Trockenfrüchte
Trockenfrüchte versüßen den Alltag
Egal ob man eine ausgewiesene Naschkatze ist oder nicht – manchmal ereilt jeden von uns der Gusto nach etwas Süßem. Besonders wenn unsere Denkleistung beansprucht wird, wie beispielsweise in Lernphasen für die Schule oder die Uni, greifen wir gerne auf süße Snacks zurück. Grund dafür ist, dass zuckerhaltige Lebensmittel unserem Gehirn den notwendigen Energiekick liefern. Doch auch, wenn Gummibärchen und Schokolade zweifellos Gaumenfreuden sind, zu einer ausgewogenen und gesunden Ernährung tragen klassische Süßigkeiten nicht bei. Eine praktische Alternative sind Trockenfrüchte. Im dm Online Shop finden Sie eine große Auswahl an Aprikosen, Datteln und anderen getrockneten Früchten, mit denen Sie Ihren Heißhunger auf Süßes stillen können.
Die Benefits von getrockneten Früchten
Im Vergleich zu klassischen Süßigkeiten wie Keksen, Schokolade oder Fruchtgummis mit hohem Anteil an weißem Industriezucker, weisen getrocknete Früchte einige Vorteile auf:
- Getrocknetes Obst beinhaltet neben Fruchtzucker ebenso Ballaststoffe. Diese Kombination sorgt für einen länger anhaltenden Energiekick und dafür, dass der Zucker nicht so schnell ins Blut gelangt. Der Gusto nach Süßem wird also nicht nur effektiv, sondern auch für längere Zeit gestillt.
- Außerdem punkten gefriergetrocknete Früchte mit weiteren Inhaltsstoffen: Da der Wasseranteil durch die Trocknung wesentlich geringer ist als bei frischem Obst, sind wertvolle Nährstoffe wie Antioxidantien, Folsäure, Mineralstoffe und zahlreiche Vitamine enthalten.
Unter dem Begriff Trockenobst werden in der Regel Früchte aus zwei unterschiedlichen Konservierungsprozessen zusammengefasst: Gefriertrocknung und Dörren. Wie unterscheiden sich die beiden Methoden und welche Vorteile bieten sie?
Was sind gefriergetrocknete Früchte?
Beim Gefriertrocknen wird den Früchten schonend Wasser entzogen, indem die Eiskristalle in tiefgefrorenen Obstsorten im Vakuum unter großem Unterdruck zu Wasserdampf umgewandelt werden. Auf diese Weise verdunstet das Wasser aus den gefriergetrockneten Lebensmitteln. Mittels dieser Konservierungsmethode lässt sich frisches Obst mit hohem Wasseranteil besonders gut haltbar machen, zum Beispiel Äpfel, Bananen oder Beeren. Die Gefriertrocknung hat folgende Vorteile:
- Die gefriergetrockneten Früchte behalten ihre Farbe und Form ebenso wie die enthaltenen Nährstoffe und Vitamine.
- Zur angemessenen Lagerung ist weder eine Kühlung noch der Zusatz von Konservierungsstoffen notwendig.
- Unter den richtigen Lagerungsbedingungen ist das gefriergetrocknete Obst jahrelang haltbar und lässt sich daher gut als Vorrat einlagern. So müssen Sie im Winter nicht auf Ihr Lieblingsobst verzichten.
- Gefriergetrocknete Früchte werden in vielfältigen Varianten angeboten: als ganze Stücke, in Scheiben geschnitten oder in Form von Pulver.
Wie entsteht Dörrobst?
Das Dörren als Trocknungsmethode ist eines der ältesten Verfahren zur Haltbarmachung von Lebensmitteln. Dabei wird den Früchten durch Wärme und Luftzirkulation langsam Flüssigkeit entzogen. Damit punktet das Dörren:
- Auch bei diesem Konservierungsverfahren bleiben wertvolle Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe in den getrockneten Früchten erhalten, wenn die Temperatur nicht zu hoch ist.
- Durch das Dörren können sich Geschmack und Konsistenz des Obsts verändern, was neue Verwendungsmöglichkeiten eröffnet.
Ob gefriergetrocknete Früchte oder gedörrtes Trockenobst – beide Varianten können Sie online bei dm kaufen und verschiedene Speisen wie Müsli zum Frühstück oder Obstkuchen verfeinern oder sie als pure Frucht schlemmen.
