HauptnavigationKategorienavigationHauptinhalt

Datteln: Superfood und Zuckerersatz?

Datteln gelten nicht nur als gesunde Alternative zu herkömmlichem Zucker, sondern dank wertvoller Inhaltsstoffe auch als Superfood. Doch wie gesund sind Datteln wirklich und wie lassen sie sich als Zuckerersatz verwenden? Wir geben Ihnen einen Überblick zur Superfrucht und Tipps zur Verwendung.

dm-drogeriemarkt

dm drogerie markt

Lesedauer 7 Min.

18.7.2024

Datteln in einer weißen Schüssel

Datteln als Energielieferanten

Wussten Sie, dass Datteln wunderbar gut schmecken und unserem Körper zahlreiche wichtige Nährstoffe liefern können? Und nicht nur das: Datteln lassen sich sehr gut als Süßungsmittel verwenden. Die kleinen, leckeren Früchte bieten eine echte Alternative zum herkömmlichen Zucker, denn Datteln sind von Natur aus sehr süß. Und nicht nur das: Sie enthalten auch viele Vitamine wie etwa Vitamin C und B sowie andere Mikronährstoffe wie z. B. Magnesium, Eisen, Kalium, Kupfer, Magan, Zink und Selen aber auch wichtige Ballaststoffe. Eine Besonderheit: Datteln beinhalten die Aminosäure Tryptophan, der man eine beruhigende Wirkung nachsagt und die bei Einschlafproblemen helfen kann. Wer gerne nascht kann zusätzlich, mit ein paar mehr Datteln in der Ernährung seine Heißhungerattacken ausgleichen. Das sind längst nicht alle Vorteile der Trockenfrucht, denn Datteln enthalten außerdem Antioxidantien, die Diabetes, Krebs und Herzerkrankungen vorbeugen sollen. Schon gewusst? Datteln sind auch als frisches Obst erhältlich – in unseren Breitengraden ist die Trockenvariante jedoch deutlich beliebter, da sie länger haltbar ist.

Woher kommen Datteln?

Datteln wachsen an einer Dattelpalme, welche überwiegend im Nahen und Mittleren Osten und in Nordafrika angebaut werden. Dattelpalmen werden bereits seit über 2.000 Jahren von Menschen gepflanzt, weshalb sie zu einer der ältesten Kulturpflanze überhaupt gehören. Ein Spitzname der Dattel lautet übrigens: „Brot der Wüste“ und das kommt nicht von ungefähr: Wichtigste Dattelregionen sind u. a. Israel, Jordanien, Algerien, Tunesien, Marokko, Iran, Oman und Saudi-Arabien. Aber auch die USA, Mexiko und Namibia haben mit dem Dattelanbau begonnen. Datteln sind jedoch nicht gleich Datteln: es gibt über 200 verschiedene Dattelsorten, die sich sowohl im Geschmack und der Größe als auch in der Konsistenz unterscheiden können. Auch farblich findet man Schattierungen von Rot bis Schwarz. Aktuell werden in Deutschland und Österreich bis zu 15 verschiedene Dattelsorten aus verschiedenen Anbauregionen bezogen. Um ihre natürliche Süße zu entwickeln, brauchen Datteln ein trockenes, heißes Klima. Unter diesen Bedingungen können Dattelpalmen 70 bis 100 Jahre alt werden und jährlich bis zu 100 kg Früchte tragen. Im August und September ist Erntezeit. Die robusten, ovalen Früchte überstehen danach problemlos längere Transportwege und lassen sich übrigens auch als Frischobst über längere Zeit lagern, ohne Qualitäts- oder Frischeeinbußen aufzuweisen.

Schon gewusst? Datteln gehören botanisch betrachtet zu den Beeren. Und: eine Dattelpalme liefert zwar viele einzelne Früchte, trägt jedoch nur alle zwei Jahre.

Wie gesund sind Datteln wirklich?

