HauptnavigationKategorienavigationHauptinhalt

Abstillen mit Ruhe und Liebe 

Das Stillen bietet Ihrem Baby eine optimale Versorgung mit allem, was es in den ersten sechs Monaten braucht. Aber auch, wenn Ihr Kind bereits Beikost bekommt oder am Familientisch mitisst, können Sie weiterstillen. Wann und wie Sie diese wichtige Phase beenden und möglichst sanft abstillen, hängt allein von Ihnen und Ihrem Baby ab.

dm-drogeriemarkt

dm drogerie markt

Lesedauer 6 Min.

16.12.2024

Mama beim Stillen

Stillen ist viel mehr als nur Nahrungsaufnahme. Es stärkt die Bindung zwischen Mutter und Kind, vermittelt Geborgenheit und beruhigt Ihr Baby besser als jeder Schnuller. Trotzdem geht auch diese schöne Zeit einmal zu Ende. Das natürliche Abstillen gilt als besonders sanft und schonend für Mama und Kind.

Formen des Abstillens

Als Abstillen bezeichnet man die Beendigung der Stillbeziehung. Man unterscheidet primäres, sekundäres und natürliches Abstillen.

Primäres Abstillen

Unter primärem Abstillen versteht man den kompletten Verzicht auf das Stillen. Wenn die frisch gebackene Mutter ihr Kind nicht stillen möchte oder kann, so kann der natürliche, von der Geburt angestoßene Milcheinschuss medikamentös gestoppt werden, um einen Milchstau zu vermeiden. Die sogenannte „Abstilltablette“ reduziert die Freisetzung des Stillhormons Prolaktin.

Sekundäres Abstillen

Von sekundärem oder frühzeitigem Abstillen spricht man, wenn sich die Mutter für ein Ende der Stillzeit entscheidet, obwohl sie noch nicht die vollen sechs Monate voll gestillt hat. Häufige Ursachen sind beispielsweise:

  • Brustentzündungen & Milchstau
  • Zahnen
  • Einsetzen der Menstruation oder erneute Schwangerschaft
  • Rückkehr in den Job

Tipp: Jede Frau hat das Recht, diese Entscheidung ganz persönlich für sich selbst zu treffen. Wenn Sie unsicher sind, ob Sie die Stillbeziehung aufrecht erhalten möchten oder können, nutzen Sie Hilfsangebote von Stillzentren, Hebammen und Kliniken.

Natürliches Abstillen

Natürlicherweise sollten Babys für mindestens sechs Monate voll gestillt werden, so die Empfehlung der Stillkommission, Weltgesundheitsorganisation und Hebammenverbände. In der zweiten Hälfte des ersten Lebensjahres gibt es ergänzend zum Stillen Beikost oder – beim Baby Led Weaning – Mahlzeiten am Familientisch. Erst im zweiten Lebensjahr nimmt feste Nahrung den größten Teil ein, so dass die Stillbeziehung um den zweiten Geburtstag herum langsam endet.

In der Praxis sind diese Zeiträume aber nicht in Stein gemeißelt. Beim natürlichen Abstillen entscheidet nämlich Ihr Kind, wann es auf die Brustmahlzeiten verzichten möchte. Sie können das aber ein wenig steuern.

Das Abstillen einleiten

Die meisten Babys erreichen etwa im fünften bis siebten Lebensmonat die Beikostreife und möchten aktiv an den Mahlzeiten teilnehmen. Egal ob Sie Beikost wie Babybrei verfüttern möchten oder Ihrem Kind die Möglichkeit geben, beim Baby Led Weaning das feste Essen selbst zu erkunden – bieten Sie Ihrem Kind jetzt regelmäßig Mahlzeiten und Getränke an und stillen Sie danach zum Sattwerden.

Der richtige Zeitpunkt

Wann genau Ihr Kind bereit ist, auf Muttermilch zu verzichten und sich stattdessen an Brei & Co. satt zu essen, ist sehr individuell. Bei manchen Kindern lassen sich mit dem Einstieg im siebten Lebensmonat nach und nach alle Mahlzeiten umstellen. Andere Babys kosten zwar und spielen mit dem Essen, möchten danach aber noch an der Brust satt werden, bis sie etwa ein Jahr oder älter sind.

Dauer des Abstillens

Auch die Dauer ist individuell unterschiedlich. Hebammen empfehlen, mit mindestens drei Monaten für ein sanftes, natürliches Abstillen zu rechnen.

Abstillen zum Durchschlafen?

Endlich Durchschlafen – ein Klassiker unter den Gründen zum Abstillen sind unruhige Nächte. Das Abstillen nachts hat aber leider nicht unbedingt den Erfolg, dass Ihr Kind endlich durchschläft – im Gegenteil, es benötigt dann erst mal besonders viel Nähe und Liebe, wenn die Brust nicht verfügbar ist. Die meisten Kinder beginnen im Alter zwischen vier und zwölf Monaten ganz allein mit dem Durchschlafen.

