Stirnfalten pflegen und mindern
Wie andere Partien unseres Gesichts, ist auch die Stirn vor Falten nicht gefeit. Wer älter wird, bekommt hier und da Fältchen – das gehört zum Altern dazu. Wir erklären, wie Sie Stirnfalten vorbeugen bzw. sie richtig pflegen und ggf. mindern können.

dm drogerie markt
Lesedauer 7 Min.
•
8.11.2024

Woher kommen Stirnfalten?
Es gibt einige Faktoren, die Stirnfalten begünstigen oder reduzieren bzw. ihnen vorbeugen können – doch im Großen und Ganzen lässt die Spannkraft unserer Haut nach und das auch an der Stirn. Den natürlichen Alterungsprozess unserer Haut können wir lediglich verlangsamen, jedoch nicht aufhalten. Das wollen wir auch gar nicht: Stirnfalten ergeben sich durch unsere tägliche Mimik und spiegeln Lebenserfahrung wider.
Arten von Stirnfalten und deren Ursache
Wer viel lacht oder auch mal die Stirn runzelt, bekommt meist horizontale Stirnfalten. Wer hingegen wütend ist oder sich oft stark konzentriert, verzeichnet eher Stirnfalten, die senkrecht zwischen Nase und Augenbrauen entlang, also vertikal verlaufen. Diese Falten vertiefen sich mit den Jahren, sofern die Mimik aufrechterhalten wird. Jedoch auch andere Faktoren lassen die Haut schneller altern, wie beispielsweise Zigaretten- oder Alkoholkonsum, ungehinderte Sonneneinstrahlung, ungenügende Hautpflege, ungesunde Ernährung oder zu wenig Schlaf.
Hautpflege gegen Stirnfalten
Bei Stirnfalten oder zu deren Vorbeugung müssen Sie nicht gleich zu Botox greifen! Es gibt bereits viele Hautpflegeprodukte, die Stirnfalten vorbeugen oder sie sichtbar reduzieren können.
Hyaluronsäure
Anti-Aging Cremes gegen Stirnfalten oder andere Falten enthalten meist den Wirkstoff Hyaluronsäure (natürlicher Bestandteil unseres Bindegewebes). Hyaluronsäure wird im Körper wieder abgebaut, weshalb sämtliche Anwendungen (Cremes oder auch Botox Eingriffe) regelmäßig wiederholt werden müssen, um Stirnfalten dauerhaft vorzubeugen oder zu reduzieren.
Vitamin A & Retinol
Feuchtigkeitscremes, Fluids oder Seren enthalten nicht nur Hyaluronsäure, sondern auch andere Wirkstoffe, wie z. B. Vitamin A oder Retinol (wirkt wie Vitamin A), die die Haut der Stirnfalten pflegen und diese elastischer machen und ihr gleichzeitig mehr Spannkraft verleihen können. Auch sogenannte Stirnpads oder Anti-Falten-Pflaster mit entsprechenden Wirkstoffen können Abhilfe schaffen und Stirnfalten sichtbar mindern.
Gesicht massieren, Stirnfalten reduzieren
Wer gerne die Stirn runzelt oder lange hochkonzentriert vor dem Bildschirm sitzt, kann seinem Gesicht etwas Gutes tun und ganz nebenbei seine Stirnfalten reduzieren: ein kühlender Gesichtsroller, etwa mit einem Jade- oder Rosenquarz-Stein, massiert das Gesicht und regt so die Durchblutung an. Massagen mit der Hand können ebenfalls durchgeführt werden. Wichtig ist, dass Sie mit wenig Druck arbeiten und die empfindliche Gesichtshaut nur sanft massieren, um Stirnfalten zu reduzieren. Anschließend das Gesicht immer mit Gesichtscreme oder -öl eincremen.
Die Schlafposition spielt eine Rolle
Angeblich soll auch die Schlafposition viel ausmachen, wenn es um Faltenbildung geht. Nicht nur Stirnfalten kann demnach mit einer entsprechenden Schlafposition vorgebeugt werden, sondern auch Falten im restlichen Gesicht, am Dekolleté oder an den Armen – so die Theorie. Durch Seiten- und Bauchlage beispielsweise setzen Sie das Gesicht zusätzlichem Druck aus, so dass eine Faltenbildung unter Umständen gefördert wird. Wer hingegen auf dem Rücken zur Ruhe kommt, verhindert eine Auflage auf dem Gesicht und somit angeblich auch u. a. die intensive Bildung von Stirnfalten. Es gibt sogar Rückenschläferkissen mit integriertem Memory-Foam, die speziell die Lage auf dem Rücken unterstützen sollen. Na dann: warum Stirnfalten nicht einfach „wegschlafen“?
