HauptnavigationKategorienavigationHauptinhalt

Wechseljahre und Blutung – Ratgeber

Bis zur Menopause kommen die Menstruationsblutungen der Frau nach und nach zum Erliegen. Manchmal setzen sich in den Wechseljahren die Blutungen jedoch weiter fort oder treten unvermutet erneut ein. Ist das ein Grund zur Besorgnis? Nicht unbedingt: Erfahren Sie hier, was es mit Blutausfluss in den Wechseljahren auf sich hat, worauf Sie achten sollten und wann Sie medizinischen Rat benötigen. 

dm-drogeriemarkt

dm drogerie markt

Lesedauer 6 Min.

8.5.2025

Frau sitzt auf der Couch

Wechseljahre-Blutungen: Wie lange noch? 

Es nahen die Wechseljahre: Wann bleibt die Blutung aus, fragen Sie sich in dieser Zeit sicherlich häufig. Tatsächlich kommt die Menopause nicht von einem Tag auf den anderen. Umstellungen des Hormonspiegels, die mit dem Ende der Fruchtbarkeit einhergehen, schreiten graduell voran und beginnen in der Regel etwa zwei Jahre vor der letzten Periode. Bis dahin stellen sich zunächst Veränderungen in Stärke, Rhythmus und Dauer der Regelblutung ein. 

Hormoneinfluss auf Blutung und Wechseljahre 

Die Wechseljahre laufen grob betrachtet in zwei Phasen ab. Während der „Prämenopause“ nimmt zunächst die Produktion des Hormons Progesteron ab. In der daran anschließenden „Perimenopause“ sinkt nach und nach der Östrogen-Spiegel. Bis zum Eintreten der Menopause fällt die Konzentration beider Hormone kontinuierlich auf ein bedeutend niedrigeres Maß ab und signalisiert dem Körper das Ende der fruchtbaren Zeit. Eine Regelblutung zur Regeneration der Gebärmutterschleimhaut ist nicht mehr erforderlich

Wie lange hat man Blutungen in den Wechseljahren? 

Im Verlauf der Wechseljahre ist es von Frau zu Frau individuell, wie lange noch Blutungen auftreten. Im Schnitt beginnen die Menstruationsblutungen um das 45. Lebensjahr herum, unregelmäßiger zu werden. Die Menopause selbst erleben Frauen durchschnittlich im Alter zwischen 51 und 52 Jahren. Aber: Es kann noch etwa bis zum 65. Jahr, in der „Postmenopause“, zu unregelmäßigen Blutungen kommen. Es liegt also am Zeitpunkt des Einsetzens der Wechseljahre. „Wie lange dauert die Blutung?“ – Diese Frage lässt sich nicht eindeutig und allgemein beantworten. 

Phasen der Wechseljahre-Blutungen

Je näher die Menopause kommt, desto unregelmäßiger wird die Periode. Üblicherweise treten die Veränderungen phasenweise ein.

  • Erste Phase: Typischerweise verkürzen sich die Zeiträume zwischen zwei Blutungen, wobei das Maß Ihr individueller Rhythmus der Periode ist. Es kann während der Wechseljahre zu Schmierblutung (schwächere Blutungen als gewohnt) kommen. Manche Frauen erleben in den Wechseljahren eine starke Blutung mit Klumpen.
  • Zweite Phase: Nun verlängern sich die Abstände zwischen zwei Blutungen merklich. Nicht ungewöhnlich ist schwallartige Blutung mit Klumpen in den Wechseljahren während dieser Zeit.
  • Dritte Phase: Mit der Menopause ist das Ende der fruchtbaren Zeit erreicht – Blutungen sollten nun ganz ausbleiben.

Wichtig: Verdächtige (etwa langanhaltende) Schmierblutungen in den Wechseljahren sollten ärztlich abgeklärt werden.

Varianten von Wechseljahre-Blutungen

Während der Wechseljahre können Blutungen in unterschiedlichen Ausprägungen möglich sein, je nach Phase und Hormonpegel. So kann eine Schmierblutung in den Wechseljahren in Form von Zwischenblutungen häufig vorkommen. Nicht selten können Vorblutungen (verfrühter Menstruationszeitpunkt, ausgelöst durch zu wenig Progesteron) oder Nachblutungen in Form einer manchmal wochenlangen „Dauerblutung“ (meist durch einen Mangel an Östrogen) auftreten. 

