HauptnavigationKategorienavigationHauptinhalt

Lippenbalsam selber machen

Rote Lippen soll man bekanntlich küssen – und wenn sie schön zart sind, macht das noch mehr Freude. Die Lippenhaut verfügt über wenig eigene Fett- und Feuchtigkeitsdepots. Diese können Sie auf natürliche Weise unterstützen: Lippenbalsam selber zu machen, gelingt ganz einfach. Die Zutaten finden Sie in Ihrem Kühl- oder Vorratsschrank und bei dm.at.

dm drogerie markt

Lesedauer 7 Min.

4.2.2025

Lippenbalsam

Warum Lippenbalsam selber machen? 

Trockene Luft, Kälte, aber auch UV-Strahlung setzen der empfindlichen Lippenhaut zu. Die dünne Struktur macht sie anfällig für Sonnenlicht und lässt sie schnell austrocknen. Ein Vitaminmangel kann ebenfalls Ursache für rissige Lippen und Mundwinkel sein. Sie wieder geschmeidig zu machen, ist nicht nur eine Frage der Schönheit: Die Fältchen sind auch ein Ort für Keime und Bakterien. Auf glatter Struktur fühlen sich diese dagegen weniger wohl. Den Lippenbalsam selber zu machen, hat Vorteile: Sie wissen genau was drinsteckt, schonen Ihren Geldbeutel und zudem gleichzeitig die Umwelt.

Tipp: Füllen Sie die fertige Lippenpflege in ausrangierte Minigläser oder leere Cremedöschen. Ein weiterer guter Grund, Lippenbalsam selber zu machen: Sie können mit der Auswahl der Öle Ihren Lieblingsduft mitbestimmen.

Welche Öle eignen sich besonders gut? 

Öle versorgen Ihre Haut mit Feuchtigkeit, Vitaminen und Antioxidantien. Sie helfen, Fältchen zu glätten und stärken die natürliche Schutzbarriere Ihrer Haut.  
 
Wichtig: Setzen Sie für Ihre Do-it-yourself-Pflege auf natürliche Öle, am besten in Bio-Qualität. Wenn Sie Ihren Lippenbalsam selber machen, ist der Hauptbestandteil meist Bienenwachs. Dazu können verschiedene Öle gemixt werden, die vor allem die Haltbarkeit verlängern sowie zusätzlich Feuchtigkeit spenden und angenehm duften. Für rund sechs Monate Lagerdauer eignen sich vor allem: 

  • Olivenöl 
  • Ringelblumenöl 
  • Mandelöl 

Noch länger haltbar ist Jojobaöl. Damit können Sie einen selbst gemachten Lipbalm etwa ein Jahr lang nutzen. 
 
Wichtig: Lagern Sie das Endprodukt kühl und trocken und achten Sie darauf, dass die verwendeten Tiegel oder Gläser blitzsauber sind, wenn Sie den Balsam einfüllen. So können Sie verhindern, dass sich beim Lippenbalsam-Selbermachen Keime bilden.  

Welches Öl ist das Beste für die Lippenpflege? 

Wer seinen Lippenbalsam selber machen möchte, sollte zunächst grundsätzlich zu pflanzlichen Ölen greifen: Jojobaöl, Sonnenblumen-, Mandel-, Olivenöl o. Ä. Die Wahl des Öls hängt nicht nur von der eigenen Präferenz ab, sondern auch von der Verwendung.  

Wir geben einen Überblick über die Eigenschaften verschiedener Öle:  

  • Lavendelöl: kann auf rissigen Lippen beruhigend wirken 
  • Zitronenöl: kann glättend wirken 
  • Kokosöl: soll entzündungshemmend wirken 
  • Pfefferminzöl: kann aufpolsternd wirken und Lippen voller aussehen lassen 
  • Macadamiaöl: ist besonders reichhaltig und für rissige Lippen zu empfehlen 
  • Nachtkerzenöl: enthält Antioxidantien und kann Alterserscheinungen entgegenwirken

Warum Lippenbalsam mit Bienenwachs selber machen? 

