Retinol Serum
Retinol Serum – die Wunderwaffe für glatte und reine Haut
Retinol ist schon seit einigen Jahren ein Hauptbestandteil der Anti-Aging-Kosmetik, und das nicht ohne Grund. Die wirksame Form des Vitamin A kann viele positive Effekte auf die Haut mit sich bringen, wie zum Beispiel:
- Falten reduzieren
- Aufbau der Hautstruktur unterstützen
- Poren verfeinern
- Minderung von Akne unterstützen
- vor freien Radikalen schützen
Wie wirkt Retinol auf die Haut?
In der oberen Hautschicht kann Retinol die Hautzellen im Regenerationsprozess unterstützen, damit die Haut glatter und reiner erstrahlt. Doch es wirkt nicht nur oberflächlich. In den unteren Hautschichten bildet Kollagen ein stabiles Gerüst für die Haut, damit diese geschmeidig bleibt. Retinol wiederum kann die Produktion dieses Kollagens anregen und somit für ein stabiles Hautgerüst und eine reduzierte Faltenbildung sorgen.
Vitamin A, und daher auch Retinol, können außerdem als Antioxidantien vor freien Radikalen schützen. Freie Radikale sind Moleküle, die im Körper zu Hautalterung und Falten führen können, Antioxidantien jedoch können diese Radikale einfangen und sind daher wichtige Helferlein in Anti-Aging Cremen.
Regelmäßige Anwendung macht den Unterschied
Retinol Serum kann nicht nur erst dann angewendet werden, wenn Falten bereits sichtbar sind, es ist auch ein echter Helfer, um Hautalterung vorzubeugen. Daher kann mit der Anwendung von Retinol schon ab Mitte 20 begonnen werden. Sie können das Serum entweder auf dem ganzen Gesicht auftragen, oder nur an bestimmten Stellen, wie unter den Augen oder um den Mund.
Damit Sie sichtbare Ergebnisse auf Ihrer Haut erzielen können, sollten Sie das Retinol Serum regelmäßig anwenden. Um Ihre Haut an den Wirkstoff zu gewöhnen, können Sie mit einer Behandlung einmal pro Woche anfangen. Tragen Sie das Serum immer auf die gereinigte und trockene Haut auf, bestenfalls am Abend, damit das Retinol über Nacht gut einwirken kann. Nach und nach können Sie die Anwendung steigern. Je nach Konzentration von Retinol in Ihrem Pflegeprodukt können Sie dieses auch täglich anwenden.
Schieben Sie Hautalterung einen Riegel vor
Da Retinol die Haut dazu anregt, alte Hautzellen abzustoßen und neue zu produzieren, wird die Haut empfindlicher gegenüber äußeren Einflüssen wie UV-Strahlen. Daher sollte während der Anwendung des Wirkstoffs besonders darauf geachtet werden, Tagescremen mit Lichtschutzfaktor zu verwenden. Aber auch unabhängig von der Anwendung von Retinol empfiehlt es sich, die Haut so gut wie möglich mit Sonnencreme und Co. vor UV-Strahlung zu schützen, um Hautalterung vorzubeugen.
Starke Anti-Aging Kombinationen
Retinol kann also bereits viel für die Haut tun. In Kombination mit anderen Inhaltsstoffen ist das Ergebnis aber oft sogar noch besser, da sich Wirkstoffe gegenseitig ergänzen und verstärken können. Eine wunderbare Ergänzung zu Retinol ist Vitamin C, denn auch dieses schützt die Zellen vor freien Radikalen und hilft, das Kollagengerüst der Haut zu stärken. Auch Hyaluron lässt sich gut mit Retinol kombinieren. Es kann große Mengen an Wasser binden, lässt die Haut elastisch und fest wirken und spendet Feuchtigkeit. Vitamin C und Hyaluron lassen sich daher als Ergänzung sehr einfach durch Seren oder Cremen in die Hautpflege-Routine integrieren.
Retinol Seren und viele weitere Hautpflegeprodukte finden Sie bei dm von top Marken wie Nø Cosmetics oder Neutrogena. Jetzt durchstöbern und gleich online bestellen!