Wechseljahre, lange Blutung – was tun?

Ein häufiger Auslöser für „Dauerblutungen“ kann sein, dass sich durch die Reduzierung von Progesteron eine übermäßig dicke Gebärmutterschleimhaut aufbaut, die entsprechend über eine längere Zeit wieder abgestoßen wird. Um anderweitige Erkrankungen wie Blutgerinnungsstörungen auszuschließen, sollte bei ungewöhnlich lang andauernden Blutungen medizinische Beratung eingeholt werden. Dabei kommen Ultraschall- oder Blutbilduntersuchungen für die Diagnosefindung zu Einsatz.

Blutung nach Wechseljahren: harmlos?

Der eigentliche Zeitpunkt der letzten regulären Regelblutung ist wegen der großen Abweichungen von Person zu Person nicht fest zu bestimmen und aufgrund der unregelmäßiger werdenden Periode nicht als solcher zu erkennen. Im Allgemeinen definiert man die Menopause im Nachhinein als jene Blutung, nach der mindestens ein Jahr lang keine weitere Blutung stattgefunden hat. Kommt es also um das 52. Lebensjahr herum zu längeren Aussetzern, ist das (vorbehaltlich anderweitiger Beschwerden) zunächst kein Grund zur Besorgnis.

Wann zum Arzt gehen?

In der Postmenopause (also bei plötzlichem Wiedereinsetzen der Periode nach einem Jahr ohne Blutungen) sollten die Ursachen für die erneute „Menstruation“ auf jeden Fall medizinisch abgeklärt werden. Es besteht in diesem Fall die Wahrscheinlichkeit, dass der Blutfluss durch eine Erkrankung oder hormonelle Störung ausgelöst wurde. 

Wechseljahre-Blutungen: Was ist normal?

Aufgrund der hormonellen Veränderungen unterscheidet sich die Periode vor der Menopause möglicherweise von bekannten Mustern. So sind beispielsweise länger andauernde Blutungen bis zu zwei Wochen am Stück denkbar. Auch ihre Intensität kann abweichen: Starke Blutungen in den Wechseljahren sollten ärztlich abgeklärt werden, wenn die Intensität plötzlich enorm zunimmt.  Das kann durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden:

  • Krankhafte Veränderungen der Gebärmutter: Myome, Polypen, Tumore, Zysten
  • Stress und andere psychische Faktoren
  • Gewichtsveränderungen
  • Mangelerscheinungen, zum Beispiel durch unausgewogene Ernährung

Genauso können die Blutungen etwa ungewöhnlich schwach, aber dafür langanhaltend sein. Die genannten Beispiele sind an dieser Stelle also nicht abschließend. 

Wann sind Blutungen zu stark?

Von einer Hypermenorrhö spricht man, wenn der Blutverlust während einer Monatsblutung achtzig Milliliter übersteigt. Als Maß zur Orientierung kann der Verbrauch von Hygieneartikeln dienen: Werden mehr als fünf Binden oder Tampons am Tag benötigt, ist die Blutung außergewöhnlich stark.

Regelschmerzen ohne Blutung?

Manche Frau erlebt vor der Menopause ein Gefühl wie bei der Periode, aber keine Blutung – Wechseljahre sind eine Phase, in der verschiedene Auslöser für solche Missempfindungen bestehen können. Denkbar sind:

  • Gebärmutterabsenkung, zum Beispiel durch mehrere Schwangerschaften, Übergewicht oder häufiges Heben von Lasten.
  • Blasenentzündung: Durch den sinkenden Östrogen-Spiegel erhöht sich die Anfälligkeit, woraus Unterleibsbeschwerden resultieren können.
  • Störungen des Magen-Darm-Traktes, beispielsweise Verdauungsbeschwerden, chronische Blähungen oder Blinddarmentzündung.
  • Erkrankungen der Gebärmutter: Wie oben bereits im Zusammenhang mit starker Blutung geschildert, können Myome, Zysten und Co. auch ohne Blutfluss Beschwerden verursachen.
  • Schwangerschaft: Bis zur Menopause ist eine Schwangerschaft möglich – diese Option sollte daher niemals ausgeschlossen werden.

