Getränke für Kinder
Gesponsert
FAQ zu Kindergetränken
Welche Getränke sind gesund für Kinder?
Welche Getränke sind gesund für Kinder?
Grundsätzlich gilt: Ein gesundes Getränk deckt den Flüssigkeitsbedarf Ihres Kindes ab. Es hat wenige oder gar keine Kalorien und möglichst wenige künstliche Inhaltsstoffe. Außerdem sind gesunde Kindergetränke zuckerfrei. Optimal für Kinder sind vor allem Wasser oder ungesüßte Tees. Diese können ohne Bedenken von Ihrem Kind als Durstlöscher getrunken werden. Fruchtsäfte und Limonaden enthalten Zucker und sollten deshalb nur in Maßen genossen werden.
Welche Alternativen zu zuckerhaltigen Getränken gibt es?
Welche Alternativen zu zuckerhaltigen Getränken gibt es?
Um Ihr Kind vom Konsum von gezuckerten Limonaden oder Softdrinks abzuhalten, gibt es verschiedene Alternativen:
- Ungezuckerte Tees und Wasser: Hat das Kind einfach nur Durst, kann dieser schnell mit Tees und Trinkwasser gestillt werden.
- Verdünnte Fruchtsäfte und leicht gesüßte Getränke: Möchte Ihr Kind dennoch ein süß schmeckendes Getränk, können Sie eine kleine Menge Fruchtsaft mit Wasser verdünnen oder auf Produkte mit wenig Zucker zurückgreifen. Diese sollten allerdings in Maßen genossen werden.
- Selbstgemachte Getränke: Als Alternative zur Limonade können Sie Durstlöscher auch unkompliziert selbst zubereiten. Versetzen Sie dazu einfach Leitungswasser mit Kräutern, Zitronensaft oder geschnittenem Obst, um ihm Geschmack zu verleihen.
Ab welchem Alter können Babys Wasser trinken?
Ab welchem Alter können Babys Wasser trinken?
Als Faustregel gilt, dass Babys bis zum 6. Lebensmonat über Muttermilch oder Pre-Nahrung ausreichend mit Flüssigkeit versorgt werden und kein zusätzlicher Bedarf besteht. Führt man dem Kind in dieser Zeit Wasser zu, besteht das Risiko, dass es seltener gestillt werden möchte oder Mahlzeiten verweigert. Erst wenn das Kind auch mit Beikost versorgt wird, kann man ihm auch kleine Mengen an Wasser in Löffeln oder im Trinkbecher anbieten.
Welche Empfehlungen gibt es für den Zuckergehalt von Kindergetränken?
Welche Empfehlungen gibt es für den Zuckergehalt von Kindergetränken?
Die Weltgesundheitsorganisation WHO empfiehlt, sich beim täglichen Zuckerkonsum von Kindern an folgende Richtlinien zu halten:
- Im Alter von 4 bis 6 Jahren: Maximal 35 Gramm freier Zucker pro Tag.
- Im Alter von 7 bis 10 Jahren: Maximal 42 Gramm freier Zucker pro Tag.
Auch beim Zuckergehalt von Getränken gibt die WHO eine Empfehlung ab: Auf 100 Milliliter sollten nicht mehr als 5 Gramm Zucker enthalten sein. Die tatsächliche Menge ist auf der Nährwerttabelle angegeben, die sich auf der Getränkeverpackung befindet.
Wie kann ich meinem Kind die Lust an gesunden Getränken vermitteln?
Wie kann ich meinem Kind die Lust an gesunden Getränken vermitteln?
Es gibt einfache Methoden, wie Sie Ihrem Kind beibringen können, gesunde Getränke zu bevorzugen:
- Erklären Sie Ihrem Kind die Vorteile von Wasser und ungesüßten Tees und warum diese der Gesundheit zuträglich sind.
- Schaffen Sie Erlebnisse, die von Ihrem Kind positiv verknüpft werden: Kaufen Sie etwa gemeinsam Zutaten ein und bereiten Sie anschließend Ihr eigenes Kindergetränk aus Zutaten wie Wasser, Kräutern oder einer frisch gepressten Zitrone zu.
