HauptnavigationKategorienavigationHauptinhalt

Beikost starten

Kinder haben unterschiedliche Essverhalten – das basiert einerseits auf den eigenen Vorlieben und andererseits auf den Gewohnheiten von Mama und Papa. Somit haben Eltern im Zeitraum zwischen Schwangerschaft und zweitem Lebensjahr großen Einfluss darauf, wie sich der Geschmack ihres Sprösslings entwickelt. Wenn Sie mit Beikost starten, kommt es neben einer ausgewogenen Nährstoffzufuhr auch auf Dinge wie eine entspannte Umgebung an.

dm-drogeriemarkt

dm drogerie markt

Lesedauer 5 Min.

10.1.2025

Baby in Hochstuhl wird mit einem Löffel brei gefüttert

Beikost starten: ab wann zufüttern? 

Muttermilch ist in den ersten Lebensmonaten die beste Kost für Babys. Denn sie versorgt das Neugeborene mit allen lebenswichtigen Nährstoffen und lässt sich leicht verdauen. Muttermilch enthält darüber hinaus wichtige Abwehrstoffe, um das Immunsystem zu stärken. Wann Eltern mit der Beikost beginnen sollten, kann von Kind zu Kind variieren: 

  • Im Alter zwischen vier und sechs Monaten sind Babys meist so weit entwickelt, dass sie Beikost aufnehmen können. 

  • Gut zu wissen: Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt, Säuglinge in den ersten sechs Monaten voll zu stillen. Mit dieser Aussage gehen allerdings nicht alle Stillexperten konform. Einig ist sich die Fachwelt darüber, dass Muttermilch auch nach Einführung der Beikost eine wichtige Nährstoffquelle darstellt.

Beikostreife: Bedeutung und Zeitpunkt 

Da sich Kinder unterschiedlich schnell entwickeln, lässt sich der optimale Start für Beikost nicht am Alter festmachen. Vielmehr kommt es darauf an, ob Ihr Baby dafür reif genug ist. Die Beikostreife lässt sich an verschiedenen Anzeichen erkennen: 

  • Ihr Baby beobachtet Sie zunehmend beim Essen und ahmt beispielsweise Kaubewegungen nach. 

  • Die Augen-Hand-Mund-Koordination funktioniert schon gut, um Nahrung zu greifen und in den Mund zu stecken. 

  • Der Zungenschiebreflex ist nicht mehr vorhanden, sodass Ihr Baby feste Nahrungsmittel im Mund behalten kann. 

  • Ihr Kind kann eine stabile Sitzhaltung einnehmen (auch wenn es dafür eventuell noch etwas Unterstützung braucht). 

Wann spätestens mit Beikost starten?

Manche Babys bleiben gerne noch länger bei der Milch. Spätestens mit sieben Monaten ist es jedoch sinnvoll, Beikost einzuführen. Dafür gibt es mehrere Gründe: Die frühkindliche Ernährung kann positiven Einfluss nehmen auf das Risiko für Allergien, Zöliakie und Typ-1-Diabetes. Besonders förderlich scheint es, wenn Babys noch gestillt werden und gleichzeitig z. B. glutenhaltigen Getreidebrei bekommen. Beikost liefert zudem wichtige Energie zum Wachsen und Mineralstoffe wie Eisen.

Wie Beikost starten? 

Egal, ob aus dem Glas oder selbst gekocht – die Auswahl an geeigneten Lebensmitteln für Babys ist groß: Von Gemüse und Fleisch bis zu Getreide und Obst kommt vieles infrage. Die einzigen Vorschriften dabei sind: Bereiten Sie frisches Essen immer gut durchgegart oder gedünstet zu. Früher war es zudem üblich, die Nahrung anfangs püriert mit einem Löffel zu füttern. 

Heute orientieren sich immer mehr Eltern am Baby Led Weaning (BLW) – also einer vom Baby geführten Ernährung. Dabei ist es erlaubt, beispielsweise gedünstete Gemüsesticks statt Babybrei anzubieten. Fingerfood ermöglicht es Babys, die Nahrung mit allen Sinnen zu erfahren. Sie können zudem selbst entscheiden, wie viel sie probieren möchten. 

Ob Sie Ihrem Kind direkt bissfeste Lebensmittel anbieten oder lieber mit klassischer Beikost starten – das ist für Eltern eine persönliche Entscheidung. 

