Shampoo für trockenes Haar
Shampoo für trockenes Haar spendet Feuchtigkeit
Sie merken, dass Ihr Haar spröde, strohig und brüchig ist? In diesem Fall sind Sie wahrscheinlich von trockenem Haar betroffen. Trockenes Haar kann durch übermäßige Hitzeeinwirkung, trockene Luft im Winter, UV-Strahlung, Chlor und falsche Ernährung entstehen. Der Ursprung von trockenem Haar ist eine trockene Kopfhaut, die nicht mehr ausreichend Talg produziert. Das Haar verliert seinen natürlichen Schutz, ihm fehlt es an Feuchtigkeit und es wird dadurch trocken und strapaziert. Lange Haare sind aufgrund des langen Weges bis in die Spitzen besonders betroffen. Entdecken Sie jetzt unsere große Auswahl an speziellen Shampoos für trockenes und sprödes Haar von beliebten Marken wie Glem Vital, Balea und Syoss. Integrieren Sie diese Produkte in Ihre regelmäßige Haarpflege-Routine und verwöhnen Sie Ihr strapaziertes Haar.
Ursachen und Tipps für trockenes Haar
Gesundes Haar verfügt über natürliche Mechanismen zum Schutz und zur Erhaltung seiner Struktur. An der Haarwurzel befindet sich eine Talgdrüse, die das Haar mit einer natürlichen Fettschicht versorgt. Diese dient dazu, das Haar vor äußeren Umwelteinflüssen zu schützen und die natürliche Haarstruktur zu erhalten. Bei trockenem Haar funktioniert dieser Mechanismus nicht einwandfrei.
Aber was begünstigt trockenes Haar? Viele Ursachen, die mit trockenem Haar einhergehen, haben mit Styling- und Pflegegewohnheiten zu tun und sind deswegen leicht vermeidbar. Auf folgende Gründe für trockenes Haar sollten Sie achten:
- Extreme Hitze: Zu häufiges Haareglätten, zu langes Föhnen oder die Anwendung von Lockenstäben kann die Haarstruktur zerstören. Haare sind äußerst Hitzeempfindlich, daher ist es ratsam, bei Anwendung von Hitzeprodukten stets einen Hitzschutz zu verwenden.
- Chemische Behandlungen: Blondieren und Haarefärben sind die häufigsten Gründe für die Entstehung von trockenem Haar.
- Nährstoffmangel: Eine unausgewogene Ernährung kann auch zu trockenem und strohigem Haar führen. Häufig sind Eisen- und Vitaminmangel Gründe für dieses Problem.
- Hormonelle Veränderungen: Hormonelle Schwankungen haben mitunter Auswirkungen auf die Haarstruktur. Vor allem Lebensphasen wie Pubertät, Schwangerschaft und Wechseljahre können mit einer Veränderung der Haarstruktur einhergehen.
Wie waschen Sie Ihr trockenes Haar richtig?
Eines steht bei der Pflege Ihrer Haare fest: Nicht nur die Verwendung des richtigen Shampoos spielt eine wichtige Rolle, sondern auch genügend Zeit und Aufmerksamkeit in die gründliche Haarpflege zu investieren. Trockene Haare brauchen aufgrund ihrer Schädigung nämlich besonders viel Zuwendung. Zum Glück gestaltet sich die Anwendung von Shampoo für trockene Haare rasch und unkompliziert: Massieren Sie das Shampoo sanft in die Kopfhaut ein und verteilen Sie es anschließend in die Haarlängen. Beim Einmassieren ist es wichtig, behutsam vorzugehen, um abgebrochene Haare und mechanische Schäden zu vermeiden. Dadurch wird das Risiko für das Ablösen des natürlichen Schutzfilmes des Haares sowie die Entstehung von Rissen minimiert.
Egal mit welchem Haartyp Sie gesegnet sind, unsere Shampoos für trockenes Haar sind geeignete Produkte für jeden – egal ob normales oder lockiges Haar. Durch reichhaltige Inhaltsstoffe wie Hyaluron, Aloe Vera und Arganöl verleihen sie nicht nur Feuchtigkeit, sondern machen sprödes Haar wieder geschmeidig. Entdecken Sie jetzt die besten Produkte gegen trockenes Haar im dm Online Shop.