Teilweise Abstillen

Mutter und Kind können ihre Stillbeziehung zeitlich anpassen. Die Brust lernt erstaunlich schnell, wann Milch gebraucht wird. Selbst wenn Sie wieder arbeiten gehen, können Sie morgens, abends und nachts noch Teil-Stillen. Das erleichtert den Übergang zum Abstillen oft deutlich.

Tipps zum sanften Abstillen

Viele Mütter erleben das Abstillen beim zweiten oder dritten Kind deutlich entspannter, weil Sie sich weniger Sorgen rund um den Prozess machen. Der wichtigste Tipp deshalb vorab: Folgen Sie Ihrem Bauchgefühl und hören Sie auf Ihr Baby! Ist es bereit für richtige Mahlzeiten? Hat es noch Hunger nach dem „Essen“ und braucht Ihre Milch? Oder verliert es schon das Interesse am Stillen? Mit den folgenden Tipps gelingt das Abstillen sanft und bedürfnisorientiert.

Schrittweise Reduzierung

Lassen Sie es langsam angehen! Wenn Sie nur alle zwei bis drei Wochen oder einmal im Monat eine Mahlzeit ersetzen, so haben Ihr Baby und Ihre Brust genügend Zeit, sich darauf einzustellen. Finden Sie geeignete Babynahrung, Mahlzeiten und Lebensmittel, die Ihr Kind mag, um zunehmend mehr zu essen.

Einschlafrituale verändern

Das Einschlafstillen am Abend ist ein klassisches Ritual, welches beim Abstillen ins Wanken gerät. Führen Sie rechtzeitig andere Rituale ein. Ohne Zwang und mit Ruhe gelingt auch das Einschlafen irgendwann ohne Stillen.

Milchbildung reduzieren

Sie sind bereit, Ihr Kind auch, aber Ihre Brust produziert einfach weiter? Nutzen Sie kalte Umschläge, um die Milchbildung einzudämmen. Auch Salbei- oder Pfefferminztee helfen beim Abstillen. Wenn die Brust trotzdem zu voll wird, dann streichen Sie Milch aus oder pumpen Sie eine kleine Menge ab – aber nicht zu viel, denn das würde die Milchbildung anregen.