Wichtig: Zucker oder künstliche Süßungsmittel und Salz sind für die Zubereitung weniger geeignet. Auch ganze oder grob gehackte Nüsse bergen Gefahren, wenn sie durch das Einatmen in die Lunge geraten. Honig dürfen Babys im ersten Lebensjahr auf keinen Fall bekommen, da darin enthaltene Keime Säuglingsbotulismus hervorrufen können.

Essen lernen: Tipps 

  1. Wie auch bei vielen anderen Dingen lernen Kinder beim Essen durch Nachahmung. Gehen Sie daher mit gutem Beispiel voran – das beginnt bei einer abwechslungsreichen Ernährung und reicht bis zu festen Zeiten für gemeinsame Familienmahlzeiten

  2. Hilfreich ist auch: Führen Sie neue Nahrungsmittel anfangs nach und nach in den Beikostplan ein und vermischen Sie diese nicht mit anderen Zutaten. Dadurch können sich die Geschmacksnerven langsam daran gewöhnen. 

  3. Auf keinen Fall sollten Eltern ihren Nachwuchs zum Essen zwingen, sondern lieber mehrere Versuche unternehmen und eine ruhige Umgebung schaffen. Bis das Baby seinen ersten Geburtstag feiert, sollte es Schritt für Schritt an das Essen mit Löffel und den Familienrhythmus gewöhnt werden.

Wann Beikost füttern? 

Ob Sie Ihr Baby in der Früh, zu Mittag oder am Abend mit Beikost ernähren – das ist zunächst egal. Viel wichtiger: Hören Sie auf das natürliche Hunger- und Sättigungsgefühl Ihres Nachwuchses. Nehmen Sie sich außerdem genügend Zeit für die Mahlzeiten und sorgen Sie dafür, dass sich Ihr Kind in entspannter Atmosphäre aufs Essen konzentrieren kann. Wenn Sie etwa gleichzeitig ein Buch anschauen, ist Ihr Baby wahrscheinlich abgelenkt und schluckt anstandslos Löffel für Löffel Brei herunter. Das ist aber nicht der Sinn der Sache. Vielmehr kommt es darauf an, dass Kinder bewusst Freude am Essen entwickeln. 

Ohne Stress an die Sache heranzugehen – diese Devise gilt auch für das Abstillen: Sie können so lange weiterstillen, wie Sie und Ihr Kind sich gut damit fühlen. Wenn Sie mit Beikost starten, bietet es sich an, erst den Brei zu füttern und danach zu stillen. Die Beikost ersetzt mit der Zeit schrittweise die Stillmahlzeiten.

