HauptnavigationKategorienavigationHauptinhalt

Verhütung in den Wechseljahren

In der Mitte des Lebens beginnt für viele Frauen eine Phase der Veränderungen: In den Wechseljahren nehmen die Hormonspiegel in der Regel stetig ab und der weibliche Zyklus kann verrückt spielen. Trotzdem können bis zur Menopause fruchtbare Tage bestehen, dann ist Verhütung ein wichtiges Thema. Wechseljahre und Sexualität stellen Sie vor Herausforderungen: Erfahren Sie hier, wie Verhütung und Wechseljahre zusammenpassen. 

dm drogerie markt

Lesedauer 6 Min.

8.5.2025

Paar liegt kuschelnd im Bett

Wechseljahre und Menopause 

Hinter dem Begriff der Wechseljahre – auch Klimakterium genannt – verbirgt sich eine Phase, die oft Monate bis Jahre andauern kann und mit einem Wechselbad der Gefühle und Empfindungen einhergehen kann. Medizinisch betrachtet läuten die Wechseljahre das Ende des weiblichen Zyklus und damit der fruchtbaren Tage ein. 

Typische Symptome der Wechseljahre können beispielsweise sein: 

  • Unregelmäßiger Zyklus 
  • Zwischenblutungen 
  • Scheidentrockenheit 
  • Beschwerden wie Hitzewallungen 
  • Stimmungsschwankungen bis hin zu depressiven Verstimmungen 

Verantwortlich für die Beschweren sind in der Regel die sich ständig verändernden Hormonspiegel. Erst wenn die Menopause – der letzte Zyklus mit fruchtbaren Tagen und Menstruation – erreicht und durchgestanden ist, kehrt langsam wieder Ruhe ein. 

Tipp: Bei Scheidentrockenheit können Befeuchtungs- und Gleitgele dabei helfen, Ihre Empfindungen und Ihr Wohlbefinden zu verbessern. 

Wechseljahre & Sexualität: Verhütung notwendig 

Bei vielen Frauen verändert sich in den Wechseljahren die Sexualität spürbar. So kann aufgrund der geringen Hormonspiegel das Lustempfinden abnehmen. Wo der Körper die Frau zuvor in den fruchtbaren Tagen dazu animiert hat, Geschlechtsverkehr zu haben, bleibt diese Motivation nun aus. Zum anderen  kommt eine oft auftretende Scheidentrockenheit hinzu, welche Schmerzen beim Sex hervorrufen kann. 

Nicht wenige Frauen erleben Wechseljahre und Menopause jedoch auch als Befreiung. Der Kinderwunsch ist abgeschlossen. Sie haben ihren Körper lieben gelernt und wissen, was sie möchten. Der Sex wird oft als erfüllender und besser beschrieben als in den Zwanzigern. 

Trotzdem dürfen Sie eines nicht vergessen: Solange ein Zyklus besteht, ist eine Schwangerschaft grundsätzlich nicht ausgeschlossen.

Verhütung in den Wechseljahren 

Wie das Verhältnis zum eigenen Körper verändert sich bei vielen Frauen nach dem Abschluss der Kinderplanung oder mit dem Alter auch die Vorstellung von der passenden Verhütung. Die Vor- und Nachteile sowie Risiken bestimmter Verhütungsmittel werden mit Mitte 40 anders bewertet als noch zwanzig Jahre zuvor. 

Bei Paaren und Frauen in der Mitte ihres Lebens besonders häufig im Einsatz sind Verhütungsmethoden wie: 

  • Spirale 
  • Hormonelle Verhütung (Minipille) 
  • Barrieremethoden 
  • Natürliche Verhütung 
  • Sterilisation 

Tipp: Einige dieser Methoden sind für Frauen, die sich wegen Wechseljahresbeschwerden unter Hormonbehandlung befinden, nicht geeignet. In diesem Fall sollten Sie sich ärztlichen Rat einholen. 

Kupfer- und Hormonspirale: Wechseljahre sicher begleiten 

Die Spirale kann grundsätzlich eine langfristig zuverlässige Verhütung in den Wechseljahren bieten. Es gibt zwei Arten: 

  • Kupferspirale 
  • Hormonspirale 

Die Kupferspirale ist hormonfrei und schädigt Spermien durch Ionen. Sie kann die Monatsblutung verstärken und ist deshalb für Frauen mit starker Regelblutung in der Regel nicht empfehlenswert. Für diese Frauen kann die Hormonspirale, welche die Regelblutung eher reduziert, die bessere Wahl sein. Sie setzt geringe Mengen Hormone in der Gebärmutter frei. 

Info: Im mittleren Lebensalter entwickeln viele Frauen Myome – gutartige Veränderungen der Gebärmutter. Sie erschweren das Einlegen der Spirale oder behindern deren korrekte Position. 

