Naturkosmetik Umstieg: Aber jetzt!
So gelingt der Umstieg von konventioneller Kosmetik auf Naturkosmetik.
dm drogerie markt
Lesedauer 6 Min.
•
20.2.2025
Die Umstellung der Pflegeroutine auf Naturkosmetik gelingt nicht von heute auf morgen. Geben Sie Ihrer Haut genügend Zeit sich umzugewöhnen. Wir verraten Ihnen, welche Veränderungen Sie bemerken werden und wie der Übergang problemlos gelingt.
Naturkosmetik: Was ist anders?
In der Naturkosmetik werden Pflanzenöle eingesetzt, die die Haut mit hochwertigen Wirkstoffen versorgen. Die Haut soll ins Gleichgewicht gebracht und bei der Ausführung natürlicher Funktionen, wie der Regeneration, unterstützt werden. Auf Silikone, Parabene oder Paraffin wird gänzlich verzichtet. Statt synthetischer Duftstoffe werden ätherische Öle verwendet. Zudem müssen hinsichtlich der Konservierungsstoffe strengere Auflagen erfüllt werden. Daher sind Naturkosmetik-Produkte meist nicht so lange haltbar wie konventionelle Produkte. Da die Inhaltsstoffe in konzentrierter Form verwendet werden, sind die Produkte dafür sehr ergiebig.
Wie steige ich auf Naturkosmetik um?
Wer sich für Naturkosmetik entscheidet, muss nicht von heute auf morgen alle Kosmetika und Pflegeprodukte austauschen. Eines ist aber wichtig: Wenn Sie zum Beispiel mit den Haaren beginnen, sollten Sie alle Haarprodukte umstellen - Shampoo, Spülung, Haarmaske und Stylingprodukte. Danach können Sie sich von Körperregion zu Körperregion vorarbeiten. Selbst in Sachen dekorativer Naturkosmetik sind Ihnen keine Grenzen gesetzt. Vom Lippenstift bis hin zur Wimperntusche – alles was das Herz begehrt finden Sie ebenfalls im Naturkosmetik-Regal. Oder Sie werden selbst aktiv und machen sich Ihre Pflegeprodukte – zum Beispiel einen Lippenbalsam – ganz einfach zu Hause. Auch in Sachen Parfums ist ein Umstieg auf Naturkosmetik möglich: die veganen Eau de Parfums von alverde enthalten zu 100 Prozent Inhalte natürlichen Ursprungs.
Wie reagiert der Körper?
Die Haut braucht rund vier Wochen um sich vollständig zu erneuern. Während dieser Zeit können kleine Pickel oder Rötungen auftauchen. Es gibt aber keinen Grund zur Sorge. Nach rund einem Monat sollten alle Problemchen wieder verschwunden sein. Bei Duschgels oder Körpercremes hat man anfangs das Gefühl, dass die Haut nicht ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt wird. Das liegt daran, dass die natürlichen Inhaltsstoffe schnell in die Haut einziehen und sich weniger auf der äußeren Hautschicht ablagern.
Eine längere Übergangszeit benötigen die Haare. Da in der Naturkosmetik keine Silikone verwendet werden, können sich Ihre Haare zu Beginn sehr trocken anfühlen. Bis der Silikonfilm von den Haaren verschwunden ist, vergehen oft mehrere Monate. Es kann auch vorkommen, dass die Haare nach dem Umstieg schneller nachfetten. Wenn sich die Talgdrüsen an die milden Inhaltsstoffe gewöhnt haben, pendelt sich das Nachfetten in der Regel von selbst wieder ein. Auch der Glanz kann vorübergehend verschwinden. Wird das Haar jedoch mit natürlichen Haarölen gepflegt, wird es bald wieder strahlen!
