Vegane Desserts Rezepte
Veganes Dessert zum Genießen
Wollen Sie selbst vegan naschen oder einfach sicherstellen, dass bei Ihrer nächsten Dinnerparty alle Ihre Freunde sorglos zugreifen können? Dann lassen Sie sich von unseren veganen Rezepten inspirieren und zaubern Sie eine leckere vegane Nachspeise, die jeder genießen kann. Die Zubereitung veganer Desserts ist viel einfacher als Sie vielleicht annehmen und wir zeigen Ihnen, wie Sie die perfekte vegane Süßspeise ohne viel Aufwand selber machen können
Beliebte pflanzliche Alternativen
Sie sind der Meinung, dass eine Mousse au Chocolat ohne Eischnee nicht fluffig werden kann? Oder ein Bananenbrot nicht saftig genug? Dann lassen Sie sich von den veganen Dessert Rezepten von dm vom Gegenteil überzeugen. Hier werden die Grundzutaten durch vegane Alternativen ersetzt, ohne dass der Geschmack oder die Konsistenz des Endproduktes verloren geht. Ohne großen Aufwand können Sie konventionelle Rezepte ganz einfach mit veganen Zutaten adaptieren:
- Fruchtpüree, Soja- und Getreideprodukte sowie Nüsse eignen sich hervorragend als Alternativen tierischer Produkte wie Ei, Joghurt, Milch oder Butter.
- Avocados und Seidentofu sorgen bei Desserts für eine cremige Konsistenz. Sie können in der veganen Küche aber auch für fluffiges Mousse verwendet werden.
- Nachtische wie Milchreis oder Grießbrei gelingen hervorragend mit einer der vielen pflanzlichen Milchalternativen. Pflanzendrinks finden Sie im Sortiment von dm, ebenso wie hochwertige regionale Bio-Produkte. Mit diesen gelingen Ihnen köstliche vegane Desserts und Sie unterstützen dabei die lokale Landwirtschaft in Österreich.
Vegane Desserts im Glas
Egal, ob mit Keksen, Granola oder anderen Toppings: Vegane Desserts im Glas lassen sich mit einer Vielzahl von Zutaten einfach und schnell zubereiten. Dabei kann entweder eine einzige Creme wie etwa Pudding oder Mousse au Chocolat in die Gläser gefüllt werden, oder Sie bereiten ein leckeres Schichtdessert zu, indem Sie abwechselnd süße Toppings und Creme in einem Glas schichten. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt! Variieren Sie die Inhalte je nach Vorlieben und Saison und kreieren Sie raffinierte Desserts nach Ihren Wünschen. Im Sommer können Sie zu frischen Beeren und einer fruchtigen Zitruscreme greifen, während im Winter karamellisierte Nüsse, Trockenfrüchte und geschmolzene Schokolade ein besonderes Geschmackserlebnis auslösen.
Desserts im Glas schauen nicht nur schön aus, sondern sind auch praktisch für Gäste und Gastgeber. Sie lassen sich einfach und effizient vorbereiten und sind bereits portioniert und servierfertig.
Mit ein wenig Einfallsreichtum können Sie so ganz unkompliziert köstliche vegane Süßspeisen zaubern, die nicht nur Veganer, sondern auch alle anderen Genießer begeistern werden.
Vegane saisonale Desserts
Bei Obst und Gemüse lohnt es sich, zunächst einen Blick in den Saisonkalender zu werfen.
- Ist gerade Apfelzeit, können Sie beispielsweise köstliche warme Apfelpalatschinken, vielleicht sogar mit Äpfeln aus dem eigenen Garten, zubereiten. Bei frischen Waldbeeren wie Heidelbeeren, Erdbeeren oder Brombeeren bietet es sich an, auf die Saison zu warten, da die Beeren dann viel intensiver schmecken und ihren Geschmack im Dessert besser entfalten können. In der Nebensaison sind gefrorene Beeren Ihre Rettung.
