HauptnavigationKategorienavigationHauptinhalt

Kumpir mit Paprika-Couscous

dm drogerie markt

14.4.2025

Rezept: Kumpir mit Paprika-Couscous

Fertig in 2 Std.

Arbeitszeit: 60 Min.

Koch-/Backzeit: 60 Min.

605 kcal / Portion

Vegetarisch

Hauptgericht

Türkisch

Zutaten

für 4 Portionen (4 Stück)

für die Kartoffeln

  • 4 große Kartoffeln, mehlig

  • Profissimo Aluminiumfolie

für eingelegtes Gemüse

  • 200 g frisches Kraut

  • 200 g Karotten

  • 4 EL dmBio Natives Olivenöl Extra

  • 6 EL dmBio Apfelessig naturtrüb

  • 1 TL Kümmel

  • 1 ½ TL Salz

für den Paprika-Couscous

  • 150 g dmBio Couscous

  • 280 ml Wasser

  • 1 ½ TL dmBio Gemüse Brühe

  • 1 Glas dmBio Aufstrich Paprika + Hanf (125 g)

  • ½ TL Salz

  • ½ TL Pfeffer

für den Joghurt-Dip

  • 150 g Naturjoghurt

  • ½ Bund frische Kräuter (z. B. Petersilie oder Koriander)

  • ½ Zitrone

  • ½ TL Salz

  • 8 Cocktailtomaten

Zubereitung

des Kumpirs mit Paprika-Couscous

  1. Schritt

    Den Backofen auf 200°C vorheizen. Die Kartoffeln gut waschen, abtrocknen und einzeln in Alufolie einwickeln. 50-60 Minuten backen (je nach Größe), bis ein Spieß leicht in die Kartoffeln geht.

  2. Schritt

    Tipp: Nicht nur für Veggies: Kumpir eignet sich auch ideal zum Grillen. Die Kartoffeln wandern dann für 30-45 Minuten auf den Grill statt in den Backofen.

  3. Schritt

    Das Kraut fein schneiden und in einer Schüssel mit Salz, Kümmel, 1 TL Salz, 2 EL Olivenöl und 3 EL Apfelessig vermengen. Mindestens 30 Minuten ziehen lassen. Die Karotten waschen und grob reiben. Mit ½ TL Salz, dem restlichen Olivenöl und Apfelessig vermischen. Ebenfalls mindestens 30 Minuten ziehen lassen.

  4. Schritt

    Wasser, Salz und Gemüsebrühe in einem Topf zum Kochen bringen. Topf von der Herdplatte nehmen. Couscous und Paprika-Hanf-Aufstrich unterrühren und 10 Minuten ziehen lassen, bis der Couscous weich ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Warm stellen, bis die Kartoffeln fertig sind.

  5. Schritt

    Für den Joghurt-Dip die Kräuter fein schneiden und die Zitrone auspressen. Dabei ein paar Stängel Kräuter für die Garnitur auf die Seite legen. Joghurt, gehackte Kräuter, Zitronensaft und Salz in einer Schüssel zum Dip verrühren.

  6. Schritt

    Die fertig gebackenen Kartoffeln aus der Alufolie nehmen und der Länge nach bis zur Hälfe einschneiden (nicht komplett auseinanderschneiden). Die Kartoffel mit einer Gabel auflockern. Couscous, Kraut und Karotten darauf verteilen. Mit dem Joghurt-Dip, frischen Tomaten und Kräutern toppen und servieren.

  7. Schritt

    Tipp: Öfters mal Lust auf etwas Neues? Das Rezept lässt sich mit Aufstrichen verschiedener Gemschmacksrichtungen nach Belieben variieren.

