HauptnavigationKategorienavigationHauptinhalt

Aktivkohle: Gesundheit und Körperpflege

Reinigende Gesichtsmasken, Zahnpasta und Körperpflegeprodukte in Tiefschwarz? Dieser Widerspruch entsteht durch einen besonderen Inhaltsstoff: Aktivkohle oder Charcoal. Doch selbstverständlich ist die ungewöhnliche Farbgebung nicht der Grund, aus dem Kohle in Kosmetik zum Einsatz kommt. Hier erfahren Sie, welche positiven Eigenschaften Aktivkohle hat, wie aktivierte Kohle medizinisch und kosmetisch eingesetzt wird und was Sie über deren Wirkung und Nebenwirkungen wissen sollten. 

dm drogerie markt

Lesedauer 6 Min.

27.2.2024

Frau mit Aktivkohlepulver auf Zahnbürste

Was ist Aktivkohle?

Aktivkohle ist durch ein spezielles Verkohlungs- und Aktivierungsverfahren gewonnene Kohle, die sich aus Kohlenstoff und Kohlenstoffverbindungen zusammensetzt. Die Besonderheit ist ihre Fähigkeit zur Adsorption: Feinste Poren und Kanäle verleihen der „aktivierten Kohle“ eine hochporöse Struktur, die an einen Schwamm erinnert. Dadurch entsteht eine riesige Oberfläche: Pro „auseinandergefaltetem“ Gramm Aktivkohle wären bis zu 1 300 Quadratmeter abgedeckt.

Woraus wird Aktivkohle gewonnen?

Aktivierte Kohle wird mittels Verkohlung von mineralischen, petrochemischen oder pflanzlichen Ausgangsmaterialien wie Holz, Nussschalen oder Bambus hergestellt. Für Anwendungen in Medizin und Kosmetik kommt in der Regel organisches Material wie Kokosnussschalen zum Einsatz. Dieses wird zunächst einer Behandlung mit sehr heißem Dampf unterzogen. Weitere aufwendige Arbeitsschritte sorgen dafür, dass sich Reststoffe und Restfeuchtigkeit verflüchtigen und noch mehr Poren entstehen. Diese chemischen Prozesse bei der Herstellung von Aktivkohle nehmen mehrere Stunden in Anspruch.

Ist Aktivkohle medizinische Kohle?

Medizinische Kohle ist stets Aktivkohle, aber nicht jede Aktivkohle eignet sich qualitativ ohne Weiteres für medizinische Anwendungen. Medizinische Aktivkohle wird immer durch Verkohlung von organischem Material erzeugt. Varianten für andere Anwendungen können auch aus Braun- oder Steinkohle oder sogar Kunststoff gewonnen werden.

Aktivkohle: Verwendung

Aktivkohle wird vorrangig als Adsorptionsmittel benötigt, also als Stoff, der andere Stoffe an seine Oberfläche bindet. Aufgrund der oben beschriebenen Schwammstruktur wirkt Aktivkohle als Filter. Sie kann Stoffe in sich aufnehmen und abtransportieren. Da Aktivkohle auf diese Weise sehr effektiv äußerst feine Schadstoffe binden kann, wird sie häufig als mechanisches Reinigungs- und Filtermedium verarbeitet, zum Beispiel bei Luftreinigern, Wasserfiltern oder Dunstabzugshauben. Weitere wichtige Einsatzbereiche für Aktivkohle sind neben pflegender Kosmetik medizinische Anwendungen.

Wie wirkt Aktivkohle?

Aktivkohle zählt als medizinischer Wirkstoff zur Gruppe der Adsorbenzien, zu denen auch Tonerde oder Kaolin gehören. Dabei handelt es sich um Substanzen, die gelöste beziehungsweise gasförmige Stoffe aufgrund einer großen Oberflächenstruktur oder chemischer Bindungsstellen erfassen können. Aktivkohle wird medizinisch für Entgiftungsprozesse eingesetzt, beispielsweise bei Vergiftungen oder bei Durchfallerkrankungen.

Was macht Aktivkohle im Darm?