In jedem Fall sollten Sie bei „Periodenschmerzen“ ohne Blutverlust die Ursache ärztlich abklären lassen.

Fazit

Unregelmäßigkeiten und veränderliche Intensität der Menstruation in den Wechseljahren ist ein natürlicher Prozess, auf den Sie sich einstellen sollten. Bei verdächtigem Verlauf und Dauer scheuen Sie sich nicht, eine gynäkologische Praxis für eine medizinische Abklärung aufzusuchen. So lassen sich von den Wechseljahren unabhängige oder durch Komplikationen ausgelöste Erkrankungen zeitig erkennen und behandeln.

Passende Produkte zum Beitrag

  1. Marke: o.b.; Produktname: Tampons Original Super, 16 St; Preis: 3,55 €; Grundpreis: 16 St (0,22 € je 1 St); 4,938 von 5 Sternen bei 16 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenTampons Original Super o.b.
    3,55 €
    16 St (0,22 € je 1 St)
    Lieferbar
  2. Marke: o.b.; Produktname: Tampons Pro Comfort Mini Big Pack, 64 St; Preis: 5,65 €; Grundpreis: 64 St (0,09 € je 1 St); 4,783 von 5 Sternen bei 263 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenTampons Pro Comfort Mini Big Pack o.b.
    5,65 €
    64 St (0,09 € je 1 St)
    Lieferbar
  3. Marke: o.b.; Produktname: Tampons Original Super Plus, 16 St; Preis: 4,45 €; Grundpreis: 16 St (0,28 € je 1 St); 4,929 von 5 Sternen bei 14 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenTampons Original Super Plus o.b.
    4,45 €
    16 St (0,28 € je 1 St)
    Lieferbar
  4. Marke: o.b.; Produktname: Tampons Pro Comfort Mini, 16 St; Preis: 2,95 €; Grundpreis: 16 St (0,18 € je 1 St); 4,742 von 5 Sternen bei 236 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenTampons Pro Comfort Mini o.b.
    2,95 €
    16 St (0,18 € je 1 St)
    Lieferbar
  5. Marke: o.b.; Produktname: Tampons Pro Comfort Super Plus, 16 St; Preis: 4,25 €; Grundpreis: 16 St (0,27 € je 1 St); 4,778 von 5 Sternen bei 45 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenTampons Pro Comfort Super Plus o.b.
    4,25 €
    16 St (0,27 € je 1 St)
    Lieferbar
  6. Marke: o.b.; Produktname: Tampons Pro Comfort Normal Big Pack, 64 St; Preis: 5,65 €; Grundpreis: 64 St (0,09 € je 1 St); 4,729 von 5 Sternen bei 665 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenTampons Pro Comfort Normal Big Pack o.b.
    5,65 €
    64 St (0,09 € je 1 St)
    + 1 weitere Größe
    Lieferbar
  7. Marke: o.b.; Produktname: Tampons Pro Comfort Normal, 16 St; Preis: 2,85 €; Grundpreis: 16 St (0,18 € je 1 St); 4,724 von 5 Sternen bei 606 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenTampons Pro Comfort Normal o.b.
    2,85 €
    16 St (0,18 € je 1 St)
    + 1 weitere Größe
    Lieferbar
  8. Marke: Jessa; Produktname: Tampons Mini, 32 St; Preis: 1,85 €; Grundpreis: 32 St (0,06 € je 1 St); Marke von dm Grafik; 4,635 von 5 Sternen bei 96 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenTampons Mini Jessa
    Marke von dm Grafik
    1,85 €
    32 St (0,06 € je 1 St)
    Lieferbar
  9. Marke: o.b.; Produktname: Tampons Extra Protect Super, 16 St; Preis: 4,75 €; Grundpreis: 16 St (0,30 € je 1 St); 4,621 von 5 Sternen bei 523 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenTampons Extra Protect Super o.b.
    4,75 €
    16 St (0,30 € je 1 St)
    + 1 weitere Größe
    Lieferbar
  10. Marke: o.b.; Produktname: Tampons Extra Protect Tag+Nacht Super, 42 St; Preis: 6,45 €; Grundpreis: 42 St (0,15 € je 1 St); 4,608 von 5 Sternen bei 688 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenTampons Extra Protect Tag+Nacht Super o.b.
