Haselnusscreme selber machen
dm drogerie markt
31.7.2025
Fertig in 20 Min.
Arbeitszeit: 10 Min.
•
Koch-/Backzeit: 10 Min.
176 kcal / Portion
Brot & Brötchen
•
Cremes
•
Frühstück
•
Schnell & einfach
•
Vegan
•
Vegane Frühstücksrezepte
Zutaten
für 20 Portionen (1 Glas)
für die Haselnusscreme
400 g Haselnusskerne (oder andere Nüsse – siehe Tipp 2)
2 Prisen Salz
5 EL Kokosöl (oder ein anderes neutrales Öl)
2 EL Kakao (oder mehr nach Belieben)
½ TL Vanillemark (optional)
6 EL Süßungsmittel (grobe Angabe) wie Puderzucker oder alternative Süßstoffe
Hochleistungsmixer
Einmachgläser
Zubereitung
der Haselnusscreme
Schritt
Um die Haselnusscreme selber zu machen, heizen Sie den Backofen auf 170 Grad Ober- und Unterhitze vor. Geben Sie die Nüsse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und rösten Sie diese 8 bis 10 Minuten im Ofen. Gerade gegen Ende der Backzeit sollten Sie immer ein Auge darauf haben, da die Nüsse schnell schwarz werden.
Schritt
Geben Sie nun die Nüsse in einen Hochleistungsmixer und zermahlen Sie sie zu einer feinen Paste. Lassen Sie dabei den Mixer immer nur 5-10 Sekunden arbeiten, schalten Sie ihn dann kurz ab, schieben das Mus vom Rand mit einem Spatel nach unten und schalten den Mixer anschließend wieder ein. Das Nussmus darf nicht zu warm werden, da das Öl ansonsten nicht austritt.
Schritt
Geben Sie nacheinander die anderen Zutaten hinzu und vermengen bzw. pürieren Sie diese.
Schritt
Dann füllen Sie die Creme in saubere Einmachgläser und verschließen diese gut. So schnell und einfach ist Haselnusscreme selber gemacht.
Gesunde Haselnusscreme selber machen – so einfach geht’s
Seien wir ehrlich: Eine leckere Haselnusscreme aufs knusprige Frühstücksbrot ist doch etwas Herrliches. Doch wir wissen alle auch, dass eine Nuss-Nougat-Creme aus dem Supermarkt eben ein Industriemassenprodukt ist, das nicht jedermanns Sache ist. Daher haben wir hier für Sie ein tolles Rezept, mit dessen Hilfe Sie Ihre Haselnusscreme selber machen und ohne schlechtes Gewissen genießen können.
Wissen, was drin ist
Süße Haselnusscreme ist für kleine Schleckermäuler und große Naschkatzen nicht aus der Küche wegzudenken. Mit oder ohne Butter darunter? Das ist schon seit jeher die große Frage, an der sich die Geister scheiden und die in den meisten Familien schon für Diskussionsstoff am Frühstückstisch gesorgt hat. Doch im Gegensatz zu einer Antwort auf die „Butterfrage“ findet man eine Nuss-Nougat-Creme von verschiedensten Herstellern ganz einfach in den Supermarktregalen. Leider verstecken sich in der gekauften Variante jedoch auch viel Fett und raffinierter Industriezucker. Warum die Haselnusscreme dann nicht mit gesunden Zutaten selber machen? So wissen Sie genau, woher die Zutaten kommen und was drin ist. Sie haben nämlich auch die tolle Möglichkeit, Bio- oder Fair-Trade-Produkte für die selbstgemachte Haselnusscreme zu verwenden. So können Sie Ihr süßes Brot ohne schlechtes Gewissen genießen und leisten zusätzlich noch einen Beitrag zur Nachhaltigkeit.
Haselnüsse als Powerfood
Haselnüsse sind voller Vitamine und Mineralstoffe und somit wichtige Energielieferanten für unseren Körper. Sie haben vergleichsweise mehr Kalorien als andere Nusssorten, enthalten aber auch ungesättigte Fettsäuren, also „gesunde Fette“, und liefern eine große Portion an Proteinen. Sie gelten daher gerade für Vegetarier*innen und Veganer*innen als gute Eiweißquelle.
Haselnusscreme selber machen – unser leckeres Rezept
Man kann leckere Haselnusscreme ganz einfach selber machen – und dazu benötigen Sie nicht einmal ausgefallene Zutaten. Diese bekommen Sie nämlich auch in einer unserer dm-Filialen oder online bequem nach Hause. Hier zeigen wir Ihnen ein tolles Rezept, mit dem Sie den süßen Brotaufstrich im Handumdrehen ins Einmachglas zaubern können.
Tipps und Alternativen
TIPP 1: Wenn Sie keinen Hochleistungsmixer besitzen oder es schneller gehen muss, können Sie auch fertiges Haselnussmus kaufen, wenn Sie Haselnusscreme selber machen, und dies anschließend mit den anderen Zutaten auf der Liste vermengen. Wichtig ist, dass es sich dabei um 100 %iges Nussmus handelt.
TIPP 2: Statt Haselnussmus können Sie natürlich auch gerne alternativ ein anderes Nussmus wie Mandel-, Cashew- oder Erdnussmus wählen oder Sie verwenden für das Rezept jeweils die ganzen Nüsse, wenn Sie Haselnusscreme selber machen.
TIPP 3: Schokoliebhaber können gerne noch 50 g geschmolzene, etwas abgekühlte Schokolade unterrühren, wenn sie ihre Haselnusscreme selber machen. Hier können Sie sich nach Belieben für vegane, zuckerfreie oder herkömmliche entscheiden. Dafür lässt es sich auf Kakao und Süßungsmittel verzichten. Allerdings wird die selbstgemachte Haselnusscreme dann im Kühlschrank recht fest.
So können Sie Ihre selbstgemachte Haselnusscreme länger genießen
So lecker wie Haselnusscreme ist, wenn Sie sie selber machen, wird ein Glas davon bestimmt ratzfatz leergegessen sein. Wenn Sie Haselnusscreme selber machen und hygienisch arbeiten, ist sie wirklich lange haltbar und Sie können sie auf Vorrat herstellen. In einem luftdicht verschlossenen Glas hält die Creme im Kühlschrank mehrere Monate. Nehmen Sie die selbstgemachte Haselnusscreme allerdings schon einige Zeit vor dem Verzehr heraus, damit sie wieder ihre streichfähige Konsistenz erreicht und rühren Sie sie noch einmal kurz durch. Wichtig ist nur, immer darauf zu achten, dass Sie die Creme mit sauberem Besteck aus dem Glas holen.