Aktivkohle ist unverdaulich. Daher kann sie beim Durchlaufen des Magen-Darm-Traktes durch ihre typische schwammartige Oberfläche Schadstoffe, Toxine, Flüssigkeit und teils Gase ausfiltern. Schadstoffe werden auf diese Weise nicht vom Organismus absorbiert, sondern ausgeschieden.

Hat Aktivkohle Nebenwirkungen?

Als Medizinstoff sollte Aktivkohle stets nur punktuell und kurzfristig eingenommen werden. Bei übermäßiger Anwendung oder Überdosierung drohen anderenfalls Erbrechen, Übelkeit und Verstopfung bis hin zum Darmverschluss. Bei langfristiger Einnahme könnte es außerdem zur Mangelversorgung mit Vitaminen und Spurenelementen kommen, da auch diese im Verdauungsvorgang gebunden und abtransportiert werden.

Aktivkohle – gut für den Körper?

Medizinische Aktivkohle ist ein bewährtes Mittel bei akuten Beschwerden – dazu unten Näheres. Allerdings ist die Einnahme nur bei Bedarf angeraten, keinesfalls zur Vorsorge. Auch bei Erkrankungen mit Fieber ist von Aktivkohle abzuraten. Äußerlich angewendet, erhöht Aktivkohle die Reinigungskraft von Pflegekosmetik, was besonders bei fettiger Haut vorteilhaft ist. Wichtig zu wissen: Nicht bei jedem Menschen wirkt Aktivkohle gleich stark und gut.

Wann keine Aktivkohle einnehmen?

Vorsicht geboten ist bei der zeitgleichen Einnahme von Medikamenten und Aktivkohle, da diese deren erwünschte Wirkung beeinträchtigen kann. Wichtig zu beachten ist das auch bei der Verwendung von Hormonpräparaten zur Empfängnisverhütung („Pille“). Ebenso darf Aktivkohle nicht zur Entgiftung von ätzenden Substanzen angewendet werden.

Welche Produkte enthalten Aktivkohle?

Aktivkohletabletten gehören in jede Hausapotheke. Zwischenzeitlich wird die Substanz jedoch auch anderweitig verwendet. Lebensmittel wie Smoothies, Kaugummi oder Burgerbrötchen sind dabei ein Nebenschauplatz: Beim „Black Food“ sorgt die ungewöhnliche Farbe lediglich für einen optischen Kick. Funktional eingesetzt wird Aktivkohle hingegen in Pflegeprodukten, worin sie Unreinheiten und Schmutzpartikel beseitigen soll. Neben fertigen Rezepturen gibt es die Kohle als Pulver, Kapseln oder Tabletten. Damit können Sie Peelings, Spülungen und Co. zubereiten.

Medizinische Anwendung von Aktivkohle

Die wichtigste Verwendung des Stoffes ist, wie oben erläutert, nach wie vor die als Arzneimittel. Aktivkohle 

  • lindert Blähungen durch Absorption von Gasen im Magen-Darm-Trakt, 
  • mildert Durchfall durch Bindung von Wasser und gegebenenfalls Bakterien und Toxinen, 
  • dient der Behandlung von Vergiftungen und Überdosierungen durch Bindung von Medikamenten im Magen-Darm-Trakt, bevor diese in den Blutkreislauf übergehen. Achtung: Vor einer Medikation in einem Vergiftungsfall muss immer ärztliche Rücksprache gehalten werden, da dabei komplexe Dosierungsvorgaben einzuhalten sind.

Gesichtspflege: Aktivkohle bei unreiner Haut

Bei äußerlicher Anwendung zeigt sich Aktivkohle aufgrund ihrer Eigenschaften als vielseitig einsetzbare Substanz. Ideal ist sie insbesondere bei Produkten zur Klärung von öliger oder zu Unreinheiten neigender Haut. Dank ihrer schwammigen Struktur bindet sie Talg und überschüssiges Fett. Sie kann die Haut somit von Ölen, Schmutz und Bakterien befreien, Pickel und Mitesser mindern und das Hautbild deutlich verbessern. Unter den Produkten gegen unreine Haut finden Sie beispielsweise Artikel wie:

Passende Gesichtspflegeprodukte

  1. Marke: Selfie Project; Produktname: Tuchmaske Cleansing Brave Panda, 1 St; Preis: 1,95 €; Grundpreis: 1 St (1,95 € je 1 St); 3,389 von 5 Sternen bei 18 BewertungenTuchmaske Cleansing Brave Panda Selfie Project
    1,95 €
    1 St (1,95 € je 1 St)
  2. Marke: BIO:VEGANE; Produktname: Gesichtsmaske Pore Detox Clay Mask, 10 ml; Preis: 2,15 €; Grundpreis: 10 ml (21,50 € je 100 ml); 4,5 von 5 Sternen bei 18 BewertungenGesichtsmaske Pore Detox Clay Mask BIO:VEGANE
    2,15 €
    10 ml (21,50 € je 100 ml)
  3. Marke: NIVEA; Produktname: Tuchmaske Serum Infused Skin Detox, 1 St; Preis: 1,95 €; Grundpreis: 1 St (1,95 € je 1 St); 5 von 5 Sternen bei 1 BewertungenTuchmaske Serum Infused Skin Detox NIVEA
    1,95 €
    1 St (1,95 € je 1 St)
  4. Marke: Garnier Skin Active; Produktname: Augenpads Koffein (1 Paar), 2 St; Preis: 1,95 €; Grundpreis: 2 St (0,98 € je 1 St); 4,288 von 5 Sternen bei 80 BewertungenAugenpads Koffein (1 Paar) Garnier Skin Active
    1,95 €
    2 St (0,98 € je 1 St)
    Garnier Skin ActiveAugenpads Koffein (1 Paar), 2 St
    (80)
  5. Marke: Balea; Produktname: Nosestrips mit Aktivkohle, 3 St; Preis: 1,95 €; Grundpreis: 3 St (0,65 € je 1 St); Marke von dm Grafik; 3,703 von 5 Sternen bei 111 BewertungenNosestrips mit Aktivkohle Balea
    Marke von dm Grafik
    1,95 €
    3 St (0,65 € je 1 St)
  6. Marke: Balea; Produktname: Gesichtsmaske Peel-Off mit Aktivkohle, 100 ml; Preis: 2,95 €; Grundpreis: 100 ml (2,95 € je 100 ml); Marke von dm Grafik; 2,722 von 5 Sternen bei 252 BewertungenGesichtsmaske Peel-Off mit Aktivkohle Balea
    Marke von dm Grafik
    2,95 €
    100 ml (2,95 € je 100 ml)
  7. Marke: JiiNJU BEAUTY; Produktname: Tuchmaske Bubble Bubble so exfoliating, 1 St; Preis: 3,95 €; Grundpreis: 1 St (3,95 € je 1 St); 4 von 5 Sternen bei 3 BewertungenTuchmaske Bubble Bubble so exfoliating JiiNJU BEAUTY
    3,95 €
    1 St (3,95 € je 1 St)
  8. Marke: Balea MEN; Produktname: Nosestrips Clear-Up, 3 St; Preis: 2,15 €; Grundpreis: 3 St (0,72 € je 1 St); Marke von dm Grafik; 4,172 von 5 Sternen bei 29 BewertungenNosestrips Clear-Up Balea MEN
    Marke von dm Grafik
    2,15 €
    3 St (0,72 € je 1 St)
  9. Marke: GARNIER PureActive; Produktname: Facestrips Hautklar Nosestrips Kohle, 4 St; Preis: 5,95 €; Grundpreis: 1 St (5,95 € je 1 St); 4,026 von 5 Sternen bei 153 BewertungenFacestrips Hautklar Nosestrips Kohle GARNIER PureActive
    5,95 €
    1 St (5,95 € je 1 St)
  10. Marke: Garnier Skin Active; Produktname: Gesichtsmaske Hautklar Kohle Peel-Off, 50 ml; Preis: 6,95 €; Grundpreis: 50 ml (13,90 € je 100 ml); 4,008 von 5 Sternen bei 238 BewertungenGesichtsmaske Hautklar Kohle Peel-Off Garnier Skin Active
    6,95 €
    50 ml (13,90 € je 100 ml)
  11. Marke: Schaebens; Produktname: Gesichtsmaske Peel-Off Aktivkohle, 16 ml; Preis: 1,95 €; Grundpreis: 16 ml (12,19 € je 100 ml); 3,178 von 5 Sternen bei 101 BewertungenGesichtsmaske Peel-Off Aktivkohle Schaebens
    1,95 €
    16 ml (12,19 € je 100 ml)
  12. Marke: Garnier Skin Active; Produktname: Reinigungsgel Hautklar 3in1 Anti-Mitesser, 150 ml; Preis: 5,95 €; Grundpreis: 150 ml (3,97 € je 100 ml); 4,44 von 5 Sternen bei 491 BewertungenReinigungsgel Hautklar 3in1 Anti-Mitesser Garnier Skin Active
    5,95 €
    150 ml (3,97 € je 100 ml)