Ob gefriergetrocknet oder gedörrt – weniger ist mehr!
Obwohl bei der Herstellung von Trockenobst mittels Gefriertrocknung oder Dörren viele wertvolle Nährstoffe erhalten bleiben, sollte man beim Genuss von getrockneten Lebensmittel jedoch Maß walten lassen, da der Zuckergehalt wesentlich höher ist als bei frischen Früchten. Aus diesem Grund sollte man am Tag nicht mehr als eine Handvoll Trockenfrüchte zu sich nehmen.
Im dm Online Shop finden Sie eine große Auswahl an Trockenobst und gefriergetrockneten Früchten. Neben den Klassikern wie Bananenchips, getrockneten Apfelringen, Datteln und Rosinen bietet dm auch getrocknete Mangos, Feigen, Pflaumen, Erdbeeren oder andere getrocknete Beeren. Getrocknete Sauerkirschen oder Cranberries sind eine ausgezeichnete Alternative für alle, die sich nicht mit Rosinen anfreunden können.
Getrocknete Superfoods und Südfrüchte
Neben Früchten aus heimischen Gefilden, die uns allen wohlbekannt sind, gibt es im dm Online Shop ebenfalls Südfrüchte und sogenannte Superfoods als Trockenobst. Durch die Gefriertrocknung werden Früchte, deren Ursprung außerhalb Europas liegt, länger haltbar gemacht und die gesunden Nährstoffe bleiben dabei dennoch erhalten. So können Sie etwa Goji-Beeren in bester Qualität genießen. Diese kleinen Superfoods, die meist in China angebaut werden, sind dank ihrer wertvollen Inhaltsstoffe in den letzten Jahren immer populärer geworden. Neben Antioxidantien und Vitaminen punktet diese Beere, die man auch "chinesische Wolfsbeere" nennt, mit ihrem hohen Anteil an Eisen und Kalzium.
Immer mehr an Beliebtheit gewinnt ebenso die Jackfrucht. Diese Frucht aus Fernost ist erst seit wenigen Jahren bei uns bekannt und eignet sich auch getrocknet als Snack perfekt für alle, die Südfrüchte wie Bananen oder Ananas lieben, denn der Geschmack der Jackfrucht wird oft als eine Mischung aus diesen Früchten beschrieben. Gleichzeitig punktet das Obst mit seinen Inhaltsstoffen. Die Jackfrucht ist ein wichtiger Eisenlieferant und der Anteil an Magnesium und Kalzium ist ebenfalls vergleichsweise hoch. Doch auch liebgewonnene Klassiker wie Kokoschips oder gefriergetrocknete Mangos sind bei dm erhältlich. Diese sind beispielsweise als Alternative zu Kartoffelchips ideal.
Nicht nur als Snack: Rezeptideen für Trockenfrüchte
Trockenfrüchte sind so viel mehr als nur ein gesunder Snack! Besonders für die vegane Küche erweisen sich die getrockneten Geschmackslieferanten als vielseitige Multitalente. Besonders ruhmreich tut sich hier die Dattel hervor. Diese hat sich schon lange als Ersatz für klassischen Haushaltszucker bewährt. Wer beispielsweise gerne bäckt und dabei dennoch auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung achtet, kann durch Datteln den Einsatz von Zucker reduzieren oder vollständig ersetzen. Im Vergleich zu klassischem Haushaltszucker liefern diese Früchte nährreiche Inhaltsstoffe wie Mineralien und Ballaststoffe. Datteln können die Verdauung unterstützen und sich – in Maßen genossen – ebenso für Diabetiker eignen. Zusätzlich überzeugt die orientalische Palmenfrucht mit ihrem Geschmack, denn dieser erinnert an Honig mit einer leichten Karamellnote.
Trockenobst ist ideal, wenn man Speisen und Getränke wie Müsli, Porridge oder Smoothies süßen möchte. Durch ihre Nährstoffe tragen sie auf diese Weise ebenso zu einer ausgewogenen Ernährung bei. Im dm Online Shop finden Sie neben Trockenfrüchten weitere köstliche Zutaten wie Nüsse und Kerne, um Ihre Kreationen geschmacklich aufzuwerten.