Verhütung mit Minipille – Wechseljahre mit Gestagenen 

Die hormonelle Verhütung in den Wechseljahren mit einer Kombi- oder Mini-Pille ist möglich, sollte aber gut durchdacht sein. 

Die Kombi-Pille kann bei Vorerkrankungen das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt, Schlaganfall oder Thrombose erhöhen. Dies gilt besonders für Frauen mit Übergewicht, erhöhtem Blutdruck oder erhöhten Blutfettwerten. In diesem Fall sollte die Kombi-Pille unter strenger Überwachung von Blutdruck und Blutfetten nur genutzt werden, wenn keine andere Möglichkeit besteht. 

Eine potenzielle Alternative ist die Minipille, welche Gestagene in niedriger Dosierung enthält. Ihre Einnahme kann allerdings mit unregelmäßigen Blutungen einhergehen. 

Barriere-Methoden als Verhütung der Wechseljahre 

Die sogenannten Barriere-Methoden wie Kondome, Diaphragma oder FemCap sind statistisch weniger zuverlässig, aber leicht einsetzbar. Bei Frauen mit einer Beckenbodenschwäche ist das Kondom die beste Wahl, weil Diaphragma und FemCap in der Regel schwer zu positionieren sind oder womöglich verrutschen können. 

Natürliche Verhütung in den Wechseljahren? 

Natürliche Verhütung und Wechseljahre – geht das? Zu den beliebtesten natürlichen Methoden zählen unter anderem: 

  • Temperaturmessung 
  • Zyklustage (Kalendermethode) 
  • Zervixschleim-Beobachtung 
  • Ovulationstests 

All diese Methoden funktionieren grundsätzlich gutsolange der Zyklus regelmäßig ist. In den Wechseljahren ist das oft nicht der Fall. Deshalb ist die natürliche Verhütung für die Frau in den Wechseljahren in der Regel nicht die beste Wahl. 

Alternative Sterilisation als Verhütung der Wechseljahre 

Die Sterilisation schafft Tatsachen und ist als Verhütung sehr sicher. Bei der Frau durchgeführt, ist der Eingriff aber aufwendig, teuer und risikoreicher als beim Mann. 

Wechseljahre – ab wann ohne Verhütung? 

Die Frage, ab wann in den Wechseljahren keine Verhütung mehr notwendig ist, wird bei Frauenärzten und -ärztinnen oft gestellt. Mit zunehmendem Alter nimmt die Chance (oder das Risiko) auf eine Schwangerschaft in der Regel immer mehr ab. Möglich ist sie dennoch, solange ein Zyklus besteht. Bis zur Menopause müssen Sie verhüten, wenn Sieeine ungewollte Schwangerschaft verhindern wollen. 

Endlich Menopause – Verhütung ade! 

Die Menopause ist der letzte vollständige Zyklus. Er wird mit einer Blutung abgeschlossen. Danach wird aber keine neue Schleimhaut mehr aufgebaut. Die Follikelreifung und der Eisprung bleiben aus. Ab diesem Zeitpunkt ist die Frau nicht mehr fruchtbar und die Verhütung kann ausgesetzt werden. Doch Obacht: Die Menopause können Sie in der Regel erst nachträglich mit etwa einem Jahr Versatz feststellen. 

Tipp: Warten Sie einige Monate nach Ihrer letzten Periode und sprechen Sie mit Ihrem Frauenarzt oder Ihrer Frauenärztin, bevor Sie alle Verhütungsmaßnahmen beenden. 