- Machen Sie den gesunden Durstlöscher für Ihr Kind einfach zugänglich, indem Sie ihn an Orte stellen, die für das Kind gut erreichbar sind. Ungesunde Getränke wie zuckerhaltige Limonaden sollten hingegen außer Reichweite aufbewahrt werden.
Hochwertige Kindergetränke für Ihren kleinen Liebling
Trinken ist für jede Altersgruppe essentiell und auch bei den lieben Kleinen ist es enorm wichtig, dass sie ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen. Dabei liegen Müttern und Vätern vor allem gesunde Getränke für Ihre Sprösslinge sehr am Herzen. Im dm Online Shop finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen Kindergetränken mit vielen guten Zutaten.
Tees für Babys im dm Online Shop
Tees sind die perfekte Alternative zu Wasser, denn einerseits versorgen sie den Körper mit Flüssigkeit, andererseits sind sie geschmacklich äußerst vielseitig. Auch für Babys und Kleinkinder gibt es Tees, die eine tolle Option sind, wenn man auf gesüßte Säfte verzichten möchte. Im dm Online Shop finden Sie verschiedene Sorten für kleine Teegenießer. Die Sorten gibt es entweder als lose Blätter oder in Beuteln. Ihr kleiner Liebling ist eine Naschkatze und mag es am liebsten süß? Dann können Sie ihn sicher mit einer Tasse Früchtetee von babylove überzeugen. Ein Löffel Bio Honig gibt dem Ganzen eine angenehm süße Note. Fencheltees hingegen schmecken nicht nur herrlich erfrischend, sondern können auch lindernd bei Beschwerden wie Magenprobleme oder Blähungen wirken. Die Babytees sind natürlich zuckerfrei und punkten mit ihren hochwertigen Zutaten.
Säfte für Babys und Kleinkinder
Besonders Kinder trinken gerne Säfte. Bei der Wahl des richtigen Saftes für Ihr Kind sollten Sie jedoch nicht einfach zu irgendeinem Produkt greifen. Wichtig ist hier vor allem, dass das süße Getränk nicht zu viel Zucker enthält. Im dm Online Shop finden Sie eine große Auswahl an verschiedenen Fruchtsäften, die mit Bioqualität und vielen wertvolle Inhaltsstoffen punkten, wie zum Beispiel von HiPP. Viele Fruchtsäfte liefern etwa Vitamine oder Spurenelemente wie Eisen. Zudem begeistern die Säfte dadurch, dass sie keinen Zuckerzusatz enthalten und mit der natürlichen Süße der Früchte auskommen. So bieten sich diese als bekömmlichere Alternative zu Süßigkeiten an. Ein besonderes Snack-Highlight für Kinder sind die beliebten Quetschbeutel, auch bekannt als “Quetschies”. Diese enthalten leckeres Fruchtpüree, das man auf jedem Ausflug immer mit dabei haben sollte.
Andere Getränke für Babys und Kinder
Abgesehen von Tees ist und bleibt vor allem Wasser der Durstlöscher Nummer 1. Deshalb finden Sie im dm Online Shop auch Produkte, die ideal dazu geeignet sind, kleine Kinder ans Wassertrinken heranzuführen. So bieten wir beispielsweise Mineralwasser für Babys, das bereits für Säuglinge verwendet werden kann. Es überzeugt nicht nur als Durstlöscher, sondern dient auch zum Anrühren von Babynahrung oder Säften. Das Produkt besteht zu 100 % aus hochwertigem Quellwasser und ist deshalb ideal, um Ihrem kleinen Liebling Flüssigkeit zuzuführen. Das Wasser hat keine Kohlensäure, ist natriumarm sowie geschmacksneutral und kann sofort verwendet werden, ohne dass man es vorher abkochen muss. Das ist vor allem unterwegs und auf Reisen besonders praktisch.
Es müssen nicht immer gezuckerte Limonaden sein! dm bietet eine große Auswahl an Kindergetränken wie Babytees und Säften, die auf die Bedürfnisse der lieben Kleinen abgestimmt ist. Stöbern Sie durch das Sortiment und entdecken Sie auch das Angebot an anderen Produkten für Babys und Kinder wie Babybrei, Babypflege, Fläschen und Schnuller sowie vieles mehr!