Ende der Auflistung

Duschgel & Co. mit Aktivkohle-Zusatz

Zudem sind Erzeugnisse zur Körperreinigung mit aktivierter Kohle verfügbar. Darin soll die Schwammstruktur ebenfalls Verschmutzungen oder hartnäckige Rückstände von Stylingprodukten von Haut und Haaren lösen, binden und abtransportieren. Eine Kombination von pflegenden Inhaltsstoffen mit den entgiftenden und bindenden Effekten der Aktivkohle verleiht diesen Produkten intensive Reinigungswirkung. Shampoo mit Aktivkohle ist speziell bei Schuppen geeignet. Zu den Körperpflegeprodukten mit Aktivkohle zählen:

Ende der Auflistung

Aktivkohle für weiße Zähne

Auch als Wirkstoff für die Zahnpflege punktet Aktivkohle mit seiner Bindewirkung, die sich nicht nur auf Verschmutzungen, sondern auch auf Kariesbakterien erstreckt. Im Handel sind sowohl Zahncremen als auch Zahnbürsten mit Charcoal-Zusatz erhältlich. Beides entfernt Verfärbungen, wie sie Kaffee oder Tee auf Zähnen erzeugen. Der Reinigungeffekt basiert weniger auf mechanischer Reibung denn auf Adsorption.