Bienenwachs ist ein wahres Wundermittel: Das Naturprodukt spendet Feuchtigkeit und hilft, aus spröden Lippen einen weichen Kussmund zu machen. Es bildet außerdem eine Schutzbarriere gegen Umwelteinflüsse, ohne die Poren zu schließen.  

Wer Lippenbalsam selber machen und hierfür Bienenwachs nutzen will, hat weitere Vorteile: 

  • Bienenwachs enthält große Mengen Vitamin A, das bei der Zellregeneration unterstützen kann. 
  • Es kann Ihre Haut straff und elastisch halten. 
  • Seine antibakteriellen und entzündungshemmenden Inhaltsstoffe tun gereizter, rissiger Haut gut. 

Bienenwachs bindet die Zutaten Ihres Lippenbalsams, damit eine homogene Masse entsteht.

Rezept: Lippenbalsam selber machen 

Vier Zutaten, wenige Minuten Zeit zum Anmischen und etwa eine Stunde zum Abkühlen – das ist alles, was Sie für Ihren Lippenbalsam zum Selbermachen brauchen.  

Zutaten und Hilfsmittel 

Wer Lippenbalsam selber machen möchte, braucht für das Grundrezept folgende Zutaten:  

  • 10 g Sheabutter 
  • 10 g Bienenwachs 
  • 10 g Kokos-, Mandel-, Jojoba- oder Olivenöl 
  • 1 bis 2 Tropfen ätherisches Öl nach Wahl 

Halten Sie außerdem folgende Hilfsmittel bereit, um Lippenbalsam selber zu machen: 

  • eine hitzebeständige Schale 
  • einen kleinen Kochtopf 
  • einen Spatel zum Umrühren 
  • ein Gefäß zum Einfüllen des fertigen Produkts 

Anleitung für Lippenbalsam 

  1. Geben Sie die Sheabutter, das Bienenwachs und das Kokos- bzw. Olivenöl in die Schale. 
  2. Erhitzen Sie ein wenig Wasser im Topf und hängen die Schale mithilfe eines Siebs in den Topf. Es darf keine Flüssigkeit in die Schale gelangen, wenn Sie Ihren Lippenbalsam selber machen. Das Wasser muss bzw. sollte nicht kochen – die Zutaten schmelzen bereits bei geringer Hitze. 
  3. Sobald sich die Öle verflüssigen, rühren Sie die Inhaltsstoffe zu einer gleichmäßigen Masse. 
  4. Nehmen Sie die Schale aus dem Wasserbad, lassen Sie den Inhalt etwa eine Minute abkühlen und geben dann das ätherische Öl dazu. 
  5. Mixen Sie alles noch einmal gründlich durch und füllen Sie den Lipbalm in ein Glas oder Döschen. 

Innerhalb von etwa einer Stunde kühlt die Masse vollständig aus und kann anschließend für eine weitere Stunde in den Kühlschrank gestellt werden. So wird die Konsistenz perfekt.

Ideen für weitere Rezepte 

Wie wäre es zum Beispiel mit einem aromatischen Vanille-Lippenbalsam zum Selbermachen als Mitbringsel für die beste Freundin? Fügen Sie dafür einfach ein paar Tropfen Vanilleöl hinzu. Eine unwiderstehlich süße Überraschung kreieren Sie mit diesem Schokobalm: 

Hierfür einfach folgende Zutaten vermischen: 

  • 10 g Bienenwachs 
  • 10 g Sheabutter 
  • 10 g Kokosöl 
  • 2 Teelöffel geraspelte dunkle Schokolade 

Alle Zutaten in das hitzebeständige Gefäß füllen und im Wasserbad zu einer dickflüssigen Masse schmelzen lassen. Schokolade verträgt nur geringe Hitze, zu hohe Temperaturen können sie bröseln lassen. Verrühren Sie alles und lassen den Balsam etwas abkühlen, bevor Sie ihn umfüllen.  

