HauptnavigationKategorienavigationHauptinhalt

Unregelmäßiger Zyklus

Eigentlich müsste Ihre Regel längst da sein, aber sie bleibt aus – mal wieder? Ob Sie nun überlegen, warum ihr Regel überfällig ist, Sie gerade überhaupt schwanger werden können oder Ihre Wechseljahre beginnen: Ein unregelmäßiger Zyklusstellt Sie vor viele Herausforderungen. Erfahren Sie hier, wann der Zyklus als unregelmäßig gilt, was die Ursachen sind und was Sie tun können. 

dm-drogeriemarkt

dm drogerie markt

Lesedauer 7 Min.

8.5.2025

Menstruation & Zyklus

Definition: unregelmäßiger Zyklus 

Ein regelmäßiger Zyklus folgt theoretisch dem folgenden Schema: 

  • Beginn bei Tag 1 mit Einsetzen der Periode
  • Eisprung etwa an Tag 14
  • Letzter Tag des Zyklus an Tag 28 

Tatsächlich aber haben nur wenige Frauen diesen natürlichen Zyklus. Bei vielen Frauen ist er ein paar Tage länger, bei einigen ein bisschen kürzer. 

Info: Medizinisch gelten alle Zykluslängen zwischen 21 und 40 Tagen als regelmäßig, wenn die Länge in diesem Rahmen einigermaßen konsistent ist, sprich der Zyklus fast immer sehr lang oder immer sehr kurz ist. 

Was sind Zyklusstörungen? 

Von Zyklusstörungen oder einem unregelmäßigen Zyklus spricht man dann, wenn die Zykluslänge stark schwankt. Dies gilt auch dann, wenn sie innerhalb der als regelmäßig geltenden 21 bis 40 Tage auf und ab schwankt. Unregelmäßig ist der Zyklus auch, wenn die Menstruation immer wieder über Wochen ausbleibt

Tipp: Schwankungen im Bereich von fünf bis zehn Tagen in der Zykluslänge sind in der Regel unbedenklich. Wenn Sie unsicher sind, sprechen Sie mit Ihrem Frauenarzt oder Ihrer Frauenärztin. 

Unregelmäßiger Zyklus: Ursachen 

Viele Frauen machen im Laufe ihrer fruchtbaren Jahre Erfahrungen mit einem unregelmäßigen Zyklus. Mögliche Ursachen können sein: 

  • Hormonelle Veränderungen
  • Erkrankungen
  • Lebensumstände 

Mögliche Krankheiten, die für einen unregelmäßigen Zyklus verantwortlich sind: 

  • Endometriose
  • Polyzystisches Ovarialsyndrom PCOS 

Tipp: Auch andere Erkrankungen wie Diabetes oder Adipositas  können großen Einfluss auf den weiblichen Zyklus haben. 

Hormonelle Gründe für unregelmäßigen Zyklus 

Der Zyklus wird von mehreren Hormonen gesteuert, unter anderem Östrogen, Progesteron und dem Luteinisierenden Hormon (LH). Gemeinsam kontrollieren sie die Entstehung und den Ablauf des Zyklus. Dieses hormonelle System kann aus dem Gleichgewicht geraten. Das kann beispielsweise der Fall sein: 

  • Bei Jugendlichen, die ihren Zyklus erst entwickeln
  • Direkt nach der Schwangerschaft und in der Stillzeit
  • In den Wechseljahren 

Der unregelmäßige Zyklus in den Wechseljahren kann sich über einige Monate bis Jahre hinziehen. Solange die Menopause – der letzte Zyklus – nicht abgeschlossen ist, können fruchtbare Tage bestehen. 

Lebenswandel und unregelmäßiger Zyklus 

Einen großen Einfluss darauf können zudem der Lebenswandel und die Lebensgewohnheiten nehmen. Wie Sie sich fühlen, was Sie essen und was Sie beruflich machen, kann sich auf den Zyklus auswirken. Zu den Einflussfaktoren können beispielsweise gehören: 

  • Stress und psychische Belastung
  • Ernährung
  • Schichtarbeit
  • Sport
  • Starke Veränderungen oder besondere Ereignisse wie Umzug, Abschlussprüfungen oder Jobwechsel 

 Was tun bei einem unregelmäßigen Zyklus? 