Passende Produkte zum Beitrag

  1. Marke: dmBio; Produktname: Kräutertee Salbei, 30 g; Preis: 1,75 €; Grundpreis: 20 Btl (0,09 € je 1 Btl); Marke von dm Grafik; 4,771 von 5 Sternen bei 83 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenKräutertee Salbei dmBio
    Marke von dm Grafik
    1,75 €
    20 Btl (0,09 € je 1 Btl)
    Lieferbar
  2. Marke: babylove Mama; Produktname: Brustwarzensalbe, 30 ml; Preis: 2,45 €; Grundpreis: 30 ml (8,17 € je 100 ml); Marke von dm Grafik; 4,585 von 5 Sternen bei 236 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenBrustwarzensalbe babylove Mama
    Marke von dm Grafik
    2,45 €
    30 ml (8,17 € je 100 ml)
    babylove MamaBrustwarzensalbe, 30 ml
    (236)
    Lieferbar
  3. Marke: dmBio; Produktname: Folgemilch 2 Bio nach dem 6.Monat, 600 g; Rechtliche Kategorie: Folgemilch; Preis: 7,65 €; Grundpreis: 0,6 kg (12,75 € je 1 kg); Marke von dm Grafik; 4,665 von 5 Sternen bei 197 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenFolgemilch 2 Bio nach dem 6.Monat dmBio
    Marke von dm Grafik
    7,65 €
    0,6 kg (12,75 € je 1 kg)
    Lieferbar
  4. Marke: dmBio; Produktname: Folgemilch 3, 500 g; Rechtliche Kategorie: Diätetisches Lebensmittel; Preis: 6,45 €; Grundpreis: 0,5 kg (12,90 € je 1 kg); Marke von dm Grafik; 4,69 von 5 Sternen bei 190 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenFolgemilch 3 dmBio
    Marke von dm Grafik
    6,45 €
    0,5 kg (12,90 € je 1 kg)
    dmBioFolgemilch 3, 500 gDiätetisches Lebensmittel
    (190)
    Lieferbar
  5. Marke: dmBio; Produktname: Fruchtriegel Apfel Banane Kirsche ab 1 Jahr, 25 g; Rechtliche Kategorie: Beikost; Preis: 0,75 €; Grundpreis: 0,025 kg (30,00 € je 1 kg); Marke von dm Grafik; 4,641 von 5 Sternen bei 117 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenFruchtriegel Apfel Banane Kirsche ab 1 Jahr dmBio
    Marke von dm Grafik
    0,75 €
    0,025 kg (30,00 € je 1 kg)
    Lieferbar
  6. Marke: mam; Produktname: Babyflasche Easy Start Anti-Kolik blau 4+ Monate 320 ml, 1 St; Preis: 10,95 €; Grundpreis: 1 St (10,95 € je 1 St); Nur online erhältlich Grafik; 0 von 5 Sternen bei 0 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenBabyflasche Easy Start Anti-Kolik blau 4+ Monate 320 ml mam
    Nur online erhältlich Grafik
    10,95 €
    1 St (10,95 € je 1 St)
    Lieferbar
  7. Marke: dmBio; Produktname: Kräutertee Pfefferminze (50x1,5g), 75 g; Preis: 2,45 €; Grundpreis: 50 Btl (0,05 € je 1 Btl); Marke von dm Grafik; 4,591 von 5 Sternen bei 93 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenKräutertee Pfefferminze (50x1,5g) dmBio
    Marke von dm Grafik
    2,45 €
    50 Btl (0,05 € je 1 Btl)
    Lieferbar
  8. Marke: PHILIPS AVENT; Produktname: Milchpumpe händisch, 1 St; Preis: 29,90 €; Grundpreis: 1 St (29,90 € je 1 St); 4,622 von 5 Sternen bei 164 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenMilchpumpe händisch PHILIPS AVENT
    29,90 €
    1 St (29,90 € je 1 St)
    PHILIPS AVENTMilchpumpe händisch, 1 St
    (164)
    Lieferbar
  9. Marke: babylove; Produktname: Folgemilch 2 nach dem 6. Monat, 500 g; Rechtliche Kategorie: Folgemilch; Preis: 6,45 €; Grundpreis: 0,5 kg (12,90 € je 1 kg); Marke von dm Grafik; 4,198 von 5 Sternen bei 126 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenFolgemilch 2 nach dem 6. Monat babylove
    Marke von dm Grafik
    6,45 €
    0,5 kg (12,90 € je 1 kg)
    Lieferbar
  10. Marke: babylove; Produktname: Kindergetränk ab 1 Jahr, 500 g; Rechtliche Kategorie: Folgemilch; Preis: 5,95 €; Grundpreis: 0,5 kg (11,90 € je 1 kg); Marke von dm Grafik; 4,431 von 5 Sternen bei 167 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenKindergetränk ab 1 Jahr babylove
    Marke von dm Grafik
    5,95 €
    0,5 kg (11,90 € je 1 kg)
    babyloveKindergetränk ab 1 Jahr, 500 gFolgemilch
    (167)
    Lieferbar
  11. Marke: dmBio; Produktname: Quetschie Apfel-Banane mit Dinkel ab 1 Jahr, 100 g; Rechtliche Kategorie: Beikost; Preis: 0,85 €; Grundpreis: 0,1 kg (8,50 € je 1 kg); Marke von dm Grafik; 4,923 von 5 Sternen bei 91 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenQuetschie Apfel-Banane mit Dinkel ab 1 Jahr dmBio
    Marke von dm Grafik
    0,85 €
    0,1 kg (8,50 € je 1 kg)
    Lieferbar
  12. Marke: NUK; Produktname: Trinklernflasche First Choice Night 6-18 Monate 150 ml sortiert, 1 St; Preis: 6,95 €; Grundpreis: 1 St (6,95 € je 1 St); 5 von 5 Sternen bei 16 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenTrinklernflasche First Choice Night 6-18 Monate 150 ml sortiert NUK
    6,95 €
    1 St (6,95 € je 1 St)
    Lieferbar
  13. Marke: HiPP; Produktname: Folgemilch 3 ab dem 10. Monat, 600 g; Preis: 10,95 €; Grundpreis: 0,6 kg (18,25 € je 1 kg); 4,83 von 5 Sternen bei 118 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenFolgemilch 3 ab dem 10. Monat HiPP
    10,95 €
    0,6 kg (18,25 € je 1 kg)
    Lieferbar
  14. Marke: PHILIPS AVENT; Produktname: Babyflasche aus Glas Natural Response weiß 0+ Monate 240 ml, 1 St; Preis: 14,95 €; Grundpreis: 1 St (14,95 € je 1 St); Nur online erhältlich Grafik; 4,33 von 5 Sternen bei 91 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenBabyflasche aus Glas Natural Response weiß 0+ Monate 240 ml PHILIPS AVENT
    Nur online erhältlich Grafik
    14,95 €
    1 St (14,95 € je 1 St)
    Lieferbar
  15. Marke: babylove; Produktname: Folgemilch 3 ab dem 10. Monat, 500 g; Rechtliche Kategorie: Folgemilch; Preis: 6,45 €; Grundpreis: 0,5 kg (12,90 € je 1 kg); Marke von dm Grafik; 4,304 von 5 Sternen bei 148 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenFolgemilch 3 ab dem 10. Monat babylove
    Marke von dm Grafik
    6,45 €
    0,5 kg (12,90 € je 1 kg)
    Lieferbar

Ende der Auflistung