

dm-drogeriemarkt

dm drogerie markt

Lesedauer 4 Min.

11.4.2025

Frau mit blauen Gummihandschuhen

Was ist Hausstauballergie?

Hausstaubmilben leben unbemerkt unter – und von uns. Die winzigen Tiere ernähren sich vorrangig von abgestorbenen menschlichen Hautschuppen. Bei einer Hausstauballergie reagiert der Organismus nicht generell auf Staub, sondern auf das, was die Milben darin an organischen Spuren hinterlassen: Kot, Eier und eigene Überreste. Diese enthalten verschiedene Enzyme, die als Allergene fungieren. Schon Babys und Kleinkinder können eine Hausstauballergie (präziser: „Allergische Rhinitis durch Hausstaubmilben“) entwickeln.

Wissenswert: In Österreich leiden etwa 27 Prozent aller Allergiker unter Hausstauballergie. Diese ist damit nach dem durch Pollen verursachten „Heuschnupfen“ die zweithäufigste Allergievariante. 

Hausstauballergie bei Kindern: Symptome

Welche Symptome können bei einer Hausstauballergie auftreten? Äußerliche Anzeichen ähneln meist einer Erkältung:

  • juckende, rinnende oder verstopfte Nase
  • Niesen
  • tränende oder gereizte Augen
  • Atembeschwerden
  • mögliche Schlafstörungen

Gut zu wissen: Im Gegensatz zur Pollenallergie mit ähnlichen Symptomen tritt die Hausstauballergie das ganze Jahr über auf und verstärkt sich im Winter. Verantwortlich dafür ist die Heizung: Luftbewegung durch Wärme wirbelt allergenbelasteten Staub auf. Draußen klingen Symptome ab, denn Hausstaubmilben sind im Freien nicht überlebensfähig.

Spezielle Beschwerden bei Kindern

Allergische Symptome bei Kindern und Erwachsenen sind oft ähnlich, allerdings unterschiedlich ausgeprägt. Aber wie äußert sich Hausstauballergie bei Kindern im Vergleich? Kinder neigen zu einer verstopften Nase. Erwachsene zeigen dagegen eher „Schnupfensymptome“ mit rinnender Nase.

Hautreaktionen bei kindlicher Hausstauballergie

Neben Atemwegs- und Schleimhautreizungen kommt es bei Kindern nicht selten zu Hautreaktionen – bei Erwachsenen treten diese wiederum seltener auf. Wenn die kleinen Allergiebetroffenen zusätzlich unter Neurodermitis leiden, kann die Allergie Schübe auslösen, die Hautirritation verschlimmern und den Juckreiz verstärken. 

Diagnose: Hausstaubmilbenallergie bei Kindern

Symptome wie Schnupfen oder juckende Augen sind unspezifisch und können auf unterschiedliche Erkrankungen hindeuten. Umso wichtiger ist es, dass die Beschwerden in einer auf Allergologie spezialisierten Kinderarztpraxis unter die Lupe genommen werden. Mithilfe von Allergietests kann der Verdacht auf Hausstaubmilbenallergie bei Kindern entkräftet oder erhärtet werden.

  • Bluttest: Eine Blutprobe wird im Labor auf vorhandene Antikörper gegen die Allergieauslöser untersucht.
  • Pricktest: Die Haut wird leicht angeritzt und mit Lösungen beträufelt, welche die verdächtigen Allergene enthalten. Quaddeln und Rötungen zeigen „Treffer“ an. 

Therapien für Hausstauballergie bei Kindern

Wird die Milbenallergie beim Kind nicht behandelt, können Risiken für Folgeerkrankungen bestehen. Atembeschwerden können sich angesichts der empfindlichen kindlichen Atemwege zu einem allergiebedingten Asthma verfestigen. Es gibt verschiedene Behandlungsansätze.

Medikamente

Zur medikamentösen Linderung einer Hausstauballergie bei Kindern werden Präparate verordnet, die eine Ausschüttung des Botenstoffs Histamin im Körper drosseln. Je nach Ausprägung der Beschwerden werden Nasen- und Inhalationssprays, Augentropfen oder Tabletten verschrieben.