Bevor man diese Frage beantwortet, müssen wir uns schon mit der Art des Anbaus der Dattelpalme beschäftigen. Werden chemische Dünger o. ä. Schadstoffe wie Pestizide und Co. beim Anbau verwendet, besteht immer die Frage, inwiefern Spuren dieser Chemikalien in der Frucht selbst auffindbar sind. Das gilt allerdings für alle Obst- und Gemüsesorten. Allgemein gesprochen gilt die Dattel als sogenanntes Superfood, da sie viele gesundheitliche Vorteile mit sich bringen soll:

  • Datteln sollen die Verdauung anregen, sind demnach besonders gut für den Magen-Darm-Trakt und können mitunter Verdauungsprobleme reduzieren.
  • Sie enthalten viele Vitamine und Mineralien wie Kalium, Kalzium, Phosphor, Natrium, Zink und Magnesium und liefern dem Körper Kupfer, Fluor und auch Selen, was das Zellwachstum und die Zellregenerierung anregen kann.
  • Sie sind von Natur aus sehr süß, was die Dattel als Zuckerersatz verwendbar macht.
  • Antioxidantien in Datteln können Krankheiten vorbeugen und die enthaltene Aminosäure Tryptophan regt außerdem die Melatonin-Produktion an und kann beruhigend wirken.

ABER: Datteln haben einen natürlich hohen Zuckergehalt. Daher sollten nicht mehr als drei bis fünf Datteln täglich konsumiert werden, um überwiegend positive Effekte für den Körper zu erzielen.

Datteln als natürlicher Süßstoff

Um Datteln als Zuckeralternative verwenden zu können, lässt sich ein Dattelmus, -zucker, -sirup oder eine Dattelpaste herstellen.

Als Richtlinie gilt: 100 Gramm Datteln enthalten einen Fruktoseanteil (Fruchtzuckeranteil) von 24,4 Gramm und einen Glukoseanteil (Traubenzuckeranteil) von ca. 25 Gramm. Zum Vergleich: bei einer Banane ergeben 100 Gramm ca. 3,4 Gramm Fruktose und 3,55 Gramm Glukose. 100 Gramm Äpfel ergeben ca. 5,7 Gramm an Fruktose und 2,13 Gramm Glukose. 

Datteln sind damit wirklich ein perfekter Zuckerlieferant beim Backen und Kochen. Wie nutzt man nun die Süße aus der Frucht?

Die Süße aus Datteln nutzen: So geht’s!

Durch den schonenden Prozess bei der Herstellung von Dattelpaste, -mus, -sirup und Co. bleiben alle wichtigen Nährstoffe enthalten. Folgende Möglichkeiten bieten sich Ihnen, um Datteln als Zuckerersatz verwendbar zu machen: 

1. Dattelzucker: Hierbei werden Datteln im Ofen bei 100 bis 120 Grad Celsius etwa ein bis drei Stunden getrocknet und danach zu einem feinen Pulver vermahlen.

TIPP 1: Lassen Sie die Ofentür etwas offen, damit die Feuchtigkeit abziehen kann.  

TIPP 2: Um sich die lange Zeit zum Trocknen und zudem die Energiekosten dank offener Ofentür zu sparen, können Sie Dattelzucker auch im dm-Sortiment finden. 

2. Dattelpaste: Datteln werden zunächst entkernt und dann mit ein bis zwei Esslöffel Wasser püriert.

3. Dattelmus: Datteln über Nacht in Wasser einweichen und dann mit etwas Zitronensaft zu einem Mus pürieren.

4. Dattelsirup: Frische Datteln werden gepresst und der Saft anschließend getrocknet.

TIPP: Dattelsirup finden Sie ebenfalls im dmBio-Sortiment.