Passende Zahnpflegeprodukte

  1. Marke: Colgate; Produktname: Zahnbürste Bambus Aktivkohle weich, 1 St; Preis: 4,35 €; Grundpreis: 1 St (4,35 € je 1 St); 3,586 von 5 Sternen bei 145 BewertungenZahnbürste Bambus Aktivkohle weich Colgate
    4,35 €
    1 St (4,35 € je 1 St)
  2. Marke: Colgate; Produktname: Zahnpasta Sensation White Aktivkohle, 75 ml; Preis: 2,65 €; Grundpreis: 75 ml (3,53 € je 100 ml); 4,538 von 5 Sternen bei 158 BewertungenZahnpasta Sensation White Aktivkohle Colgate
    2,65 €
    75 ml (3,53 € je 100 ml)
  3. Marke: happybrush; Produktname: Zahnpasta Super Black mit Aktivkohle, 75 ml; Preis: 3,45 €; Grundpreis: 75 ml (4,60 € je 100 ml); 4,233 von 5 Sternen bei 116 BewertungenZahnpasta Super Black mit Aktivkohle happybrush
    3,45 €
    75 ml (4,60 € je 100 ml)
  4. Marke: Colgate; Produktname: Zahnpasta Max White mit Aktivkohle, 75 ml; Preis: 4,30 €; Grundpreis: 75 ml (5,73 € je 100 ml); 4,443 von 5 Sternen bei 406 BewertungenZahnpasta Max White mit Aktivkohle Colgate
    4,30 €
    75 ml (5,73 € je 100 ml)
  5. Marke: Perlweiss; Produktname: Zahnpaasta White & Charcoal, 75 ml; Preis: 6,25 €; Grundpreis: 75 ml (8,33 € je 100 ml); 4,5 von 5 Sternen bei 2 BewertungenZahnpaasta White & Charcoal Perlweiss
    6,25 €
    75 ml (8,33 € je 100 ml)
  6. Marke: Karbonoir; Produktname: Aktivkohle für weiße Zähne, 30 ml; Preis: 15,90 €; Grundpreis: 30 ml (53,00 € je 100 ml); 2,333 von 5 Sternen bei 3 BewertungenAktivkohle für weiße Zähne Karbonoir
    15,90 €
    30 ml (53,00 € je 100 ml)
  7. Marke: ZENA; Produktname: Zahnpasta Bambuskohle, 75 ml; Preis: 4,95 €; Grundpreis: 75 ml (6,60 € je 100 ml); Nur online erhältlich Grafik; 5 von 5 Sternen bei 6 BewertungenZahnpasta Bambuskohle ZENA
    Nur online erhältlich Grafik
    4,95 €
    75 ml (6,60 € je 100 ml)
  8. Marke: iWhite; Produktname: Zahnpasta Dunkle Verfärbungen, 75 ml; Preis: 12,95 €; Grundpreis: 75 ml (17,27 € je 100 ml); 5 von 5 Sternen bei 1 BewertungenZahnpasta Dunkle Verfärbungen iWhite
    12,95 €
    75 ml (17,27 € je 100 ml)
  9. Marke: CURAPROX; Produktname: Elektrische Zahnbürste Black is White Sonic, 1 St; Preis: 159,00 €; Grundpreis: 1 St (159,00 € je 1 St); 0 von 5 Sternen bei 0 BewertungenElektrische Zahnbürste Black is White Sonic CURAPROX
    159,00 €
    1 St (159,00 € je 1 St)
  10. Marke: ALPINE WHITE; Produktname: Zahnpasta Extra White Whitening, 75 ml; Preis: 14,95 €; Grundpreis: 75 ml (19,93 € je 100 ml); 4,55 von 5 Sternen bei 40 BewertungenZahnpasta Extra White Whitening ALPINE WHITE
    14,95 €
    75 ml (19,93 € je 100 ml)
  11. Marke: mentadent; Produktname: Zahnpasta White Now 3in1 White Boost, 75 ml; Preis: 2,95 €; Grundpreis: 75 ml (3,93 € je 100 ml); 0 von 5 Sternen bei 0 BewertungenZahnpasta White Now 3in1 White Boost mentadent
    2,95 €
    75 ml (3,93 € je 100 ml)
  12. Marke: CURAPROX; Produktname: Aufsteckbürsten Black is White Carbon, 2 St; Preis: 26,00 €; Grundpreis: 2 St (13,00 € je 1 St); Nur online erhältlich Grafik; 0 von 5 Sternen bei 0 BewertungenAufsteckbürsten Black is White Carbon CURAPROX
    Nur online erhältlich Grafik
    26,00 €
    2 St (13,00 € je 1 St)
  13. Marke: Paperdent; Produktname: Zahnseide Eukalyptus & Minze, 30 m; Preis: 2,95 €; Grundpreis: 30 m (0,10 € je 1 m); Nur online erhältlich Grafik; 5 von 5 Sternen bei 2 BewertungenZahnseide Eukalyptus & Minze Paperdent
    Nur online erhältlich Grafik
    2,95 €
    30 m (0,10 € je 1 m)
  14. Marke: Paperdent; Produktname: Zahnseide Wassermelone & Minze, 30 m; Preis: 2,95 €; Grundpreis: 30 m (0,10 € je 1 m); Nur online erhältlich Grafik; 5 von 5 Sternen bei 2 BewertungenZahnseide Wassermelone & Minze Paperdent
    Nur online erhältlich Grafik
    2,95 €
    30 m (0,10 € je 1 m)
  15. Marke: happybrush; Produktname: Aufsteckbürsten Eco Vibe 3+ schwarz, 1 St; Preis: 14,95 €; Grundpreis: 3 St (4,98 € je 1 St); 4,581 von 5 Sternen bei 31 BewertungenAufsteckbürsten Eco Vibe 3+ schwarz happybrush
    14,95 €
    3 St (4,98 € je 1 St)

Ende der Auflistung

Was beachten bei Aktivkohle-Zahnpasta?

Aufgrund der starken Wirkung des Kohlenstoffs sollten Sie eine solche Zahnpflege nur ab und zu und im Wechsel mit fluoridhaltigen Zahncremen verwenden, um die Zähne zu schonen. Tipp: Bei Verwendung von aktivkohlehaltiger Zahncreme oder Pflegekosmetik jeglicher Art sollten Sie dunkle Handtücher und Waschlappen verwenden. Helle Stoffe könnten unter schwarzen Rückständen ergrauen.