Arganöl für Gesicht & Haare
Ein Schönheitselixier aus der Natur: Arganöl besitzt als Pflegemittel mit wertvollen Inhaltsstoffen viele positive Eigenschaften. Wir verraten Ihnen, welche Vorteile die natürlichen Bestandteile für Ihre Gesichtshaut und Ihre Haare bieten.
dm drogerie markt
Lesedauer 5 Min.
•
21.2.2024
Was macht Arganöl so besonders?
Eine Kombination intensiv pflegender Inhaltsstoffe macht Arganöl zu einem der hochwertigsten Pflanzenöle. Kostbar ist das Produkt auch deshalb, weil das Öl noch von Hand gewonnen wird und Arganbäume ausschließlich im Wüstenklima Marokkos gedeihen. Das golden schimmernde Arganöl ist vom Geruch her neutral, erst durch die Röstung kommt sein nussiges Aroma zustande. Von seiner Wirkweise wussten schon die alten Berberstämme – sie verfeinerten damit Speisen, pflegten irritierte Haut und behandelten Sonnenbrand.
Arganöl: Für was ist es gut?
Um das Geheimnis der Pflegeformel zu beantworten, nehmen wir die möglichen positiven Effekte einmal näher unter die Lupe.
Pflegt die Haut nachhaltig
Arganöl ist reich an Inhaltsstoffen mit pflegenden Eigenschaften und normalisiert die Talgproduktion der Haut, anstatt Poren zu verstopfen: Denn Arganöl ist nachweislich nicht komedogen. Produkte, die als nicht komedogen gekennzeichnet sind, sind weniger wahrscheinlich für die Entstehung von Mitessern oder Akne verantwortlich und können daher für Menschen mit empfindlicher oder zu Akne neigender Haut besser geeignet sein.
Beugt als Anti-Aging-Mittel vorzeitiger Hautalterung vor
Der Naturstoff wird in vielen Anti-Aging-Produkten verwendet, da er durch das enthaltene Vitamin E vor oxidativem Stress schützen kann. Damit kann das Antioxidans die Haut vor freien Radikalen, wie der UV-Strahlung, abschirmen und Fältchen glätten. In Marokko deuten die Ergebnisse aus Studien darauf hin, dass Arganöl die Hautfeuchtigkeit von Frauen in den Wechseljahren durch die Wiederherstellung der Barrierefunktion und die Erhaltung der Wasserhaltefähigkeit verbessert hat.
Spendet trockener Haut angenehme Feuchtigkeit
Der Anteil an ungesättigten Fettsäuren liegt bei bis zu 80 Prozent. Sie sind unter anderem Bestandteil der Zellmembranen und sorgen dafür, dass diese und damit unsere Haut flexibel bleiben. Dabei zieht das Öl schnell in die Gesichtshaut ein und hinterlässt keinen Fettfilm.
Kräftigt das Haar und pflegt die Kopfhaut
Da Arganöl nicht komedogen ist, beeinflusst es die Talgbildung, was sich auch bei Schuppen und juckender Kopfhaut als vorteilhaft erweisen kann. Ihrer Frisur schenkt das ölige Pflegemittel Glanz und schließt Feuchtigkeit im Haar ein.
Wie kann ich Arganöl für das Gesicht anwenden?
Ob Falten, fettige Haut oder Unreinheiten – das Öl aus der Frucht des Arganbaums eignet sich für die tägliche Gesichtspflege und überrascht dabei durch ihren vielfältigen Effekt.
Arganöl: Anwendung im Gesicht
Für die Pflege Ihrer Gesichtshaut reichen bereits wenige Tropfen: Massieren Sie das pure Öl mit Ihren Fingerspitzen nach der Gesichtsreinigung sanft ein. Sie haben zudem die Möglichkeit, das Arganöl in Ihre gewohnte Tages- und Nachtpflege zu mischen. Viele Kosmetikhersteller bieten eine breite Auswahl an fertigen Produkten wie Anti-Falten-Tagescreme an, die „Marokkos flüssiges Gold“ enthalten. Bei uns im Sortiment finden Sie geeignete Cremes für jeden Hauttyp – damit gönnen Sie Ihrem Gesicht eine Extraportion wertvoller Pflege und genießen das angenehme Gefühl gepflegter Haut.
Gut zu wissen: Als Kosmetikprodukt eignet sich kalt gepresstes Öl besser als die geröstete Variante. Durch die Röstung erhält es zwar seinen nussigen Geschmack, es gehen aber viele bioaktive Inhaltsstoffe verloren.
Hautpflege nach der Rasur
Nach dem Rasieren ist Ihr Gesicht häufig gerötet und es bilden sich Pusteln? Das Öl kann dabei helfen, die Haut zu beruhigen sowie Rasierbrand und Entzündungen zu vermeiden. Durch die Anwendung ist Ihre Gesichtshaut weniger gestresst und fühlt sich angenehmer an.
Welche Wirkung hat Arganöl auf Haare und Kopfhaut?
Von der reichhaltigen Pflege profitieren Ihre Kopfhaut, die Haarwurzeln und natürlich auch die Haare selbst. Ihre Haare sehen dadurch gesünder aus.
Arganöl: Anwendung für die Haare
Arganöl in Bio-Qualität mischen Sie entweder selbst zu einer Maske an oder greifen zu Fertigprodukten: Shampoos, Conditioner sowie Haarkuren und Haaröle mit Arganöl verhelfen insbesondere trockenem Haar zu mehr Glanz. Die Inhaltsstoffe, wie beispielsweise Vitamin E, schützen Haut und Haar vor Umwelteinflüssen und sorgen für eine optische Verbesserung.
Arganöl bei Haarausfall
Wenn Sie das Öl in die Kopfhaut einmassieren, verbessert das die Durchblutung Ihrer Kopfhaut, was auch die Nährstoffversorgung der Haarwurzeln begünstigt. Dadurch lassen sich zwar die Ursachen von Haarausfall nicht behandeln, sehr wohl kommt es aber neuem Haarwachstum zugute.
Arganöl für die Kopfhaut
Aufgrund seines hohen Gehalts an ungesättigten Fettsäuren spendet das nicht komedogene Öl der Kopfhaut Feuchtigkeit. Dadurch hilft Arganöl gegen Schuppen, indem es ausgetrocknete Hautzellen wieder befeuchtet und den Talghaushalt normalisiert.
Arganöl für Ihre Beauty-Routine? So vielfältig ist der Naturstoff!
Wie Sie sehen, bietet Arganöl für die Haut und das Haar eine ganz besondere Pflege. Ob Argan-Oil für Haare oder Arganöl für das Gesicht – dm stellt Ihnen eine Vielzahl an Cremes, Shampoos, Haarkuren und mehr für Ihr individuelles Schönheitsprogramm zur Verfügung: Finden Sie die ideale Gesichts- und Haarpflege auf Basis natürlicher Inhaltsstoffe und entdecken Sie Ihr neues Lieblingsprodukt!