Frischer Glanz für die Haare
Für Menschen mit einer empfindlichen Kopfhaut eignen sich Haarprodukte mit natürlichen Inhaltsstoffen besonders. Sie werden in den Shampoos und Haarpflegeprodukten zertifizierter Naturkosmetikmarken wie alverde NATURKOSMETIK, SANTE NATURKOSMETIK oder lavera keine Silikone finden. Daher können sich die Haare zu Beginn sehr trocken anfühlen und unter Umständen sogar schneller nachfetten. Geben Sie Ihren Haaren genügend Zeit, um sich umzugewöhnen. Wird das Haar sorgsam mit natürlichen Haarölen gepflegt, gewinnt es bald an Frische und Glanz. Lust auf eine extra Portion Volumen, mehr Glanz oder intensive Pflege? Für jeden Haartyp werden ausreichend Produkte angeboten. Auch das Haarstyling kann komplett auf Natur umgestellt werden. Haarspray, Haarwachs oder Schaumfestiger geben Ihrem Haar auf natürliche Weise Halt.
Gesichtspflege für jeden Hauttyp
Bei der Gesichtspflege ist es besonders wichtig, die Produkte perfekt auf den eigenen Hauttyp abzustimmen. Die Naturkosmetik-Produkte setzen hier auf ganz unterschiedliche Wirkstoffe: Heilerde Reinigungs- und Pflegeprodukte sind besonders für unreine Haut geeignet. Olivenöl in Cremes und Seren sorgen für eine besonders intensive Pflegewirkung und ist vor allem für trockene Haut geeignet. Eine Wirkstoffkombination mit Aloe Vera spendet intensiv Feuchtigkeit und wird häufig in Anti-Age-Produkten eingesetzt.
Mund und Zähne natürlich gereinigt
Die Zahn- und Mundpflegeprodukte der Naturkosmetikmarken bestehen ausschließlich aus reinen Natursubstanzen und sind frei von schäumenden Tensiden, synthetischen Aroma-, Farb- und Konservierungsstoffen. Auch Zucker oder Zuckeraustauschstoffe haben in biologischen Zahnpflegeprodukten nichts verloren. Somit wird das natürliche Gleichgewicht der Mundflora gewahrt. Natürliche Zahnpasta, Mundspülung oder eine eigene Zahnpasta für Kinder – das Sortiment an Zahnpflegeprodukten hat für alle Beißerchen etwas zu bieten.
Erholung für die Haut
Parfümierte Kosmetikprodukte, Heizungsluft, Sonne aber auch Stress und Hormonschwankungen können das Hautbild negativ beeinflussen. Wer unter Spannungsgefühlen oder Irritationen leidet, sollte einen Umstieg auf Naturkosmetik in Betracht ziehen. Reinigungs- und Pflegeprodukte mit natürlichen Inhaltsstoffen stärken die eigene Schutzfunktion der Haut wieder und stabilisieren ihren natürlichen Lipidmantel. Die Wirkstoffe ziehen schneller ein und lagern sich weniger auf der äußeren Hautschicht ab. Ob Deos, Sonnencremes, Bodylotions, Körperbutter oder Duschgel: Achten Sie darauf, dass der Wirkkomplex ideal auf Ihren Hauttyp abgestimmt ist.
Seidig weiche Hände und Füße
Vor allem im Sommer sind gepflegte Füße ein Muss. Selbst für die Pediküre finden Sie jede Menge Naturkosmetikprodukte: einen kühlenden Fußspray, hornhautreduzierende Cremen, eine reichhaltige Fußbutter oder feuchtigkeitsbewahrende Fußschutzcremen.
Milde Flüssigseifen oder feste Seifen mit angenehmem Blütenduft reinigen sanft Ihre Hände, ohne Sie dabei stark zu beanspruchen. Intensive Pflege gibt's dank natürlichen Hand- und Nagelcremes, die Haut und Nägel mit Nährstoffen versorgen und stärken.
Natürliche Farben betonen Ihre Schönheit
Umweltbewusste Frauen, die auf Nachhaltigkeit von Inhaltsstoffen und natürliche Schönheit setzen, finden auch in Sachen Make-Up und Co. die passenden Produkte. Mascara, Lidschatten, Foundation, Puder, Lippenstift und vieles mehr können Sie in bester Bio-Qualität haben. Abstriche müssen Sie dabei keine machen - im Gegenteil: Die natürlichen Farbtöne bringen Ihre Vorzüge noch besser zur Geltung. Naturkosmetik-Wimperntuschen können all das, was auch herkömmliche Produkte können: färben, verlängern, verdichten etc. Nur auf wasserfeste Mascaras müssen Sie verzichten. Diese lassen sich derzeit leider nur mit erdölbasierten Stoffen herstellen.