Hyposensibilisierung

Ist die Immunreaktion auf die Hausstaubmilben sehr stark ausgeprägt, wird medizinisch gegebenenfalls eine spezifische Immuntherapie vorgeschlagen. Dabei wird über mehrere Jahre das Allergen regelmäßig gespritzt oder über Präparate verabreicht. Üblicherweise kann eine solche Therapie ab dem fünften Lebensjahr beginnen. Parallel dazu werden die dadurch ausgelösten Symptome medikamentös behandelt. Die Hyposensibilisierung gewöhnt den Organismus ans Allergen und bewirkt bestenfalls, dass mit der Zeit die Allergie verschwindet. 

Was tun gegen Milbenallergie?

Im Allgemeinen sind Beschwerden einer Hausstauballergie bei Kindern nachts und morgens nach dem Aufstehen heftiger als tagsüber. Die Erklärung ist einfach: Bevorzugter Aufenthaltsort der Milben ist das Bett, insbesondere Matratze und Kopfpolster, wo viele feuchte Hautschuppen anfallen. Wichtiger Ansatzpunkt ist somit die Hygiene rund ums Kinderbett. Weitere Milben-Hotspots sind Polstermöbel, flauschige Teppiche, Vorhänge und Kuscheltiere. Sie fragen sich, was Sie bei Milbenallergie bei Kindern tun können? Hier einige praktische Tipps. 

Der Schlafplatz für Ihr Kind sollte keinen Bettkasten, sondern Standfüße haben. Das erleichtert das Putzen unter dem Bett, zudem können sich in Bettkästen Milben einnisten. Weiterhin sind Schaumstoffmatratzen „milbenfester“ als Federkern-Modelle. Auch für Bettwäsche, Decken und Kissen gilt: Synthetik ist bei Milbenallergie vorteilhafter als Naturstoffe wie Federn oder Wolle. 

Schon ein Waschgang bei 60 °C befreit Bettwäsche und Leintuch von den Krabbeltieren, denn Temperaturen über 58 °C überleben sie nicht. Waschen Sie die Bettwäsche wöchentlich mit einem sanften Waschmittel

Lüften Sie das Bettzeug regelmäßig. In die Waschmaschine gehören Bettzeug und Kopfpolster alle vier bis sechs Wochen, ebenfalls bei 60 °C (Herstellerhinweise beachten!). 

Sogenannte Encasings sind „Zwischenbezüge“ für Bettzeug und Matratze. Sie bestehen meist aus Mikrofaser und bilden eine milbenabweisende Barriere. Das schlafende Kind kommt nicht in unmittelbaren Kontakt mit den Ausscheidungen der Tiere. 

Um die Stoffkumpane Ihres Kindes von Milben zu befreien, sollten Teddy und Co. (materialabhängig) alle paar Wochen in die Waschmaschine (60 °C). Nicht waschbare Stofftiere und Spielzeuge können alternativ über Nacht ins Eisfach. 

Auch Teppiche und Teppichböden werden von Hausstaubmilben besiedelt. Ideal sind abwischbare Hartfußböden, kombiniert mit kurzflorigen Teppichen, die sich einfach saugen oder im Freien ausklopfen lassen. 

Staubsauger mit HEPA-Filter sind ideal für Haushalte mit Hausstauballergikern. Die extrem feinen Filter fangen über 99 Prozent der Partikel bis zu 0,3 Mikrometern ab, also auch Hausstaubmilben. Alternativ nutzen Sie Staubsaugerbeutel mit sogenannten Anti-Allergen-Filtern. 

Je weniger „Staubfänger“ im Kinderzimmer herumstehen, desto einfacher können Sie für staubfreie Regale sorgen. 

Hausstaubmilben fühlen sich umso wohler, je höher die Luftfeuchtigkeit ist. Um zu hoher Luftfeuchte entgegenzuwirken, sollten Sie regelmäßig stoßlüften. Schlagen Sie morgens die Bettdecke zurück, damit Feuchtigkeit durch Schweiß entweichen kann. 

Fazit: Völlig von Hausstaubmilben befreien lässt sich eine Wohnung auch mit sorgfältigstem Bettwäschewaschen und Staubwischen nicht. Das beste Mittel, eine Hausstauballergie bei Kindern zu lindern, ist die Kombination aus bestmöglicher Hygiene und gegebenenfalls medikamentöser Behandlung. Eine medikamentöse Behandlung sollte vorab mit einem Arzt abgeklärt werden. Damit halten Sie die Allergenbelastung für den Nachwuchs gering und beugen Verschlimmerung und Folgeerkrankungen vor. 