Passende Produkte zum Beitrag

  1. Marke: Durex; Produktname: Gleitgel Play Feel, 50 ml; Rechtliche Kategorie: Medizinprodukt; Preis: 11,95 €; Grundpreis: 50 ml (23,90 € je 100 ml); 4,439 von 5 Sternen bei 114 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenGleitgel Play Feel Durex
    11,95 €
    50 ml (23,90 € je 100 ml)
    DurexGleitgel Play Feel, 50 mlMedizinprodukt
    (114)
    Lieferbar
  2. Marke: JOYDIVISION; Produktname: Gleitgel Bioglide, 150 ml; Preis: 13,95 €; Grundpreis: 150 ml (9,30 € je 100 ml); 3,667 von 5 Sternen bei 9 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenGleitgel Bioglide JOYDIVISION
    13,95 €
    150 ml (9,30 € je 100 ml)
    Lieferbar
  3. Marke: Durex; Produktname: Gleitgel Perfect Glide, 50 ml; Rechtliche Kategorie: Medizinprodukt; Preis: 14,95 €; Grundpreis: 50 ml (29,90 € je 100 ml); 4,172 von 5 Sternen bei 99 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenGleitgel Perfect Glide Durex
    14,95 €
    50 ml (29,90 € je 100 ml)
    DurexGleitgel Perfect Glide, 50 mlMedizinprodukt
    (99)
    Lieferbar
  4. Marke: Durex; Produktname: Massage- und Gleitgel 2in1 Aloe Vera, 200 ml; Rechtliche Kategorie: Medizinprodukt; Preis: 17,45 €; 4 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenMassage- und Gleitgel 2in1 Aloe Vera Durex
    17,45 €
    Lieferbar
  5. Marke: JOYDIVISION; Produktname: Gleitgel Aquaglide, 125 ml; Rechtliche Kategorie: Medizinprodukt; Preis: 9,95 €; Grundpreis: 125 ml (7,96 € je 100 ml); 4,6 von 5 Sternen bei 5 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenGleitgel Aquaglide JOYDIVISION
    9,95 €
    125 ml (7,96 € je 100 ml)
    JOYDIVISIONGleitgel Aquaglide, 125 mlMedizinprodukt
    (5)
    Lieferbar
  6. Marke: Ritex; Produktname: Gleitgel Hydro Sensitiv, 50 ml; Rechtliche Kategorie: Medizinprodukt; Preis: 7,95 €; Grundpreis: 50 ml (15,90 € je 100 ml); 4,486 von 5 Sternen bei 74 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenGleitgel Hydro Sensitiv Ritex
    7,95 €
    50 ml (15,90 € je 100 ml)
    RitexGleitgel Hydro Sensitiv, 50 mlMedizinprodukt
    (74)
    Lieferbar
  7. Marke: Durex; Produktname: Gleitgel Naturals, 100 ml; Rechtliche Kategorie: Medizinprodukt; Preis: 14,45 €; Grundpreis: 100 ml (14,45 € je 100 ml); 4,53 von 5 Sternen bei 66 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenGleitgel Naturals Durex
    14,45 €
    100 ml (14,45 € je 100 ml)
    DurexGleitgel Naturals, 100 mlMedizinprodukt
    (66)
    Lieferbar
  8. Marke: Durex; Produktname: Gleitgel Prickelnd, 50 ml; Rechtliche Kategorie: Medizinprodukt; Preis: 11,45 €; Grundpreis: 50 ml (22,90 € je 100 ml); 4 von 5 Sternen bei 95 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenGleitgel Prickelnd Durex
    11,45 €
    50 ml (22,90 € je 100 ml)
    DurexGleitgel Prickelnd, 50 mlMedizinprodukt
    (95)
    Lieferbar
  9. Marke: Durex; Produktname: Gleitgel Naturals Extra Feuchtigkeitsspendend, 100 ml; Rechtliche Kategorie: Medizinprodukt; Preis: 13,95 €; Grundpreis: 100 ml (13,95 € je 100 ml); 4,571 von 5 Sternen bei 35 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenGleitgel Naturals Extra Feuchtigkeitsspendend Durex
    13,95 €
    100 ml (13,95 € je 100 ml)
    Lieferbar
  10. Marke: Ritex; Produktname: Gleitgel Bio Aloe Vera, 50 ml; Rechtliche Kategorie: Medizinprodukt; Preis: 7,55 €; Grundpreis: 50 ml (15,10 € je 100 ml); 4,636 von 5 Sternen bei 55 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenGleitgel Bio Aloe Vera Ritex
    7,55 €
    50 ml (15,10 € je 100 ml)
    RitexGleitgel Bio Aloe Vera, 50 mlMedizinprodukt
    (55)
    Lieferbar
  11. Marke: Ritex; Produktname: Gleitgel Longtime, 50 ml; Rechtliche Kategorie: Medizinprodukt; Preis: 8,65 €; Grundpreis: 50 ml (17,30 € je 100 ml); 3,667 von 5 Sternen bei 48 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenGleitgel Longtime Ritex
    8,65 €
    50 ml (17,30 € je 100 ml)
    RitexGleitgel Longtime, 50 mlMedizinprodukt
    (48)
    Lieferbar
  12. Marke: Durex; Produktname: Gleitgel Strawberry, 50 ml; Rechtliche Kategorie: Medizinprodukt; Preis: 10,95 €; Grundpreis: 50 ml (21,90 € je 100 ml); Nur online erhältlich Grafik; 3,952 von 5 Sternen bei 62 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenGleitgel Strawberry Durex
    Nur online erhältlich Grafik
    10,95 €
    50 ml (21,90 € je 100 ml)
    DurexGleitgel Strawberry, 50 mlMedizinprodukt
    (62)
    Lieferbar
  13. Marke: Elanee; Produktname: Intim-Hydrogel, 50 ml; Rechtliche Kategorie: Medizinprodukt; Preis: 7,95 €; Grundpreis: 50 ml (15,90 € je 100 ml); Nur online erhältlich Grafik; 0 von 5 Sternen bei 0 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenIntim-Hydrogel Elanee
    Nur online erhältlich Grafik
    7,95 €
    50 ml (15,90 € je 100 ml)
    ElaneeIntim-Hydrogel, 50 mlMedizinprodukt
    (0)
    Lieferbar

Ende der Auflistung

Passende Produktkategorien