Passende Produkte zum Beitrag

  1. Marke: dmBio; Produktname: Getreidebrei Hafer ab dem 5. Monat, 250 g; Rechtliche Kategorie: Beikost; Preis: 2,25 €; Grundpreis: 0,25 kg (9,00 € je 1 kg); Marke von dm Grafik; 4,758 von 5 Sternen bei 132 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenGetreidebrei Hafer ab dem 5. Monat dmBio
    Marke von dm Grafik
    2,25 €
    0,25 kg (9,00 € je 1 kg)
    Lieferbar
  2. Marke: dmBio; Produktname: Getreidebrei Grieß ab dem 5. Monat, 250 g; Rechtliche Kategorie: Beikost; Preis: 2,25 €; Grundpreis: 0,25 kg (9,00 € je 1 kg); Marke von dm Grafik; 4,679 von 5 Sternen bei 137 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenGetreidebrei Grieß ab dem 5. Monat dmBio
    Marke von dm Grafik
    2,25 €
    0,25 kg (9,00 € je 1 kg)
    Lieferbar
  3. Marke: dmBio; Produktname: Getreidebrei Reisflocken Zartschmelzend ab dem 5. Monat, 250 g; Rechtliche Kategorie: Beikost; Preis: 2,35 €; Grundpreis: 0,25 kg (9,40 € je 1 kg); Marke von dm Grafik; 4,492 von 5 Sternen bei 134 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenGetreidebrei Reisflocken Zartschmelzend ab dem 5. Monat dmBio
    Marke von dm Grafik
    2,35 €
    0,25 kg (9,40 € je 1 kg)
    Lieferbar
  4. Marke: dmBio; Produktname: Getreidebrei Dinkel ab dem 5. Monat, 400 g; Rechtliche Kategorie: Beikost; Preis: 3,45 €; Grundpreis: 0,4 kg (8,63 € je 1 kg); Marke von dm Grafik; 4,723 von 5 Sternen bei 271 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenGetreidebrei Dinkel ab dem 5. Monat dmBio
    Marke von dm Grafik
    3,45 €
    0,4 kg (8,63 € je 1 kg)
    Lieferbar
  5. Marke: dmBio; Produktname: Kindermüsli Bircher ab 1 Jahr, 250 g; Rechtliche Kategorie: Beikost; Preis: 2,55 €; Grundpreis: 0,25 kg (10,20 € je 1 kg); Marke von dm Grafik; 4,757 von 5 Sternen bei 370 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenKindermüsli Bircher ab 1 Jahr dmBio
    Marke von dm Grafik
    2,55 €
    0,25 kg (10,20 € je 1 kg)
    Lieferbar
  6. Marke: babylove; Produktname: Porridge Kinder Apfel-Blaubeere ab dem 8. Monat, 200 g; Rechtliche Kategorie: Beikost; Preis: 1,95 €; Grundpreis: 0,2 kg (9,75 € je 1 kg); Marke von dm Grafik; 4,444 von 5 Sternen bei 275 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenPorridge Kinder Apfel-Blaubeere ab dem 8. Monat babylove
    Marke von dm Grafik
    1,95 €
    0,2 kg (9,75 € je 1 kg)
    Lieferbar
  7. Marke: babylove; Produktname: Bio Getreidebrei 3-Korn, 400 g; Rechtliche Kategorie: Beikost; Preis: 3,15 €; Grundpreis: 0,4 kg (7,88 € je 1 kg); Marke von dm Grafik; 4,828 von 5 Sternen bei 122 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenBio Getreidebrei 3-Korn babylove
    Marke von dm Grafik
    3,15 €
    0,4 kg (7,88 € je 1 kg)
    babyloveBio Getreidebrei 3-Korn, 400 gBeikost
    (122)
    Lieferbar
  8. Marke: dmBio; Produktname: Milchbrei Heidelbeere ab dem 6. Monat, 250 g; Rechtliche Kategorie: Beikost; Preis: 2,55 €; Grundpreis: 0,25 kg (10,20 € je 1 kg); Marke von dm Grafik; 4,196 von 5 Sternen bei 168 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenMilchbrei Heidelbeere ab dem 6. Monat dmBio
    Marke von dm Grafik
    2,55 €
    0,25 kg (10,20 € je 1 kg)
    Lieferbar
  9. Marke: dmBio; Produktname: Getreidebrei Hirse ab dem 5.Monat, 250 g; Preis: 1,95 €; Grundpreis: 0,25 kg (7,80 € je 1 kg); Marke von dm Grafik; 4,027 von 5 Sternen bei 150 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenGetreidebrei Hirse ab dem 5.Monat dmBio
    Marke von dm Grafik
    1,95 €
    0,25 kg (7,80 € je 1 kg)
    Lieferbar
  10. Marke: Alete bewusst; Produktname: Milchbrei Grieß mit Keks ab dem 10. Monat, 400 g; Preis: 2,35 €; Grundpreis: 0,4 kg (5,88 € je 1 kg); 4,429 von 5 Sternen bei 7 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenMilchbrei Grieß mit Keks ab dem 10. Monat Alete bewusst