Täglicher Sonnenschutz gegen Stirnfalten
Er ist nicht nur zur Vorbeugung von Stirnfalten wichtig, sondern auch zur Verhinderung vorzeitiger Hautalterung. Die Sonneneinstrahlung schadet der Haut, vor allem dann, wenn UV-Strahlen tief in das Unterhautgewebe eindringen und dort Schaden anrichten: die Zellerneuerung verlangsamt sich, während die Haut austrocknet. Das Resultat sind tiefe Falten, Pigment- bzw. Altersflecken. Wer seine Haut nicht vor Sonneneinstrahlung schützt, erhöht sein Risiko für Hautkrebs deutlich. Viele Cremes, Fluids, Seren etc. enthalten bereits einen Sonnenschutz, der unabhängig von der Jahreszeit zur täglichen Hautpflege dazu gehören sollte, um u. a. auch Stirnfalten vorzubeugen.
Peelings für ein klares Hautbild
Wirksames Mittel für ein feines und frisch aussehendes Hautbild ist ein sogenanntes Exfoliant-Peeling mit Salicylsäure (BHA) – ein chemisches Peeling, das die Oberfläche der Haut erneuert, tote Hautschüppchen entfernt und so die Zellerneuerung ankurbelt. Stirnfalten können so gezielt behandelt werden. Das chemische Peeling dringt tief in die Poren ein und kann das Hautbild abklären und ggf. Hautunreinheiten reduzieren. Wer tote Hautschuppen nicht regelmäßig entfernt, läuft zudem Gefahr, dass Hautpflegeprodukte gegen Stirnfalten nicht richtig in die Haut eindringen und aufgenommen werden können, um effektiv zu wirken.
HINWEIS: Auch mechanische Peelings lösen Hautschuppen, jedoch geht ein chemisches Peeling oft schonender vor, da die Schüppchen nicht durch Reibung abgelöst werden, sondern durch eine chemische Reaktion. Lassen Sie sich beraten, was für Ihren Hauttyp am besten geeignet ist.
- Marke: Nø Cosmetics; Produktname: Peeling Toner Liquid Refiner, 100 ml; Preis: 9,95 €; Grundpreis: 100 ml (9,95 € je 100 ml); Limitierte Auflage Grafik, Verpackung größer/gleich 70% Recyclinganteil Grafik; 4,277 von 5 Sternen bei 314 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählen
- Marke: DR.BELTER; Produktname: Anti Aging Serum »intensa-med« DemoTec Concentrate Hyaluronic, 9 ml; Preis: 26,50 €; Grundpreis: 9 ml (294,44 € je 100 ml); Kosmetikstudio Grafik; 5 von 5 Sternen bei 1 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählen26,50 €9 ml (294,44 € je 100 ml)Lieferbar
- Marke: Garnier Ambre Solaire; Produktname: Sonnencreme Gesicht super UV Anti-Age LSF 50, 50 ml; Preis: 14,95 €; Grundpreis: 50 ml (29,90 € je 100 ml); 4,227 von 5 Sternen bei 370 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählen14,95 €50 ml (29,90 € je 100 ml)Lieferbar
- Marke: SUNDANCE; Produktname: Anti Age Sonnenfluid Gesicht LSF 50, 50 ml; Preis: 5,95 €; Grundpreis: 50 ml (11,90 € je 100 ml); Marke von dm Grafik; 3,894 von 5 Sternen bei 142 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählen
- Marke: L'ORÉAL PARiS REVITALIFT; Produktname: Anti Age Augencreme Revitalift Laser X3, 15 ml; Preis: 19,45 €; Grundpreis: 15 ml (129,67 € je 100 ml); 4,678 von 5 Sternen bei 1 784 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählen19,45 €15 ml (129,67 € je 100 ml)Lieferbar
- Marke: L'ORÉAL PARiS REVITALIFT; Produktname: Augencreme Revitalift Filler + Hyaluronsäure, 30 ml; Preis: 22,90 €; Grundpreis: 30 ml (76,33 € je 100 ml); 4,398 von 5 Sternen bei 1 923 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählen22,90 €30 ml (76,33 € je 100 ml)Lieferbar
- Marke: alverde NATURKOSMETIK; Produktname: Anti Age Gesichtscreme Ultra Sensitiv, 50 ml; Preis: 4,45 €; Grundpreis: 50 ml (8,90 € je 100 ml); Marke von dm Grafik; 4,244 von 5 Sternen bei 123 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählen4,45 €50 ml (8,90 € je 100 ml)Lieferbar
Ende der Auflistung
Bewusst entspannen
Wer unter Stress leidet, schnell gereizt ist oder sich täglich lange und intensiv konzentrieren muss, sollte bewusste Entspannungseinheiten für sein Gesicht in den Alltag einbauen. Bei Stress werden die Gesichtsmuskeln unbewusst angespannt und belasten dabei Augen, Kiefer und auch Stirn. Neben einer sanften Massage können Sie Gesichtsyoga-Übungen durchführen oder bewusst eine Ruhepause einlegen. Augen zu und die Gedanken und Gefühle beruhigen, durchatmen, Stirn entspannen, Kiefer lockern und Schultern senken. Wer sein Gesicht entspannt, kann auch Stirnfalten minimieren.
