Hyaluronsäure: Wertvoller Anti-Aging-Helfer
Hyaluronsäure zählt zu den Lieblingswirkstoffen der Kosmetikbranche. Hier erfahren Sie mehr über die Wirkung von Hyaluronsäure und wie Sie mit den richtigen Pflegeprodukten der Hautalterung bereits vorzeitig entgegenwirken können.

dm drogerie markt
Lesedauer 7 Min.
•
27.8.2025

Was ist Hyaluronsäure?
Zum Auftakt ein wenig Chemie: Hyaluronsäure ist ein Polysaccharid (Mehrfachzucker), bei dem mehrere Einfachzucker (Monosaccharide) eine Verbindung eingehen. Sie gehört zu den natürlich im Körper vorkommenden Kohlenhydraten.
Hyaluronsäure, Hyaluronan oder einfach nur Hyaluron genannt, hat die wunderbare Eigenschaft, Feuchtigkeit in großer Menge zu binden. Es kann etwa das 1000-Fache seines eigenen Gewichts aufnehmen und speichern. Damit ist es für den menschlichen Flüssigkeitshaushalt sehr wichtig.
Rund 50 % der im Körper befindlichen Hyaluronsäure befindet sich in der Haut, wo sie kollagene und elastine Fasern stützt, das Gewebe aufpolstert und freie Radikale abfängt. Es ist auch der wichtigste Schmierstoff in den Gelenken und bindet das Wasser im Bindegewebe.
Abnahme der Hyaluronsäure Produktion
Mit zunehmendem Alter produziert der Körper immer weniger natürliche Hyaluronsäure. Das macht sich in vielerlei Hinsicht bemerkbar: Zum Beispiel schmerzen und knacken die Gelenke, weil sie von weniger Flüssigkeit geschmiert werden und das Bindegewebe erschlafft. Auch die Haut wird trockener, verliert an Elastizität und Spannkraft und erste Falten werden sichtbar. Im Gesicht macht sich die geringere Menge an natürlicher Hyaluronsäure zunächst durch trockene und spröde Haut bemerkbar. Dort, wo sie besonders dünn ist oder häufig strapaziert wird, bilden sich die ersten Fältchen: an den Augenwinkeln, unter den Augen und um den Mund herum. Spuren eines langen Partywochenendes oder einer stressigen Arbeitswoche steckt Ihre Haut nicht mehr so schnell weg, da sich auch die Zellerneuerung verlangsamt.
Wie wirkt Hyaluronsäure?
Da Hyaluron in natürlicher Form im Körper vorkommt, nimmt es in der Kosmetik einen besonderen Stellenwert ein – dieser Wirkstoff verursacht quasi keine Allergien oder Nebenwirkungen. Hyaluronsäure ist dem Körper bekannt und kann so unabhängig vom Hauttyp von jedem angewendet werden. Klingt wunderbar? Ist es auch, denn dem feuchtigkeitsausgleichenden Hyaluron sind so in der Anwendung kaum Grenzen gesetzt.
Anti-Aging, Anti-Falten & Super Moisturizer
Hyaluron erfreut sich durch seine sichtbar aufpolsternde, Falten mindernde, und feuchtigkeitsspendende Wirkung in Sachen Anti-Aging und Anti-Falten großer Beliebtheit. Regelmäßig angewendet, kann die Hyaluronsäure tief in die Haut eindringen, sie mit Feuchtigkeit versorgen und die Zellerneuerung verbessern. Um ersten Anzeichen von Hautalterung entgegenzuwirken, lohnt es sich, schon frühzeitig eine nährende und pflegende Gesichtscreme mit Hyaluron in die tägliche Pflegeroutine aufzunehmen.
Wie lange dauert es bis Hyaluron wirkt?
Es dauert etwa zwei bis drei Wochen, bis die unteren Schichten der Haut ein ausreichendes Polster aufgebaut haben, das Gesichtsfalten von innen sichtbar glättet. Denken Sie auch daran, dass die Wirkung nur kurzfristig ist und Sie Ihrer Gesichtshaut regelmäßig frische Hyaluronsäure zuführen sollten, wenn Sie langfristig ein frisches, vitales Aussehen behalten wollen.
Nährend & pflegend: Gesichtscremes mit Hyaluronsäure
Synthetisch hergestellte Hyaluronsäure als Bestandteil von Gesichtscremes ist eine wunderbare Pflege um den Zeichen der Hautalterung entgegen zu wirken. Viele Pflegecremes enthalten zusätzlich weitere Anti-Aging-Wirkstoffe, die der Haut besonders guttun. Dazu gehören unter anderem:
- Co-Enzym C10
- Vitamin A (Retinol)
- Vitamin E
Diese Anti-Aging-Wirkstoffe reduzieren oxidativen Stress, indem sie freie Radikale fangen, die Zellerneuerung fördern und die Haut von innen aufpolstern, sodass sie wieder elastischer und frischer wird. Auch kleinste Fältchen lassen sich auf diese Art abmildern.