Passende Produkte zum Beitrag

  1. Marke: Swiffer; Produktname: Staubmagnet mit Febrezeduft Nachfüllpack, 9 St; Preis: 6,45 €; Grundpreis: 9 St (0,72 € je 1 St); 4,727 von 5 Sternen bei 878 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenStaubmagnet mit Febrezeduft Nachfüllpack Swiffer
    6,45 €
    9 St (0,72 € je 1 St)
    + 1 weitere Größe
    Lieferbar
  2. Marke: Emsan; Produktname: Kinder Nasenspray, 20 ml; Rechtliche Kategorie: Medizinprodukt; Preis: 5,95 €; Grundpreis: 20 ml (29,75 € je 100 ml); 4,855 von 5 Sternen bei 76 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenKinder Nasenspray Emsan
    5,95 €
    20 ml (29,75 € je 100 ml)
    EmsanKinder Nasenspray, 20 mlMedizinprodukt
    (76)
    Lieferbar
  3. Marke: Mivolis; Produktname: Meerwasser Nasenspray sensitiv, 20 ml; Rechtliche Kategorie: Medizinprodukt; Preis: 2,95 €; Grundpreis: 20 ml (14,75 € je 100 ml); Marke von dm Grafik; 4,463 von 5 Sternen bei 136 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenMeerwasser Nasenspray sensitiv Mivolis
    Marke von dm Grafik
    2,95 €
    20 ml (14,75 € je 100 ml)
    MivolisMeerwasser Nasenspray sensitiv, 20 mlMedizinprodukt
    (136)
    Lieferbar
  4. Marke: Profissimo; Produktname: Staubtücher, 48 St; Preis: 2,45 €; Grundpreis: 48 St (0,05 € je 1 St); Marke von dm Grafik, Verpackung größer/gleich 70% Recyclinganteil Grafik; 4,677 von 5 Sternen bei 130 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenStaubtücher Profissimo
    Marke von dm Grafik
    2,45 €
    48 St (0,05 € je 1 St)
    ProfissimoStaubtücher, 48 St
    (130)
    Lieferbar
  5. Marke: VISIOMAX; Produktname: Augentropfen Euphrasia, 6 ml; Rechtliche Kategorie: Medizinprodukt; Preis: 7,20 €; Grundpreis: 6 ml (120,00 € je 100 ml); Marke von dm Grafik; 4,598 von 5 Sternen bei 164 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenAugentropfen Euphrasia VISIOMAX
    Marke von dm Grafik
    7,20 €
    6 ml (120,00 € je 100 ml)
    VISIOMAXAugentropfen Euphrasia, 6 mlMedizinprodukt
    (164)
    Lieferbar
  6. Marke: Profissimo; Produktname: Staubwedelbezüge, 10 St; Preis: 1,95 €; Grundpreis: 10 St (0,20 € je 1 St); Marke von dm Grafik, Verpackung größer/gleich 70% Recyclinganteil Grafik; 4,243 von 5 Sternen bei 111 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenStaubwedelbezüge Profissimo
    Marke von dm Grafik
    1,95 €
    10 St (0,20 € je 1 St)
    Lieferbar
  7. Marke: Profissimo; Produktname: Staubwedel mit Bezügen, 1 St; Preis: 1,55 €; Grundpreis: 1 St (1,55 € je 1 St); Marke von dm Grafik, Verpackung größer/gleich 70% Recyclinganteil Grafik; 4,417 von 5 Sternen bei 84 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenStaubwedel mit Bezügen Profissimo
    Marke von dm Grafik
    1,55 €
    1 St (1,55 € je 1 St)
    Lieferbar
  8. Marke: Swiffer; Produktname: Staubmagnet Set, 1 St; Preis: 4,95 €; 4,657 von 5 Sternen bei 70 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenStaubmagnet Set Swiffer
    4,95 €
    Lieferbar
  9. Marke: holzhacker; Produktname: Atemfrei Balsam, 75 ml; Preis: 9,70 €; Grundpreis: 0,075 l (129,33 € je 1 l); 3,667 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenAtemfrei Balsam holzhacker
    9,70 €
    0,075 l (129,33 € je 1 l)
    Lieferbar
  10. Marke: Mivolis; Produktname: Antiallergisches Nasenspray, 20 ml; Rechtliche Kategorie: Medizinprodukt; Preis: 5,95 €; Grundpreis: 20 ml (29,75 € je 100 ml); Marke von dm Grafik; 2,113 von 5 Sternen bei 124 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenAntiallergisches Nasenspray Mivolis
