Kinderzahnbürsten
Kinderzahnbürsten – für ein strahlendes Lachen
Das Zähneputzen ist eines der Dinge, die Kinder schon im frühen Alter von alleine beherrschen sollten. Ein ehestmöglicher Kontakt mit einer regelmäßigen Reinigung der Zähne hilft nicht nur dabei, eine Routine aufzubauen, sondern kann auch die Zahngesundheit langfristig fördern. Dabei ist es essentiell, die richtige Zahnbürste für Ihr Kind und seine Bedürfnisse auszuwählen. Speziell Kinder- und Milchzähne benötigen besonderen Schutz vor Bakterien, da der Zahnschmelz noch sehr empfindlich ist. Mit der passenden Kinderzahnbürste und -zahnpasta können Sie das unbeschwerte Lachen Ihres Kindes strahlend halten.
Im dm Online Shop finden Sie speziell für Kinder und Babys hergestellte Zahnbürsten in unterschiedlichen Härtegraden, Farben und mit verschiedenen Borsten. Entscheiden Sie sich zwischen einer elektrischen oder einer Handzahnbürste und sorgen so für eine gründliche Zahnpflege Ihres Kindes. Finden Sie auch weitere Zahnpflegeprodukte, wie Kinderzahnpasta und elektrische Kinderzahnbürsten, bei dm und bestellen Sie alles direkt zu sich nach Hause.
Welchen Härtegrad benötigt eine Kinderzahnbürste?
Die motorischen Fähigkeiten von Kindern sind meist noch nicht so ausgereift wie die ihrer Eltern. Deswegen greifen sie häufig zu harten Borsten, im Glauben, dass diese länger halten. Kinderzähne, Zahnfleisch und Zahnschmelz sind aber noch sehr empfindlich, weswegen zu starker Druck und Reizung zu langfristigen Schäden führen können. Greifen Sie deswegen lieber zu sanften Borsten, die das Zahnfleisch schonen und somit auch Zahnfleischblutungen minimieren können. Selbst mit einer weichen Kinderzahnbürste kann eine gründliche Reinigung vorgenommen werden und die Zähne können von Plaque und Bakterien befreit werden.
Welche Zahnbürste eignet sich für mein Kind?
Elektrische Kinderzahnbürsten sind ein praktisches Utensil, das Sie und Ihr Kind bei der gründlichen Reinigung der Zähne unterstützt. Mit Vibrationen, bunten Lichtern oder einem lustigen Jingle weist die Zahnbürste Ihr Kind auf den richtigen Ablauf bei der Zahnpflege hin. Elektrische Zahnbürsten eignen sich erst für Kinder ab einem Alter von drei Jahren. Davor sollten Sie zu einer eigenen Handzahnbürste für Babys greifen.
- 0–3 Jahre: Eine gründliche Zahnpflege beginnt beim ersten Milchzahn. Verwenden Sie für das Putzen eine spezielle Baby-Zahnbürste. Der Bürstenkopf ist kleiner und weicher, wodurch das Zahnfleisch zwar gereinigt, aber nicht gereizt wird. So können Sie Ihrem Baby schon frühestmöglich Schutz vor Plaque und Karies bieten.
- 3–6 Jahre: Ab diesem Alter wollen Kinder teilweise das Reinigen ihrer Zähne selbst in die Hand nehmen. Je nach motorischen Fähigkeiten können Sie hier nun zwischen einer Handzahnbürste und einer elektrischen entscheiden. Letztere eignen sich eher für Kinder, die Schwierigkeiten haben, den passenden Druck beim Putzen aufrechtzuerhalten. Sie liegen dank eines ergonomischen Griffes leicht in der Hand und helfen Ihrem Kind, das Zähneputzen zu erleichtern.
- 6–12 Jahre: In diesem Alter kann der Bürstenkopf nun schon etwas größer sein. Die Zähne der Kinder werden etwas robuster und die Bürste ähnelt einer Zahnbürste für Erwachsene. Ein kompletter Umstieg auf Erwachsenenzahnbürsten wird ab 13 Jahren empfohlen.
Achten Sie darauf, die Zahnbürste Ihres Kindes alle sechs bis acht Wochen zu wechseln oder wenn die Borsten seitlich abstehen.
Entdecken Sie bei dm unterschiedliche Farben und Arten von Kinderzahnbürsten und finden Sie die perfekte Zahnpflege für Ihr Kind.