Strahlend schön: Augencreme mit Hyaluron
Anzeichen von Müdigkeit und Stress spiegeln sich oft im Bereich der Augen wider. Diese Partie ist besonders anfällig dafür, schnell auszutrocknen – feine Linien und Fältchen werden sichtbar und vermindern die Strahlkraft. Da die Haut um die Augen herum sehr dünn ist, sollte diese besonders gut gepflegt werden.
Viele Augencremen enthalten Hyaluron. Dadurch haben sie eine besonders gute Anti-Falten-Wirkung. Die Augenpartie wird geglättet und die Haut nachhaltig mit Feuchtigkeit versorgt. Ein vitalisierendes Frischegefühl, mehr Elastizität und eine vitale Ausstrahlung sind das Ergebnis regelmäßiger Anwendung.
Erfrischend schnell: Hyaluron-Serum
Die Zeichen des Alltags sind einem sprichwörtlich ins Gesicht geschrieben? Die Haut wirkt fahl, trocken und ausgelaugt? Dann ist ein Hyaluron-Serum genau das Richtige. Es ist quasi der Hyaluron-Boost in Zeiten des erhöhten Bedarfs.
Das hoch konzentrierte Serum versorgt die Haut intensiv und spürbar mit Feuchtigkeit, polstert sie von innen heraus auf und sorgt für einen frischen Teint. Sie brauchen eine Extraportion Frische oder möchten Ihre Haut mit einer Intensivkur unterstützen? Dann sollten Sie ergänzend zur Gesichtscreme auf ein Hyaluron-Serum zurückgreifen.
Hyaluron-Anti-Aging-Vorsorge
Die natürlichen Alterungsprozesse setzen bereits in den Zwanzigern ein, obwohl die sichtbaren Anzeichen normalerweise erst später auftreten. Allerdings sind ausgewiesene Anti-Aging-Wirkstoffe wie Hyaluron oder Q10 für junge Menschen zu Beginn noch zu reichhaltig. Es kann es sinnvoll sein, Produkte mit Hyaluronsäure in die Hautpflegeroutine einzuführen, wenn erste Anzeichen von Trockenheit, feinen Linien oder Falten auftreten.
Die Skincare-Routine mit Hyaluronsäure
- Verwenden Sie morgens eine nährstoffreiche Tagescreme mit Lichtschutzfaktor, die die Haut vor schädlichen UV-Strahlen schützt.
- Tragen Sie abends nach der Gesichtsreinigung eine Nachtcreme auf, damit Wirkstoffe wie Hyaluronsäure gründlich einziehen und zur Hauterneuerung beitragen können.
- Stärken Sie die empfindliche Augenpartie mit einer separaten Anti-Aging-Augencreme, die die Faltenbildung verzögert.
- Verwöhnen Sie sich und Ihre Gesichtshaut einmal pro Woche mit einer hochwertigen Gesichtsmaske mit Hyaluronsäure und anderen Anti-Aging-Wirkstoffen.
Regelmäßige Anwendung von Anti-Aging-Serum mit Hyaluronsäure ab 40
In den Vierzigern, insbesondere ab dem Einsetzen der Wechseljahre, wird die Pflege der älter werdenden Haut anspruchsvoller. Nun sollten Sie sich mehrmals pro Woche ein spezielles Serum gönnen, das Hyaluronsäure in hochkonzentrierter Form enthält. Erwärmen Sie es leicht in der Hand, ehe Sie das flüssige Serum mit einer Pipette auf die betroffenen Hauptpartien geben. Dann massieren Sie es sanft mit den Fingerspitzen ein.
Natürliche Anti-Aging-Maßnahmen
Sie können zwar nicht verhindern, dass der Körper mit zunehmendem Alter weniger Hyaluronsäure produziert, doch es gibt viele Möglichkeiten, Alterungsprozesse zumindest zu verlangsamen. Hier sind einige der wichtigsten Tipps für natürliche Anti-Aging-Maßnahmen:
- Schlafen Sie mindestens sieben Stunden pro Nacht, damit sich die Haut in Ruhe regenerieren kann.
- Trinken Sie viel Wasser, um Hauttrockenheit vorzubeugen.
- Schützen Sie sich vor den schädlichen UV-Strahlen der Haut, indem Sie Gesichtscremen mit Lichtschutzfaktor nutzen und breitkrempige Hüte tragen.
- Achten Sie auf eine gesunde Ernährung, da Vitamine und Mineralstoffe einen wertvollen Beitrag zur Hautgesundheit leisten.
- Vermeiden Sie Rauchen, da es die Durchblutung stört.
Tipp: Make-up kann auch dabei helfen, kleine Makel auszugleichen und zu kaschieren.