Bei einem unregelmäßigen Zyklus kann man nicht viel machen? Doch, ein paar Dinge sind möglich. Gerade auf die exogenen – von außen kommenden – Einflussfaktoren können Sie gut reagieren. 

Folgende Maßnahmen können Sie versuchen:: 

  • Stress reduzieren, mehr Entspannung und Achtsamkeit im Alltag
  • Ausgewogene Ernährung und regelmäßige Mahlzeiten
  • Nicht rauchen und wenig Alkohol trinken
  • Regelmäßig Sport treiben
  • Das Wohlbefinden unterstützen mit pflanzlichen Nahrungsergänzungsmitteln 

Tipp: In jedem Fall ist eine ärztliche Abklärung der Ursachen des unregelmäßigen Zykluses ratsam, wenn die genannten Maßnahmen keinen Erfolg zeigen, Ihr Zyklus stark schwankt oder Ihre Periode monatelang ausbleibt. 

Trotz unregelmäßigem Zyklus schwanger werden? 

Für junge Frauen mit Kinderwunsch stellt sich die Frage: Kann ich mit meinem unregelmäßigen Zyklus schwanger werden? Darauf gibt es keine einfache Antwort. Bei leichten Zyklusschwankungen, die nicht auf Erkrankungen wie Endometriose beruhen, können die Chancen sehr gut stehen. Eine Herausforderung kann es sein, den richtigen Zeitpunkt abzupassen, weil der Eisprung oft nicht so einfach zu erkennen ist. 

Bei Zyklusschwankungen den Körper beobachten 

Für Frauen mit einem unregelmäßigen Zyklus ist es besonders interessant, ihren Körper genau kennenzulernen und die Veränderungen während des Zyklus zu beobachten. Nicht selten zeigt sich nach dem Absetzen der Pille – welche dem Körper unter Umständen über Jahre einen Zyklus vorgegeben hat – ein unregelmäßiger Zyklus. In vielen Fällen kann sich dies aber mit etwas Zeit wieder einpendeln. 

Tipp: Beobachten Sie Ihren Körper und nutzen Sie diese Chance, um ihn besser zu verstehen. 

Beim unregelmäßigen Zyklus: Temperaturmethode zur Ermittlung des Eisprungs 

Einen Zugang zum eigenen Zyklus kann die Temperaturmethode bieten. Dabei wird jeden Morgen mit einem auf zwei Nachkommastellen genauen Thermometer die Aufwachtemperatur gemessen. 

In der ersten Zyklushälfte ist sie im Normalfall niedrig, steigt dann jedoch mit oder nach dem Eisprung um 0,2° C bis 0,3° C an. Sie bleibt dann erhöht, bis der Zyklus endet, und sinkt ab, wenn die Menstruation einsetzt. 

Tipp: Frauen mit einem unregelmäßigen Zyklus können so erkennen, wann ihr Eisprung stattfindet. Ein Eisprungrechner liefert bei unregelmäßigem Zyklus weniger genaue Ergebnisse. 

Zervixschleim-Beobachtung im unregelmäßigen Zyklus 

Sehr aufschlussreich kann außerdem die Beobachtung des Zervixschleims sein. Dessen Zusammensetzung und Farbe verändert sich im Laufe des Zyklus. Außerhalb der fruchtbaren Tage ist der Zervixschleim trüb bis weißlich und dickflüssig. Zum Eisprung hin wird er immer dünnflüssiger, bis er am Eisprungtag eine klare, spinnbare Konsistenz erreicht. Er zieht dann Fäden, wenn Sie das Toilettenpapier zu und wieder aufklappen. 

Unregelmäßiger Zyklus: Wann überfällig? 

Die Beobachtung von Zervixschleim und Temperatur kann Ihnen Hinweise darauf geben, ob ein Eisprung stattgefunden hat. Tritt 14 bis 16 Tage nach dem vermuteten Eisprung keine Menstruation ein, so kann es sein, dass Sie überfällig sind – oder die Anzeichen falsch gedeutet haben. Ein Schwangerschaftstest ist in jedem Falle ratsam. 