Tipps zum Süßen mit Datteln

Da Dattelzucker oder Dattelsirup eine geringere Süßkraft aufweisen als herkömmlicher Zucker, empfiehlt es sich, die Süße beim erstmaligen Einsatz zu testen. Zunächst lässt sich der Zuckeranteil 1:1 ersetzen, um eine Basis zu haben. Im Anschluss sollte jedoch abgeschmeckt und ggf. nachgesüßt werden. Außerdem bitte beachten, dass Dattelzucker sich in Heißgetränken nicht komplett auflöst. Für das Süßen von Kaffee, Tee oder anderen Heißgetränken, Suppen o. Ä. ist daher eher die Verwendung eines Dattelsirups zu empfehlen. Dattelzucker lässt sich jedoch problemlos beim Backen von Kuchen, Keksen oder anderen Leckereien einsetzen. Auch in Schlagsahne oder beim Kochen kann Dattelzucker gut zum Einsatz kommen. Datteln sind natürlich auch so ein gesunder, süßer Snack für zwischendurch und lassen sich wunderbar mit Käse oder Nüssen füllen oder im Speckmantel im Backofen schmoren. Dattelstückchen machen sich außerdem in Salaten sehr gut oder geben Schmorgerichten eine besonders würzige und zugleich süße Note. Hmmm, lecker!

Viel Spaß beim Ausprobieren! 