    Marke von dm Grafik
    5,95 €
    20 ml (29,75 € je 100 ml)
    MivolisAntiallergisches Nasenspray, 20 mlMedizinprodukt
    (124)
    Lieferbar
  11. Marke: EYE MEDICA; Produktname: Gereizt + Gerötet Augentropfen, 10 ml; Rechtliche Kategorie: Medizinprodukt; Preis: 9,95 €; Grundpreis: 10 ml (99,50 € je 100 ml); 4,426 von 5 Sternen bei 61 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenGereizt + Gerötet Augentropfen EYE MEDICA
    9,95 €
    10 ml (99,50 € je 100 ml)
    EYE MEDICAGereizt + Gerötet Augentropfen, 10 mlMedizinprodukt
    (61)
    Lieferbar
  12. Marke: Profissimo; Produktname: Staub-Wischbezug aus Mikrofaser sortiert, 1 St; Preis: 2,95 €; Marke von dm Grafik, Verpackung größer/gleich 70% Recyclinganteil Grafik; 4,86 von 5 Sternen bei 57 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenStaub-Wischbezug aus Mikrofaser sortiert Profissimo
    Marke von dm Grafik
    2,95 €
    Lieferbar
  13. Marke: Swiffer; Produktname: Staubmagnet Nachfüllpackung, 5 St; Preis: 7,45 €; Grundpreis: 5 St (1,49 € je 1 St); 4,769 von 5 Sternen bei 238 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenStaubmagnet Nachfüllpackung Swiffer
    7,45 €
    5 St (1,49 € je 1 St)
    Lieferbar
  14. Marke: Carpa Magica; Produktname: Reinigungstuch, 1 St; Preis: 3,95 €; Grundpreis: 1 St (3,95 € je 1 St); 4,5 von 5 Sternen bei 14 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenReinigungstuch Carpa Magica
    3,95 €
    1 St (3,95 € je 1 St)
    Carpa MagicaReinigungstuch, 1 St
    (14)
    Lieferbar
  15. Marke: Profissimo; Produktname: Reinigungstücher aus Mikrofeinfaser, 3 St; Preis: 2,75 €; Grundpreis: 3 St (0,92 € je 1 St); Marke von dm Grafik; 4,568 von 5 Sternen bei 125 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenReinigungstücher aus Mikrofeinfaser Profissimo
    Marke von dm Grafik
    2,75 €
    3 St (0,92 € je 1 St)
    Lieferbar
  16. Marke: Abtei; Produktname: Allergie Schutz Nasen-Gel-Spray, 20 ml; Rechtliche Kategorie: Medizinprodukt; Preis: 9,45 €; Grundpreis: 20 ml (47,25 € je 100 ml); 4,064 von 5 Sternen bei 78 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenAllergie Schutz Nasen-Gel-Spray Abtei
    9,45 €
    20 ml (47,25 € je 100 ml)
    Lieferbar
  17. Marke: Mivolis; Produktname: Abschwellendes Nasenspray, 20 ml; Rechtliche Kategorie: Medizinprodukt; Preis: 2,95 €; Grundpreis: 20 ml (14,75 € je 100 ml); Marke von dm Grafik; 2,649 von 5 Sternen bei 205 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenAbschwellendes Nasenspray Mivolis
    Marke von dm Grafik
    2,95 €
    20 ml (14,75 € je 100 ml)
    MivolisAbschwellendes Nasenspray, 20 mlMedizinprodukt
    (205)
    Lieferbar
  18. Marke: HYLO; Produktname: Comod Befeuchtende Augentropfen, 10 ml; Rechtliche Kategorie: Medizinprodukt; Preis: 14,20 €; Grundpreis: 10 ml (142,00 € je 100 ml); 5 von 5 Sternen bei 1 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenComod Befeuchtende Augentropfen HYLO
    14,20 €
    10 ml (142,00 € je 100 ml)
    Lieferbar
  19. Marke: Profissimo; Produktname: Reinigungstücher nature, 5 St; Preis: 3,95 €; Grundpreis: 5 St (0,79 € je 1 St); Nur online erhältlich Grafik, Marke von dm Grafik; 3,883 von 5 Sternen bei 111 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenReinigungstücher nature Profissimo
    Nur online erhältlich GrafikMarke von dm Grafik
    3,95 €
    5 St (0,79 € je 1 St)
    Lieferbar

Ende der Auflistung

Passende Produktkategorien