Achtung: Bei einem unregelmäßigen Zyklus kann eine hormonfreie Verhütung nicht nur auf Basis eines Eisprungrechners gemacht werden, da das in der Regel unzuverlässiger und riskanter im Hinblick auf eine ungewollte Schwangerschaft ist als in einem regelmäßigen Zyklus. 

Unregelmäßiger Zyklus nach Geburt 

Ein unregelmäßiger Zyklus nach der Geburt eines Kindes ist in der Regel ganz normal, insbesondere, wenn Sie stillen. Manche Frauen haben während des Stillens keinen Eisprung und damit auch keinen spürbaren Zyklus beziehungsweise keine Periode. Eine Verhütung, wie zum Beispiel mit Kondom, ist in jedem Fall ratsam, denn es lässt sich nicht vorhersagen, wann der Körper den Zyklus wieder aufnimmt. Sie können theoretisch schon vor der ersten Periode nach einer Geburt wieder schwanger werden.schon vor der ersten Periode nach einer Geburt wieder schwanger werden. 

Unregelmäßiger Zyklus in den Wechseljahren 

Wenn die Wechseljahre einsetzen, zeigt sich das oft zuerst an einem verlängerten und unregelmäßigen Zyklus. Das liegt in der Regel an den absinkenden Hormonspiegeln von Progesteron und Östrogen. Ab einem Alter von etwa 45 Jahren kann daher ein unregelmäßiger Zyklus mit ausbleibenden Blutungen, Schmierblutungen oder plötzlichen Blutungen normal sein. 