Passende Produkte zum Beitrag

  1. Marke: dmBio; Produktname: Dattelsirup, 180 ml; Preis: 2,60 €; Grundpreis: 0,18 l (14,44 € je 1 l); Marke von dm Grafik; 4,657 von 5 Sternen bei 102 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenDattelsirup dmBio
    Marke von dm Grafik
    2,60 €
    0,18 l (14,44 € je 1 l)
    Lieferbar
  2. Marke: dmBio; Produktname: Trockenfrüchte Datteln entsteint, 200 g; Preis: 1,85 €; Grundpreis: 0,2 kg (9,25 € je 1 kg); Marke von dm Grafik; 4,17 von 5 Sternen bei 224 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenTrockenfrüchte Datteln entsteint dmBio
    Marke von dm Grafik
    1,85 €
    0,2 kg (9,25 € je 1 kg)
    + 1 weitere Größe
    Lieferbar
  3. Marke: govinda; Produktname: Dattelpaste Rohmasse, 500 g; Preis: 3,45 €; Grundpreis: 0,5 kg (6,90 € je 1 kg); 4,556 von 5 Sternen bei 9 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenDattelpaste Rohmasse govinda
    3,45 €
    0,5 kg (6,90 € je 1 kg)
    Lieferbar
  4. Marke: babylove Mama; Produktname: Dattelriegel Kakao-Himbeere, 40 g; Preis: 0,95 €; Grundpreis: 0,04 kg (23,75 € je 1 kg); Marke von dm Grafik; 4,314 von 5 Sternen bei 303 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenDattelriegel Kakao-Himbeere babylove Mama
    Marke von dm Grafik
    0,95 €
    0,04 kg (23,75 € je 1 kg)
    Lieferbar
  5. Marke: dmBio; Produktname: Brotaufstrich Dattel-Haselnuss Creme, 250 g; Preis: 5,75 €; Grundpreis: 0,25 kg (23,00 € je 1 kg); Marke von dm Grafik; 4,838 von 5 Sternen bei 68 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenBrotaufstrich Dattel-Haselnuss Creme dmBio
    Marke von dm Grafik
    5,75 €
    0,25 kg (23,00 € je 1 kg)
    Lieferbar
  6. Marke: Mabyen; Produktname: Energy Ball Dattel sortiert, 40 g; Preis: 1,45 €; Grundpreis: 1 St (1,45 € je 1 St); 4,333 von 5 Sternen bei 3 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenEnergy Ball Dattel sortiert Mabyen
    1,45 €
    1 St (1,45 € je 1 St)
    Lieferbar
  7. Marke: FRUCHTBAR Pausenfreund; Produktname: Kindermüsli Frühstückskissen Dattel-Cashew-Kakao-Cremefüllung, 180 g; Preis: 3,45 €; Grundpreis: 0,18 kg (19,17 € je 1 kg); 4,464 von 5 Sternen bei 97 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenKindermüsli Frühstückskissen Dattel-Cashew-Kakao-Cremefüllung FRUCHTBAR Pausenfreund
    3,45 €
    0,18 kg (19,17 € je 1 kg)
    Lieferbar
  8. Marke: Jean&Len; Produktname: Rebuild Shampoo Dattel und Vanille, 300 ml; Preis: 4,95 €; Grundpreis: 300 ml (1,65 € je 100 ml); Exklusiv bei dm Grafik; 4,36 von 5 Sternen bei 89 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenRebuild Shampoo Dattel und Vanille Jean&Len
    Exklusiv bei dm Grafik
    4,95 €
    300 ml (1,65 € je 100 ml)
    Lieferbar
  9. Marke: FRUCHTBAR Pausenfreund; Produktname: Kinderkekse Dattel, Cashew & Kakao ab 3 Jahren, 120 g; Preis: 2,95 €; Grundpreis: 0,12 kg (24,58 € je 1 kg); 4,447 von 5 Sternen bei 94 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenKinderkekse Dattel, Cashew & Kakao ab 3 Jahren FRUCHTBAR Pausenfreund
    2,95 €
    0,12 kg (24,58 € je 1 kg)
    Lieferbar
  10. Marke: dmBio; Produktname: Dattelpaste Rohmasse, 250 g; Preis: 1,95 €; Grundpreis: 0,25 kg (7,80 € je 1 kg); Neu Grafik, Marke von dm Grafik; 4,797 von 5 Sternen bei 59 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenDattelpaste Rohmasse dmBio
    Neu GrafikMarke von dm Grafik
    1,95 €
    0,25 kg (7,80 € je 1 kg)
    Lieferbar
  11. Marke: dmBio; Produktname: Dattelsüße, 200 g; Preis: 2,95 €; Grundpreis: 0,2 kg (14,75 € je 1 kg); Nur online erhältlich Grafik, Marke von dm Grafik; 4,905 von 5 Sternen bei 105 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenDattelsüße dmBio
    Nur online erhältlich GrafikMarke von dm Grafik
    2,95 €
    0,2 kg (14,75 € je 1 kg)
    Lieferbar
  12. Marke: pumpkin organics; Produktname: Fruchtriegel mit Hafer, Datteln & Kokosnuss ab 1 Jahr, 20 g; Rechtliche Kategorie: Beikost; Preis: 0,70 €; Grundpreis: 0,02 kg (35,00 € je 1 kg); Nur online erhältlich Grafik; 4,208 von 5 Sternen bei 24 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenFruchtriegel mit Hafer, Datteln & Kokosnuss ab 1 Jahr pumpkin organics
    Nur online erhältlich Grafik
    0,70 €
    0,02 kg (35,00 € je 1 kg)
    Lieferbar
  13. Marke: Löwenzahn Organics; Produktname: Energy Balls für Stillende mit Dattel & Aprikose, 100 g; Preis: 4,15 €; Grundpreis: 0,1 kg (41,50 € je 1 kg); Nur online erhältlich Grafik; 4,32 von 5 Sternen bei 25 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenEnergy Balls für Stillende mit Dattel & Aprikose Löwenzahn Organics
    Nur online erhältlich Grafik
    4,15 €
    0,1 kg (41,50 € je 1 kg)
    Lieferbar
  14. Marke: dmBio; Produktname: Fruchtkonfekt Bliss Balls gesalzene Mandel, 60 g; Preis: 1,95 €; Grundpreis: 60 g (3,25 € je 100 g); Marke von dm Grafik; 4,941 von 5 Sternen bei 17 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenFruchtkonfekt Bliss Balls gesalzene Mandel dmBio
    Marke von dm Grafik
    1,95 €
    60 g (3,25 € je 100 g)
    + 1 weitere Größe
    Lieferbar
  15. Marke: dmBio; Produktname: Fruchtkonfekt Bliss Balls Nuss-Nougat, 60 g; Preis: 1,95 €; Grundpreis: 60 g (3,25 € je 100 g); Marke von dm Grafik; 4,639 von 5 Sternen bei 202 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenFruchtkonfekt Bliss Balls Nuss-Nougat dmBio
    Marke von dm Grafik
    1,95 €
    60 g (3,25 € je 100 g)
    Lieferbar

Ende der Auflistung