Tipp: Ein süßes Aroma erhalten Sie, indem Sie die Sheabutter durch einen Teelöffel Honig ersetzen. Je nach persönlicher Geschmacksnote oder Vorliebe für Gerüche können beim Lippenbalsam-Selbermachen auch verschiedene ätherische Öle oder andere Gewürze wie Nelken, Chili, Kardamom, Zimt o. Ä. zum Einsatz kommen.

Lippenbalsam selber machen ohne Bienenwachs 

Es gibt verschiedene Gründe auf Bienenwachs verzichten zu wollen. Egal ob Sie vegan leben oder einfach nur kein Bienenwachs vertragen – die Rezepte, um Lippenbalsam selber zu machen, sind auch ohne Bienenwachs kinderleicht.  

Mixen Sie: 

  • 10 g Sheabutter 
  • 10 g Kakaobutter 
  • 1 TL Mandel- oder Kokosöl und 
  • ¼ TL Vitamin-E-Öl (optional) 

Alternativ kann auch Pflanzenwachs hinzugefügt werden.  

Hinweis: Wer ätherische Öle hinzufügt, sollte darauf achten, dass u. U. zu trockene oder rissige Lippen nicht zusätzlich gereizt werden, etwa durch Pfefferminz- oder Zitrusöle. Wer Lippenbalsam selber machen möchte, kann stattdessen zu Lavendel, Kamille oder Weihrauch greifen, was bei spröden Lippen wohltuend sein und den Heilungsprozess ggf. unterstützen kann.

Lippenbalsam selber machen mit Honig 

Honig sagt man eine antiseptische und antibakterielle Wirkung nach, was bedeutet, dass Keime an wunden oder rissigen Lippen reduziert und Entzündungen gehemmt werden könnte. Den Lippenbalsam mit Honig selber zu machen, kann demnach Sinn haben. Kleine Risse können ggf. schneller repariert und trockenes Gewebe leichter abgebaut werden.  

Um Lippenbalsam selber zu machen, mischen Sie: 

  • 2 TL Bienenwachs  
  • 2 TL Öl (Mandel- oder Jojobaöl z. B.) 
  • 1 TL Honig 
  • Kokosöl, Vanillearoma oder ätherisches Öl für Geruch bzw. Geschmack 

Tipp: Das Bienenwachs am besten vorab kleinraspeln und dann ins Öl geben und einschmelzen lassen. 

Wenn es schnell gehen soll und Sie Ihren Lippenbalsam ohne köcheln selber machen wollen, mixen Sie einfach eine rasche Lippenkur aus Honig und Olivenöl. Diese können Sie über mehrere Stunden (gern auch über Nacht) einwirken lassen.  

FAQ

Mischen und erwärmen Sie 2 TL Calendulaöl z. B. und 2 TL Sheabutter. Danach lassen sich ätherische Öle unterrühren wie z. B. 2 Tropfen Bergamotte und 2 Tropfen Melisse. Auch Kamille und Lavendel sind beim Lippenbalsam-Selbermachen gefragt.

Bienenwachs kann die Haut elastisch und zart halten sowie Fältchen vorbeugen. Bienenwachs sorgt außerdem für eine angenehme Konsistenz, wenn Sie Lippenbalsam selber machen. Es unterstützt zudem die Regeneration rissiger und trockener Lippen.

Kokosöl und auch Olivenöl sind ideal für die Lippenpflege. Olivenöl kann Lippen geschmeidig pflegen, während Kokosöl sogar desinfizierend wirken kann.

Die Haltbarkeit hängt von den Zutaten ab, die man beim Lippenbalsam-Selbermachen verwendet. Olivenöl kann bis zu sechs Monate halten, während der Lippenbalsam länger haltbar wird, wenn Sie Jojobaöl verwenden (etwa zwölf Monate).

Ende der Auflistung

Passende Produktkategorien