    2,35 €
    0,4 kg (5,88 € je 1 kg)
    Lieferbar
  11. Marke: HiPP; Produktname: Menü Makkaroni mit Erbsen-Gemüse ab dem 8. Monat, 220 g; Preis: 1,75 €; Grundpreis: 0,22 kg (7,95 € je 1 kg); 4,358 von 5 Sternen bei 246 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenMenü Makkaroni mit Erbsen-Gemüse ab dem 8. Monat HiPP
    1,75 €
    0,22 kg (7,95 € je 1 kg)
    Lieferbar
  12. Marke: Alete bewusst; Produktname: Abendbrei Grieß Vanille ab dem 10. Monat, 400 g; Preis: 2,35 €; Grundpreis: 0,4 kg (5,88 € je 1 kg); 4,372 von 5 Sternen bei 86 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenAbendbrei Grieß Vanille ab dem 10. Monat Alete bewusst
    2,35 €
    0,4 kg (5,88 € je 1 kg)
    Lieferbar
  13. Marke: babylove; Produktname: Abendbrei Grießbrei Pur ab dem 5. Monat, 190 g; Rechtliche Kategorie: Beikost; Preis: 0,90 €; Grundpreis: 0,19 kg (4,74 € je 1 kg); Marke von dm Grafik; 4,277 von 5 Sternen bei 83 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenAbendbrei Grießbrei Pur ab dem 5. Monat babylove
    Marke von dm Grafik
    0,90 €
    0,19 kg (4,74 € je 1 kg)
    Lieferbar
  14. Marke: HiPP; Produktname: Frucht & Getreide mit Apfel, Erdbeere, Johannisbeere auf Grieß, 200 g; Preis: 1,65 €; Grundpreis: 0,2 kg (8,25 € je 1 kg); 4,882 von 5 Sternen bei 51 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenFrucht & Getreide mit Apfel, Erdbeere, Johannisbeere auf Grieß HiPP
    1,65 €
    0,2 kg (8,25 € je 1 kg)
    Lieferbar
  15. Marke: dmBio; Produktname: Getreidebrei 7-Korn ab dem 6. Monat, 250 g; Rechtliche Kategorie: Beikost; Preis: 2,25 €; Grundpreis: 0,25 kg (9,00 € je 1 kg); Nur online erhältlich Grafik, Marke von dm Grafik; 4,952 von 5 Sternen bei 145 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenGetreidebrei 7-Korn ab dem 6. Monat dmBio
    Nur online erhältlich GrafikMarke von dm Grafik
    2,25 €
    0,25 kg (9,00 € je 1 kg)
    Lieferbar
  16. Marke: HiPP; Produktname: Abendbrei Milch Hafer Apfel ab dem 8. Monat, 475 g; Rechtliche Kategorie: Beikost; Preis: 5,65 €; Grundpreis: 0,475 kg (11,89 € je 1 kg); 4,611 von 5 Sternen bei 18 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenAbendbrei Milch Hafer Apfel ab dem 8. Monat HiPP
    5,65 €
    0,475 kg (11,89 € je 1 kg)
    Lieferbar
  17. Marke: HiPP; Produktname: Abendbrei Milch Kinderkeks ab dem 6. Monat, 475 g; Rechtliche Kategorie: Beikost; Preis: 5,65 €; Grundpreis: 0,475 kg (11,89 € je 1 kg); 4,571 von 5 Sternen bei 21 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenAbendbrei Milch Kinderkeks ab dem 6. Monat HiPP
    5,65 €
    0,475 kg (11,89 € je 1 kg)
    Lieferbar
  18. Marke: HiPP; Produktname: Abendbrei Milch Grieß Banane ab dem 6. Monat, 475 g; Rechtliche Kategorie: Beikost; Preis: 5,65 €; Grundpreis: 0,475 kg (11,89 € je 1 kg); 4,8 von 5 Sternen bei 15 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenAbendbrei Milch Grieß Banane ab dem 6. Monat HiPP
    5,65 €
    0,475 kg (11,89 € je 1 kg)
    Lieferbar
  19. Marke: Bebivita; Produktname: Abendbrei Grieß in Banane Apfel ab dem 5. Monat, 190 g; Rechtliche Kategorie: Beikost; Preis: 1,45 €; Grundpreis: 0,19 kg (7,63 € je 1 kg); 4,368 von 5 Sternen bei 76 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenAbendbrei Grieß in Banane Apfel ab dem 5. Monat Bebivita
    1,45 €
    0,19 kg (7,63 € je 1 kg)
    Lieferbar
  20. Marke: Milupa; Produktname: Milchbrei Gute Nacht Butterkeks ab dem 8. Monat, 400 g; Preis: 4,35 €; Grundpreis: 0,4 kg (10,88 € je 1 kg); 4,747 von 5 Sternen bei 95 Bewertungen; Verfügbarkeit: Status Grün Lieferbar, Status Grau dm Filiale wählenMilchbrei Gute Nacht Butterkeks ab dem 8. Monat Milupa
    4,35 €
    0,4 kg (10,88 € je 1 kg)
    Lieferbar

Ende der Auflistung