Zahnbürste
Gesponsert
Zahnbürsten für die tägliche Zahnpflege
Für die tägliche Zahnpflege und eine gründliche Mundhygiene benötigt man selbstverständlich die passende Zahnbürste. Ob Sie besser eine Handzahnbürste oder eine elektrische Zahnbürste verwenden sollten, ist Geschmackssache. Elektrische Zahnbürsten ermöglichen bequemes Zähneputzen und bieten mit ihren rotierend-pulsierenden Bürstenköpfen eine gute Putzleistung. Außerdem sind sie oft mit technischen Extras ausgestattet, die für eine optimale Zahnpflege sorgen, wie z.B. Timer oder Drucksensoren. Elektrische Zahnbürsten gibt es sowohl batteriebetrieben als auch aufladbar mit Akku-Station.
Welche Zahnbürstenstärke ist die Richtige für mich?
Beim Kauf einer neuen Zahnbürste sollte man sich zuvor über die Härtegrade informieren. Zur Auswahl stehen meist:
- Weich
- Mittelhart
- Hart
Weiche Zahnbürsten eignen sich besonders gut für Menschen mit empfindlichem Zahnfleisch, denn sie reinigen die Zähne mit ihrem weichen Bürstenkopf sanft. Mittelharte Bürsten bieten das optimale Mittelmaß zwischen sanfter und gründlicher Reinigung. Wer keinerlei Probleme mit dem Zahnfleisch hat, kann auch zu harten Zahnbürsten greifen. Finden Sie jetzt Ihre Zahnbürste mit dem passenden Bürstenkopf von Top-Marken wie Oral-B, elmex oder Dontodent im dm Online Shop.
Tipps für optimales Zähneputzen
Beim täglichen Zähneputzen sollten Sie folgende Punkte beachten:
- Putzen Sie mindestens zwei Mal täglich!
- Putzen Sie mindestens zwei Minuten lang!
- Beginnen Sie an der Innenseite der Zähne und arbeiten Sie sich zu den Kauflächen und Außenflächen vor.
- Putzen Sie vom Zahnfleisch zur Zahnkrone mit leicht ruckelnden Bewegungen.
Wer unterwegs nicht die Möglichkeit hat, die Zähne zu putzen, oder Schwierigkeiten hat, Zahnzwischenräume zu reinigen, kann auch zu Interdentalbürsten greifen. Die kleinen Bürstchen helfen, ähnlich wie Zahnseide, Speisereste aus den Zahnzwischenräumen zu entfernen.
Wie oft sollte man die Zahnbürste tauschen?
Optimalerweise wechselt man alle zwei Monate das Modell bzw. den Bürstenkopf. Während des Gebrauchs ist es wichtig, die Bürste nach jeder Anwendung mit heißem Wasser abzuspülen und dabei darauf Acht zu geben, dass auch die Zwischenräume gründlich gereinigt werden. Bei der Aufbewahrung sollte man unbedingt darauf achten, dass die Bürste an einem trockenen Ort aufbewahrt wird und zwar so, dass sie nicht in Berührung mit anderen Zahnbürsten kommt. Zudem sollten Sie die Zahnbürste aufrecht aufstellen, da auf diese Weise die Borsten am schnellsten trocknen können.
Recycelte und biologisch abbaubare Zahnbürsten
Neben den konventionellen Handzahnbürsten finden Sie im dm Online Shop auch Modelle, die aus recyceltem Plastik oder biologisch abbaubaren Materialien hergestellt wurden. So gibt es Bürsten, deren Borsten aus Nylon auf Pflanzenbasis bestehen. Auch Zahnbürsten aus Bambus werden immer beliebter. Hier wurde darauf acht gegeben, dass der Bambus aus nachhaltigem Anbau stammt und die Borsten werden beispielsweise aus Rizinusöl hergestellt. Bei anderen Modellen sind die Borsten mit Aktivkohle angereichert, die für eine noch gründlichere Reinigung sorgen. Diese sind so beschaffen, dass sie besonders sanft zu den Zähnen und zum Zahnschmelz sind. Auch aus anderen nachwachsenden Ressourcen wie beispielsweise Buchenholz werden Zahnbürsten produziert. Zudem sind diese Bürsten frei von jeglichen Rückständen wie Erdöl oder Pestizide.
Alles für die gründliche Zahnpflege
Neben der passenden Zahnbürste benötigt man für die tägliche Mundhygiene selbstverständlich auch die richtige Zahnpasta. Für sensible Zähne und empfindliches Zahnfleisch gibt es natürlich auch spezielle Zahncremen und Zahngels, die meist mit “sensitiv” oder “extra sensitiv” gekennzeichnet sind. Ebenso finden Sie im dm Online Shop auch Zahnpasta und Zahnbürsten für weißere Zähne.
Schauen Sie doch einfach mal rein und kaufen Sie Ihre passende Zahnbürste noch heute im dm Online Shop!