Heißhunger vor Periode – ganz normal
Ein Blick in den Kühlschrank, die Suche in der Speisekammer – alle paar Wochen, immer wenn die Periode ansteht, überkommt viele Frauen ein richtiger Heißhunger. Meist steht Süßes und Kohlenhydratreiches auf der Wunschliste. Doch warum ist das so? Woher kommt der Heißhunger vor der Periode und was kann man dagegen tun?

dm drogerie markt
Lesedauer 5 Min.
•
18.4.2025

Heißhunger: in welcher Zyklusphase?
Viele Frauen beobachten sich und ihren Zyklus genau. Diese Nähe zum eigenen Körper kann nicht nur zur Schwangerschaftsverhütung oder Kinderplanung dienen, sondern hilft auch dabei, sich selbst besser zu verstehen. Stimmungsschwankungen, verstärkte Libido, Katzenjammer oder Heißhunger sind typische Emotionen, die uns im Laufe des Zyklus jeden Monat aufs Neue begegnen.
Bei den meisten Frauen läutet der einsetzende Heißhunger die prämenstruelle Phase ein – die Tage vor den Tagen. Besonders oft gelüstet es dabei nach Zucker und Serotonin-haltigen Lebensmitteln. Doch warum ist das so?
Warum Heißhunger vor der Periode?
Um den Heißhunger zu verstehen, muss man sich mit dem monatlichen Zyklus befassen. Reguliert wird dieser von unterschiedlichen Hormonen – allen voran Östrogen und Progesteron. Östrogen ist für den Aufbau der Gebärmutterschleimhaut, die fruchtbaren Tage und unsere Libido zuständig. Der Östrogenwert steigt ab dem Beginn der Periode mit dem Einsetzen der Blutung immer weiter an, bis der Eisprung erreicht ist.
Erhöhter Kalorienbedarf dank Progesteron
Anschließend beginnt der Östrogenspiegel leicht zu sinken – das Progesteron übernimmt die Führung. Das „Schwangerschaftshormon“ bereitet nun alles für eine mögliche Empfängnis und Schwangerschaft vor. Dafür legt es Reserven an: Wir haben großen Appetit auf Kohlenhydrate und Proteine. Selbst wenn die Empfängnis ausbleibt und die Periode ansteht, benötigt unser Körper mehr Kalorien als üblich, was den Hunger noch verstärkt.
Botenstoffe und Glückshormone
Parallel dazu beeinflussen die Hormone unsere Botenstoffe im Gehirn. Nach dem Eisprung und in den Tagen vor der Periode sinken unsere Glückshormonspiegel von Dopamin und Serotonin. Schlechte Laune, Reizbarkeit und Stimmungsschwankungen sind die Folge. Der Heißhunger entsteht, weil unser Körper dem entgegensteuert und über passende Gelüste die nun nötigen Nährstoffe aufnimmt.
Abhilfe gegen Heißhunger vor der Periode
Unter Heißhunger vor der Periode oder während der Menstruation zu leiden, ist demnach völlig normal und natürlich. Viele Frauen kennen das Gefühl und gehen ganz individuell mit diesen Tagen um.
Dem Heißhunger „nachspüren“
Zuallererst ist es ratsam, den Heißhunger vor der Periode anzunehmen und zu verstehen. Er ist ein Teil des monatlichen Zyklus, hat eine Funktion und ist nicht einfach auszuschalten. Warum also nicht das Signal des Körpers annehmen und einen ruhigen Abend mit leckerem und gesundem Essen einplanen? Kommt der Heißhunger tagsüber mit voller Wucht, hilft es, einen Schluck zu trinken und ein paar Meter zu gehen – aber nicht zum Kühlschrank!
Gesunde Snacks auswählen
Hilft das alles nicht, darf es ein gesunder Snack sein. Ganz oben auf der Liste steht hier natürlich Obst. Aber auch Nüsse, Reiswaffeln, Trockenfrüchte und ungesüßtes Joghurt sind eine gute Wahl.
Tipp: Verzichten Sie auf stark gesüßte Getränke, Süßigkeiten oder Schokoriegel. Sie treiben den Blutzuckerspiegel in die Höhe. Sinkt er dann schnell wieder ab, kommt der Heißhunger oft viel zu schnell wieder zurück. Gleiches gilt für Chips & Co. Sie haben sehr viel Fett und versorgen Sie mit zu vielen Kalorien, statt satt und zufrieden zu machen.
Den Heißhunger austricksen
Ein Geheimtipp, welcher vielen Frauen gegen den Heißhunger vor der Periode hilft, ist das Zähneputzen. Statt etwas zu essen, putzen Sie bei Heißhunger gründlich die Zähne. Danach schmeckt und riecht alles ein wenig anders – der Appetit lässt nach. Zahnpflegekaugummis haben eine ähnliche Wirkung und können die schlimmsten Heißhunger-Attacken ohne Snacks überbrücken.
Sich doch was gönnen?
Wenn es gar nicht mehr anders geht und es Schokolade sein muss, dann ist eine dunkle Sorte mit mindestens 70, besser jedoch 80 bis 85 Prozent Kakaoanteil die richtige Wahl. Diese dunkle Schokolade ist gesund und unterstützt das Herz-Kreislauf-System. Studien haben gezeigt, dass eine Rippe dunkle Schokolade eine halbe Stunde vor dem Essen genossen unsere Kalorienzufuhr insgesamt senkt. Legen Sie also am besten eine oder zwei Tafeln hochwertiger, dunkler Schokolade bereit.
Hormonell bedingten Heißhunger steuern
Genauso wie die Hormone und Botenstoffe unsere Gelüste steuern, können wir unsere Hormone beeinflussen. Aktivitäten, bei welchen Glückshormone ausgeschüttet werden, steuern dem hormonell bedingten Heißhunger vor der Periode deshalb wirkungsvoll entgegen. Als Alternative zum Snack könnten Sie also Ihren Partner vernaschen, eine intensive Sporteinheit einlegen oder mit Freunden ins Kino gehen.
Zyklusgesteuerte Ernährung und Bewegung
Ein Leben unter Berücksichtigung des Monatszyklus kann dabei helfen, Heißhunger vor der Periode zu minimieren und besser durch den Monat zu kommen. Zyklusbasiertes Training und eine an den wechselnden Hormonstatus angepasste Ernährung helfen dabei, die unangenehmen Nebenwirkungen in der prämenstruellen Phase und während der Periode zu reduzieren.
Passende Produkte zum Beitrag
Ende der Auflistung