  1. Marke: o.b.; Produktname: Periodenunterwäsche Slip Teens schwarz, Gr. 152-164, 1 St; Preis: 17,90 €; Grundpreis: 1 St (17,90 € je 1 St); Neu Grafik; 4,846 von 5 Sternen bei 136 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenPeriodenunterwäsche Slip Teens schwarz, Gr. 152-164 o.b.
    Neu Grafik
    17,90 €
    1 St (17,90 € je 1 St)
    Lieferbar
  2. Marke: o.b.; Produktname: Tampons Original Super, 16 St; Preis: 3,55 €; Grundpreis: 16 St (0,22 € je 1 St); Verpackung größer/gleich 70% Recyclinganteil Grafik; 4,938 von 5 Sternen bei 16 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenTampons Original Super o.b.
    3,55 €
    16 St (0,22 € je 1 St)
    Lieferbar
  3. Marke: o.b.; Produktname: Tampons Pro Comfort Mini Big Pack, 64 St; Preis: 5,65 €; Grundpreis: 64 St (0,09 € je 1 St); Verpackung größer/gleich 70% Recyclinganteil Grafik; 4,783 von 5 Sternen bei 263 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenTampons Pro Comfort Mini Big Pack o.b.
    5,65 €
    64 St (0,09 € je 1 St)
    Lieferbar
  4. Marke: o.b.; Produktname: Tampons Original Super Plus, 16 St; Preis: 4,45 €; Grundpreis: 16 St (0,28 € je 1 St); Verpackung größer/gleich 70% Recyclinganteil Grafik; 4,929 von 5 Sternen bei 14 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenTampons Original Super Plus o.b.
    4,45 €
    16 St (0,28 € je 1 St)
    Lieferbar
  5. Marke: Bad Heilbrunner; Produktname: Kräutertee Menstruation, 8 Btl; Preis: 1,55 €; Grundpreis: 8 Btl (0,19 € je 1 Btl); 4,78 von 5 Sternen bei 82 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenKräutertee Menstruation Bad Heilbrunner
    1,55 €
    8 Btl (0,19 € je 1 Btl)
    Lieferbar
  6. Marke: o.b.; Produktname: Tampons Pro Comfort Mini, 16 St; Preis: 2,95 €; Grundpreis: 16 St (0,18 € je 1 St); Verpackung größer/gleich 70% Recyclinganteil Grafik; 4,742 von 5 Sternen bei 236 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenTampons Pro Comfort Mini o.b.
    2,95 €
    16 St (0,18 € je 1 St)
    Lieferbar
  7. Marke: o.b.; Produktname: Tampons Pro Comfort Super Plus, 16 St; Preis: 4,25 €; Grundpreis: 16 St (0,27 € je 1 St); Verpackung größer/gleich 70% Recyclinganteil Grafik; 4,778 von 5 Sternen bei 45 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenTampons Pro Comfort Super Plus o.b.
    4,25 €
    16 St (0,27 € je 1 St)
    Lieferbar
  8. Marke: o.b.; Produktname: Tampons Pro Comfort Normal Big Pack, 64 St; Preis: 5,65 €; Grundpreis: 64 St (0,09 € je 1 St); Verpackung größer/gleich 70% Recyclinganteil Grafik; 4,733 von 5 Sternen bei 662 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenTampons Pro Comfort Normal Big Pack o.b.
    5,65 €
    64 St (0,09 € je 1 St)
    + 1 weitere Größe
    Lieferbar
  9. Marke: o.b.; Produktname: Tampons Pro Comfort Normal, 16 St; Preis: 2,85 €; Grundpreis: 16 St (0,18 € je 1 St); Verpackung größer/gleich 70% Recyclinganteil Grafik; 4,724 von 5 Sternen bei 606 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenTampons Pro Comfort Normal o.b.
    2,85 €
    16 St (0,18 € je 1 St)
    + 1 weitere Größe
    Lieferbar
  10. Marke: dais; Produktname: Periodenunterwäsche Brazilian mit Spitze Mint, Gr. M, 1 St; Preis: 19,95 €; Grundpreis: 1 St (19,95 € je 1 St); 4,875 von 5 Sternen bei 8 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenPeriodenunterwäsche Brazilian mit Spitze Mint, Gr. M dais
    19,95 €
    1 St (19,95 € je 1 St)
    + 3 weitere Varianten
    Lieferbar
  11. Marke: dais; Produktname: Periodenunterwäsche Slip mit Spitze Schwarz, Gr. L, 1 St; Preis: 19,95 €; Grundpreis: 19,95 St (1,00 € je 1 St); Nur online erhältlich Grafik; 4,678 von 5 Sternen bei 59 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenPeriodenunterwäsche Slip mit Spitze Schwarz, Gr. L dais
    Nur online erhältlich Grafik
    19,95 €
    19,95 St (1,00 € je 1 St)
    + 2 weitere Größen
    Lieferbar
  12. Marke: SELENACARE; Produktname: Periodenunterwäsche Hipster Gr. S, 1 St; Preis: 14,95 €; Grundpreis: 1 St (14,95 € je 1 St); 4,614 von 5 Sternen bei 83 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenPeriodenunterwäsche Hipster Gr. S SELENACARE
    14,95 €
    1 St (14,95 € je 1 St)
    + 6 weitere Varianten
    Lieferbar
  13. Marke: o.b.; Produktname: Tampons Extra Protect Tag+Nacht Super Plus, 36 St; Preis: 6,45 €; Grundpreis: 36 St (0,18 € je 1 St); Verpackung größer/gleich 70% Recyclinganteil Grafik; 4,59 von 5 Sternen bei 734 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenTampons Extra Protect Tag+Nacht Super Plus o.b.
    6,45 €
    36 St (0,18 € je 1 St)
    Lieferbar
  14. Marke: Jessa; Produktname: Tampons Super Plus, 48 St; Preis: 3,95 €; Grundpreis: 48 St (0,08 € je 1 St); Marke von dm Grafik; 4,57 von 5 Sternen bei 158 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenTampons Super Plus Jessa
    Marke von dm Grafik
    3,95 €
    48 St (0,08 € je 1 St)
    Lieferbar
  15. Marke: o.b.; Produktname: ProComfort Tampons Super, 54 St; Preis: 5,65 €; Grundpreis: 54 St (0,10 € je 1 St); Verpackung größer/gleich 70% Recyclinganteil Grafik; 4,57 von 5 Sternen bei 93 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenProComfort Tampons Super o.b.
    5,65 €
    54 St (0,10 € je 1 St)
    Lieferbar

Ende der Auflistung