Passende Produkte zum Rezept

Marke: dmBio; Produktname: Couscous, 500 g; Preis: 1,35 €; Grundpreis: 0,5 kg (2,70 € je 1 kg); Marke von dm Grafik; 4,894 von 5 Sternen bei 104 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenCouscous dmBio
Marke von dm Grafik
1,35 €
0,5 kg (2,70 € je 1 kg)
dmBioCouscous, 500 g
(104)
Lieferbar
Marke: dmBio; Produktname: Apfelessig, 750 ml; Preis: 2,25 €; Grundpreis: 0,75 l (3,00 € je 1 l); Marke von dm Grafik; 4,592 von 5 Sternen bei 157 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenApfelessig dmBio
Marke von dm Grafik
2,25 €
0,75 l (3,00 € je 1 l)
Lieferbar
Marke: dmBio; Produktname: Gemüse Brühe, 290 g; Preis: 2,95 €; Grundpreis: 0,29 kg (10,17 € je 1 kg); Marke von dm Grafik; 3,359 von 5 Sternen bei 273 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenGemüse Brühe dmBio
Marke von dm Grafik
2,95 €
0,29 kg (10,17 € je 1 kg)
Lieferbar
Marke: Profissimo; Produktname: Alufolie, 30 m; Preis: 2,25 €; Marke von dm Grafik; 4,227 von 5 Sternen bei 141 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenAlufolie Profissimo
Marke von dm Grafik
2,25 €
ProfissimoAlufolie, 30 m
(141)
Lieferbar
Marke: dmBio; Produktname: Orientalischer Aufstrich Rote Linsen Gemüse Schwarzkümmel, 135 g; Preis: 1,95 €; Grundpreis: 0,135 kg (14,44 € je 1 kg); Marke von dm Grafik; 5 von 5 Sternen bei 1 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Rot Nicht lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenOrientalischer Aufstrich Rote Linsen Gemüse Schwarzkümmel dmBio
Marke von dm Grafik
1,95 €
0,135 kg (14,44 € je 1 kg)
Nicht lieferbar
Marke: dmBio; Produktname: Olivenöl extra nativ, 750 ml; Preis: 9,95 €; Grundpreis: 0,75 l (13,27 € je 1 l); Marke von dm Grafik; 4,185 von 5 Sternen bei 1 104 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenOlivenöl extra nativ dmBio
Marke von dm Grafik
9,95 €
0,75 l (13,27 € je 1 l)
Lieferbar
Marke: dmBio; Produktname: Brotaufstrich Paprika-Chili, 180 g; Preis: 1,95 €; Grundpreis: 0,18 kg (10,83 € je 1 kg); Marke von dm Grafik; 4,552 von 5 Sternen bei 143 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenBrotaufstrich Paprika-Chili dmBio
Marke von dm Grafik
1,95 €
0,18 kg (10,83 € je 1 kg)
Lieferbar
Marke: dmBio; Produktname: Pfeffer Schwarz Ganz, 70 g; Preis: 1,95 €; Grundpreis: 70 g (2,79 € je 100 g); Marke von dm Grafik; 4,89 von 5 Sternen bei 82 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenPfeffer Schwarz Ganz dmBio
Marke von dm Grafik
1,95 €
70 g (2,79 € je 100 g)
Lieferbar
Marke: dmBio; Produktname: Joghurtalternative Hafer Natur, 160 g; Preis: 1,15 €; Grundpreis: 0,16 kg (7,19 € je 1 kg); Marke von dm Grafik; 4,3 von 5 Sternen bei 60 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenJoghurtalternative Hafer Natur  dmBio
Marke von dm Grafik
1,15 €
0,16 kg (7,19 € je 1 kg)
+ 1 weitere Größe
Lieferbar
Marke: dmBio; Produktname: Direktsaft Zitrone, 200 ml; Preis: 1,45 €; Grundpreis: 0,2 l (7,25 € je 1 l); Marke von dm Grafik; 4,778 von 5 Sternen bei 153 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenDirektsaft Zitrone dmBio
Marke von dm Grafik
1,45 €
0,2 l (7,25 € je 1 l)
Lieferbar

Über Michaela von Flowers in the Salad

Hinter dem vegetarischen Foodblog Flowers in the Salad steckt die Salzburgerin Michaela Auer. Sie hat eine große Leidenschaft für abwechslungsreiche, gesunde Ernährung, bei der aber auch der süße Gaumen nicht auf der Strecke bleibt. Auf die Balance kommt's an. Und das merkt man an ihren Gerichten: Von vielfältigen Frühstücksideen, bis hin zu bunten Salat-Bowl und leckeren Nachspeisen kann man sich auf ihrem Blog viele Inspirationen und Rezepte holen.