    6,45 €
    42 St (0,15 € je 1 St)
    + 1 weitere Größe
    Lieferbar
  11. Marke: o.b.; Produktname: Tampons Pro Comfort Super, 16 St; Preis: 3,75 €; Grundpreis: 16 St (0,23 € je 1 St); 4,611 von 5 Sternen bei 108 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenTampons Pro Comfort Super o.b.
    3,75 €
    16 St (0,23 € je 1 St)
    Lieferbar
  12. Marke: o.b.; Produktname: Tampons Extra Protect Tag+Nacht Super Plus, 36 St; Preis: 6,45 €; Grundpreis: 36 St (0,18 € je 1 St); 4,591 von 5 Sternen bei 736 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenTampons Extra Protect Tag+Nacht Super Plus o.b.
    6,45 €
    36 St (0,18 € je 1 St)
    Lieferbar
  13. Marke: Jessa; Produktname: Tampons Super Plus, 48 St; Preis: 3,95 €; Grundpreis: 48 St (0,08 € je 1 St); Marke von dm Grafik; 4,572 von 5 Sternen bei 159 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenTampons Super Plus Jessa
    Marke von dm Grafik
    3,95 €
    48 St (0,08 € je 1 St)
    Lieferbar
  14. Marke: o.b.; Produktname: ProComfort Tampons Super, 54 St; Preis: 5,65 €; Grundpreis: 54 St (0,10 € je 1 St); 4,57 von 5 Sternen bei 93 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenProComfort Tampons Super o.b.
    5,65 €
    54 St (0,10 € je 1 St)
    Lieferbar
  15. Marke: JOYDIVISION; Produktname: Tampons Soft Mini, 3 St; Preis: 5,15 €; Grundpreis: 3 St (1,72 € je 1 St); 5 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenTampons Soft Mini JOYDIVISION
    5,15 €
    3 St (1,72 € je 1 St)
    Lieferbar
  16. Marke: Jessa; Produktname: Hygienebeutel, 50 St; Preis: 1,35 €; Grundpreis: 50 St (0,27 € je 10 St); Nur online erhältlich Grafik, Marke von dm Grafik; 4,561 von 5 Sternen bei 82 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenHygienebeutel Jessa
    Nur online erhältlich GrafikMarke von dm Grafik
    1,35 €
    50 St (0,27 € je 10 St)
    Lieferbar
  17. Marke: Jessa; Produktname: Tampons Super, 56 St; Preis: 2,95 €; Grundpreis: 56 St (0,05 € je 1 St); Marke von dm Grafik; 4,513 von 5 Sternen bei 117 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenTampons Super Jessa
    Marke von dm Grafik
    2,95 €
    56 St (0,05 € je 1 St)
    Lieferbar
  18. Marke: Jessa; Produktname: Tampons Cotton Normal nature, 16 St; Preis: 2,80 €; Grundpreis: 16 St (0,18 € je 1 St); Marke von dm Grafik; 4,518 von 5 Sternen bei 54 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenTampons Cotton Normal nature Jessa
    Marke von dm Grafik
    2,80 €
    16 St (0,18 € je 1 St)
    Lieferbar
  19. Marke: o.b.; Produktname: Tampons Extra Protect Tag+Nacht Normal, 56 St; Preis: 6,45 €; Grundpreis: 56 St (0,12 € je 1 St); 4,486 von 5 Sternen bei 422 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenTampons Extra Protect Tag+Nacht Normal o.b.
    6,45 €
    56 St (0,12 € je 1 St)
    + 1 weitere Größe
    Lieferbar
  20. Marke: Jessa; Produktname: Tampons Cotton Mini nature, 16 St; Preis: 1,95 €; Grundpreis: 16 St (0,12 € je 1 St); Marke von dm Grafik; 4,484 von 5 Sternen bei 31 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenTampons Cotton Mini nature Jessa
    Marke von dm Grafik
    1,95 €
    16 St (0,12 € je 1 St)
    Lieferbar

Ende der Auflistung

Passende Produktkategorien