Wunde Brustwarzen: Was hilft?
Mamas sind zu Beginn der Stillzeit manchmal von wunden Brustwarzen während des Stillens betroffen. Die anfänglichen Probleme können Grund dafür sein, dass einige Frauen sogar überlegen, mit dem Stillen aufzuhören. Das muss aber nicht sein: Es gibt einige Tipps und Tricks, um Ihre Brust zu schonen und unangenehme Spannungen zu lindern. Dazu gehören etwa pflegende Salben, die beanspruchte Brustwarzen schützen.

dm drogerie markt
Lesedauer 5 Min.
•
7.1.2025

Was verursacht wunde Brustwarzen?
Genauso wie das Baby müssen sich auch die Brustwarzen der Mutter erst an das Stillen gewöhnen. Es ist wichtig, die Ursachen für schmerzende Brustwarzen herauszufinden. Denn: Wenn Sie die eigentliche Wurzel der Stillprobleme erkennen und abstellen, können die Schmerzen kaum mehr auftreten.
Mögliche Ursachen für wunde Brustwarzen sind:
Oftmals werden die Brustwarzen stärker beansprucht, wenn das Baby nicht richtig an der Brust angelegt ist. Die kleinen Zwerge haben zwar von Natur aus einen angeborenen Saugreflex, aber das richtige Stillen will erst gelernt sein. Der Mund des Säuglings sollte den Großteil des Brustwarzenhofes (pigmentierter Bereich um die Brustwarze) erfassen, um effektiv zu trinken.
Manche Babys kommen mit einem zu kurzen Zungen- oder Lippenbändchen auf die Welt. Das erschwert es ihnen, die Brustwarze optimal in den Mund zu nehmen und kräftig zu saugen.
Flache Brustwarzen oder Schlupfwarzen machen es neuen Mamas zu Beginn schwieriger, ihr Kind zu stillen. Wenn die Brustwarzen durchs Saugen zum ersten Mal herausgezogen werden, kann das natürlich das empfindliche Gewebe reizen und Schmerzen verursachen.
In einigen Stillpositionen kann Ihr Baby möglicherweise schlechter andocken und übt dadurch stärkeren Druck auf die Brustwarze auf. Probieren Sie daher verschiedene Positionen aus, bis sowohl Sie als auch Ihr Kind es bequem haben. Gerade in den ersten Wochen ist es für viele Frauen einfacher, wenn Sie im Liegen stillen oder ein Stillkissen verwenden.
Aber auch eine Infektion der Brust kann ein Grund dafür sein, dass die Brustwarzen Schmerzen beim Stillen verursachen. Holen Sie sich hierzu Rat und Hilfe bei einer Stillberaterin, einer Hebamme oder in einer Arztpraxis oder Ambulanz.
4 Tipps gegen schmerzende Brustwarzen
Wenn die Brustwarzen wund sind und schmerzen, ist schnelle Hilfe gefragt. Hier finden Sie einige bewährte Tipps, um Ihre Brustwarzen zu pflegen und Schmerzen vorzubeugen.
Salben halten die Haut geschmeidig
Spezielle Salben verbessern die Hautelastizität und verhindern dadurch, dass Risse oder kleine Wunden entstehen. In den meisten Brustwarzensalben sind reines Wollwachs (Lanolin) oder pflanzliche Öle enthalten. Deshalb brauchen Sie diese Produkte vor dem Stillen nicht abzuwaschen. Reinigen Sie Ihre Brustwarzen und den Vorhof vor dem Auftragen und massieren Sie dann eine erbsengroße Menge sanft ein.
Extra-Tipp: Durch die hochwertigen und pflegenden Rezepturen eigenen sich die Salben auch optimal zur sanften Lippenpflege.
Denken Sie daran, Ihre Brust hin und wieder aus dem Still-BH zu nehmen. Denn Luft fördert die Heilung der Brustwarzen.
Laserbehandlung für wunde Brustwarzen
Krankenhäuser und Hebammen bieten Laserbehandlungen von wunden Brustwarzen zur unterstützenden Heilung an. Das Lasern soll die Schmerzen lindern sowie Schwellungen und Entzündungen des Gewebes reduzieren. Bei der Low-Level-Lasertherapie handelt es sich um eine Lichttherapie, die verschiedene therapeutische Effekte erzielen kann. Die Behandlung selbst gilt als nebenwirkungs- und schmerzfrei.
Brust-Ringe zum Schutz der Brustwarzen
Um schmerzende Brustwarzen zu schonen und die Wundheilung zu beschleunigen, setzen viele Mamas auf Brust-Ringe. Die weichen Hilfsmittel minimieren den Kontakt zu Kleidung und BH, um entzündete und wunde Brustwarzen zu schützen. Dadurch können die beanspruchten Nippel schneller heilen.
Stillhütchen
Stillhütchen eignen sich vor allem für Frauen mit Flach- oder Schlupfwarzen. Sie setzen die kleinen Hütchen vor dem Stillen auf Ihre Brustwarzen. So kann Ihr Kind die Brustwarze einfacher erfassen. Die praktischen Hilfsmittel können auch Frühchen das Stillen erleichtern und einen optimalen Saugreflex auslösen.
Wann erholen sich wunde Brustwarzen?
Da Neugeborene bekanntlich häufiger Hunger bekommen, strapaziert das Stillen unweigerlich die ohnehin schon schmerzenden Brustwarzen. Für manche Mamas kann es dann angenehmer sein, wenn sie zwischendurch die Milch abpumpen und mit der Flasche geben oder eine Pre-Nahrung füttern. Dadurch können Sie Ihren wunden Brustwarzen eine Verschnaufpause verschaffen.
Wenn Sie die Ursachen für wunde Brustwarzen wie etwa eine ungünstige Stillposition beheben, kann die Haut normalerweise in wenigen Tagen abheilen.
Passende Produkte zum Beitrag
- Marke: Medela; Produktname: Schwangerschafts- und Still-Bustier Gr. M Keep Cool weiß, 1 St; Preis: 24,90 €; Grundpreis: 1 St (24,90 € je 1 St); Nur online erhältlich Grafik; 4,556 von 5 Sternen bei 90 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählen
- Marke: Medela; Produktname: Brustwarzenpflege Brusthütchen Gr. M, 2 St; Preis: 9,95 €; Grundpreis: 2 St (4,98 € je 1 St); Nur online erhältlich Grafik; 4,666 von 5 Sternen bei 386 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählen
Ende der Auflistung