Übung, um Stirnmuskeln zu trainieren: Beide Finger waagerecht auf die Stirn legen, sanft andrücken, Augenbrauen fest nach oben ziehen und etwa zehn Sekunden halten. Die Finger sollten dafür sorgen, dass sich während dieser Bewegung keine Stirnfalten bilden – ansonsten erzielt man den gegenteiligen Effekt.
Hausmittel gegen Stirnfalten
Auch pflanzliche Helferlein können wir in die Hautpflege einbeziehen – DIY-Hautpflege kann so schön sein.
Diese Zutaten können Sie verwenden:
Aloe Vera kann Zellschäden vorbeugen und die Regeneration der Haut unterstützen – Gel etwa zehn bis fünfzehn Minuten einwirken lassen und dann abspülen.
Kokosöl spendet Feuchtigkeit und macht die Haut weich. Kokosöl hat zudem einen antioxidativen Einfluss.
Arganöl soll auch Stirnfalten minimieren. Es liefert wertvolles Vitamin E und verfügt über wichtige Fettsäuren und Antioxidantien.
Zitronensaft fördert die Abschuppung der Haut und die Regeneration. Stirnfalten kann so unter Umständen vorgebeugt werden. Bitte sparsam verwenden, am besten als Maske mit Eigelb, Mandel- und Kokosöl, um das Austrocknen der Haut zu vermeiden.
Topfen regt ebenfalls die Zellerneuerung an und stärkt den Säureschutzmantel der Haut.
Rizinusöl kann mehr Elastizität bringen und soll so Stirnfalten entgegenwirken.
Honig pur oder als Bestandteil von Masken kann der Haut viel Feuchtigkeit spenden und das Zellwachstum ankurbeln.
Viel Freude beim Ausprobieren!
FAQ
Können Stirnfalten wieder verschwinden?
Können Stirnfalten wieder verschwinden?
Ganz allgemein können sich Falten nicht mehr zurückbilden, denn sie sind Teil des ganz natürlichen Hautalterungsprozesses und auch überhaupt nicht schlimm. Wie stark Stirnfalten ausgeprägt sind, hängt jedoch u. a. von den Genen ab, vom Lebensstil oder der täglichen Hautpflege. Sie können also allerhand tun, um Stirnfalten zu minimieren bzw. ihnen bis zu einem gewissen Grad vorzubeugen.
Was sagen Falten auf der Stirn aus?
Was sagen Falten auf der Stirn aus?
Oft auch als „Denkerfalten“ bezeichnete Querlinien auf der Stirn sind nichts weiter als Mimikfalten, die zum natürlichen Alterungsprozess dazugehören. Wer tiefe Falten hat, runzelt womöglich öfter die Stirn, konzentriert sich stark oder ärgert sich oft. Einige glauben, dass Stirnfalten auch Sorgenfalten sind oder auf eine skeptische Persönlichkeit hindeuten. Auf jeden Fall gilt: wer seine Stirn oft runzelt oder zusammenzieht, wird wahrscheinlich früher und intensivere Stirnfalten bekommen.
Was tun gegen Stirnfalten – welche Hausmittel helfen?
Was tun gegen Stirnfalten – welche Hausmittel helfen?
Es gibt durchaus einige pflanzliche Helferlein im Kampf gegen Falten: Aloe Vera, Mandeln, Kokos-, Rizinus- oder Arganöl sowie Honig, Quark und Zitronensäure können die Haut pflegen, mit Feuchtigkeit versorgen, die Zellerneuerung ankurbeln und weisen unter Umständen auch eine antioxidative Wirkung auf. Regelmäßig aufgelegte Gesichtsmasken können so auch Stirnfalten minimieren.
Passende Produkte zum Beitrag
Ende der Auflistung