HauptnavigationKategorienavigationHauptinhalt

Kürbis-Zimt-Zupfbrot

dm-drogeriemarkt

dm drogerie markt

7.2.2025

Süßes Kürbis-Zimt-Zupfbrot.

Fertig in 75 Min.

Arbeitszeit: 30 Min.

Koch-/Backzeit: 45 Min.

343 kcal / Portion

Brot & Brötchen

Dessert

Fingerfood

Kuchen

Saisonale Rezepte

Zutaten

für 12 Portionen (1 Zupfbrot)

für das Kürbis-Zimt-Zupfbrot

  • 500 g Mehl

  • 125 ml Hafermilch

  • 125 g Zucker

  • 110 g Butter

  • 1 Ei

  • 1 Eidotter

  • 180 g Kürbispüree

  • 1 TL Salz

  • 1 Pck. Vanillezucker

  • 1 Pck. Backhefe

für die Füllung

  • 80 g Butter, sehr weich

  • 3 TL Zimt

  • 60 g Zucker

Zubereitung

des Kürbis-Zimt-Zupfbrotes

  1. Schritt

    Für das Kürbispüree den Backofen auf 190°C Heißluft vorheizen. Nun den Kürbis waschen, halbieren, den Stil abschneiden und entkernen. Nachdem Sie das Backblech mit Backpapier ausgelegt haben, den Kürbis 40-50 Minuten backen, bis Sie mit einer Gabel leicht einstechen können. Nun Auskühlen lassen.

  2. Schritt

    Geben Sie für den Germteig die Hafermilch, Zucker, Butter in Stücken, Ei, Dotter, Kürbispüree, Salz und Vanillezucker in einen Topf und erwärmen Sie das Gemisch langsam, bis die Butter geschmolzen ist. Achten Sie darauf, dass das Gemisch nicht zu heiß wird, da sonst der Germ seine Wirkung verliert! Dabei immer wieder umrühren.

  3. Schritt

    Nun das Mehl und den Germ in eine Rührschüssel geben und vermischen. Die flüssigen, warmen (nicht heißen!) Zutaten dazu leeren. Mit dem Knethaken 5 Minuten lang zu einem Teig kneten. Danach den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einer Kugel formen, in eine leicht bemehlte Schüssel umfüllen und an einem warmen Platz gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat (ca. 1 Stunde).

    Zutaten zu einem Teig verkneten
  4. Schritt

    Bereiten Sie nun einen runden Tortenring (ø ca. 20-22 cm) oder eine Kastenform vor. Falls diese nicht antihaftbeschichtet ist, empfiehlt es sich, die Form mit Butter auszufetten und anschließend mit Zucker zu bestreuen.

  5. Schritt

    Nun den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem ca. 1 cm dicken Rechteck (ca. 40x35 cm) ausrollen. Anschließend mit der weichen Butter bestreichen, Zucker und Zimt miteinander vermischen und anschließend gleichmäßig über die Butter streuen. Zuletzt mit einem Pizzaroller oder scharfem Messer in 16 kleine Rechtecke schneiden.

  6. Tortenring

    Rollen Sie ein Rechteck der Länge nach zu einer Schnecke. Danach ein zweites Stück etwas überlappend anlegen. Mit den Teigstücken ebenso vorgehen, sodass eine große Schnecke entsteht. Das Ganze darf dabei ruhig ein wenig rustikal aussehen.

  7. Kastenform

    Rechtecke hintereinander in die Kastenform schichten. Weitere 15 Minuten gehen lassen. Währenddessen den Backofen auf 170°C Heißluft vorheizen.

  8. Schritt

    Nun das Kürbis-Zimt-Zupfbrot ca. 40-45 Minuten backen. Falls die Oberfläche zu braun wird, können Sie das Brot nach 30 Minuten mit einer Alufolie abdecken. Lassen Sie das Brot vor dem Genießen noch ein klein wenig auskühlen. Das Zupfbrot schmeckt nämlich am besten frisch.

  9. Tipp

    Bewahren Sie das Zupfbrot am Besten in einer Schüssel mit Deckel auf und brauchen Sie es innerhalb von drei Tagen auf. Ab dem Folgetag kann das Zupfbrot aufgebacken oder getoastet werden.

Passende Produkte zum Rezept

Marke: dmBio; Produktname: Rohrohrzucker, 1 000 g; Preis: 2,25 €; Marke von dm Grafik; 4,89 von 5 Sternen bei 145 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenRohrohrzucker dmBio
Marke von dm Grafik
2,25 €
Lieferbar
Marke: dmBio; Produktname: Haferdrink Natur, 1 l; Preis: 1,05 €; Grundpreis: 1 l (1,05 € je 1 l); Marke von dm Grafik; 4,478 von 5 Sternen bei 716 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenHaferdrink Natur dmBio
Marke von dm Grafik
1,05 €
1 l (1,05 € je 1 l)
Lieferbar
Marke: dmBio; Produktname: Ceylon Zimt gemahlen, 50 g; Preis: 1,85 €; Grundpreis: 50 g (3,70 € je 100 g); Marke von dm Grafik; 4,152 von 5 Sternen bei 118 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenCeylon Zimt gemahlen dmBio
Marke von dm Grafik
1,85 €
50 g (3,70 € je 100 g)
Lieferbar
Marke: dmBio; Produktname: Weizenmehl Type 550, 1 kg; Preis: 0,95 €; Grundpreis: 1 kg (0,95 € je 1 kg); Marke von dm Grafik; 4,69 von 5 Sternen bei 145 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenWeizenmehl Type 550 dmBio
Marke von dm Grafik
0,95 €
1 kg (0,95 € je 1 kg)
Lieferbar
Marke: dmBio; Produktname: Vanillezucker Bourbon, 32 g; Preis: 2,95 €; Grundpreis: 32 g (9,22 € je 100 g); Marke von dm Grafik; 4,811 von 5 Sternen bei 127 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenVanillezucker Bourbon dmBio
Marke von dm Grafik
2,95 €
32 g (9,22 € je 100 g)
Lieferbar
Marke: dmBio; Produktname: Backhefe (2x7g), 14 g; Preis: 1,35 €; Grundpreis: 0,014 kg (96,43 € je 1 kg); Marke von dm Grafik; 3,744 von 5 Sternen bei 133 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenBackhefe (2x7g) dmBio
Marke von dm Grafik
1,35 €
0,014 kg (96,43 € je 1 kg)
Lieferbar

Passende Produktkategorien