- Der Herbst ist die ideale Jahreszeit, um sich mit wohligen Karotten- und Kürbisrezepten zu verwöhnen. Egal ob es um leckere vegane Pumpkin Spice Getränke, saftigen Karrottenkuchen oder cremiges Kürbismousse geht – die Vielfalt an Kürbisgerichten ist einfach unübertroffen. Mit dem charakteristischen Duft von Zimt und anderen herbstlichen Gewürzen können Sie eine behagliche und gemütliche Stimmung in Ihr Zuhause zaubern.
- An heißen Sommertagen darf der vegane Nachtisch auch erfrischend sein. Rühren Sie zum Beispiel eine Cremen mit spritzigen Zitrusfrüchten wie Limetten und Orangen an, die Sie in mehreren bunten Schichten im Glas servieren: eine weiße Joghurtschicht, eine hellgrüne Limettenschicht und eine orangefarbene Orangenschicht. Soll das Ganze etwas Biss haben, können Sie eine Schicht Streusel aus Keksen auf den Boden und über die oberste Schicht krümeln. Eine weitere Empfehlung ist die Verwendung von Kokosmilch für veganes Eis. Es schmeckt wunderbar nach Urlaub und Palmenstrand.
- Die Wintermonate, insbesondere die Vorweihnachtszeit, werden von typischen Gewürzen wie Zimt, Anis und Kardamom geprägt. Nutzen Sie die weihnachtlichen Gewürze für ein veganes Dessert, indem Sie eine warme Apfelsauce würzen oder winterliche Brownies backen. Servieren Sie diese am besten als Lavacake mit noch flüssigem, heißem Inneren und veganem Schlagobers oder einer cremigen veganen Vanillesauce.
Cremes, Eis und vieles mehr
Lassen Sie sich von der Vielfalt veganer Rezepte inspirieren und entdecken Sie neue Geschmackskombinationen. Bei der Auswahl Ihrer veganen Nachspeise müssen Sie sich nicht mehr einschränken. Mit unserer Rezeptsammlung veganer Desserts findet jede Naschkatze die perfekte Leckerei. Ob Sie lieber einen saftigen, veganen Brownie mit Nicecream backen oder doch lieber zu den veganen No-Bake Matcha Bites tendieren, bleibt ganz Ihnen überlassen. Wir zeigen Ihnen raffinierte Rezepte, mit denen Sie schnell und einfach vegane Desserts selber machen können. Ganz gleich, ob Sie bereits einen veganen Lebensstil verfolgen oder einfach nur neugierig auf neue Rezepte sind – unsere Sammlung bietet für jeden etwas.
Wie kann ich Milch und Obers ersetzen?
Wie kann ich Milch und Obers ersetzen?
Der dm Online Shop bietet Ihnen eine Fülle verschiedener pflanzlicher Ersatzprodukte, mit denen ein veganes Dessert genauso köstlich schmeckt wie das klassische Vorbild. So können Sie regulären Obers mit einer pflanzlichen Sahnealternative ganz einfach austauschen. Vegane Schlagcreme sollte auf Soja basieren, da sich diese am besten schlagen lässt. Ebenso können bestimmte Pflanzendrinks wie Mandeldrinks Ihrem Nachtisch sogar noch ein zusätzliches Aroma verleihen.
Das Beste an den veganen Alternativen ist, dass sie trocken lagerbar sind und somit eine längere Haltbarkeitsdauer haben als reguläre Milchprodukte.
Wie kann ich Gelatine ersetzen?
Wie kann ich Gelatine ersetzen?
Gelatine kann mit einer Vielzahl an Zutaten ersetzt werden. Agar Agar ist wahrscheinlich das beliebteste vegane Geliermittel. Es besteht aus Algen und agiert genauso wie Gelatine. Zum Eindicken von Cremes können Sie aber auch Sahnesteif oder veganes Puddingpulver verwenden. Mittlerweile bieten viele Supermärkte auch ein veganes Gelierfix an.